Lieferzeiten
3.0 TDI tiptronik und viele extras
Liefertermin mindestens 6 Monate oder doch früher oder noch später ?
Beste Antwort im Thema
Ich will mal kurz meine Meinung kund tun.
Wie viele andere warte ich auf einen neuen A4 Avant (2.0TDI 170PS Ambition). Natürlich freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Diese Freude sollten wir uns nicht von Leuten wie Grunzbass vermiesen lassen.
@ Grunzbass: Welches Auto fährst Du denn? Hast Du überhaupt ein Auto, oder plagt Dich die Langeweile, oder ist da Neid im Spiel?
Von Dir habe ich bislang nur "blöde" Kommentare gelesen, ohne Backround. Da fällt mir das Video mit dem Pinguin wieder ein.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.", sagt dort der Pinguin, nicht ich.
Ich habe mich nicht ohne Grund wieder für einen A4 Avant entschieden. Ich fahre seit 9 Jahren einen B6, war mit dem Wagen, wie auch mit dem Service immer sehr zufrieden.
Probleme können bei jedem Auto auftreten, egal welcher Marke und wenn die Probleme groß sind, kann man sicherlich auch eine Rückabwicklung verlangen. Dieses ist aber nicht nur bei Audi so. Die Marke Audi genießt weltweit großes Ansehen, das kommt nicht von ungefähr. Übrigens, auch neue Flugzeugprogramme haben Kinderkrankheiten.
Also liebe Wartenden, lassen wir uns die Vorfreude nicht vermiesen.
PS.: Ich bin nicht bei Audi oder einem Zulieferer angestellt.
Gruß
Bernd
2909 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Champo63
Vieleicht ist Prozessbeschreibung = Zufallsgenerator.Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
Ich arbeite in einem Kunststoffverarbeitenden Unternehmen, und wir sind auch Zulieferer für die Automobiler und die Zulieferer.Verzüge werden in unseren Fällen oftmals über Sonderfahrten zu unseren Lasten geahndet, Bandstillstandskosten werden gedroht und sicherlich auch bei verschiedenen berechnet. vom letzteren sind wir bislang verschont geblieben.
Liefert ein Zulieferer nicht pünktlich, steht er auch in der Lieferantenbeurteilung schlecht dar. Dies wirkt sich bei der Vergabe von Neuprojekten, auf die jeder angewiesen ist, negativ aus. Somit kämpft natürlich jeder um eine pünktliche Anlieferung seiner Ware.
Jedoch was ist mit Japan? Japanische Zulieferer haben bis heute noch Probleme, was in der Presse nicht mehr so präsent ist.
Eine Prozessbeschreibung zur Lieferterminvergabe bei Audi werden wir nie erfahren ;-)
Spass beiseite.
Einerseits fordert Audi Lieferpünktlichkeit vom Zulieferer. Mit hohen Vertragsstrafen!
Andererseits nimmt Audi sich heraus, dem Kunden vollkommen unverbindlich zu beliefern.
Ich behaupte sogar, dass bei der Bestellung wissentlich falsche LT angegeben werden.
Im Dezember als als mir die Lieferverzögerung auf Mai schriftlich mitgeteilt wurde habe ich einen anderen Freundlichen in der Nachbarstadt angerufen und nach einem LT gefragt wenn ich jetzt im Dezember bestelle.
Die Aussage war: LT 1. Quartal 2012🙂😠
Der war ja schon am 20.10.2012 falsch!!
Das kenn ich irgendwoher! ich habe im Februar bei verschiedenen Händlern angefragt: pauschale Antwort:3 Monate.
Dachte, ok, passt, ich wollte das Fahrzeug gern bis Juli ..allerspätestens August haben da dann bei meinem jetzigen TÜV abläuft und ich auch Urlaub habe und den Waren in IN abholen kann.
Dann 09.03. Bestellt: Termin August Aussage Händler, in die AB wurde September eingetragen.
Das wirkte auf mich als wüßten die selbst nicht genau, wann welcher Wagen geliefert wird.
Also das war eine typische Händleraussage ohne Inhalt und Hintergrund.. sowas darfst du dann auch nicht voll nehmen..
Ich weiss zB dass das S Tronic Getriebe ein Riesen Problem darstellt.. das ist ein Teil, was im kompletten VW Konzern momentan zu Lieferverzögerungen führt und es gibt nur 2 Zulieferer dafür..
Zitat:
Original geschrieben von Luemmelchris
Also das war eine typische Händleraussage ohne Inhalt und Hintergrund.. sowas darfst du dann auch nicht voll nehmen..Ich weiss zB dass das S Tronic Getriebe ein Riesen Problem darstellt.. das ist ein Teil, was im kompletten VW Konzern momentan zu Lieferverzögerungen führt und es gibt nur 2 Zulieferer dafür..
Also das war eine Typ......
Ich weiß nicht welchen Anspruch du stellst wenn du ein Geschäft abschließt.
Ich erwarte von beiden Seiten einen ehrlichen Hintergrund sowas altmodisches wie Vertrauen usw..
Wenn man aber wissentlich falsche Aussagen zum LT macht und sich dann nach der Unterschrift einen dummen Angehen lässt fühl ich mich verschaukelt.
Das ist kein Verhältnis auf Augenhöhe. Damit habe ich grundsätzlich ein Problem.
O-Ton meines Verkäufers auf meine Frage, warum das bei meinem Chef (neuer Q7, Lieferzeit 4 Monate) auch so schnell ging:
"Naja, am Anfang waren es 9 Monate, aber das wollte ich ihm nicht sagen. Der wäre sonst direkt woanders hingelaufen. Warum das schneller ging, weiß ich nicht."
Ähnliche Themen
Noch 2 Tage 😁
20.04.2012 in Ingolstadt !
ENDLICH !!!
Zitat:
Original geschrieben von Champo63
Also das war eine Typ......Zitat:
Original geschrieben von Luemmelchris
Also das war eine typische Händleraussage ohne Inhalt und Hintergrund.. sowas darfst du dann auch nicht voll nehmen..Ich weiss zB dass das S Tronic Getriebe ein Riesen Problem darstellt.. das ist ein Teil, was im kompletten VW Konzern momentan zu Lieferverzögerungen führt und es gibt nur 2 Zulieferer dafür..
Ich weiß nicht welchen Anspruch du stellst wenn du ein Geschäft abschließt.
Ich erwarte von beiden Seiten einen ehrlichen Hintergrund sowas altmodisches wie Vertrauen usw..
Wenn man aber wissentlich falsche Aussagen zum LT macht und sich dann nach der Unterschrift einen dummen Angehen lässt fühl ich mich verschaukelt.
Das ist kein Verhältnis auf Augenhöhe. Damit habe ich grundsätzlich ein Problem.
Man hatte aber die Möglichkeit von der Bestellung zurück zutreten, wenn in der Auftragsbestätigung was anderes steht als in der verbindlichen Neuwagenbestellung!
Hat jemand eigentlich schon Erfahrung mit Lieferzeitverkürzungen gemacht?
Kann man bei audi auf sowas hoffen???
Hoffen geht immer..............-🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sargnaegelchen
Hat jemand eigentlich schon Erfahrung mit Lieferzeitverkürzungen gemacht?
Kann man bei audi auf sowas hoffen???
Klar möchte jeder Einzelne so schnell wie möglich sein Auto haben. Wenn aber ALLE Priorität verlangen ist auch keinem geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Man hatte aber die Möglichkeit von der Bestellung zurück zutreten, wenn in der Auftragsbestätigung was anderes steht als in der verbindlichen Neuwagenbestellung!Zitat:
Original geschrieben von Champo63
Also das war eine Typ......
Ich weiß nicht welchen Anspruch du stellst wenn du ein Geschäft abschließt.
Ich erwarte von beiden Seiten einen ehrlichen Hintergrund sowas altmodisches wie Vertrauen usw..
Wenn man aber wissentlich falsche Aussagen zum LT macht und sich dann nach der Unterschrift einen dummen Angehen lässt fühl ich mich verschaukelt.
Das ist kein Verhältnis auf Augenhöhe. Damit habe ich grundsätzlich ein Problem.
Nein, kann man nicht!
Ist die schriftliche Auftragsbestätigung vom Freundlichen da (Natürlich mit dem im Verkaufsgespräch genannten LT) ist der Vertag abgeschlossen und man kann nicht mehr zurücktreten.
Später kommt die schriftliche Mitteilung der Lieferverzögerung in dem ein konkreter Liefermonat genannt wird. Dieser Termin gilt nun als Unverbindlicher Liefertermin.
Erst wenn dieser letzte ULT weitere 6 Wochen überschritten ist kann der Käufer zur Lieferung auffordern.
Erst jetzt steht Audi unter Verzug und der Käufer kann vom Vertrag zurück treten.
Da Audi diese Termine sehr wohl weis wird dieser Fall wohl niemals eintreten.
Zitat:
Original geschrieben von Champo63
Nein, kann man nicht!Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Man hatte aber die Möglichkeit von der Bestellung zurück zutreten, wenn in der Auftragsbestätigung was anderes steht als in der verbindlichen Neuwagenbestellung!
Ist die schriftliche Auftragsbestätigung vom Freundlichen da (Natürlich mit dem im Verkaufsgespräch genannten LT) ist der Vertag abgeschlossen und man kann nicht mehr zurücktreten.
Später kommt die schriftliche Mitteilung der Lieferverzögerung in dem ein konkreter Liefermonat genannt wird. Dieser Termin gilt nun als Unverbindlicher Liefertermin.Erst wenn dieser letzte ULT weitere 6 Wochen überschritten ist kann der Käufer zur Lieferung auffordern.
Erst jetzt steht Audi unter Verzug und der Käufer kann vom Vertrag zurück treten.
Da Audi diese Termine sehr wohl weis wird dieser Fall wohl niemals eintreten.
Hallo,
deine Ausführungen sind korrekt, aber hier gibt es noch eine Wort in den Bedingungen und das heißt "angemessen". Du mußt dem Händler eine "angemessene" Frist zur Lieferung setzten. Dann stellt sich die Frage was ist "angemessen"....
Zitat:
Original geschrieben von Champo63
Nein, kann man nicht!Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Man hatte aber die Möglichkeit von der Bestellung zurück zutreten, wenn in der Auftragsbestätigung was anderes steht als in der verbindlichen Neuwagenbestellung!
Ist die schriftliche Auftragsbestätigung vom Freundlichen da (Natürlich mit dem im Verkaufsgespräch genannten LT) ist der Vertag abgeschlossen und man kann nicht mehr zurücktreten.
Später kommt die schriftliche Mitteilung der Lieferverzögerung in dem ein konkreter Liefermonat genannt wird. Dieser Termin gilt nun als Unverbindlicher Liefertermin.Erst wenn dieser letzte ULT weitere 6 Wochen überschritten ist kann der Käufer zur Lieferung auffordern.
Erst jetzt steht Audi unter Verzug und der Käufer kann vom Vertrag zurück treten.
Da Audi diese Termine sehr wohl weis wird dieser Fall wohl niemals eintreten.
Also erstmal sind wir ja einer Meinung, dass in der Auftragsbestätigung der selbe ULT stehen muss wie auf der Bestellung, damit der Kaufvertrag wirksam werden kann. Falls ein anderer ULT angegeben wird, entspricht dieser nicht der verbindlichen Neuwagenbestellung ( Willenserklärung ) und kann nur im beidseitigen Einverständnis geändert werden. Falls dann irgendwann ein schriftliche Mitteilung einer Lieferverzögerung kommen sollt, stellt dies auch eine einseitige Änderung des Vertragsinhaltes dar, den der Käufer so nicht hinnehmen muss.
Angemessen heißt Hier ULV plus 6 Wochen und dann 2 Wochen zur Fristsetzung
Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
Hallo @all,so, nun ist es auch bei mir/uns soweit! Gestern kam der Anruf vom freundlichen Abholung in IN am 03.05.2012!
Audi Code: AC47M1CD
Erstbestellung: 19.07.12
Stornierung durch Audi: 06.09.12
Neubestellung* FL: 22.10.12
* konnte mich nicht entscheiden bedurfte mehrer Verhandlungen mit dem freundlichen Mehrkosten etc. ...
Hallo @all,
so, heute in 14 Tagen ist es soweit!
@wichtelmann: vielleicht sieht man sich ja, wenn Deine Abholung auch in IN ist?
Vielleicht können wir ja ein/zwei Tage vorher noch eine paar Daten per PN austauschen.
Gestern wurde ich erlöst...
Erster Eindruck nach 500km: nach fast 2 Jahren Automatik muss ich mich an den HS erst gewöhnen, aber zum 143PS TDI passt das meiner Meinung nach besser. Sportsitze, Lenkung, Infotainment - ich bin einfach rundum zufrieden und glücklich.
Weitere Bilder irgendwann, wenn er wieder sauber ist, im Profil 😉
Zitat:
Original geschrieben von esstee
Gestern wurde ich erlöst...Erster Eindruck nach 500km: nach fast 2 Jahren Automatik muss ich mich an den HS erst gewöhnen, aber zum 143PS TDI passt das meiner Meinung nach besser. Sportsitze, Lenkung, Infotainment - ich bin einfach rundum zufrieden und glücklich.
Weitere Bilder irgendwann, wenn er wieder sauber ist, im Profil 😉
schickes Auto!!
wie zufrieden mit mit den Fahrleistungen in Verbindung mit den 245er Reifen?