Lieferzeiten Supergau eingetroffen
Ja jetzt ist der Lieferzeiten Supergau eingetroffen.
Mein Händler rief mich heute an, die hatten Montag wegen den extrem angestiegenen Lieferzeiten mit BMW Krisensitzung, es ändert sich aber nichts, und teilte mir mit Liefertermin Ende Juli, statt wie bei der Bestellung Anfang April.
So da meine alte Leasingfirma einer Verlängerung meines jetztigen Vertrages nicht zustimmt, stehe ich fast 4 Monate ohne Auto da.
Er bot mir ein Kurzzeitleasingmodell von BMW an, da muß ich aber sagen, die Preise sind etwas überzogen.
So das billigste Auto ein Mini mit 2500km/Monat und 900€ Selbstbeteiligung für 800€/Monat.
Ein X3 1600€/Monat (schon unverschämt).
Na ja dann guckte ich mal so bei billiger-mietwagen, da liegen die auch alle bei der kleinsten Klasse so bei 800€.
Hat irgendeiner eine Idee wo man billiger leasen mieten kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da sind wir Privatbesitzer einfach fein raus. Wenn mein bestellter 2 Monate später kommen sollte, fahre ich halt mit dem alten in Urlaub und der Händler hatt 4000 km mehr auf seinem Gebrauchten. Und wenn man 2 Monate Lieferverzug eines Autos als "Supergau" bezeichnet ( super größter anzunehmender Unfall = sowieso sprachtechnischer Blödsinn) muss es einem doch ansonsten recht gut gehen.
Wenn die Not nach einem fahbaren Untersatz wirklich so groß ist, verstehe ich nicht, dass man sich nicht über den Kaufvertrag bezüglich der Lieferzeiten und "was wäre wenn" absichert. Hier fragen die Leute wochenlang vor dem Kauf, welche Farbe sie nach Meinung von anderen bestellen solllen .... eine Frage über Lieferverzug vor Abschluss des Kaufvertrages liest man eher nie.
Ich würde in diesem Fall mal nach kleinen Autovermietern in der Umgebung googeln, die eine Langzeitmiete anbieten. Und wenn das immer noch zu teuer ist, könnte man einen alten Gebrauchten für 1000 Euro kaufen und für 700 wieder verkaufen.
Z, der glückliche Privatbesitzer
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Bei Audi und MB wurde der alte Vertragso weitergeführt ohne Mucken, ohne erhöhung etc.
Es wurde tagesgenau abgerechnet.
Hast du da für ein vergleichbares Fahrzeug mehr oder weniger gezahlt als für den X5?
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
der X5 hat damals gekostet 60000 Euro
der X3 65.000 Euro.
Das meinte ich nicht....
Interessiert hätten mich die Leasingraten X5 zu Audi bzw. Mercedes (sofern das vergleichbare Fahrzeuge waren).
Also alle so um die 900 Euro
Audi A6 Avant 2.8 quadro
MB E Klasse Touring
BMW X5 3.0D