Lieferzeiten Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe

Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?

tschöö

Beste Antwort im Thema

Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.

Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.

Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.

2083 weitere Antworten
2083 Antworten

Ich hab schon garkeine ahnung mehr wie ich auf die Morning Carol gekommen bin aber ich vervolge es schon gut 3 Monate. Seit Mitte Januar ist es im China-Kreis unterwegs. Davor ist es öfters zwischen Setubal, Emden und irgendwas in Süd-England rumgependelt. Ich vermute mal das das Schiff für die Weltweite auslieferung gedacht ist. Bevor es nach China abgewandet ist hat es Zwischenstationen in Dubai und Ägypten gemacht

Weiß jemand ob in Emden auch Sonntags gearbeitet wird? :P

Wer holt nächste woche Donnerstag noch seinen Rocco in Wob ab?
Bei mir isses soweit am Donnerstatg um 10 uhr nächste woche.

Bei mir ists am 27.02 soweit 🙂

Ähnliche Themen

@Nashral: Ja es wird auch Sonntags ausgeliefert aber keine werksführung gemacht.

Mitte Juli bestellt, am 4.3. steht die Abholung endlich an.

Langsam wird es ernst :-)

Gestern schrieb ich mit meinem Händler, weil das Schiff in Emden war. Und mein Wagen (für Wien) ist auch in Emden angekommen. 😁 YEAH

Jetzt mal Kontrolle und Zugdisposition abwarten... bis März sollt es da sein. Händler meinte 1- März 😁 Aber ich hoffe dass er so ca um den 10 März kommt... weil ich vom 1-8 in Urlaub bin. 😁 SNOWBOARDENNNNN

Die 1. Märzwoche finde ich schon realistischer,weil er ja schon in Emden ist... Obwohl er auch noch ein ganzes stück vor sich hat... nicht wie bei mir: keine 100km 😉

Aber in Urlaub: Dann bekommst du die Wartezeit ja gut rum. Als ich zwischen Weihnachten und Neujahr Snowboarden war, denkt man nicht wirklich ans Auto und freut sich danach, dass ne ganze woche warten so fix rumgegangen ist!
Ich habe auch mal einen Polo in der Autostadt abgeholt: Morgens um 5 Uhr los und spät abends aus WOB wieder da. Um 4 Uhr den morgen darauf ging es für 2 Wochen in Urlaub... Neues Auto in der Garage gehabt und das stand erstmal 2 wochen 😉

Hallo,

danke für dein netten Beitrag. 🙂

Wie lange dauert denn die Kontrolle in Emden?

Danach würde es par Bahn laufen:

1198.02 km sinds von Emden bis zum ersten Lager der für Wien zuständig ist.

So!
Hab mal was neues bzgl. des/der Schiff(e) rausbekommen und zwar, wie sie in den nächsten paar Wochen fahren werden!
Hab das im Blog mal zusammen gefasst:
http://www.motor-talk.de/.../fahrplan-portugal-emden-t2573915.html

super arbeit danke schon mal von mir! wenn das alles so stimmt müsste mein rocco der bautag 19.02. hat das schiff erwischen, das am 22.02. anlegt und am 26.02. wieder in enden ist. oder? das auto müsste ja in den 3 tagen eigentlich fertig sein

Also seit heute hab ich die Info:
meiner ist am Freitag oder am Montag beim Händler.
Bestellt 26.09.09
Endlich hat das Warten ein Ende, aber so lang wie bei manch anderem wars ja dann zum Glück nicht.

@tobsen89
Meiner wurde von Mo-Do gebaut, also 3-4 Tage (int KW 6)

hm dann wohl eher das zweite schiff scheiße. oder die dame von der dispo meinte mit freitag 19.02. den tag der fertigstellung.

ne vorläufige BW ist immer noch nicht in Sicht...vllt Anfang März...das kann ja was werden.. hab jetzt noch nen Polo bestellt, der wird wohl früher da sein.. 😛

was meinst mit anfang märz??? da R??? glaub ich fast net, wenn jetzt schon keine auskunft von ner BW hast... aber wunschträumen darf man ja haben, ich denk au jede morge wenn ich aufwach er steht vor der tür 😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen