Lieferzeiten Renault Clio

Renault Clio 5

Hi, ich bin neu hier im Forum und hoffe das hier jemand helfen kann. Und zwar habe ich bei Sixt einen neuen Clio geleast. Leider konnte aufgrund der aktuellen Gesamtsituation keinerlei Aussage zum Liefertermin getroffen werden.

An die von euch, die vor kurzem einen neuen Clio bestellt haben, wie lange war denn die Lieferzeit bei euch?

Vielen lieben Dank für die eine oder andere Antwort.

Vg stigi

127 Antworten

Das musst du bei Vertragsabschluss mit dem Händler klären. Viele Händler bieten das im Paket an.
Im öffentlichen Verkehrsraum ist das Mitführen von Warndreieck und Verbandskasten vorgeschrieben.

Yupp, mein Clio kam 2016 als Tageszulassung ohne Fußmatten usw. Musste ebenfalls separat bezahlt werden. Das übelste war der komplett leere Tank, beim abholen mit dem Verkäufer zur nächstgelegen
Tanke gefahren.
Fußmatten original erinnern eher an Dacia. Später dann hochwertigere zugelegt.
Mehr ein Ärgernis sind die heutigen Überführungskosten!

Das mit dem leeren Tank trifft zu. Bei meinem ersten Renault Neuwagen war zum Glück in unmittelbarer Nähe eine Tankstelle, da war der Tank so gut wie leer. Beim zweiten Clio (anderer Händler) wurden mir wenigstens 5 Liter Sprit über einen Kanister eingefüllt.
Die billigen Fußmatten habe ich auch durch hochwertigere, originale Fußmatten ersetzt.
Die geringe Gewinnmarge der Händler beim Neuwagenverkauf führt dazu, dass an allen Ecken und Enden gespart wird.

Zitat:

@schweik6 schrieb am 8. Juni 2023 um 15:54:16 Uhr:


Die geringe Gewinnmarge der Händler beim Neuwagenverkauf führt dazu, dass an allen Ecken und Enden gespart wird.

Dafür verdienen sie reichlich an der Überführung. Eine deutsche Besonderheit.

Ähnliche Themen

Mag sein, wobei die Werksabholungen auch nicht viel günstiger sind, wo möglich.
Fakt ist halt, dass die Händler in erster Linie von Werkstattarbeiten und Teile- und Zubehörverkauf leben.
Insgesamt wird ein Händlersterben prognostiziert weil Hersteller den Verkauf selber übernehmen wollen und der Verkauf sich mehr und mehr ins Virtuelle verschieben wird.
Privatverkäufe in Deutschland mit Eigenfinanzierung sind sowieso die Ausnahme geworden. Der überwiegende Anteil sind Firmendienstwägen oder Finanzierungen und Leasing mit Herstellerprovisionen.

So, gestern war es soweit und ich konnte meinen Clio in Empfang nehmen. Wunderschönes Auto, ich denke auch alles drin was bestellt wurde. Nur beim induktiven Laden bin ich mir nicht sicher, ob das nicht dabei sein sollte. Funktionieren tut es zumindest nicht.

Was ich aber wirklich ganz schlecht finde ist dieses „L“ für Low auf dem schaltstufenhebel, das sich noch hinter D befindet.

Das low ist quasi als motorbremse bei Bergabfahrten gedacht, da es quasi nicht schaltet.

Als alter Automatikfahrer bin ich es gewohnt, einfach den Hebel ganz nach hinten zu ziehen, weil da IMMER D ist, also die normale Fahrstufe.

Nicht beim Renault Clio, da ist dann L und ich fahre los und jage den Motor auf 4000 Umdrehungen, bis ich merke, dass da was nicht stimmt.

Meiner Meinung nach sehr schlecht gelöst, ginge bestimmt auch anders.

Aber sonst Top Auto und die 90 PS sind ok.

Ich hoffe für alle anderen hat das Warten auch bald ein Ende!

Vg
Stigi

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@stigmatas schrieb am 21. Juni 2023 um 19:45:07 Uhr:


So, gestern war es soweit und ich konnte meinen Clio in Empfang nehmen. Wunderschönes Auto, ich denke auch alles drin was bestellt wurde. Nur beim induktiven Laden bin ich mir nicht sicher, ob das nicht dabei sein sollte. Funktionieren tut es zumindest nicht.

Was ich aber wirklich ganz schlecht finde ist dieses „L“ für Low auf dem schaltstufenhebel, das sich noch hinter D befindet.

Das low ist quasi als motorbremse bei Bergabfahrten gedacht, da es quasi nicht schaltet.

Als alter Automatikfahrer bin ich es gewohnt, einfach den Hebel ganz nach hinten zu ziehen, weil da IMMER D ist, also die normale Fahrstufe.

Nicht beim Renault Clio, da ist dann L und ich fahre los und jage den Motor auf 4000 Umdrehungen, bis ich merke, dass da was nicht stimmt.

Meiner Meinung nach sehr schlecht gelöst, ginge bestimmt auch anders.

Aber sonst Top Auto und die 90 PS sind ok.

Ich hoffe für alle anderen hat das Warten auch bald ein Ende!

Vg
Stigi

Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!

Ich habe mir jetzt tatsächlich einen Skoda Fabia Monte Carlo 1,5 TSI, 150 PS, 7-Gang DSG mit voller Hütte bestellt. Dieses Mal wieder über Sixt-Neuwagen - mit denen habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Vermutlich dauert es nun wieder 8-12 Monate (Liefertermin krieg ich diese Woche noch), aber bei uns ist es ja nur ein Zweitwagen. Wir sind auch ohne Zweitwagen mobil.

Ich habe auch den Gebrauchtwagenmarkt gecheckt, aber der ist immer noch überhitzt. Schon frech, was für alte Karren heutzutage verlangt wird.

Viele Grüße :-)

Nach aktuellem stand ist mein abholtermin der 8.07

Zitat:

@stigmatas schrieb am 21. Juni 2023 um 19:45:07 Uhr:


So, gestern war es soweit und ich konnte meinen Clio in Empfang nehmen. Wunderschönes Auto, ich denke auch alles drin was bestellt wurde. Nur beim induktiven Laden bin ich mir nicht sicher, ob das nicht dabei sein sollte. Funktionieren tut es zumindest nicht.

Was ich aber wirklich ganz schlecht finde ist dieses „L“ für Low auf dem schaltstufenhebel, das sich noch hinter D befindet.

Das low ist quasi als motorbremse bei Bergabfahrten gedacht, da es quasi nicht schaltet.

Als alter Automatikfahrer bin ich es gewohnt, einfach den Hebel ganz nach hinten zu ziehen, weil da IMMER D ist, also die normale Fahrstufe.

Nicht beim Renault Clio, da ist dann L und ich fahre los und jage den Motor auf 4000 Umdrehungen, bis ich merke, dass da was nicht stimmt.

Meiner Meinung nach sehr schlecht gelöst, ginge bestimmt auch anders.

Aber sonst Top Auto und die 90 PS sind ok.

Ich hoffe für alle anderen hat das Warten auch bald ein Ende!

Vg
Stigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen