Lieferzeiten Proceed 2019

Kia Ceed

Moin,
Sinn und Zweck des Thread soll sein, anderen Usern die Suche zu erleichtern.
Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Wie lange müsst/musstet ihr auf euren Proceed warten?
Bitte nach folgender Logik antworten.

Modell
Bestelldatum
Motor
Getriebe
Pakete
Farbe
vorraussichtl. Lieferdatum

Bei mir sieht es dann so aus.

  • Proceed GT
  • 25.01.19
  • 1,6 T-GDI
  • DCT7
  • P7, P10, P11, Protection Plus
  • Pentametal Metallic
  • KW30

Mit freundlichen Grüßen

1666 Antworten

Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:52:17 Uhr:



Zitat:

@d0m1nu5 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:40:21 Uhr:


Würde ich auch gern wissen, mein Händler sagt immer nur: keine Infos :-D

Bei mir das Selbe.

Hier ebenfalls. Bin mal gespannt wann er Genaueres sagen kann.. 🙄

Zitat:

@proceed_tobi schrieb am 25. Februar 2019 um 18:15:22 Uhr:



Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 25. Februar 2019 um 17:52:17 Uhr:


Bei mir das Selbe.

Hier ebenfalls. Bin mal gespannt wann er Genaueres sagen kann.. 🙄

Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur mein Freundlicher so antwortet 😉

Naja, meiner sagt dasselbe, aber beruhigt bin ich nicht, nur weil es anderen auch so geht. Wir reden über einen der weltweit größten Automobilkonzerne, der es nicht schafft den Kunden gescheite und verlässliche Angaben zu machen (vorausgesetzt es gibt keine Widrigkeiten).

Wie kann es erst keine Infos geben, um dann einen „Mondtermin“ zu nennen, den man dann um 13 (!!) Wochen vorverlegt! Ich glaube das könnte man in der heutigen Zeit besser lösen...

Zitat:

@Timonde schrieb am 25. Februar 2019 um 19:23:43 Uhr:


Naja, meiner sagt dasselbe, aber beruhigt bin ich nicht, nur weil es anderen auch so geht. Wir reden über einen der weltweit größten Automobilkonzerne, der es nicht schafft den Kunden gescheite und verlässliche Angaben zu machen (vorausgesetzt es gibt keine Widrigkeiten).

Wie kann es erst keine Infos geben, um dann einen „Mondtermin“ zu nennen, den man dann um 13 (!!) Wochen vorverlegt! Ich glaube das könnte man in der heutigen Zeit besser lösen...

Wenn du wüsstest.... ich frag mich nämlich manchmal auch, wie eigentlich die Wirtschaft so laufen kann, wenn man mal so hinter die Kulissen guckt....

Ähnliche Themen

Ich sag ja nicht, dass es die einzigen sind... 😉 aber einer der größten und da gibt es vergleichsweise kleinere, die es besser hinbekommen

Zitat:

@Timonde schrieb am 25. Februar 2019 um 19:23:43 Uhr:


Naja, meiner sagt dasselbe, aber beruhigt bin ich nicht, nur weil es anderen auch so geht. Wir reden über einen der weltweit größten Automobilkonzerne, der es nicht schafft den Kunden gescheite und verlässliche Angaben zu machen (vorausgesetzt es gibt keine Widrigkeiten).

Wie kann es erst keine Infos geben, um dann einen „Mondtermin“ zu nennen, den man dann um 13 (!!) Wochen vorverlegt! Ich glaube das könnte man in der heutigen Zeit besser lösen...

Leider nein, habe schon mehrere Autod bestellt und das ist sogar im VW Konzern so,
Nix genaues weis man nicht.

Meine letzten Autos waren VW´s, da lief es zumindest bei mir wesentlich reibungsloser und vor allem konkreter und informativer! Die einzige Verzögerung des unverbindlichen Liefertermins bei VW gab es bei der WLTP Umstellung - aber auch hier hatte nicht nur VW das Problem.
Ich bin ja gar nicht gegen Kia, habe ja schließlich auch bestellt, bin aber von der Informationspolitik negativ überrascht. Ich habe am 01.02. den Kaufvertrag unterschrieben und bin mit der Info "entlassen" worden - rechnen sie mit 2-4 Monaten Lieferzeit, bin aber davon ausgegangen, sobald das Fahrzeug faktisch im System bestellt wurde, wird es zumindest eine KW geben. (Übrigens, seitdem gab es in meine Richtung nicht eine Kontaktaufnahme - kein Anruf, keine Mail, keine Post...

Aber wollen wir mal ehrlich sein, in Zeiten der Automation kann, muss und sollte dies im gesamten (Service usw.) wesentlich besser laufen!

Das ist schon sehr seltsam, der Verkäufer kann für jede Modellanfrage ein Liefertermin anzeigen lassen, mit einer bestimmten KW, ohne Gewähr natürlich. Aber das man garkeine Kw genannt bekommt.

Die haben doch alle die gleiche Software.

Zitat:

@Timonde schrieb am 26. Februar 2019 um 09:59:43 Uhr:


Meine letzten Autos waren VW´s, da lief es zumindest bei mir wesentlich reibungsloser und vor allem konkreter und informativer! Die einzige Verzögerung des unverbindlichen Liefertermins bei VW gab es bei der WLTP Umstellung - aber auch hier hatte nicht nur VW das Problem.
Ich bin ja gar nicht gegen Kia, habe ja schließlich auch bestellt, bin aber von der Informationspolitik negativ überrascht. Ich habe am 01.02. den Kaufvertrag unterschrieben und bin mit der Info "entlassen" worden - rechnen sie mit 2-4 Monaten Lieferzeit, bin aber davon ausgegangen, sobald das Fahrzeug faktisch im System bestellt wurde, wird es zumindest eine KW geben. (Übrigens, seitdem gab es in meine Richtung nicht eine Kontaktaufnahme - kein Anruf, keine Mail, keine Post...

Aber wollen wir mal ehrlich sein, in Zeiten der Automation kann, muss und sollte dies im gesamten (Service usw.) wesentlich besser laufen!

Irgendwo muss man eben, in Anbetracht des Preises, ggf. Abstriche machen, wenn schon nicht beim Auto selbst. Soll das nicht rechtfertigen aber vielleicht mehr "Verständnis" aufrufen.

Zitat:

@Timonde schrieb am 26. Februar 2019 um 09:59:43 Uhr:


Meine letzten Autos waren VW´s, da lief es zumindest bei mir wesentlich reibungsloser und vor allem konkreter und informativer! Die einzige Verzögerung des unverbindlichen Liefertermins bei VW gab es bei der WLTP Umstellung - aber auch hier hatte nicht nur VW das Problem.
Ich bin ja gar nicht gegen Kia, habe ja schließlich auch bestellt, bin aber von der Informationspolitik negativ überrascht. Ich habe am 01.02. den Kaufvertrag unterschrieben und bin mit der Info "entlassen" worden - rechnen sie mit 2-4 Monaten Lieferzeit, bin aber davon ausgegangen, sobald das Fahrzeug faktisch im System bestellt wurde, wird es zumindest eine KW geben. (Übrigens, seitdem gab es in meine Richtung nicht eine Kontaktaufnahme - kein Anruf, keine Mail, keine Post...

Aber wollen wir mal ehrlich sein, in Zeiten der Automation kann, muss und sollte dies im gesamten (Service usw.) wesentlich besser laufen!

Vorsicht. Wenn dein Händler es im Februar ins System eingetragen hat
Und er kein Kontingent mehr frei hatte, kann es durchaus sein, da wir immer noch Februar haben, dass es auch noch nicht in eine Produktionsplanung aufgenommen wurde und somit auch noch keine Einplanung (kw) im System steht.

Automatisation? Der ist gut 😁, leider noch nicht so selbstverständlich wie man denkt. Wenn ich an meine Arbeitgeber denke, da war überall Luft nach oben. Auch heute noch. Viele Prozesse sind leider noch hochgradig manuell. Weil man sich das Geld in die Software und Schnittstellen sparen wollte und stattdessen die Angestellten stumpf die Sachen in die Systeme hacken lässt (bei der Bundeswehr hieß sowas Dummfick, weil dies ungefähr 0% Hirnleisung verlangt).

Modell: Pro Ceed GT Shooting Brake

Bestelldatum: 26.01.19

Motor: 1,6er T-GDI

Getriebe: DCT

Pakete: Protection Plus, P10

Farbe: Deluxe Weiß

vorraussichtl. Lieferdatum: KW27

Hab auch schon eine Order ID bekommen. Wenn ich mir hier so anschaue wann manche ProCeeds bestellt wurden und dann die Liefertermine dazu sehe (vor allem die korrigierten), kann ich mir eigentlich nur vorstellen dass der Verkäufer einen Termin für einen ProCeed mit Panoramadach angezeigt bekommen hat...
War am WE beim Autohaus, Verkäufer hatte leider nicht wirklich Zeit und hat nur gemeint er muss die Lieferzeit per E-Mail anfragen... Seitdem warte und hoffe ich auf einen früheren Liefertermin 🙂

Vielleicht wurde die Produktionsplanung auf Grund hoher Nachfrage auch angepasst.
Ich persönlich finde es aber besser wenn der Termin vorgezogen 😉

Bestellt 26.02.19
Proceed GT 1.6 DCT
weiß deluxe
PAKETE: Pano und navipaket
Lieferzeit KW 23

Bestellt 26.02.19
Proceed GT 1.6 DCT
weiß deluxe
P 7, P 10, P 11
Lieferzeit KW 22

Gleicher Tag wie über mir, aber 2 Wochen früher? Komisch schon irgendwie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen