Lieferzeiten Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

Beste Antwort im Thema

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

15099 weitere Antworten
15099 Antworten

Ach so. Na ich bezahle das Auto nicht am Stück, sondern bezahle nur für die 48 Monate Nutzung - also Leasing.

Sehe auch seit heute eine FIN und bei "Meine Fahrzeuge" sind jetzt die Fotos weg und es ist nur eine Strichzeichung vom Auto vorhanden.
Evtl. kommen die Fotos wieder wenn er fertig produziert ist?

Das wäre toll. Bei mir sind nämlich Fotos und FIN zu sehen. Und auch die digitale Bedienungsanleitung.

An alle, die bereits ihr Auto abholen konnten:

Kriegt man eine Information vom Händler oder meldet sich VW persönlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommiwch schrieb am 21. Mai 2022 um 11:14:33 Uhr:


An alle, die bereits ihr Auto abholen konnten:

Kriegt man eine Information vom Händler oder meldet sich VW persönlich?

Ich hab den Wagen über Tiemeyer geleast und habe ca. 2 1/2 Wochen vorher Bescheid bekommen, dass ich ins Autohaus kommen kann und einen Termin zur Abholung aus Wolfsburg festlegen kann.

VW hatte mich nur nach der Terminauswahl angerufen und hat diesen bestätigt. Abgeholt habe ich das Auto heute vor einer Woche. 🙂

Wie lange sind die Polos eigentlich zwischen Port Elizabeth und Emden auf dem Kutter?

4 bis 6 Wochen...

Zitat:

@SkodaOctaviaRS schrieb am 23. Mai 2022 um 09:00:14 Uhr:


4 bis 6 Wochen...

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mich mit sämtlichen Schiff-Trackern vertraut gemacht. Find das fast noch interessanter wie die Produktion 😁

Aktuell liegt die Glovis Captain vor Port Elizabeth im Hafen. Am 28.05. wird die Grand Neptune erwartet und am 01.06. die Hoegh Trove.

Ich denke, dass die Autos, die jetzt in diesem Slot gebaut wurden, auf eines dieser Schiffe nach Deutschland kommen.

Wäre nett, wenn einer von Euch mal kurze Meldung geben könnte, wenn der Status von "In Production" auf "Auf dem Transportweg" umswitcht, dann könnte man nochmal genau schauen, auf welchem Schiff (das gerade im Hafen anliegt und ein Vehicle Carrier ist).

Ich hätte aber gerne wieder einen spanischen Polo. Bauen die dort gar keine GTIs mehr?

Zitat:

@Goify schrieb am 2. Juni 2022 um 13:43:51 Uhr:


Ich hätte aber gerne wieder einen spanischen Polo. Bauen die dort gar keine GTIs mehr?

Das Werk Navarra baut für VW zur Zeit nur den T-Cross und den T-Roc, soweit ich das vom Händler damals mitgeteilt bekommen habe, als ich traurig geschaut habe, dass mein Polo aus Uitenhage kommt.

Ist ja auch voll ökologisch, die ganzen Zulieferteile dort runter zu schippern und die fertigen Autos wieder hoch. So ein Schiff fährt mit Solarstrom und Wind.

Ich hab übrigens mal ein Negativbeispiel wie‘s ablaufen kann.

ZP8 sollte bei mir eigentlich in KW19 sein. Produziert wurde er allerdings erst in KW21 und hängt seitdem in ZP7 fest. Nach neuesten Informationen ist nun angepeilt, dass der GTI bis 15.06. für den Versand freigegeben wird. Das Schiff, auf dem er eigentlich sein sollte, ist schon auf dem Weg nach Vigo, Spanien.

Jetzt steht er da, mein Reef-Blue-GTI, in Uitenhage neben Band ZP7 und wartet auf Nacharbeit oder Fehlteile…

Zitat:

@Goify schrieb am 2. Juni 2022 um 15:14:02 Uhr:


Ist ja auch voll ökologisch, die ganzen Zulieferteile dort runter zu schippern und die fertigen Autos wieder hoch. So ein Schiff fährt mit Solarstrom und Wind.

Hättest du dir mal über die ökologischen Aspekte bei der Bestellung Gedanken gemacht müsstest du jetzt nicht auf ein Auto aus Südafrika warten ;-)

Was kann bei einem deutschen VW mit dem weltgrößten Automobilwerk in Wolfsburg schief gehen? Egal. BTT

Nach ökologischen Aspekte ist der GTI eh das falsche Auto von Anfang an, Du Umweltsau! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen