Lieferzeiten Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

Beste Antwort im Thema

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

15106 weitere Antworten
15106 Antworten

Habe gerade von Sixt die Info bekommen, dass sie es auf jeden Fall als höhere Gewalt sehen. Die hatten mir ja eine Mail geschickt, in der der Mai als Liefertermin erneut bestätigt wurde. Die wurde allerdings gerade vom Kundenservice revidiert. Ich solle mit einer Verspätung in Höhe des Zeitraumes der Werkschließung rechnen.

Zitat:

@domihls schrieb am 14. April 2020 um 11:17:01 Uhr:


Habe gerade von Sixt die Info bekommen, dass sie es auf jeden Fall als höhere Gewalt sehen. Die hatten mir ja eine Mail geschickt, in der der Mai als Liefertermin erneut bestätigt wurde. Die wurde allerdings gerade vom Kundenservice revidiert. Ich solle mit einer Verspätung in Höhe des Zeitraumes der Werkschließung rechnen.

In gewisser weise ist es ja höhere Gewalt, ich denke das wird an vielen Stellen ein Juristisches Nachspiel haben und es wird massenhaft vergleiche geben.

Denke sowohl die Hersteller als auch wir als Kunden müssen in diesen Zeiten zurückstecken. An niemandem wird diese Situation spurlos vorbei gehen.

Ich habe gerade mit dem Autohaus telefoniert, sie kümmern sich um Informationsbeschaffung.🙂

eigentl. Lieferung: diese Woche😁

EDIT: Rückmeldung aus der Dispo: Fahrzeug in Produktion, LT unbekannt (Dachte die Bänder stehen still?)

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 14. April 2020 um 11:27:12 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 14. April 2020 um 11:17:01 Uhr:


Habe gerade von Sixt die Info bekommen, dass sie es auf jeden Fall als höhere Gewalt sehen. Die hatten mir ja eine Mail geschickt, in der der Mai als Liefertermin erneut bestätigt wurde. Die wurde allerdings gerade vom Kundenservice revidiert. Ich solle mit einer Verspätung in Höhe des Zeitraumes der Werkschließung rechnen.

In gewisser weise ist es ja höhere Gewalt, ich denke das wird an vielen Stellen ein Juristisches Nachspiel haben und es wird massenhaft vergleiche geben.

Denke sowohl die Hersteller als auch wir als Kunden müssen in diesen Zeiten zurückstecken. An niemandem wird diese Situation spurlos vorbei gehen.

Ich habe gerade mit dem Autohaus telefoniert, sie kümmern sich um Informationsbeschaffung.🙂

eigentl. Lieferung: diese Woche😁

EDIT: Rückmeldung aus der Dispo: Fahrzeug in Produktion, LT unbekannt (Dachte die Bänder stehen still?)

In der Tagesschau haben sie gestern gesagt, in Spanien werden die Betriebe ab heute langsam wieder hochgefahren. Ob davon auch das VW Werk betroffen ist, keine Info.

Habe auch gerade im Handelsblatt gelesen, dass sich die spanische Regierung kurzfristig dazu entschieden hat alle Betriebe wieder arbeiten zu lassen. Eigentlich sollte dies ja erst am 27.04 wieder passieren. Wenn VW vor dem 27 eine Öffnung umsetzt werden sie es sicher auf der Website posten.

Ähnliche Themen

Meinen Polo habe ich Anfang November bestellt. Auslieferung sollte diese Woche sein (KW16).

Davon habe ich mich aber schon im Februar verabschiedet, da auf der VW Seite schon KW 20 angezeigt wurde. Letzte Woche ist er auf KW24 gesprungen und heute auf KW30.

Mal sehen, wann er kommt. Dass es sich durch die Lage verzögert war mir klar, aber nochmal 3 Monate ist schon lächerlich. Wäre der Wagen nicht so günstig, würde ich echt überlegen vom Vertrag zurück zu treten...

Ich wäre froh, wenn sich an meinem Termin in der Lounge so langsam was tun würde und dieser aktualisiert werden würde, es müsste wohl jedem bewusst sein, dass die KW 20 einfach unrealistisch ist.

KW 30 hört sich hingegen sehr realistisch an und ich kann daraus nur schließen, dass er neu in die Produktion eingeplant wurde, was ja sehr positiv ist.

Ich habe vorhin auf der Autostadt Seite gelesen das mann ab dem 04.05. wieder Tickets für alles buchen kann. Ich nehm das mal als positives Zeichen das auch dann die Auslieferungen wieder starten werden. Oder keiner pflegt das System.

Ich konnte meinen GTI ab dem 21.03. in der Autostadt übernehmen. Habe dann erst den 04.04. als Termin genommen weil wie dann direkt zwei Autos abholen konnten.
Der Termin wurde dann am 16.03. storniert und jetzt warte ich immer noch auf die Auslieferung beim Händler.
Da mein frühester Termin der 21.03. war steht mein Auto ja schätzungsweise schon mindestens seit dem 17.03. in Emden herum und VW schafft es bisher nicht mein Auto 500km zu transportieren. Wenn das nicht bürokratisch unmöglich wäre hätte ich es mir längst selbst mit einem Anhänger abgeholt.

Seh ich genauso. Meiner steht seit dem 01.03. in Emden oder Wolfsburg. Abholtermin war heute.

Wieso ändert sich bei manchen die KW der Auslieferung und bei mir nicht? Seit Bestellung fast unverändert KW19.

Vielleicht fehlen für den ein oder anderen GTI optionsbedingt noch ein paar kontaminierte Teile aus China?!?

Bin mal gespannt... meiner steht auch auf KW 16.

Heute war ja der "große Tag". Natürlich hatte sich niemand mehr gemeldet. Habe dann heute Nachmittag kurz nachgefragt. Der Liefertermin ist nun nicht mehr der 14.04. sondern "mit Glück diese Woche". 4 Wochen warte ich jetzt seit meinem Termin in Wob. Ich könnte besser damit leben, wenn man absprachen einhält oder einfach mal sagt wo das Auto steckt: Ist es auf dem Weg oder steht es noch in Wolfsburg?

Harte Worte gegenüber einem Weltkonzern, den es aktuell so beutelt.
Ihr hingegen braucht doch eure Autos nicht wirklich dringend.
;-)

Ich bekomme in der Lounge nun keinen Termin mehr angezeigt. Ist das bei euch auch so?

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 18:51:59 Uhr:


Wieso ändert sich bei manchen die KW der Auslieferung und bei mir nicht? Seit Bestellung fast unverändert KW19.

Bei mir auch. Keine Änderung. Produktionsauftrag eingegangen. 19. Woche.
Es wäre ja toll wenn das bedeutet, dass im Grunde alles losgeht und alle Teile da sind wenn wieder gebaut wird.
Oder worst case: wir sind so weit weg davon, unser Auto zu bekommen, dass es keinen Sinn macht, die richtige Woche anzuzeigen.
Das wäre schlimm. Ich bin kein „Leasing weil günstig”-Typ sondern freue mich tierisch auf mein Wunschauto und habe das GTI-Gen bereits 1977 im Golf 1 GTI meines Vaters aufgesaugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen