Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 3. April 2019 um 14:41:40 Uhr:
Meiner ist nach fast neun Monaten Lieferzeit auch bald abholbereit. Habe heute erfahren das er eine Fahrgestellnummer hat und bereits auf dem Weg zum Händler ist. KW 16 war die Abholung geplant, da bin ich aber noch mit dem alten Auto in Urlaub.
Krass echt 9 Monate ? Hast du das von Anfang an gewusst das so lange dauert ? Sei mir net böse aber auf ein „Seat“ solange warten ist Wahnsinn ein Ferrari geht ja fast schneller
Version kann man doch in meiner Signatur sehen. Leon ST Xcellence 1.5TSI 150PS mit Vollausstattung. Bestellt wurde er noch als 1.4er. Mir wurden 6Monate genannt. Hatte mir aber gedacht, dass er länger braucht. Hätte ich was anderes bestellt wäre es auch nicht unbedingt schneller gegangen.
Sorry, übersehen. Damit ist die Lieferzit erklärt.
Ähnliche Themen
Dann sorge ich doch einmal für einen Lacher hier. Für meine Frau habe ich am 21.03.2019 einen Seat Leon 1,0 TSI (das ist kein Scherz, die beste Ehefrau von allen wollte es so) bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juli 2019. Das klingt ja fast nach einer rekordverdächtig kurzen Wartezeit.
Der 1.0er wird auch mit den 86PS oder 115PS für normale Fahrten locker ausreichen (Turbobenziner sind ja beide). Man braucht nicht immer >200PS ;-)
Die Wartezeit liegt im normalen Bereich, hoffe dass es so bleibt...
Ich warte seit August auch noch immer auf meinen ST FR 2.0 150PS TDI Handschalter... nachdem ich Anfang März die Info bekam, dass ich Ende März bis Mitte April mit dem Wagen rechnen kann, wurde mir jetzt mitgeteilt, dass mein Modell erst letzte Woche zur homologation freigegeben wurde und jetzt weitere Schritte zur Produktion/Transport angestoßen werden. Echt nervig!
Nach fast 400 Tagen ist bei mir nun Licht am Horizont, nächste Woche dürfte Übergabe sein. TGI, bestellt Mitte März 2018, leider in Magnetic Grau...
Zitat:
Nach fast 400 Tagen ist bei mir nun Licht am Horizont, nächste Woche dürfte Übergabe sein. TGI, bestellt Mitte März 2018, leider in Magnetic Grau...
Das kann ich toppen, bestellt im Februar 18, Liefertermin in der Woche nach Ostern: Golf TGI
Meine Bestellung ging vor ca. 2 Wochen raus. Auch der TGI im ST. Farbe allerdings Mystery Blau. Und nein, ich hab keine Lust, 400 Tage zu warten! 😁
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 4. April 2019 um 20:51:11 Uhr:
Der 1.0er wird auch mit den 86PS oder 115PS für normale Fahrten locker ausreichen (Turbobenziner sind ja beide). Man braucht nicht immer >200PS ;-)Die Wartezeit liegt im normalen Bereich, hoffe dass es so bleibt...
Im normalen Bereich für den Motor vielleicht.
Ich habe beim bestellen vor einer Woche noch eine Lieferzeit von 20 Wochen genannt bekommen.
Würde mich freuen, wenn die nach unten korrigiert wird. Man liest ja in letzter Zeit oft dass es jetzt zur Zeit fixer geht.
Wie lange wird man denn den aktuellen Leon noch bestellen können wenn im Herbst der neue vorgestellt werden soll?