Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Das scheint es momentan aber überall... meine Freundin hat bei BMW bestellt und da ist genau das gleiche Chaos....

Zitat:

@Flipper03 schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:30:52 Uhr:


Das scheint es momentan aber überall... meine Freundin hat bei BMW bestellt und da ist genau das gleiche Chaos....

Das kann ich bestätigen. Dachte bis vor kurzem, dass es nur bei der Volkswagengruppe und Daimler Probleme gibt. Aber auch ich habe jetzt von einem BMW-Besteller erfahren, der wegen der WLTP-Umstellung seit 2017 auf sein Auto wartet. Mein im April bestellter ST TGI mit ULT November hat jetzt immerhin eine unverbindliche PW in KW 49.

Zitat:

@emsee schrieb am 27. Oktober 2018 um 20:58:44 Uhr:


Hallo Zusammen,

unser Seat wurde am 3.9.2018 bestellt und steht seit dem 26.10.2018 auf dem Hof des Händlers.

Jetzt treiben mich zwei Dinge um, erstens, da dass Auto 7 Wochen nach Bestellung hier steht, habe ich etwas Angst, dass es gar nicht das Auto ist, das wir bestellt haben (ich glaube ich habe in diesem Thread etwas ähnliches gelesen). Wie kann man denn am besten prüfen ob das Auto dem entspricht, was man bestellt hat.

Zweitens, haben wir den 2.0 TSI bestellt und Winterräder auf 16" bekommen. Ist das mit den 16" Rädern zulässig bei diesem Motor oder gehen nur 17"?

Vielen Dank und Grüße.

Da du ja schon das neue Modelljahr bestellt hast stehen deine Chancen sehr gut, dass du das bekommst was du bestellt hast...

Nur mit den Reifen musst du definitiv mit deinem Händler klären.... die DARFST DU NICHT FAHREN...ES MÜSSEN 17 ZOLL SEIN...

Zitat:

@Rehemetsa schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:44:36 Uhr:


Das kann ich bestätigen. Dachte bis vor kurzem, dass es nur bei der Volkswagengruppe und Daimler Probleme gibt. Aber auch ich habe jetzt von einem BMW-Besteller erfahren, der wegen der WLTP-Umstellung seit 2017 auf sein Auto wartet.

Das ist doch gar nicht das Hauptproblem. Dass mit der WLTP-Umstellung auch andere Hersteller zu kämpfen haben, ist doch klar.

Es geht vielmehr darum, dass SEAT-Händler die Kunden nicht informieren, von nichts eine Ahnung haben, den Kunden einfach Fahrzeuge hinstellen, die nicht die vereinbarten Eigenschaften aufweisen (kein Alcantara, andere Farbe), obwohl die Händler frühzeitig über diese Änderungen informiert wurden, anschließend keine angemessene Entschädigung zahlen wollen, Kosten für einen Leihwagen nicht übernehmen etc.

Das ist doch das Problem, und nicht, dass man etwas länger auf sein Auto wartet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 28. Oktober 2018 um 11:39:11 Uhr:



Zitat:

@Rehemetsa schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:44:36 Uhr:


Das kann ich bestätigen. Dachte bis vor kurzem, dass es nur bei der Volkswagengruppe und Daimler Probleme gibt. Aber auch ich habe jetzt von einem BMW-Besteller erfahren, der wegen der WLTP-Umstellung seit 2017 auf sein Auto wartet.

Das ist doch gar nicht das Hauptproblem. Dass mit der WLTP-Umstellung auch andere Hersteller zu kämpfen haben, ist doch klar.

Es geht vielmehr darum, dass SEAT-Händler die Kunden nicht informieren, von nichts eine Ahnung haben, den Kunden einfach Fahrzeuge hinstellen, die nicht die vereinbarten Eigenschaften aufweisen (kein Alcantara, andere Farbe), obwohl die Händler frühzeitig über diese Änderungen informiert wurden, anschließend keine angemessene Entschädigung zahlen wollen, Kosten für einen Leihwagen nicht übernehmen etc.

Das ist doch das Problem, und nicht, dass man etwas länger auf sein Auto wartet.

Das ist bei BMW aber in der Tat kein Stück besser leider. Zumindest nicht in Deutschland... in den USA wird man als Kunde ganz anders behandelt.

Noch schlimmer.

Das Problem ist halt, dass hier in Deutschland die Geschäfte trotz allem laufen. da muss man sich ja nicht großartig kümmern. Das sieht in den USA anders aus. Gerade mercedes hat er ja in den USA riesige Probleme in letzter Zeit und hat im Jahr 2018 erstmals weniger Autos verkauft als Tesla.

Für mich war es definitiv der letzte Neuwagen aus dem VW-Konzern. Zu BMW oder Benz kann ich nichts sagen. Ich bin seit Ewigkeiten ausländische Marken gefahren und werde dies auch nach dem Leon, sofern er doch noch kommt, wieder tun.

Ich bin lange genug Reiskocher gefahren. Jetzt probiere ich's zur Abwechslung mal mit einer Paella-Pfanne. ;-)

Im Ernst: Ich ärgere mich auch über die lange Wartezeit, aber in meinem Fall gibt es leider keine gleichwertigen oder auch nur annähernd akzeptablen Angebote von anderen Autoherstellern.

Gibt es auch nicht. Der Leon ist was den Preis betrifft unschlagbar. Lange Lieferzeit hat man im Moment überall. Deshalb, nicht ärgern sondern über den günstigen Kauf für so ein tolles Auto freuen.

Autos aus Fernost bin ich bisher auch nicht gefahren, habe mir aber sagen lassen, dass Mazda sehr gut sein soll. Wäre nicht der unschlagbar günstige Preis gewesen, hätte ich längst storniert. Ich habe allerdings keine Lust auf langwierige Schadenersatzprozesse.

Wenn meine Bestellung gerade mal drei Monate her wäre, hätte ich wohl auch allen Grund, entspannt zu sein. Sie ist allerdings schon fast 11 Monate her und ich sollte seit einem halben Jahr mit dem Leon unterwegs sein. Da ist dann schon ein kleiner Unterschied erkennbar, oder?

Naja

VW Tiguan: Bestellt 18.08. ULT 3. Quartal2018 Auslieferung 18.10.2018- 2 Monate!
Seat Ibiza: Bestellt 28.12.2017 ULT 03.2018 Auslieferung 16.08.2018 - 8 Monate
Seat Leon Cupra Besellt 28.03.2018 ULT 10.2018 Auslieferung ??? - min. 7 Monate

Nissan hat dieselben Probleme... meine Kollegin wartet ebenso auf Ihre Bestellung...

Wenn man das so hört, müsste man ja eigentlich seinen Wagen finanzieren können, indem man einfach ein paar Autobauer shorted. 😁
Die Umsätz für 2018 müssen ja UNFASSBAR mies sein, wenn die Kunden alle erst 1 Jahr später bezahlen? 😉

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:50:26 Uhr:


Gibt es auch nicht. Der Leon ist was den Preis betrifft unschlagbar. Lange Lieferzeit hat man im Moment überall. Deshalb, nicht ärgern sondern über den günstigen Kauf für so ein tolles Auto freuen.

Ja. Bei mir kommt aber noch hinzu, dass es ein TGI ist. Die Erdgasfahrzeuge von Opel oder Fiat erscheinen mir da nicht gleichwertig. Ein Octavia oder Golf Variant hätten wieder ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei der Octavia auch deutlich mehr Platz bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen