Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zitat:
@patseng schrieb am 5. Juli 2018 um 13:55:51 Uhr:
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive. Nach langen hin und her war bis vor drei Wochen PW 26 angegeben.. nun habe ich letzte Woche Dienstag am 26.6 angerufen um zu erfahren wie es aussieht. War eigentlich davon ausgegangen, dass wenigstens der Produktionsstart erfolgt ist. Aber das ist nicht der Fall. Der Freundliche sagte mir er hat momentan 3 Kunden (auch Leasing Time) bei denen PW 30 angegeben ist während bei mir wieder nichts drin steht. Er meinte auch das Seat ihm versichert hat, dass die Cupras noch alle vor den Werksferien raus sollen.. Da bin ich mal gespannt ob das der Fall sein wird bis KW32.. Ich habe jedoch keine große Hoffnung das das der Fall sein wird.. Heißt ab KW 32 4 Wochen Werksferien, 2-3 Wochen Produktion und dabei ist noch nicht mal sicher ob es sich nicht wieder wegen der Zertifizierung nach hinten verschiebt. So langsam geht mir die Geduld aus..
Bin auch in der Leasingtime Charge mit Bestellung im November. Nach Auskunft vom Händler in der letzten Woche war mein cupra aber in Produktion. Voraussichtlich Ende Juli soll es soweit sein. Drücke die Daumen, dass es bei dir auch noch zeitig klappt.
Audi schließt auch für 2 Wochen komplett..
A4 & A5 sind derweil komplett dicht (KW 31 - einschließlich 34).
A3 & Q2 schließen lediglich für 2 Wochen, ist noch nicht ganz beschlossen, wie es Schichtmäßig geregelt wird.
Seat ist nicht VW. Viel kleiner und kleinere Kapazitäten. Seat macht schon immer komplett dicht. Bei VW und Audi spielt im Augenblick die Umstellung auf WLTP die entscheidende Rolle. Es wird flexibel produziert.
Was die Lieferzeiten angeht: Eigentlich müsste eine genaue Disposition für die Logistik möglich sein. Wir kennen aber alle die vielen Drehschrauben im System nicht: Umstellungen Modelljahr, Zulieferprobleme, nicht einmal die Verfahren zur Bestellung durch die Händler.
Und wenn ein Händler etwas von zurückhaltenden Aussagen seitens Seat sagt, ist das einfach falsch, weil es ein elektronisches Info-System für die Händler gibt. Wenn das nicht funktioniert oder zur Unzeit umgestellt wird, spürt der Kunde unmmittelbar die Auswirkungen. Und es wäre nicht das erste Mal, dass ein Fahrzeug schon in Emden steht und der Händler weiß wirklich nichts oder will es gar nicht wissen.
Fakt ist, dass gerade im Zuständigkeitsbereich der Seat Deutschland GmbH seit langen Jahren etliches im Argen liegt. Ein aktuelles Beispiel ist, dass man auf der französischen Seite von Seat schon längst die neuen Modelle nach WLTP findet.
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Fehler in der deutschen BA für den 5F enthalten sind, was alles fehlt.
Insbesondere für Betroffene einfach nur ärgerlich und nicht gerade kundenorientiert.
Ähnliche Themen
Wenn man nach dem Konfigurator in Frankreich geht, so gibt es dann kein Virtual Cockpit mehr... das kann ich mir so nicht wirklich vorstellen.
Zitat:
@Daniel-FPunkt schrieb am 5. Juli 2018 um 20:01:51 Uhr:
Wenn man nach dem Konfigurator in Frankreich geht, so gibt es dann kein Virtual Cockpit mehr... das kann ich mir so nicht wirklich vorstellen.
Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass das Virtual Cockpit zukünftig serienmäßig sein soll. Deshalb evtl. nicht mehr im Konfigurator.
Zitat:
@LukasToni schrieb am 5. Juli 2018 um 11:31:08 Uhr:
Wäre für mich ja sehr gut.
Wenn das wirklich so ist.Was ich einfach nicht verstehe, wie man als solch großes Unternehmen, die Fahrzeuge nicht einfach FIX planen können.
Die wissen doch Ihre Kapazitäten und danach kann man doch Planen.
Natürlich wenn auf mal ein Riesen Schwung Bestellungen kommt, ist das doch logisch, dass sich das verzögert und auch verständlich für die Kunden.
Aber einfach nichts sagen und Leute teilweise 10 oder auch 12 Monate warten zu lassen, ist eine Frechheit..
Zitat:
@LukasToni schrieb am 5. Juli 2018 um 11:31:08 Uhr:
Zitat:
@Nexx1509 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:36:38 Uhr:
Bestellt hab ich am 07.03.
Habe bisher noch nichtmal eine PW genannt bekommen.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich den ST 4drive bestellt habe und der momentan zurück gehalten wird. Die produzieren wohl momentan eher die ganzen Frontkratzer die noch nicht zertifiziert sind.
Zitat:
@LukasToni schrieb am 5. Juli 2018 um 11:31:08 Uhr:
Zitat:
@Nexx1509 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:36:38 Uhr:
Kann den Frust nachvollziehen. Habe ebenfalls keine Infos bezüglich der Produktion, geschweige denn der Lieferung meines im Dezember 2017 bestellten Cupras St mit Allrad. Also weiterhoffen!
Welcher Händler ist das denn? Lass mich da Mal anrufen, würde mich nicht wundern wenn selbst bei einem Händler die Verkäufer unterschiedliche Angaben machen 😁
Also meiner hat gesagt ... "Egal wann das Auto kommt ... ich bekomme den 1,8 und KEINEN 2,0... wenn er nach dem 1.9. kommt dann wird die neue Abgasstechnik verbaut und zwar in dem 1,8 "
Soviel zu Aussagen von Händlern
Mein Händler sagte mir eben, dass die Lieferzeit max. 6Monate beträgt, eher weniger. Ob aus dem 1.4er ein 1.5er wird, kann er mir nicht sagen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 6. Juli 2018 um 19:21:32 Uhr:
Mein Händler sagte mir eben, dass die Lieferzeit max. 6Monate beträgt, eher weniger. Ob aus dem 1.4er ein 1.5er wird, kann er mir nicht sagen.
Auf meine Mail von heute morgen hat mich der Verkäufer angerufen.
Bei mir wird es definitiv der 1.5er. Es wurde mir zugesagt, dass es keine Preiserhöhung geben wird. Und aufgrund der langen Wartezeit noch ein Gutschein für Winterräder.
Ich hab mir noch Bedenkzeit erbeten. Möchte jetzt mal rausfinden, was im neuen Modelljahr alles Serie ist wofür ich noch zahlen muss...