Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Zitat:

@Celica74 schrieb am 3. Juli 2018 um 12:03:23 Uhr:


Neue Infos!!!
Er ist heute beim Händler eingetroffen!
Produziert am 21.06.18
Heute schon in NRW eingetroffen.
Abholung nächste Woche.

Ich verabschiede mich.....

Bestellt 17.12.17

AB 03.01.18

unverbindlicher Liefertermin Mai 2018

Letzte Woche Info vom Händler; Auto wird in KW 26. gebaut (ist fest eingeplant)

 

SEAT Leon (5F) FR 1.4 TSI ACT Start&Stop 110 kW

Pirineos Grau Metaliic

Dachhimmel in schwarz

Erlebnispaket Emotion (Preisvorteil 910 EUR)

Business-Paket INFOTAIN (Preisvorteil 435 EUR)

Licht-und-Sicht-Paket

MAPCARE für Navigationssystem

Rückfahrkamera

Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhiife

VolL-LED-Scheinwerfer

Winter-Paket

Verlängerung der Herstellergarantie um 3 Jahre, max. 100.000 km (YW8)

Ablagen-Paket

Automatische Distanzregelung ACC

Fahrassistenz-Paket II

Kessy

Chromleisten an den Türen

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

So ich habe nun auch noch einmal mit meinem Autohaus gesprochen.
Bestellt 26.02. PW 27

Da ich meine Anfahrt plane muss ich irgendwann einen Termin wissen.
Nun ist die PW aus dem Programm verschwunden und er kann leider nicht sagen wie es nun weitergeht.

Dann hatte ich gefragt ob es denn theoretisch schon sein kann dass es in Deutschland steht, oder erst in 6 oder 8 Wochen hier ist.
Das konnte er mir nicht beantworten. Zitat: Seat hält sich bei solchen Aussagen sehr zurück... es könnte sein, dass das Auto schon in Deutschland auf einem Sammelplatz steht.. näheres könne er mir aber nicht sagen.

Als ich dann meinte, was denn mit dem Auto wegen der neues Abgasnorm passiert(Leon Cupra 300), meinte er nur: Sie werden auf jeden Fall ein 300er werden und nicht auf 290 umgestellt, das kann er mir versprechen.
Nun warte ich wieder auf irgendwelche Infos, scrolle die Foren durch und hoffe dass ich irgendwann eine Info bekomme.

Geht es anderen auch so?

Bestellt hab ich am 07.03.
Habe bisher noch nichtmal eine PW genannt bekommen.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich den ST 4drive bestellt habe und der momentan zurück gehalten wird. Die produzieren wohl momentan eher die ganzen Frontkratzer die noch nicht zertifiziert sind.

Zitat:

@LukasToni schrieb am 5. Juli 2018 um 07:30:29 Uhr:


So ich habe nun auch noch einmal mit meinem Autohaus gesprochen.
Bestellt 26.02. PW 27

Da ich meine Anfahrt plane muss ich irgendwann einen Termin wissen.
Nun ist die PW aus dem Programm verschwunden und er kann leider nicht sagen wie es nun weitergeht.

Dann hatte ich gefragt ob es denn theoretisch schon sein kann dass es in Deutschland steht, oder erst in 6 oder 8 Wochen hier ist.
Das konnte er mir nicht beantworten. Zitat: Seat hält sich bei solchen Aussagen sehr zurück... es könnte sein, dass das Auto schon in Deutschland auf einem Sammelplatz steht.. näheres könne er mir aber nicht sagen.

Als ich dann meinte, was denn mit dem Auto wegen der neues Abgasnorm passiert(Leon Cupra 300), meinte er nur: Sie werden auf jeden Fall ein 300er werden und nicht auf 290 umgestellt, das kann er mir versprechen.
Nun warte ich wieder auf irgendwelche Infos, scrolle die Foren durch und hoffe dass ich irgendwann eine Info bekomme.

Geht es anderen auch so?

Sooo habe gerade nochmal angerufen. Mein Leon steht ist nun in der Planung und ich kann nichts mehr dazu buchen oder ändern. Es steht im System als "bestellt"... Keine Info über PW oder sonstiges...

Ähnliche Themen

Wäre für mich ja sehr gut.
Wenn das wirklich so ist.

Was ich einfach nicht verstehe, wie man als solch großes Unternehmen, die Fahrzeuge nicht einfach FIX planen können.
Die wissen doch Ihre Kapazitäten und danach kann man doch Planen.
Natürlich wenn auf mal ein Riesen Schwung Bestellungen kommt, ist das doch logisch, dass sich das verzögert und auch verständlich für die Kunden.
Aber einfach nichts sagen und Leute teilweise 10 oder auch 12 Monate warten zu lassen, ist eine Frechheit..

Zitat:

@Nexx1509 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:36:38 Uhr:


Bestellt hab ich am 07.03.
Habe bisher noch nichtmal eine PW genannt bekommen.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich den ST 4drive bestellt habe und der momentan zurück gehalten wird. Die produzieren wohl momentan eher die ganzen Frontkratzer die noch nicht zertifiziert sind.

Zitat:

@Nexx1509 schrieb am 5. Juli 2018 um 07:36:38 Uhr:



Zitat:

@LukasToni schrieb am 5. Juli 2018 um 07:30:29 Uhr:


So ich habe nun auch noch einmal mit meinem Autohaus gesprochen.
Bestellt 26.02. PW 27

Da ich meine Anfahrt plane muss ich irgendwann einen Termin wissen.
Nun ist die PW aus dem Programm verschwunden und er kann leider nicht sagen wie es nun weitergeht.

Dann hatte ich gefragt ob es denn theoretisch schon sein kann dass es in Deutschland steht, oder erst in 6 oder 8 Wochen hier ist.
Das konnte er mir nicht beantworten. Zitat: Seat hält sich bei solchen Aussagen sehr zurück... es könnte sein, dass das Auto schon in Deutschland auf einem Sammelplatz steht.. näheres könne er mir aber nicht sagen.

Als ich dann meinte, was denn mit dem Auto wegen der neues Abgasnorm passiert(Leon Cupra 300), meinte er nur: Sie werden auf jeden Fall ein 300er werden und nicht auf 290 umgestellt, das kann er mir versprechen.
Nun warte ich wieder auf irgendwelche Infos, scrolle die Foren durch und hoffe dass ich irgendwann eine Info bekomme.

Geht es anderen auch so?

Ich finde es mittlerweile süß, wenn sich Besteller aus Frühling 2018 beschweren, wobei hier einige noch aus Ende 2017 sitzen...
Ja, natürlich wartet ihr auch schon eine Weile, aber hinten anstellen und Nummer ziehen.

Zitat:

@Delta 47 schrieb am 5. Juli 2018 um 12:03:55 Uhr:


Ich finde es mittlerweile süß, wenn sich Besteller aus Frühling 2018 beschweren, wobei hier einige noch aus Ende 2017 sitzen...
Ja, natürlich wartet ihr auch schon eine Weile, aber hinten anstellen und Nummer ziehen.

Hä???? Genau das ist es ja eben nicht. Man stellt sich nicht irgendwo an, sondern wird "zufällig" beliefert... Ob man früh oder spät versorgt wird ist für uns ja nicht nachvollziehbar

Ausserdem beschwert sich niemand.... ausser darüber, dass man keine klaren Infos bekommt auf die man sich verlassen kann.....

Zitat:

@Delta 47 schrieb am 5. Juli 2018 um 12:03:55 Uhr:


Ich finde es mittlerweile süß, wenn sich Besteller aus Frühling 2018 beschweren, wobei hier einige noch aus Ende 2017 sitzen...
Ja, natürlich wartet ihr auch schon eine Weile, aber hinten anstellen und Nummer ziehen.

Typische "Solange es anderen noch schlechter geht darf man nicht jammern"-Logik. Nach dieser Argumentation dürfte man sich hier im gesamten Forum über nichts Auto-bezogenes mehr beschweren, einige Menschen in anderen Ländern haben schließlich viel schlimmere Probleme. Wenn man mir im Februar einen ULT von Juli zugesagt hätte und sich nun abzeichnet dass es eher November oder Dezember wird, wäre ich jedenfalls ziemlich angefressen, unabhängig davon wie lange andere Leute schon warten.

Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive. Nach langen hin und her war bis vor drei Wochen PW 26 angegeben.. nun habe ich letzte Woche Dienstag am 26.6 angerufen um zu erfahren wie es aussieht. War eigentlich davon ausgegangen, dass wenigstens der Produktionsstart erfolgt ist. Aber das ist nicht der Fall. Der Freundliche sagte mir er hat momentan 3 Kunden (auch Leasing Time) bei denen PW 30 angegeben ist während bei mir wieder nichts drin steht. Er meinte auch das Seat ihm versichert hat, dass die Cupras noch alle vor den Werksferien raus sollen.. Da bin ich mal gespannt ob das der Fall sein wird bis KW32.. Ich habe jedoch keine große Hoffnung das das der Fall sein wird.. Heißt ab KW 32 4 Wochen Werksferien, 2-3 Wochen Produktion und dabei ist noch nicht mal sicher ob es sich nicht wieder wegen der Zertifizierung nach hinten verschiebt. So langsam geht mir die Geduld aus..

Heißt "Werksferien" bei SEAT denn dass während der ganzen vier Wochen nicht ein einziges Fahrzeug produziert wird? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die den ganzen Laden für vier Wochen dicht machen... Dass weniger gefertigt wird OK... das ist sicher normal aber überhaupt keine Produktion? Glaube ich nicht...

Zitat:

@DPLounge schrieb am 5. Juli 2018 um 15:02:05 Uhr:


Heißt "Werksferien" bei SEAT denn dass während der ganzen vier Wochen nicht ein Fahrzeug produziert wird? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die den ganzen Laden für vier Wochen dicht machen...

Ist aber so... Bzw. Wird das Werk in der Zeit umgebaut für das neue Modelljahr mit Euro6 d temp

Woher hast du die Info @Stefres ?

Ein ganzes Werk für Euro 6d temp bzw. für das neue Modelljahr umbauen? Kann doch nicht sein... Da frage ich mich ehrlich gesagt wie andere Hersteller das offenbar ganz ohne Umbau hinbekommen 😕. Bei VW selbst wird, so weit ich weiß die Produktion während der Werksferien runtergefahren aber von Komplettschließung ist dort keine Rede. Klar muss hier und da für das neue Modelljahr die Produktionslinie angepasst und geändert werden... das kann ich mir ja vorstellen und war sicher immer schon so wenn neue Optionen im neuen Modelljahr dazukamen aber ein ganzes Werk deshalb für vier Wochen schließen? Ist das nicht total unrentabel??? 😕

Ich möchte behaupten, dass bisher noch kein einziges Fahrzeug mit 6d temp Norm vom.Band gelaufen ist...

Die aktuelle Situation bei keinem Autohersteller ist momentan entspannt. Die sind alle damit beschäftigt irgendwie möglichst viele Fahrzeuge durch den Früfstand zu jagen... Alle haben damit gerechnet, dass unsere Regierung den Termin nach hinten verlegt... Daher glaube ich, dass bei Neuwagen Richtung Werksferien alles passieren kann, von nicht mehr gebaut bis plötzlich auf dem Hof des Händlers... Verlassen kann man sich auf gar nichts mehr, leider :-(

Zitat:

@DPLounge schrieb am 5. Juli 2018 um 15:06:27 Uhr:


Woher hast du die Info @Stefres ?

Ein ganzes Werk für Euro 6d temp umbauen? Da frage ich mich ehrlich gesagt wie andere Hersteller das offenbar ganz entspannt und ohne Umbau hinbekommen?

ich habe ja schon erwähnt dass ich ( habe ja schon gekauft ) diverse Händler angerufen habe und einen auf Interessenten gemacht ab, weil ich wissen wollte was die für Infos haben für die Zukunft.

Die Aussagen dazu, was wir bekommen waren ja bei allen unterschiedlich, aber das Seat im Sommer das Werk für vier Wochen zu macht ist wohl wirklich immer so.
Das ist aus dem Grund quasi unmöglich ist das Auto noch zu bekommen, wie es im Konfigurator war , wenn man zur Zeit meines Anrufs bestellt hätte haben eigentlich alle Händler so gesagt.
Dieses Jahr kommt halt dazu, dass das Werk für die neuen Modelle bzw Modelljahre und Euro 6d Temp modernisiert wird.

Verkürzten Urlaub bzw Sonderschichten ( die gibt es bei VW, um noch möglichst viel vor der Umstellung auszuliefern ) sind bei Seat anscheinend nicht geplant, davon hat kein Händler was erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen