Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Zitat:

@Gixxer2012 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:09:03 Uhr:



Zitat:

@MrSmith1601 schrieb am 6. Juni 2018 um 20:39:58 Uhr:


Also zum Verständnis, ich habe meinen Cupra 300 St vor ca 3 Wochen bestellt. Alles drinne bis auf beats und Ledersitze. Womit kann ich dann rechnen bei der Auslieferung die hoffentlich irgendwann dieses Jahr passieren wird? Nicht dass mir dann ein Alhambra hingestellt wird oder so ähnlich 🙂

Also wir haben unseren 300 ST in 11/2017 bestellt und jetzt nach ein bisschen Ärger machen haben wir eine PW (KW27 Anfang Juli 2018) genannt bekommen. Das bedeutet natürlich, dass er dann noch nicht da sein wird. Wenn wir Glück haben bleibt es noch bei 07/18 für die Lieferung. Ansonsten wird es im August eng, da wir die ersten drei Wochen in den Staaten sind und den Wagen erst danach anmelden... Das könnte mit WLTP dann ggf. eng werden je nachdem wann der Brief da ist....

Auto vom Autohaus für einen anmelden lassen, dann besteht das Problem nicht...

Doch klar besteht auch dann das Problem.
Die kriegen das auch nicht hin, wenn der Sachbearbeiter aufpasst.

Okay, also man kauft bei einem deutschen Händler ein Auto für 40 takken und darf es dann nicht anmelden. Selten sowas blödes gehört, Entschuldigung.

Entschuldige, aber mit Einführung der Wltp sind einige Kombinationen nicht mehr erstzulassungsfähig.

Es gibt natürlich Ausnahmen, aber im schlimmsten Fall könnte es so kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Syb3r33 schrieb am 7. Juni 2018 um 19:02:42 Uhr:


Ich muss jetzt nochmal blöde nachfragen aber ich hatte ja im März 2018 bestellt, den leon st fr 1.8er tsi dsg. Selbst wenn er noch vor dem 1.9.2018 kommen sollte und dann per 6 Monate kurzzeitzulassung auf das Autohaus zugelassen wird, könnte ich da irgendwelche Probleme mittelfristig bekommen?

Wenn er vor dem 1.9. zugelassen wird, auf wen auch immer, ist alles ok.

Und wenn nicht ( vorausgesetzt dass ist dann nicht dein Verschulden) kannst du sicher vom Vertrag zurückzutreten... Glaube kaum dass man die den Wagen so verkaufen darf

Ich bezweifle zwar sehr stark, dass tatsächlich der Fall eintreten wird, dass einige ihr neues Fzg. mit Euro 6b nicht mehr zulassen können.
Für den Fall dass es tatsächlich so wäre, würde ich die Abnahme und Bezahlung verweigern, da sich der gelieferte Gegenstand nicht für die „gewöhnliche Verwendung“ nach Paragraf 434 I 2 Nr. 2 BGB eignet.
Klar das Auto fährt und funktioniert an sich wie es soll, aber damit rumfahren kann man trotzdem nicht mehr. Somit eignet es sich meiner Ansicht nach nicht mehr für die gewöhnliche Verwendung.

Bei Bestellfahrzeugen glaub ich auch nicht das es passiert, der Händler weiß ja nun auch worum es geht. Zumindest sollte er das wissen...

Aber einige EU Händler mit Lagerfahrzeugen dürften so langsam ins Schwitzen kommen.

BTW KW 48 Produktionsstart, 6-8Monate Lieferzeit.. wann sollte doch gleich der Leon 4 kommen?

Einfach davon ausgehen, dass die Hersteller für die bis zum Stichtag produzierten Fahrzeuge die vorgesehene Möglichkeit der Ausnahme beantragen werden.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 7. Juni 2018 um 21:31:59 Uhr:



Zitat:

@Syb3r33 schrieb am 7. Juni 2018 um 19:02:42 Uhr:


Ich muss jetzt nochmal blöde nachfragen aber ich hatte ja im März 2018 bestellt, den leon st fr 1.8er tsi dsg. Selbst wenn er noch vor dem 1.9.2018 kommen sollte und dann per 6 Monate kurzzeitzulassung auf das Autohaus zugelassen wird, könnte ich da irgendwelche Probleme mittelfristig bekommen?

Wenn er vor dem 1.9. zugelassen wird, auf wen auch immer, ist alles ok.

Danke. Wusste nicht, dass es nur die Erstzulassung betrifft. Nach 6 Monaten ist er ja dann auf mich zugelassen bzw wird umgemeldet. So firm bin ich in diesen Thesen nicht.

Wieso lässt du das Auto erst auf das Autohaus zu ? So wie ich es verstanden habe hast du doch das Auto bestellt ...... und wer fährt das in der Zeit ??

Zitat:

@Flipper03 schrieb am 8. Juni 2018 um 07:44:18 Uhr:


Wieso lässt du das Auto erst auf das Autohaus zu ? So wie ich es verstanden habe hast du doch das Auto bestellt ...... und wer fährt das in der Zeit ??

6 Monate Kurzzeitzulassung. Ich fahre ab Tag 1.

Hab ich genauso, ALLERDING bin ich mir sicher, das Fahrzeuge für das Autohaus wohl ohne jede Priorität hergestellt werden. WENN wirklich kein Ersatz geliefert, sondern storniert wird, werden wir wohl leer ausgehen

Mein besteller Cupra ST 4 Drive (Leasingtime) ist nun auf PW 26 und soll Mitte Juli ausgeliefert werden.
Ich bin damit trotz Komplikationen zufrieden.

Zitat:

@Delta 47 schrieb am 8. Juni 2018 um 16:27:57 Uhr:


Mein besteller Cupra ST 4 Drive (Leasingtime) ist nun auf PW 26 und soll Mitte Juli ausgeliefert werden.
Ich bin damit trotz Komplikationen zufrieden.

Was für Komplikationen gab es bei dir? Und wann hattest du ihn bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen