Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Mein Leon soll auch diese Woche beim Händler eintreffen. Habe auch noch nichts bis jetzt gehört und erwarte sehnsüchtig die erlösende Nachricht.
Zitat:
@Prey76 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:09:49 Uhr:
@Tore360Mein Leon soll auch diese Woche beim Händler eintreffen. Habe auch noch nichts bis jetzt gehört und erwarte sehnsüchtig die erlösende Nachricht.
Wünsche dir viel Erfolg 🙂
Lange müssen wir nicht mehr warten 😁
Hab meinem Verkäufer letzte Woche geschrieben aber noch keine Antwort auf meine Frage erhalten... :/
aber ich freu mich für euch das es bald soweit ist 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht einfach mal zum Telefon greifen? Ich weiß aus eigener Erfahrung das wenn man Mails nicht sofort beantwortet, diese schnell untergehen.
Hallo Zusammen,
bei mir gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Habe gerade den erlösenden Anruf vom Freundlichen bekommen. Mein Cupra steht unversehrt bei ihm auf dem Hof und geht dann die Tage in die Neuwagenaufbereitung.
Der Brief ist angefordert und sollte innerhalb von 2 Werktagen ihm vorliegen. Den schickt er mir dann, so dass ich meinen Cupra anfang kommender Woche anmelden und anschließend abholen kann. Die Freude steigt nun endlich nach der schierlos endlos langen Wartezeit.
Also hab gestern beim Händler angerufen und bat um Rückruf nachdem mein Ansprechpartner nicht mehr da war. Jetzt hab ich den selber angerufen wurde zuerst 2 mal weggedrückt beim dritten mal hat er sich anscheinend doch überwunden den Hörer abzuheben. Mein Fahrzeug ist immer noch auf dem weg zum AH (PW15).
Manchmal habe ich das Gefühl das ich nicht als Kunde behandelt werde weil ich online das auto bestellt habe. Ich würde es jedem auch abraten sein Auto im Autohaus Alsbach-Hähnlein zu kaufen. Informationen muss man sich meist selber beschaffen, vor dem unterzeichnen des Seat Vertrages wurde immer prompt geantwortet und war immer erreichbar. Fazit es stimmen die schlechten Kommentare im Internet. Das kotzt mich langsam echt an!!
Es gibtauch positive Kommentare. Also nicht verallgemeinern. Auch habe habe mal dort gekauft und nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe aber auch nicht ständig Infos erwartet. Die kosten Zeit und Personal. Da habe ich lieber gespart. Die Alternative zum Bestellen beim Örtlichen war ja da.
Du bist bestimmt auch nicht 6 wochen über die unverbindliche Lieferzeit gekommen und um ehrlich zu sein Wer will nicht wissen beziehungsweise Wer interessiert sich nicht dafür wann sein Auto kommt es ist nunmal so dass ich planen will und muss.
Meine Güte du hast dich bestimmt über dein Fahrzeug gefreut nur zur Info ist mein erster neuwagen und denke mal verständlich wenn ich mich sehr dafür interessiere weil ich auch dafür bezahle, ein Vertrag ist abgeschlossen und ich gehe jede Wette ein wenn ich wie vertraglich festgesetzt 14 Tage nach Bereitstellung nicht abhole kommt diese Strafe (<15% vom Kaufpreis). Ich glaube nicht das du @UliBN bei deinem ersten fahrzeug nicht neugierig warst, oder?????
Dann einfach vorher die Hintergründe schreiben. Da aber nicht jeder die gleichen Bedingungen hat, immer noch keine Verallgemeinerung angebracht. Und erst recht nicht mit einem Rückschluss, dort nicht mehr zu bestellen. Ich würde immer wieder dort kaufen, wenn der Preis passt.
Übrigens, ich freue mich immer noch bei jedem Neuwagen, den ich bestelle. Trotzdem sehe ich einen Kauf unter realistischen Gesichtspunkten.
Hahaha gerade du solltest es wissen der eigentlich immer bei jedem thema sein Senf dazu gibt...
Wenn ich jemanden auf ein Kommentar antworte dann versuche ich mich so weit zu informieren damit ich Bescheid weiß und wenn ich komplett alles erläutert hätte wäre mehr als nur eine Seite des Threads aufgebraucht. An alle das mit dem abraten bei dem Autohaus zu bestellen ist meine Meinung und wer sich selber eine Meinung bilden will sollte es machen hab ich auch gemacht und durch die negativen Kommentare verstärkt sich meine Erfahrung.
Anscheinend gibt es ja Systeme, in denen der Bestellungsstatus eines jeden bestellten Wagens (für den Händler) einsehbar ist. Und die Aktualisierung dieses Status wird sicherlich durch irgendwelche anderen Vorgänge getriggert und anschließend schon automatisiert an weitere angeschlossene Planungssysteme etc. weitergeleitet werden, das passiert ja nicht manuell.
Es wäre wahrlich kein Hexenwerk, diesen Status für Endkunden auf einer Login-gesicherten Website abrufbar zu machen oder alternativ bei Statusänderungen direkt an hinterlegbare Mailadressen zu pushen. Im Stil von "Hey, Wagen XY von Bestellung 1234 ist von Status 'bestellt' in Status 'eingeplant für PW 15' übergegangen.".
Käufer sind es halt heutzutage gewohnt, dass sogar bei Kleinstartikeln seitens der Onlineshops jede Statusänderung unverzüglich mitgeteilt wird, von der Vorbereitung für den Versand bis hin zur Übergabe an den Lieferdienst (inkl. Trackingnummer). Selbst bei individuell angefertigten Artikeln wie konfigurierbaren Möbeln bekommt man gewöhnlich ohne weitere Nachfragen mitgeteilt, wann das Ding voraussichtlich gebaut wird, ob es im Zwischenlager angekommen ist, wann es von der Spedition in Empfang genommen wurde und dass man demnächst einen Anruf erhhalten wird, um den Liefertermin abzusprechen.
Solange es Autohersteller nicht hinbekommen, für ihre Artikel mit Preisen oft deutlich oberhalb 20.000€ einen zeitgemäßen Informationsfluss zum Kunden herzustellen, wird eben jede Woche beim Händler angerufen, damit dieser für einen ins System schaut. Vielleicht nervig für die Händler, aber absolut nachvollziehbar. Gerade in Zusammenhang mit (vorsichtig ausgedrückt) undurchsichtigen Lieferverzögerungen und erst Recht, wenn der ULT näher rückt oder gar überschritten wurde. Diese Art der Händleranfragen würden sicher um 90% sinken, wenn die Infos direkt für Endkunden bereitgestellt würden. Dann könnte der Händler nämlich sagen "Schauen Sie doch selbst nach, ich sehe im Portal auch nicht mehr als Sie!".
EDIT: Damit auch etwas zum eigentlichen Thema dabei ist:
Bestellt am 26.03, Unverbindlicher Liefertermin auf Bestellung ist 11/2018, AB steht noch aus.
Leon ST Xcellence 1.4TSI 150PS mit VC, Sicherheitspaket, Businesspaket Infotain, Winterpaket, Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera in Pirineosgrau