Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

@Peppy883
Der eine Händler riskiert die Folgen der Nichteinhaltung des unverbindlichen Liefertermins, nutzt seine Standardtexte. Der andere passt die Termine nach aktuellen Erkenntnissen an, lässt die Käufer nicht ins offene Messer laufen. Und diese Händler verdoppeln nicht mal so einfach ihre Fristen, allein schon aus Eigeninteresse am Kunden. Sie haben ihre Gründe und die sind nun mal ganz aktuell gegeben.

Und auch bei anderen Herstellern erhält man eigentlich innerhalb von zwei Wochen einer Liefertermin, sondern einen unverbindlichen Liefertermin. Außer es ist ein Modell mit bekannten Produktionszeiten ohne zu erwartende Verzögerungen.

Und das scheint das Problem in Spanien zu sein: Kleine Einflüsse haben große Aswirkungen, obwohl sie eigentlich bekannt und beherrschbar sein müssten. Wie kann z.B. der Wegfall einer bestellbaren Option dazu führen, dass alle alten Bestellungen vorgezogen werden, um Ersatzansprüche zu verhindern. Üblich ist ein Stichtag. Wie kann es sein, dass es Lieferschwierigkeiten mit einer Bezugsart für die Sitze gibt und ganz plötzlich Bestelloptionen geändert werden. Das dürfte alles nicht sein.

Zitat:

@UliBN schrieb am 4. April 2018 um 20:03:09 Uhr:


@Peppy883
Der eine Händler riskiert die Folgen der Nichteinhaltung des unverbindlichen Liefertermins, nutzt seine Standardtexte. Der andere passt die Termine nach aktuellen Erkenntnissen an, lässt die Käufer nicht ins offene Messer laufen. Und diese Händler verdoppeln nicht mal so einfach ihre Fristen, allein schon aus Eigeninteresse am Kunden. Sie haben ihre Gründe und die sind nun mal ganz aktuell gegeben.

Mag sein, aber das hieße ja das sowohl die Seat Kundenbetreuung als auch alle 6 von mir befragten Seat Händler in meiner Nähe dieses Risiko auf sich nehmen und ausgerechnet ein einziger Händler der 500km entfernt ist, gibt mir eine verlässliche Angabe.

Und genau das mag ich irgendwie nicht ganz glauben... Dem zu folge könnte ich ja keinem Autohaus in meiner Nähe später mal vertrauen...

Sie haben mir ja fast alle die gleichen Hinweise an der Ausstattung gegeben, die zu einer Verlängerung der Frist führen. Und anhand von "Cloude cc" auf Seite 203 sieht man ja, dass es auch in 3 Monaten machbar ist.

Und was mein Vertrauen in das 500km entfernte Autohaus auch nicht gerade gesteigert hat, sind die unterschiedlichen schriftlichen Aussagen.

Nachricht 1: Leider ist unsere Erfahrung momentan so, dass die Lieferzeit beim FR derzeit 8 Monate beträgt.

Nachricht 2: 4 Monate müssen Sie dann trotzdem noch rechnen. Die längere Lieferzeit hat auch mit den Werksferien zu tun. (Antwort nach dem Hinweis der anderen Aussagen)

Nachricht 3: Eine schriftliche Anpassung der Lieferzeit ist nicht möglich, da unsere Erfahrungen so sind, das die Lieferzeit beim FR mindestens 6 Monate beträgt.

Da frage ich mich jetzt... Na wie jetzt? 8 Monate? 4 Monate? oder 6 Monate?
Auf jeden Fall beharrten Sie letztendlich auf die 8 schriftlich vermerkten - was für mich zum jetztigen Zeitpunkt leider nicht unterschreibbar war.

Zitat:

Mag sein, aber das hieße ja das sowohl die Seat Kundenbetreuung als auch alle 6 von mir befragten Seat Händler in meiner Nähe dieses Risiko auf sich nehmen und ausgerechnet ein einziger Händler der 500km entfernt ist, gibt mir eine verlässliche Angabe.

Und genau das mag ich irgendwie nicht ganz glauben... Dem zu folge könnte ich ja keinem Autohaus in meiner Nähe später mal vertrauen...

Sie haben mir ja fast alle die gleichen Hinweise an der Ausstattung gegeben, die zu einer Verlängerung der Frist führen. Und anhand von "Cloude cc" auf Seite 203 sieht man ja, dass es auch in 3 Monaten machbar ist.

Und was mein Vertrauen in das 500km entfernte Autohaus auch nicht gerade gesteigert hat, sind die unterschiedlichen schriftlichen Aussagen.

Nachricht 1: Leider ist unsere Erfahrung momentan so, dass die Lieferzeit beim FR derzeit 8 Monate beträgt.

Nachricht 2: 4 Monate müssen Sie dann trotzdem noch rechnen. Die längere Lieferzeit hat auch mit den Werksferien zu tun. (Antwort nach dem Hinweis der anderen Aussagen)

Nachricht 3: Eine schriftliche Anpassung der Lieferzeit ist nicht möglich, da unsere Erfahrungen so sind, das die Lieferzeit beim FR mindestens 6 Monate beträgt.

Da frage ich mich jetzt... Na wie jetzt? 8 Monate? 4 Monate? oder 6 Monate?
Auf jeden Fall beharrten Sie letztendlich auf die 8 schriftlich vermerkten - was für mich zum jetztigen Zeitpunkt leider nicht unterschreibbar war.

Glaubst du das Auto wird schneller gebaut, wenn sie dir 6 Monate reinschreiben?

Fehler...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mumphit schrieb am 4. April 2018 um 21:37:07 Uhr:



Zitat:

@doomyj schrieb am 4. April 2018 um 21:13:29 Uhr:


Glaubst du das Auto wird schneller gebaut, wenn sie dir 6 Monate reinschreiben?

@Peppy883

Es gibt hier Leute die haben unverbindlich 8 Monate bis zur Auslieferung und bekommen es nach nichtmal 2 Monaten. Es gibt andere bei denen verdoppelt sich die Lieferzeit des unverbindlichen Lieferdatums. Scheiss mal auf das doofe unverbindliche Lieferdatum.
Fakt ist, dass ein Händler eine längere Unverbindliche machen um sich abzusichern!
Ich habe unverbindlich April, meine Schwester sogar März und unsere Autos werden nach einer Mail an Seat noch bis Juli unverbindlich dauern!
Freu dich auf deinen Rabatt und freu dich wenn es vor dem unverbindlichen Lieferdatum kommt. Wenn sich der unverbindliche Liefertermin wie in unserem Fall verdoppeln wird, dann macht es noch viel sauerer, ich spreche da aus Erfahrung!
Unverbindlich ist und unverbindlich und NICHT verbindlich!
Länger als 8 Monate wird es eh nicht dauern und wenn es 3 Monate sind, freu dich ! 😁

@Peppy883
Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas Haarspalterei und von dem 500km enfernten Händler fairer, dir gegenüber.
Wie @Mumphit schon schreibt, es sind unverbindliche Liefertermine.
Für mich liest es sich so, also möchtest du das Auto verbindlich nach 4 Monaten auf dem Hof stehen haben, weil ein paar Händler unverbindlich 4 Monate angeben.
Hier liegt auch das Problem. Seat Spanien verhält sich manchmal unberechenbar.
Es ist doch besser, wenn zur Zeit 8 Monate realistisch sind (bei mir waren es genau 6 Monate 09.2017 - 03.2018) und du das Auto dann eher bekommst. Als wenn dir der Händler sagt, 4 Monate sind kein Problem, und das Auto kommt dann 2 Monate später. Du pochst dann auf den 4 Monaten, obwohl die von Anfang an ggf. nicht einzuhalten waren.

Ich habe mich in gewisser Weise darauf verlassen, was die anderen Händler mir alle unabhängig voneinander für Antworten gegeben haben.
Erst danach habe ich mich so richtig ernsthaft mit dem Thema beschäftigt und bin über meinAuto.de den Deal mit einer Wechselprämie eingegangen. Das heißt, sie nehmen bei der Übergabe mein Altauto in Zahlung und ich fahre mit dem neuen vom Hof.
Soweit war der Plan... Ich habe dem Vermittler auch noch mal darauf hingewiesen das mein derzeitiges Auto nur noch bis Juni TÜV hat - er meinte, dass ist kein Problem, ich müsste dem Händler mein jetziges Auto aber bis vor die Tür fahren.

Als ich dann den Vertrag vom Autohaus aus Hessen gesehen habe, traf mich der Schlag wegen der Lieferzeit!
Ich müsste mein jetziges Auto 5 Monate länger als es der TÜV erlaubt fahren und dann auch noch die 500km Etappe damit bewältigen – wenn ich denn nicht vorher erwischt werde…

Da mir dieses Risiko einfach viel zu groß ist, habe ich erstmal von dem Angebot abgelassen.

Natürlich wollte ich am liebsten dass der Leon nach spätestens 4 Monaten bei mir ist. So wurde es mir ja in gewisser Weise auch von den anderen Händlern versprochen.
Das ich mir da jetzt zu Deutsch etwas verarscht vorkomme – von wem jetzt auch immer – ist doch eigentlich klar, oder?

Ich will Euch jetzt aber auch nicht alle weiter damit zu quatschen.

Deine Sorge kann ich schon nachvollziehen.
Selbst die unverb. 4 Monate können ja noch überschritten werden. Dann hast du wieder das Problem mit dem abgelaufenen TÜV.
Ganz ohne dieses Risiko wird für dich wohl nur ein Lagerfahrzeug oder ein neues bereits bestelltes Auto in Frage kommen.

Aus diesem Grund habe ich mir einen Neuwagen bei mobile gekauft und hole ihn in acht Wochen ab

Einfach endlich mal verstehen, dass es verbindliche und unverbindliche Lieferzeiten gibt. Und wenn Du eine verbindliche haben willst, musst Du zu einem Händler gehen, der sie Dir im Vertrag gibt und nicht hier rumjammern.

Zitat:

@warni60 schrieb am 5. April 2018 um 22:13:01 Uhr:


Aus diesem Grund habe ich mir einen Neuwagen bei mobile gekauft und hole ihn in acht Wochen ab

Das Problem ist halt, dass du dafür Abstriche bei der Ausstattung machen musst, und trotzdem einen saftigen Aufschlag zahlst...

Noch einen kleinen Tipp: Wenn du was verbindliches bzw. In der Richtung verbindliches haben willst, schnapp dir ein FastLane Neuwagen! 🙂

Heute war ich beim Händler und habe nun endlich eine Planwoche, die sogar fast verbindlich sein soll. Näheres weiss ich nächste Woche bzw. Anfang Übernächster.
Planwoche 17
Mein Händler hat sich auch passiv bedankt wegen der Mail an Seat, weil ohne die Mail wohl noch immer keine PW im System stehen würde. Nun ist man wohl priorisiert ... .
Ebenso sind die Seitenairbags hinten dabei ! 🙂

Also ich hab gestern ne Email von der Leitung der Disposition bekommen nachdem ich dem AH mitteilte dass ich die PW schon in Erfahrung gebracht habe:

"erst am 22.03.2018 wurde Ihr Fahrzeug fest zur Produktion eingeplant. Montags vorher war die Woche 15 eine sogenannte Schauglaswoche, die sich immer noch verschieben hätte können, deshalb haben wir Ihnen die Produktionswoche erst mitgeteilt, als sie fest eingeplant war."

Zitat:

@Tore360 schrieb am 6. April 2018 um 16:56:06 Uhr:


Also ich hab gestern ne Email von der Leitung der Disposition bekommen nachdem ich dem AH mitteilte dass ich die PW schon in Erfahrung gebracht habe:

"erst am 22.03.2018 wurde Ihr Fahrzeug fest zur Produktion eingeplant. Montags vorher war die Woche 15 eine sogenannte Schauglaswoche, die sich immer noch verschieben hätte können, deshalb haben wir Ihnen die Produktionswoche erst mitgeteilt, als sie fest eingeplant war."

Das sollen die dir mal zeigen 😁 Schwarz auf Weiß ! 😁
Du hast eine Planwoche weil du "Stress" geschoben hast :P Und hast sofern du begründete Probleme hast auch Recht.
Armutszeugnis seitens Seat, dass man sich erst schwer beschweren muss, damit sich dann SeatDe beim "bösen" Händler meldet und fragt was da los ist. ABER der "böse" Händler kann ja noch nicht mal was für die Antworten, die er nicht bekommt 😁 .
Das läuft wirklich mehr als armselig bei Seat ... ob ich nochmal einen Neuen irgendwann mal bei Seat bestellen werde ... ich bin mir noch nicht sicher 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen