Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 18. März 2018 um 20:26:27 Uhr:


@Arpitsch schrieb am 18. März 2018 um 11:36:12 Uhr:
Welcher Händler verkauft denn 1000 Autos im Monat?

Welcher Autoschrauber verdient 28.000 Euro im Monat? ?? Da geht es natürlich um ein Jahr

überzeugt. :-) (Aber ich habe mich trotzdem gefreut, dass ich ohne zutun die Fußmatten, das Warndreieck und den Sanikasten dazu bekommen habe. Wenn nicht hätte ich halt grimmig geguckt, und ihn trotzdem irgendwo gekauft. Jeder will ja mit seiner Arbeit Geld verdienen) OT off

So heute Email von seat deutschland bekommen. Voraussichtliche PW 15.
Endlich mal eine Aussage, mein Händler könnte mir das nicht sagen.

Zitat:

@Tore360 schrieb am 19. März 2018 um 15:35:08 Uhr:


So heute Email von seat deutschland bekommen. Voraussichtliche PW 15.
Endlich mal eine Aussage, mein Händler könnte mir das nicht sagen.

Wo hast du da angefragt? E-Mail Telefon ? Kannst du da mal näheres zu sagen 🙂?

@Mumphit einfach per Mail an info@seat.de
Auftragsnummer, Name und Adresse deines seat autohaus dazu anfrage stellen.
Dauert paar Tage aber hab Antwort bekommen.

Ähnliche Themen

Ich würde nochmal gern auf die Änderungen ab 01.08. (KW 31) zu sprechen kommen. Mein Händler kann mir nicht sagen, wie Abgasnorm 6d erreicht wird. Ob Ottopratikelfilter, MJ19 oder ähnliches. An sich ein Armutszeugnis. Vielleicht weiß hier jemand mehr:

-WLTP wird Pflicht -> Höherer Co2 Ausstoß->höherer Steuersatz. Wie hoch kann man bei/nach Bestellung allerdings noch nirgends einsehen, richtig?

-Ein OPF erhöht den Abgasgegendruck, was Einfluss auf die Leistung hat. Insgesamt birgt diese Neuerung nicht nur Vorteile. Aktuell macht das Verhalten von VW/Seat mehr so den Eindruck von "übers Knie brechen" als dass das alles einen gut durchdachten Eindruck macht.

-Kommt ab KW 31 ein neuer Motor oder wird geliefert, was bestellt wurde?

Was würdet ihr sagen: Mit Blick auf die vermutlich höhere Steuer lieber vor KW 31 mitnehmen oder mit Blick auf die immer strengeren Abgasnormen lieber 6d mitnehmen.

Empfehle Letzteres. 20, 30 Euro mehr Steuer machen den Kohl nicht fett. Da kann man über einen Versicherungswechsel schon mehr einsparen.

Und der Händler kann noch nichts sagen, weil offensichtlich eine Typengenehmigung noch nicht vorliegt. Und Seat wird sich natürlich nicht in die Karten blicken lassen. Ganz allgemein kann man davon ausgehen, dass die neuen Werte ohne OPF nicht zu erreichen sind. Und die Fachpresse geht davon aus, dass etliche Hersteller zumindest vorübergehend einige Modellvarianten gar nicht mehr liefern werden. Man konzentriert sich auf Volumenmodelle. Man munkelt auch schon länger vom 1,5er.

Man muss abwarten, was so kommt und wann die Infos da sind.

Zitat:

@Tore360 schrieb am 19. März 2018 um 15:35:08 Uhr:


So heute Email von seat deutschland bekommen. Voraussichtliche PW 15.
Endlich mal eine Aussage, mein Händler könnte mir das nicht sagen.

Hast du die deswegen angeschrieben oder haben die sich von sich aus gemeldet?

@JeroGr
Ja ich habe die Angeschrieben.

Von sich aus melden sollte sich eigentlich das Autohaus, aber meinte immer keine Info.
Deshalb hab ich mich gleich bei Seat DE gemeldet.

hast du die E-Mail Adresse? Hab meinen nach der AB gefragt und er meinte "falls die noch nicht raus ist schickt er mir ne neue"...ich will eigentlich nur PW wissen, mehr nicht 😁

info@seat.de
Auftragsnummer, Name und Adresse deines seat autohaus dazu anfrage stellen.
Dauert paar Tage aber hab Antwort bekommen. Also bei mir kam die Auftragsnummer mit der AB zusammen.

toll..ich hab nicht mal meine AB... :/

Hallo, ich reihe mich nun auch in die Warteschlange ein.

Bestellt wurde heute ein Seat Leon Cupra ST mit DSG in Mystery Blau.

Die Lieferzeit wurde mit 5 bis 6 Monaten angegeben. Allerdings wird auf meinen Wunsch hin das Auto so kommen, dass bereits die Umstellung auf Euro 6 temp inklusive ist.

Bis dahin werde ich meinen Wagen weiterfahren und hoffen dass mein Diesel nicht noch mehr an Wert verliert 🙂

Bin auf jeden Fall total happy und kann es kaum erwarten den Wagen in der Autostadt abzuholen.

Die Optik, der Innenraum sowie Preis/Leistung halte ich bei dem Fahrzeug für unschlagbar, sofern man in dieser Leistungsklasse schaut.

Meine Anforderungen erfüllt der Cupra fast vollständig, nur das idrive aus meinem BMW wird mir sicherlich fehlen.

Das es unbedingt ein leistungsstarker Wagen aus der Kompaktklasse als Kombi, mit Automatik werden sollte, habe ich mich eingehend mit dem Golf R, dem Octavia RS und dem Cupra beschäftigt.

Der Golf R erschien mir allerdings in Summe zu teuer für das Gebotene und irgendwie habe ich das Vertrauen in die Marke Volkswagen verloren.

Seat und Skoda halte ich da eher etwas heraus, da diese Hersteller nun mal das Pech haben zu Volkswagen zu gehören.

Den Octavia RS empfand ich als etwas schlechter verarbeitet (subjektive Ansicht).

Des weiteren wäre dieser bei ähnlicher Ausstattung um einiges teuerer gewesen als der Seat.
Zu dem gibt es dort keine 0,9 Prozent Finanzierung und der Händlerrabatt viel auch niedriger aus.
Vor allem aber das fehlende Digitaltacho war mir ein Dorn im Auge.

Somit fiel meine Wahl auf den Leon und ich muss sagen, dass ich ein unheimlich gutes Gefühl nach der Bestellung hatte und das deute ich als ein gutes Zeichen 🙂

So nun genug geschrieben.

Jetzt heißt es, warten, warten und warten.

Gruß Henning

Ich sehe da Probleme, da ein Cupra in der vorschriftenkonformen Version noch nicht einmal eine Typengenehmigung hat und damit eigeltich nur die aktuelle Version bestellbar ist. Bestimmt interessant, wie es weitergeht.

Ich habe am 26.01.2018 einen 1.4er FR TSI ACT mit DSG und Vollaustattung bestellt mit
- PUK (Performance II Räder)
- PBR (Dachhimmel schwarz)
- RSI (Sport Styling Paket FR)
- P31 (IBusineess Paket)
- PLP (LED Innenlicht)
- PSS (Licht und Sicht)
- PZ1 (Navidaten)
- PK2 (Einparkhilfe)
- PFK (Virtual Cockpit)
- PXX (LED Scheinwerfer)
- PW1 (Winter Paket)
- PDC (Dynamic Paket)
- PDU (Fahrassistenz System IV)
- PQS (Schlüsselloses Schließsystem)

Unverbindlicher Liefertermin 07/18. Bis jetzt immer noch keine Produktionswoche (PW) bekannt. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen