Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Habe heute meinen Händler mal nach einer PW gefragt und siehe da, als unverbindliche PW die KW 37 genannt bekommen. Ich hatte meinen ST Cupra 300 FWD HS ohne PP am 14.06.17 bestellt und als unverbindlichen LT Dez/17 in meiner AB stehen. Wenn ich jetzt mal von durchschnittlichen 3 Wo Transport ausgehe, so müsste es schon Anfang Oktober klappen. Alles in allem wären das ca.16 Wo Lieferzeit, was ich angesichts inkl. 4 Wo Werksferien für völlig in Ordnung halte.
Schöne Grüße noch an Linkfor. Du bist nicht der einzige, der es klassisch schwarz mag. Glaube mir, unsere Leo`s sehen auch noch in 5 Jahren gut aus ;-)
Meiner wird auch KW 37 gebaut und ist in schwarz. Gibt also tatsächlich den einen oder anderen 😉.
Doof nur das man sich gleich winterreifen zulegen kann, da er ja meine ich nur mit den standart Reifen geliefert wird, hatte ihn nämlich ein wenig früher erwartet ^^
Sooooo....Mein Cupra bestellt am 26.5. erst in Pw 49 dann 50 vor vier Wochen zurück auf 35 ,vorgestern beim Händler angerufen, Auto steht schon im Hafen von Barcelona....wie geil ist das denn
Ähnliche Themen
Wenn ein Händler eine PW als unverbindlich oder evtl. auch früher bezeichnet, dann stimmt da was nicht. Wenn eine PW im System steht, wird sie nur selten geändert. Ich frage mich, wie ein Händler zu der Aussage früher überhaupt kommen kann.
Ich sage es doch immer...manche kommen 2-3 Monate eher und wenige 1-2 Monate später.
Ist leider für die Seatkunden schlecht zu planen... wenn man ein Leasingfahrzeug hat oder seinen alten verkaufen will oder schon verkauft hat.
Ein System sehe ich da seit Jahren nicht🙁
Eine der ganz großen Schwächen im Hause Seat🙁🙁🙁
Zitat:
@UliBN schrieb am 9. August 2017 um 18:02:30 Uhr:
Wenn ein Händler eine PW als unverbindlich oder evtl. auch früher bezeichnet, dann stimmt da was nicht. Wenn eine PW im System steht, wird sie nur selten geändert. Ich frage mich, wie ein Händler zu der Aussage früher überhaupt kommen kann.
Das Problem ist... das die Händler wochenlang überhaupt keine endgültig PW haben und den Kunden nur ca. Termine geben.
Mein 🙂 war letzte Woche wieder von der Seat Lieferzeit bzw. Einplanung nur noch genervt.
Er kann den Kunden keine PW sagen und dann stehen auf einmal ohne Vorwarnung die Autos auf dem Hof.
Produktionseinplanung, Fertigung und Logistik sehen anders aus.
Halt typisch Seat🙁
Edit: Meinen neuen soll ich Mitte Oktober bis Anfang November 2017 bestellen, damit er zum 1.4.2018 auch da ist.
Kommt er viel früher behält der 🙂 ihn wieder und bestellt den dann noch einmal.
Kommt er dann wieder später... gibt es ein Leihwagen umsonst.
Da hast du aber einen guten Händler!
Aber ja genau dieses mit dem verkaufen ist ein Problem. Ich war mehr oder weniger gezwungen meinen zu verkaufen. Jetzt habe ich bis Oktober eine Alternative. Unverbindlicher Liefertermin war bei Bestellung Oktober, in der AB war das Feld leer. Ende August soll die PW genauer feststehen. Wenn das nicht klappt wird es eng, denn ab November geht es auf Strecke und da ist meine bisherige Alternative raus.
Spannung....
Zitat:
@röthling schrieb am 14. Juli 2017 um 23:13:51 Uhr:
Klingt schon sehr sportlich. Nach allem was man so im Netz liest, sind im kompletten August Werksferien bei Seat und angeblich passiert da gar nix. Also würde ich mal noch ca. 4 Wochen drauf rechnen. Aber generell ist zwischen 2 und 8 Monaten alles möglich. Warum es solche extremen Unterschiede gibt, kann auch im Netz keiner so richtig erklären.
Hallo zusammen,
als Leon-Erwerber habe ich mich dann auch mal hier registiert.
Zum Beitrag, wenn auch etwas älter:
Da wundere ich mich mittlerweile auch häufiger drüber.
Habe meinen ST FR 1.4 ACT DSG ohne große Sonderausstattung (Full Link, schwarzer Himmel, Winterpaket) Ende Mai in Alsbach (nicht über Vermittler- wohne dort) bestellt. Wie schon der ein oder andere hier erst nach rund 6 Wochen nach Unterschrift eine Auftragsbestätigung erhalten (liegen gelassen ins nächste Quartal?) und nun letzte Woche KW39-40 als "unverbindliche" Produktionswoche erhalten. Wären 4 Monate von Unterschrift bis Produktion, wobei 1 Monat davon auf Seat geht und evtl. 1 Monat auf den Händler (Aussage bei Unterschrift: "Der ist bei der Ausstattung eh vor den Ferien produziert"😉 wäre man theoretisch bei 2 Monaten.
Warten wir mal ab!
Allen mit mehr Glück viel Spaß am Leon.
Wenn Ihr da bestellt.... wartet man schon mal länger.
Passt schon mit der Steuerung.... wegen der Monats bzw. Quartalszahlen etc., wie es gerade dort passen muss!
So, zwar noch verpackt. Aber zumindest gesehen hab ich ihn schon.
Leon Cupra ST FWD als Handschalter mit dem Black Paket.
Bestellt am 31.05, Dienstag hole ich ihn ab :-)
Beim normalen Black Paket ist der Cupra Schriftzug dann also schwarz??? Muss man nicht verstehen...
Ich denke, dass ich meinem Händler sage, der soll den schwarzen Cupra Schriftzug besorgen und dran machen!
Das ist dieses Matt Black Paket: Spiegel, Umrandung Kühlergrill, Felgen und der Schriftzug sind dann glaube ich matt schwarz.
Und für mein Empfinden wirkt das echt gut...