1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Lieferzeiten nach "erfolgter Wandlung"

Lieferzeiten nach "erfolgter Wandlung"

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe meinen Audi 3,0 F4 erfolgreich gewandelt und überlege jetzt einen neuen zu bestellen.

Kann jemand aus Erfahrung mit einer Wandlung berichten, ob es in so einem Fall verkürzte Lieferzeiten auf einen neuen gibt. 14 Wo Lieferzeit sind ja nicht zu ertragen ( heul...)

-Sprich, hat Audi eventuell sogenannte Kontingente auf die man zugreifen kann um "entäuschten Kunden" schnell wieder zu einem Fz. zu verhelfen?

Lieben Dank für eure Antwort

esteban

Ähnliche Themen
33 Antworten

Rede mal mit Deinem Händler. In Ingolstadt stehen viele Audis verschiedener Art rum, die "auf Halde produziert" sind. Dein Händler kann sich für dich im System schon mal umschauen.

Wenn Du nicht explizit auf bestimmte Merkmalkombinationen stehst, dann empfehle ich Dir auch mal den Blick auf die Website, da findest Du Gebraucht-, Werks- und Neuwagen. Die kannst Du schnell über Deinen Händler beziehen.

😉

Habe auch gerade eine Wandlung durchzustehen.
Habe am 06.07. bestellt und Bauwoche ist die 34.
Das wäre auch schneller gegangen, aber 31. bis 33. sind Betriebsferien in Ingolstadt. Mein A4 Avant 3,0 TDI wird dort gebaut, der A6 in Neckarsulm. Sollte aber ähnlich sein. Ich habe den DPF übrigens rausgeschmissen, sonst wäre nur Bauwoche 44
möglich gewesen.

Gruß

Danke für die Antworten.

Also mein (neuer) Händler möchte sich nicht festlegen und sagt Audi würde in einem solche Fall schneller liefern aber einen Termin könne er nicht geben.

Zur Konfiguration: Ich habe den Wagen genau so wie mein altes Fz. konfiguriert nur das es jetzt ein Avant mit DPF werden soll.

Ein Fz. von der Stange kommt für mich nicht in Frage.

In einer Tischrunde erzählte mir ein Geschäftkollege, dass die Autobauer immer fertige Rohkarossen über dem Fertigunsband laufen hätten um in Notfällen schnell reagieren zu können.

-Nach dem Motto- wenn der Kaiser seinen A8 verschrottet dann....

Zitat:

Original geschrieben von esteban


Nach dem Motto- wenn der Kaiser seinen A8 verschrottet dann....

Quod licet Jovi, non licet bovi, wie der Lateiner sagt.

Richtig ist auf jeden Fall, dass es Bestellungen gibt, die nicht kundenauftragsgebunden sind. Das macht sowohl Audi selbst als auch ambitionierte Händler.

Ob Du als Wandler automatisch so einen Platzhalter zugewiesen bekommst, wage ich zu bezweifeln. Da mußt Du schon selbst aktiv werden.

Tja, so ist es wohl.

Werde mal versuchen einen akzeptablen Liefertermin auszuhandeln.

Dennoch würde mich interessieren, ob es gkeichgesinnte gibt und wie dort die Lieferzeiten waren/sind.

LG

esteban

Re: Lieferzeiten nach "erfolgter Wandlung"

Zitat:

Original geschrieben von esteban


Hallo zusammen,

ich habe meinen Audi 3,0 F4 erfolgreich gewandelt und überlege jetzt einen neuen zu bestellen.

Was war denn der Grund für die Wandlung?

Hm - begeistert trotz Mängel. Sehr erstaunlich !!
Wie enttäuscht muss ich sein zum Wandeln?
Wie begeistert um trotzdem wieder zu kaufen?

@talkwalter

der Grund: meine Batterie war ständig leer und 5 Werkstattaufenthalte brachten keinen Erfolg.

ich fahre seit 10 Jahren Audi und mit meinem schönsten hatte ich leider kein Glück.

Zitat:

Original geschrieben von esteban


@talkwalter

der Grund: meine Batterie war ständig leer und 5 Werkstattaufenthalte brachten keinen Erfolg.

ich fahre seit 10 Jahren Audi und mit meinem schönsten hatte ich leider kein Glück.

Hi,

mir steht - mit einem anderen Fzg, einem BMW X3 - ggf. ebenfalls eine Wandlung ins Haus. Würde mich interessieren, wie Du das praktiziert hast (Mahnungen, Fristsetzungen, Rechtsanwalt, an AUDI oder den Händler ?).

Danke vorab !

@esteban

Danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von 0624ts


Habe auch gerade eine Wandlung durchzustehen.

Und was ist bei Dir der Grund der Wandlung?

Hallo

Habe eine Wandlung bei einem A4 erfolgreich abgeschlossen. 😁
Hatte mir dann einen A6 Avant 2.0 TFSI mit MT bestellt war glaube ich der 15 Mai. Dieser wird bekanntlich in dieser Motor/Getriebevariante nicht gebaut.

Habe dann am 17. Juni umgeschwenkt auf einen 2.0 TDI
dieser soll !!! am 14 September ausgeliefert werden. 😕

Zum A4 möchte ich noch anmerken das ich ihn 15 Monate
gefahren ( bessesen habe) und davon ca. 12 Wochen in verschieden Audi Werkstätten zur Reperatur hatte .
Dies alles ohne erfolg.

Gruß aus Coburg

hallo das war ne lange geschichte.
bei mir ist so ziemlich alles falsch gelaufen da ich nicht kosequent genug war viel früher zu sagen -nehmt den wagen zurück- und gebt mir einen neuen.

der händler war mir pers. seit jahren bekannt ist um die ecke nie probleme und dann passiert es halt das man nicht mehr wie ein kunde sondern wie freund behandelt wird und so kam es das man versucht hat das problem im eigenen betrieb in den griff zu bekommen.

so habe ich mich 9. monate mit dem problem herumgeschlagen und vor zwei wochen ist mir dann der kragen geplatz nachdem ich meinen flieger verpasst habe weil der wagen wieder mal mit leerer batterie in der garage stand.

zur frage : eigentlich war die wandlung ganz einfach, da meine werkstatt sein 1.1.05 kein audi händler mehr war hat sie die probleme ohne beim audi kompetenzzentrum hilfe zu ersuchen versucht alleine zu lösen dazu hatten die den wagen 3 mal während meine geschäftsreisen für je 6 tage -ohne erfolg.

dann hatte ich den wagen auf eigen faust im audi zentrum 2 mal je 1 Wo. mit leihwagen A8 (war der einzige trost ) -wieder ohne erfolg.

dann habe ich mit dem audi techniker in NSU telefoniert und mein leid geklagt der schlug die hände über dem kopf zusammen und sagte mir eine lösung in 24 zu.

dann folgten hecktische anrufe meines händlers er müsse alle unterlagen berichte und reparaturaufträge binnen 12 stunden zu audi faxen und was denn los sei Sie könnten mir doch auch helfen warum ich mich den nicht an sie gewendet hätte bla bla bla...... kurz um der krieg hatte begonnen.

tags später rief audi an und wollte den wagen geg überlassung eines A8 nach NSU überführen.
mit verweis auf unsere fz. flotte -7 audis & 8 bmw´s in den letzen 10 jahren regte ich an es wohl besser meinen kollegen gleich zu tun und einen bmw zu kaufen (ich würde nie bmw fahren ;-) ) es sei den audi wäre daran gelegen mich als kunde zu behalten und den wagen kompromisslos zu wandeln .

eine wo später kam mein händler vorbei legte mir die wandlungskonditionen vor
0.67 % x 28.000 km

um es ab zukürzen dank anwalt (bitte nie ohne) haben wir uns auf folgende konditionen geeinigt:

0,5% nutzungsentschädigung an den händler
5% Zinsen vom kaufpreis an uns
überführung & zulassungskosten zurückerstattet

5 tage später hatten wir unser geld und der wagen wurde abgeholt.

das war ein schnelldurchgang

esteban

Zitat:

Original geschrieben von esteban


um es ab zukürzen dank anwalt (bitte nie ohne) haben wir uns auf folgende konditionen geeinigt:

0,5% nutzungsentschädigung an den händler
5% Zinsen vom kaufpreis an uns
überführung & zulassungskosten zurückerstattet

Die Einschaltung eines Anwaltes mag in vielen Fällen wirklich notwendig sein; ich hatte bei Daimler Chrysler viel Ärger und die Wandlung auch erst nach Monaten durch, jedoch ohne Anwalt. Letztendlich habe ich folgende Konditionen durch intensive Diskussion mit meinem Händler und mit Sindelfingen (special agent des Vorstands) und hilfreiche Informationen aus diesem Forum erreicht:

- 0,4% pro 1.000km
- 5% des Kaufpreises retour
- Voll- und Teilrefundierung von Ausgaben und Extras.

Bin froh, nichts mehr mit dem DC-Management zu tun zu haben und genieße meinen Audi A6 3.0 TDI seit über einem Jahr. Finde das Auto nach wie vor toll und bin voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von esteban


hallo das war ne lange geschichte.
bei mir ist so ziemlich alles falsch gelaufen da ich nicht kosequent genug war viel früher zu sagen -nehmt den wagen zurück- und gebt mir einen neuen.

der händler war mir pers. seit jahren bekannt ist um die ecke nie probleme und dann passiert es halt das man nicht mehr wie ein kunde sondern wie freund behandelt wird und so kam es das man versucht hat das problem im eigenen betrieb in den griff zu bekommen.

so habe ich mich 9. monate mit dem problem herumgeschlagen und vor zwei wochen ist mir dann der kragen geplatz nachdem ich meinen flieger verpasst habe weil der wagen wieder mal mit leerer batterie in der garage stand.

zur frage : eigentlich war die wandlung ganz einfach, da meine werkstatt sein 1.1.05 kein audi händler mehr war hat sie die probleme ohne beim audi kompetenzzentrum hilfe zu ersuchen versucht alleine zu lösen dazu hatten die den wagen 3 mal während meine geschäftsreisen für je 6 tage -ohne erfolg.

dann hatte ich den wagen auf eigen faust im audi zentrum 2 mal je 1 Wo. mit leihwagen A8 (war der einzige trost ) -wieder ohne erfolg.

dann habe ich mit dem audi techniker in NSU telefoniert und mein leid geklagt der schlug die hände über dem kopf zusammen und sagte mir eine lösung in 24 zu.

dann folgten hecktische anrufe meines händlers er müsse alle unterlagen berichte und reparaturaufträge binnen 12 stunden zu audi faxen und was denn los sei Sie könnten mir doch auch helfen warum ich mich den nicht an sie gewendet hätte bla bla bla...... kurz um der krieg hatte begonnen.

tags später rief audi an und wollte den wagen geg überlassung eines A8 nach NSU überführen.
mit verweis auf unsere fz. flotte -7 audis & 8 bmw´s in den letzen 10 jahren regte ich an es wohl besser meinen kollegen gleich zu tun und einen bmw zu kaufen (ich würde nie bmw fahren ;-) ) es sei den audi wäre daran gelegen mich als kunde zu behalten und den wagen kompromisslos zu wandeln .

eine wo später kam mein händler vorbei legte mir die wandlungskonditionen vor
0.67 % x 28.000 km

um es ab zukürzen dank anwalt (bitte nie ohne) haben wir uns auf folgende konditionen geeinigt:

0,5% nutzungsentschädigung an den händler
5% Zinsen vom kaufpreis an uns
überführung & zulassungskosten zurückerstattet

5 tage später hatten wir unser geld und der wagen wurde abgeholt.

das war ein schnelldurchgang

esteban

Danke für die - vielen - Infos.

Ich hoffe, dass sich die unmittelbare Konkurrenzsituation zwischen BMW und AUDI für mich positiv auf eine mögliche Wandlung - gegenüber BMW - und einen Neuwagenkauf - A 6 Avant 2.0 TFSI gegenüber AUDI - auswirkt. Oder fahren A 6 Avant und 5er touring noch jeder im eigenen Revier ? Kennst Du / kennt jemand Interna hinsichtlich dieses Konkurrenz- kampfes ?

Danke vorab !

Deine Antwort
Ähnliche Themen