Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

sicher!

ich habe 10/21 meinen 50 TFSI e bestellt… Pano, Business Paket mit Phonebox. LT derzeit 12/22
Wenn ich jetzt wegen der wegfallenden Förderung in 23 Extrakosten im 4-stelligem Bereich habe kann Audi was erleben.

Ich nutze für eine Einschätzung der Lieferzeiten ja gern die Zulassungszahlen (Hybride):

Januar bis Juli '22:
A6 : 465 - 293 - 385 - 154 - 226 - 105 - 26
5er: 457 - 685 - 552 - 463 - 351 - 642 - 658
E : 465 - 791 - 1155 - 559 - 255 - 378 - 802
C : 39 - 111 - 148 - 246 - 226 - 463 - 393

Ich glaube mal nicht, dass von E-Klasse oder 5er ein Vielfaches des A6 bestellt worden ist.

Edit:
Die C-Klasse ist wirklich wegweisend mit 55KW Schnellladefunktion, genau das fehlt doch allen Hybriden.
Aber leider etwas klein...

Zitat:

@tobiw78 schrieb am 20. August 2022 um 10:54:09 Uhr:


ich habe 10/21 meinen 50 TFSI e bestellt… Pano, Business Paket mit Phonebox. LT derzeit 12/22
Wenn ich jetzt wegen der wegfallenden Förderung in 23 Extrakosten im 4-stelligem Bereich habe kann Audi was erleben.

Ja bin auch betroffen, LT 2/23 bestellt 10/21.
Aber was kann Audi denn erleben? Nix!
Außer es gibt mal ne Sammelklage, aber wogegen klagen?
Wenn die Förderung wegfällt ist halt Mist, aber stornieren?
Es gibt zur Zeit nichts vergleichbares bei vergleichbaren Konditionen.
Ich hoffe einfach dass nach den Betriebsferien einige Teile eingetrudelt sind und in Neckarsulm zumindest wieder dreistellig pro Monat produziert wird.

Ähnliche Themen

es gibt immer mittel und wege auch abseits des juristischen weges… und im januar wird es viele verärgerte kunden geben

Gibt es eigentlich Infos ab wann man wieder das Matrix LED bestellen kann?

Zitat:

@tobiw78 schrieb am 20. August 2022 um 16:01:45 Uhr:


es gibt immer mittel und wege auch abseits des juristischen weges… und im januar wird es viele verärgerte kunden geben

Jetzt bekommt Audi aber richtig Angst!
Warum stornierst Du Deine Bestellung nicht und kaufst Dir den aus Deiner Sicht „besseren“ Mercedes?
Bei Deiner negativen Einstellung zum bestellten Audi („Daumen runter“) wirst Du damit auch nach Lieferung nie zufrieden sein.

Zitat:

@bene1207 schrieb am 20. August 2022 um 17:52:40 Uhr:


Gibt es eigentlich Infos ab wann man wieder das Matrix LED bestellen kann?

Würde mich auch interessieren. Habe letzte Woche S6 ohne HD-Matrix bestellt und hoffe, dass ich es später noch hinzu konfigurieren kann.

Zitat:

@A6quattro schrieb am 21. August 2022 um 10:44:19 Uhr:



Zitat:

@tobiw78 schrieb am 20. August 2022 um 16:01:45 Uhr:


es gibt immer mittel und wege auch abseits des juristischen weges… und im januar wird es viele verärgerte kunden geben

Jetzt bekommt Audi aber richtig Angst!
Warum stornierst Du Deine Bestellung nicht und kaufst Dir den aus Deiner Sicht „besseren“ Mercedes?
Bei Deiner negativen Einstellung zum bestellten Audi („Daumen runter“) wirst Du damit auch nach Lieferung nie zufrieden sein.

privat hätte ich das schon 3x gemacht…. aber es ist ein firmenwagen. außerdem wird der audi jetzt schneller kommen als eine neubestellung bei nem anderen hersteller.

Zitat:

… außerdem wird der audi jetzt schneller kommen als eine neubestellung bei nem anderen hersteller.

Also wenn alle etwa weiter produzieren wie in den letzten Monaten, sehe ich das alles andere als sicher.

Zitat:

@Morde schrieb am 29. Mai 2022 um 15:27:45 Uhr:


Mein 11/2021 bestellter A6 TFSIe 55 mit AHK & PhoneBox (Business Paket) ist aktuell noch auf August 2022 datiert. Die Konfiguration konnte ich damals nur so über meinen (Gewerbe-)Händler durchführen lassen, da ansonsten AHK & PhoneBox bzw. Business Paket für Privatkunden nicht zur Verfügung stand. Ich bin mal gespannt ob August 2022 gehalten werden kann...

Mal wieder ein Update. Nach Rücksprache mit meinem Händler (letzte Woche) werden alle aktuell von uns bestellten Audi Hybrid Modelle erst 2023 ausgeliefert. Die paar Fahrzeuge (Alles Q5 55 TFSIe und A6 55 TFSIe) wurden Ende 2021 bestellt (10/2022 bis 12/2022). Momentan sind alle auf 02/2023 datiert, wobei ich davon ausgehe, dass das einfach nur ein "Haltedatum" ist.

Da 2023 die Umweltprämie weg fällt sind wir momentan am klären was wir machen, ist schon ein schöner 5-stelliger Betrag wenn man alle zusammen rechnet. Viele Möglichkeiten hat man natürlich nicht. Stornierung ist zwar bis zum Status "Eingeplant" kostenfrei bei unserem Händler möglich aber schnell verfügbare Alternativen gibt es natürlich nicht.
Wo ich noch mal nachhaken muss aber evtl. weiß das jemand von euch? Erhöht sich dadurch die Leasingrate weil die, im Falle des A6, 3750€ Umweltprämie wegfällt? Oder hängt das individuell vom Leasingvertrag ab? Bei uns ist das als Sonderzahlung vereinbart, also mit extra Rechnung bei der man sich die Hälfte zurückholen kann. Falls ja, erhöht sich dann ja logischerweise auch der BLP und dadurch auch für in meinem Fall der Geldwerte Vorteil mit 20-40€/Monat. Muss ich noch klären...
Habe zwar damals mit dem Risiko kalkuliert, ist aber schon sehr unschön und hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass der Fall eintritt. Unverbindlich ist 06/22 eingetragen.

gelöscht

Frage in die Runde.

Mein 02/22 bestellter 55 tfsie hatte in der AB den Liefertermin 12/22 wurde dann aber auf 05/23 geparkt. Auf der einen Seite ist es natürlich ein Haufen Geld der da verloren geht, Politik und Audi interessiert dies jedoch kein Stück. Friss oder Stirb halt. Sehe aber gerade keine echte Alternative für mich persönlich. Bei den aktuellen Zulassungszahlen kann ich wohl keinesfalls von einer Lieferung in 05/23 ausgehen.

Wann immer das Auto, vielleicht so Ende 23 oder in 24 geliefert wird, ist es dann nicht ein veraltetes Fahrzeug?

Ich habe mich beim Hybrid bewusst für einen Neuwagen entschieden um "up-to-date" zu sein. Vorher habe ich lieber zu jungen Gebrauchten gegriffen (Alte Zeiten ;o)).

Ein Mercedes, und schon gar keine C-Klasse, kommt für mich nicht in Frage, aber über 100km el. Reichweite und schnelles Laden sind echt ein Wort. Andere werden da nachziehen, je nachdem Audi vielleicht später auch. Dann ist der Audi A6 etron Avant schon in den Startlöchern.

Wie seht ihr das für euch?

Zitat:

@LordHenryWotton schrieb am 22. August 2022 um 09:53:24 Uhr:


Frage in die Runde.

Mein 02/22 bestellter 55 tfsie hatte in der AB den Liefertermin 12/22 wurde dann aber auf 05/23 geparkt. Auf der einen Seite ist es natürlich ein Haufen Geld der da verloren geht, Politik und Audi interessiert dies jedoch kein Stück. Friss oder Stirb halt. Sehe aber gerade keine echte Alternative für mich persönlich. Bei den aktuellen Zulassungszahlen kann ich wohl keinesfalls von einer Lieferung in 05/23 ausgehen.

Wann immer das Auto, vielleicht so Ende 23 oder in 24 geliefert wird, ist es dann nicht ein veraltetes Fahrzeug?

Ich habe mich beim Hybrid bewusst für einen Neuwagen entschieden um "up-to-date" zu sein. Vorher habe ich lieber zu jungen Gebrauchten gegriffen (Alte Zeiten ;o)).

Ein Mercedes, und schon gar keine C-Klasse, kommt für mich nicht in Frage, aber über 100km el. Reichweite und schnelles Laden sind echt ein Wort. Andere werden da nachziehen, je nachdem Audi vielleicht später auch. Dann ist der Audi A6 etron Avant schon in den Startlöchern.

Wie seht ihr das für euch?

Das gleiche Denke ich mir auch gerade. Ich krieg ja quasi ein „veraltetes“ Fahrzeug. Bezüglich Facelift o.Ä gibt es zumindest beim A7 auch keine News. Da ist es ja schlimmer als beim A6, bei welchem ja ein Facelift ansteht.

Gibt es eigentlich die meisten Lieferschwierigkeiten bei den Hybriden? Ich lese hier meistens das die Hybriden nicht geliefert werden... Wieso sollte das bei den Benzinern bzw. Diesel denn anders sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen