Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Meiner steht nun seit drei/vier Wochen konsequent auf Ende Juni mit KW-Angabe. Lt. Händler hält er es für unwahrscheinlich, dass dieser sich noch groß verschieben wird. Mal sehen …
Zitat:
@SiAp schrieb am 26. Mai 2022 um 20:34:12 Uhr:
Meiner steht nun seit drei/vier Wochen konsequent auf Ende Juni mit KW-Angabe. Lt. Händler hält er es für unwahrscheinlich, dass dieser sich noch groß verschieben wird. Mal sehen …
Hat man mir auch für Juni gesagt, zudem dass alle Lieferanten für die Produktion zugesagt hätten, dann - Oktober 22 nun doch verschoben - final dann 12 Monate warten...
Drücke dir aber die Daumen, (freu dich nicht zu früh, bevor die VIN nicht in der MyAudi app ist ;-))
Mein RS7 steht seit der Auftragsbestätigung auf Juni 2022, allerdings ohne KW-Angabe. Bisher aber noch kein verbindlicher Termin. Gibt laut meinem Händler wohl auch noch Probleme mit dem Modelljahreswechsel, die TV Funktion ist zumindest in meiner Konfiguration nicht mehr verfügbar und verursacht laut System einen Produktionsstop… aber vielleicht liegt das auch nur an der fehlenden Verfügbarkeit von Teilen?!?
Es bleibt spannend….
Ähnliche Themen
Zitat:
@DemonLord schrieb am 27. Mai 2022 um 10:11:52 Uhr:
Zitat:
@SiAp schrieb am 26. Mai 2022 um 20:34:12 Uhr:
Meiner steht nun seit drei/vier Wochen konsequent auf Ende Juni mit KW-Angabe. Lt. Händler hält er es für unwahrscheinlich, dass dieser sich noch groß verschieben wird. Mal sehen …Hat man mir auch für Juni gesagt, zudem dass alle Lieferanten für die Produktion zugesagt hätten, dann - Oktober 22 nun doch verschoben - final dann 12 Monate warten...
Drücke dir aber die Daumen, (freu dich nicht zu früh, bevor die VIN nicht in der MyAudi app ist ;-))
Wie kommt die VIN denn in die App? Ich kann mein Fahrzeug (noch?) nicht zur App hinzufügen.
Mein 11/2021 bestellter A6 TFSIe 55 mit AHK & PhoneBox (Business Paket) ist aktuell noch auf August 2022 datiert. Die Konfiguration konnte ich damals nur so über meinen (Gewerbe-)Händler durchführen lassen, da ansonsten AHK & PhoneBox bzw. Business Paket für Privatkunden nicht zur Verfügung stand. Ich bin mal gespannt ob August 2022 gehalten werden kann...
Zitat:
@Morde schrieb am 29. Mai 2022 um 15:27:45 Uhr:
Mein 11/2021 bestellter A6 TFSIe 55 mit AHK & PhoneBox (Business Paket) ist aktuell noch auf August 2022 datiert. Die Konfiguration konnte ich damals nur so über meinen (Gewerbe-)Händler durchführen lassen, da ansonsten AHK & PhoneBox bzw. Business Paket für Privatkunden nicht zur Verfügung stand. Ich bin mal gespannt ob August 2022 gehalten werden kann...
Mein A6 50 TFSIe, bestellt 03/2021, mit voller Hütte wurde inzwischen auf 12/2022 verschoben. Ursprünglich war eine Auslieferung für 10/2021 vorgesehen.
Zitat:
@Wunderkind1967 schrieb am 29. Mai 2022 um 22:18:48 Uhr:
Zitat:
@Morde schrieb am 29. Mai 2022 um 15:27:45 Uhr:
Mein 11/2021 bestellter A6 TFSIe 55 mit AHK & PhoneBox (Business Paket) ist aktuell noch auf August 2022 datiert. Die Konfiguration konnte ich damals nur so über meinen (Gewerbe-)Händler durchführen lassen, da ansonsten AHK & PhoneBox bzw. Business Paket für Privatkunden nicht zur Verfügung stand. Ich bin mal gespannt ob August 2022 gehalten werden kann...Mein A6 50 TFSIe, bestellt 03/2021, mit voller Hütte wurde inzwischen auf 12/2022 verschoben. Ursprünglich war eine Auslieferung für 10/2021 vorgesehen.
Das ist doch unfassbar - erscheint mir deutlich zu lange, gerade auch weil 03/21 bestellt…21 Monate..
Ich drücke dir die Daumen das es früher klappt!
Zitat:
@Spoerlpower schrieb am 29. Mai 2022 um 22:29:18 Uhr:
Zitat:
@Wunderkind1967 schrieb am 29. Mai 2022 um 22:18:48 Uhr:
Mein A6 50 TFSIe, bestellt 03/2021, mit voller Hütte wurde inzwischen auf 12/2022 verschoben. Ursprünglich war eine Auslieferung für 10/2021 vorgesehen.
Das ist doch unfassbar - erscheint mir deutlich zu lange, gerade auch weil 03/21 bestellt…21 Monate..
Ich drücke dir die Daumen das es früher klappt!
Die Chance, dass es früher passiert ist gering. Mein A6 Avant 55 TFSIe wurde 2/21 bestellt. LT 7/21 bei Bestellung, mittlerweile 10/22, ....wer's glaubt. Stornieren bringt auch nichts, es gibt ja keine vernünftigen Alternativen. Also weiterwarten....
Zitat:
@Herb991 schrieb am 29. Mai 2022 um 22:44:15 Uhr:
Zitat:
@Spoerlpower schrieb am 29. Mai 2022 um 22:29:18 Uhr:
Das ist doch unfassbar - erscheint mir deutlich zu lange, gerade auch weil 03/21 bestellt…21 Monate..
Ich drücke dir die Daumen das es früher klappt!Die Chance, dass es früher passiert ist gering. Mein A6 Avant 55 TFSIe wurde 2/21 bestellt. LT 7/21 bei Bestellung, mittlerweile 10/22, ....wer's glaubt. Stornieren bringt auch nichts, es gibt ja keine vernünftigen Alternativen. Also weiterwarten....
Wenn Lieferzeiten von über 15 Monaten keine absoluten Einzelfälle sind - dann glaube ich kaum, dass der Großteil der vor dem Bestellstopp eingegangen Bestellungen in 2022 noch ausgeliefert werden.
Die Frage ist dann echt, wie man/Audi damit umgeht...
PS: ich habe in 12/21 einen 55 TFSIe Avant bestellt, LT ist aktuell 11/22.
Zitat:
@viper321 schrieb am 29. Mai 2022 um 22:58:42 Uhr:
Zitat:
@Herb991 schrieb am 29. Mai 2022 um 22:44:15 Uhr:
Die Chance, dass es früher passiert ist gering. Mein A6 Avant 55 TFSIe wurde 2/21 bestellt. LT 7/21 bei Bestellung, mittlerweile 10/22, ....wer's glaubt. Stornieren bringt auch nichts, es gibt ja keine vernünftigen Alternativen. Also weiterwarten....
Wenn Lieferzeiten von über 15 Monaten keine absoluten Einzelfälle sind - dann glaube ich kaum, dass der Großteil der vor dem Bestellstopp eingegangen Bestellungen in 2022 noch ausgeliefert werden.
Die Frage ist dann echt, wie man/Audi damit umgeht...
PS: ich habe in 12/21 einen 55 TFSIe Avant bestellt, LT ist aktuell 11/22.
Audi übernimmt mind den Herstelleranteil der Prämie…das haben sie offiziell bereits verkündet. Was mit dem Rest der Förderung passiert….??
Zitat:
@Ruuuf schrieb am 29. Mai 2022 um 23:17:59 Uhr:
Audi übernimmt mind den Herstelleranteil der Prämie…das haben sie offiziell bereits verkündet.
Hast du einen Link zur Hand, wo man dies von offizieller Seite nachlesen kann?
Der Herstelleranteil ist Bestandteil des Kaufvertrages. Daher bleibt dieser Teil ohne Frage bestehen.
Mein Anfang 02/22 bestellter 55 TFSIe Avant steht aktuell auf 05/23. Nach AB 12/22.
Erst nachdem ich die Phone Box wieder rein genommen habe wurde er überhaupt mit einem Termin versehen.
Mich ärgert vor allem die katastrophale Kommunikation von Audi.
Als hätte ein Weltkonzern, trotz der aktuellen Widrigkeiten, keine Produktionsplanung.
Auch wenn klar ist das noch auf endgültige Entscheidungen seitens der Politik gewartet wird, könnten einige Fragen der Kunden bereits jetzt beantwortet werden.
Wenn die BAFA wegfällt wird Audi nicht eintreten.
Wird das Fahrzeug erst 2023 geliefert kann (nicht / bis zum xx/xx) storniert werden.
Das A6 Facelift kommt am xx/xx. Nicht ausgelieferte Fahrzeuge werden upgegradet / Kunden bekommen frühzeitig die Möglichkeit priorisiert zu wechseln.
Von der Politik ganz zu schweigen. Schattenkanzler Habeck prescht einfach mal raus und der Rest duckt sich weg.
Auch wenn ich die Förderung grundsätzlich gar nicht gut heiße, habe ich meine Kaufentscheidung unter Berücksichtigung der Förderung getroffen. Bestehende Kaufverträge sollten hier geschützt werden und neue Kunden können ihre Entscheidungen aufgrund geänderter Bedingungen bewusst treffen.
P.S. Das Warten nervt auch wenn es bei mir noch nicht lange ist im Vergleich mit vielen anderen hier.
Vor allem aber Aufgrund der Unsicherheiten.
Zitat:
...
Wie kommt die VIN denn in die App? Ich kann mein Fahrzeug (noch?) nicht zur App hinzufügen.
Du kannst drei Wochen vor "festem" Liefertermin die VIN beim Händler erfragen und in die App eintragen, dann siehst den Produktionsfortschritt. Aber nur, wenn das Auto fest eingeplant ist (3 Wochen) sonst gibt es keine VIN.
//
Das Warten nervt wirklich! ich verstehe es nicht, dass Audi keine feste Planung zusagen kann, vermutlich um die Hintertür immer wieder offen zu lassen, um private Käufer zu bevorzugen - da mehr Marge... s. auch Handelsblatt Bericht.
Wir als Großkunde sind zwar priorisiert in der Warteschlange, so sagte man uns, m.E. sind Großkunden derzeit eher Prio 2 ...
Zitat:
@LordHenryWotton schrieb am 30. Mai 2022 um 11:20:01 Uhr:
Der Herstelleranteil ist Bestandteil des Kaufvertrages. Daher bleibt dieser Teil ohne Frage bestehen.
Das dürfte wohle her eine (aus Kundensicht nachvollziehbare) Wunschvorstellung sein.
Ich hatte mal bei einer handvoll Hersteller zu diesem Thema angefragt. Die Antworten kann man hier nachlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...lieferung-ab-01-01-2023-t7282231.html