Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Zitat:

@MerlinMG schrieb am 26. April 2020 um 09:10:52 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

Audi fährt langsam wieder die Werksauslieferung hoch !!!

Wiederaufnahme der Neuwagenauslieferungen in Ingolstadt und Neckarsulm

1. Umfang Fahrzeuge, Hochlaufkurve:

a. Bereits gebuchte Ausliefertermine ab 27.04.2020 haben Bestand. Diese Fahrzeuge
werden wie geplant an Kunden ausgeliefert.

b. Freie Termine werden ab sofort schrittweise in den Systemen eingestellt und zur
Buchung – gem. Regelprozess – freigegeben.

c. Wir werden in den ersten Tagen mit der Auslieferung von Vorführwagen und
Großkundenfahrzeugen beginnen, bevor wir ab 04. Mai Fahrzeuge an Einzelkunden
ausliefern (Sicherung Prozessstabilität).

d. Fahrzeuge, die auf Händlerabholung umgestellt wurden, können nicht mehr auf
Werksabholung zurückgestellt werden.

2. Veränderung Abholerpaket:

a. Das Angebot für Neuwagenabholer müssen wir den neuen Gegebenheiten anpassen.
Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen wie z. B. die Einhaltung des Mindestabstands
werden selbstverständlich beachtet. Auch wird jedes Neufahrzeug vor
Kundenübergabe an den relevanten Stellen desinfiziert.

b. Für Werksbesichtigungen werden Gutscheine für eine Teilnahme zu einem späteren
Zeitpunkt ausgegeben bzw. werden zu einem späteren Zeitpunkt virtuell
stattfinden.

c. Die Gastronomie steht aktuell aufgrund der behördlichen Vorgaben nur sehr
eingeschränkt zur Verfügung (Getränke & Lunchpakete).

d. Shuttlefahrten vom Hauptbahnhof zum Audi Forum Ingolstadt werden ab Mai
wieder angeboten. Diese werden jedoch mit VW Caravellen statt Audi e-tron
durchgeführt, um auch hier den benötigten Mindestabstand einhalten zu können.

e. Auf Basis der Abstandsregelungen können derzeit keine direkten Erklärungen zum
Thema „Audi Connect“ durchgeführt werden. Als Alternative steht das Online Angebot zur Verfügung.

f. Die Öffnung des Audi Museum Mobile orientiert sich an den jeweils aktuellen
Vorgaben der zuständigen Behörden.

g. Privatkunden erhalten bis 30.06.2020 einen Gutschein im Wert von 150 Euro.
Dieser Gutschein kann für Serviceleistungen bei Audi Partner Betrieben eingelöst
werden (diese Regelung gilt nur für Fahrzeuge, die auf Privatpersonen zugelassen
sind).

h. Bitte beachten Sie: Jeder Abholer kann bis auf Weiteres nur eine zusätzliche Person
zur Fahrzeugabholung mitnehmen (Ausnahme: Familien mit Kindern unter 16
Jahren). Dies erleichtert uns die Einhaltung der 1,5m Abstandsregel. Personen die
am Abholtag erhöhte Temperatur (Fieber) haben, bitten wir die Reise nicht
anzutreten. Es kann ein kurzfristiger Ersatztermin vereinbart werden.

i. Insbesondere bitten wir um die Beachtung der Maskenpflicht in Bayern und BadenWürttemberg (gerne können Kunden Ihre persönlichen Masken mitbringen).

j. Werkserlebnisse können aktuell nicht angeboten werden.

Woher sind denn die Informationen?

Mein am 11.02.2020 bestellter Q3 40 TDI steht jetzt auf dem Händlerhof.

Zitat:

@tto schrieb am 26. April 2020 um 11:28:11 Uhr:


Mein am 11.02.2020 bestellter Q3 40 TDI steht jetzt auf dem Händlerhof.

Also dein Händler wo du das Fahrezug abholst oder beim Werk?

Genau, hatte ursprünglich Werksabholung vereinbart, aber dann wegen der Coronageschichte auf Abholung beim Händler umgestellt. Der Wagen ist übrigens noch "verpackt", denke der wurde Ende dieser Woche geliefert.

Ähnliche Themen

Seltsam... Meiner ist seit Wochen fertiggestellt aber steht noch beim Werk rum. Hoffe auch mal, dass er noch verpackt ist. Sonst krieg ich ne Blütenstaub-Bonbon 😁

Ja ist ziemlich verstaubt ;-)

Q3

Hat der etwa noch die Standardfunzeln drin?

Ja da ich selten Nachts über Land fahre

Kann ich verstehen, aber scheinbar hast du jetzt keine außergewöhnliche Ausstattung gewählt, welche am Gebrauchtwagenmarkt jetzt nicht zu finden wäre. Warum hast du dir dann einen NW gegönnt?

Gruß

Zitat:

@Lisa_B schrieb am 26. April 2020 um 10:48:19 Uhr:



Zitat:

[

Woher sind denn die Informationen?

Hat Audi Ende der Woche den Händlern mitgeteilt.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 26. April 2020 um 13:00:07 Uhr:


Kann ich verstehen, aber scheinbar hast du jetzt keine außergewöhnliche Ausstattung gewählt, welche am Gebrauchtwagenmarkt jetzt nicht zu finden wäre. Warum hast du dir dann einen NW gegönnt?

Gruß

Bei den meisten Gebrauchten ist oft was mit dabei (z.B. S-Line, Leder, Ambilight etc.) worauf ich keinen Wert lege und ich trotzdem dafür zahlen muss. Während andererseits z.B Seitenairbags hinten kaum zu finden sind. Auch habe ich es nicht besonders eilig gehabt einen Ersatzwagen für meinen geschrotteten Q5 zu kriegen, hab einfach meinen Oldtimer für die Wartezeit reaktiviert. ;-)

Ja auf der einen Seite hast du schon recht... Aber zum anderen sollte man auch auf den späteren Wiederverkaufswert achten! Sachen wie Matrix LED oder S- Line, da achtet heute fast jeder darauf...

Meiner steht auch noch immer fertig am Werksgelände und wartet auf die Qualitätskontrolle und danach auf den Transport. Transporte aus Ungarn nach Österreich gibt es scheinbar noch immer nicht, trotz Produktionsanlauf.

Bzgl. S-Line Geschmacksache sage ich einmal. S-Line beim Q3 SB gefällt mir gar nicht. Der RSQ3 SB ist 1A aber der normale mit S-Line hat ein Heck, das mir gar nicht gefällt mit diesen grau/silbernen Akzenten, die er dann auch seitlich und vorne hat. Dann müsste ich wieder das Schwarzpaket nehmen. Da kann ich gleich die Standardversion mit Schwarzpaket nehmen. Für innen habe ich z.B. das Interieur Design Selection genommen.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 26. April 2020 um 13:47:57 Uhr:


Ja auf der einen Seite hast du schon recht... Aber zum anderen sollte man auch auf den späteren Wiederverkaufswert achten! Sachen wie Matrix LED oder S- Line, da achtet heute fast jeder darauf...

Normalerweise fahre ich meine Autos mindestens 10 Jahre und da ist der Wiederverkaufswert sowieso nicht mehr so entscheidend. Allerdings wurde mein Q5 vorzeitig von nem Rentner geschrottet (Totalschaden) und da ist der Wiederbeschaffungswert (der einem erstattet wird) leider weit weg von den tatsächlichen Preisen.

Laufen denn die Transporte wieder. Meiner steht nun seit Wochen in Wolfsburg und wartet auf den Transport Richtung Hannover (Händler)

Deine Antwort
Ähnliche Themen