Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.
Liebe Freunde toller Autos!
Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.
Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?
Das wäre super!
Beste Antwort im Thema
Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.
5833 Antworten
Zitat:
@Rentschler82 schrieb am 25. August 2016 um 14:21:15 Uhr:
Zitat:
@chrisso.st schrieb am 25. August 2016 um 12:58:25 Uhr:
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Ich warte auf meinen noch rund 3 Wochen. Dann aber auch Alltrack 190PS
Wan wurde bestellt?
KW 25/16
Mein Leasing läuft aus. Ist Grosskundenbestellung, und weil es dringend ist wohl etwas "beschleunigt"
Alltrack 190PS
Urangrau
Leder Vienna
18" Kalamata
Business Paket
AHK
Panorama
Fahrassistenz Pakt Plus
Rückfahrkamera
DCC
GepäckmanagementPaket
Radio Composite
WR Stavanger
Scheiben abgedunkelt und geräuschdämmend
Rückleuchten LED
Gepäckklappe elektrisch
Sitze elektrisch
Zusätzlich kommt ein Soundupgrade in Form des Subwoofers Helix rein
@Qulor
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Baby! Nur noch wenige Stunden dann kannst Du mit ihm cruisen
Ähnliche Themen
Hi.
Ich habe KW 37 als Wunschtermin, im Februar bestellt, der Händler meint, derzeit sei noch kein Abholtermin zu vereinbaren. AB von VW hab ich nicht (habe über Sixt Neuwagenleasing bestellt), Kommissionsnummer hab ich auch nicht.
Bleibt nur Warten und Hoffen, oder?
Gruss Mike
Hat das mit den Lieferzeiten nicht auch etwas mit Länderkontigenten zu tun? Meine mal davon gelesen zu haben, dass für jede Periode und für jedes Land eine gewisse Liefermenge definiert wird, die dann maximal Produziert wird, weil man die Menge an produzierter Fahrzeuge pro Band nicht beliebig skalieren kann. Darum könnte ich mir vorstellen, sind auch die Lieferfristen so unterschiedlich. Und wenn dann noch "Eigenbestellungen" für VW-Händler bevorzugt würden (k.A. ob das so ist), dann dauerts halt nochmals länger. Das sind alles nur Vermutungen, das will hier gesagt sein. Mein 🙂 hat meinen neuen B8 bspsw. als Vorführer für sich selbst bestellt, verkauft ihn mir aber direkt weiter. Bestellt Ende Juni, Produktion war diese Woche, Übergabe in zwei Wochen.
Zitat:
Hi.
Ich habe KW 37 als Wunschtermin, im Februar bestellt, der Händler meint, derzeit sei noch kein Abholtermin zu vereinbaren. AB von VW hab ich nicht (habe über Sixt Neuwagenleasing bestellt), Kommissionsnummer hab ich auch nicht.
Bleibt nur Warten und Hoffen, oder?
Gruss Mike
Also zum Thema sixt neuwagen und Lieferzeiten kann ich folgendes beitragen. Bestellt Ende Mai 2016, avisierte Lieferung Ende September 2016, geplante Abholung in Autostadt. Tatsächlich ist das Auto aber seit letzter Woche fertig und wurde durch einen Fehler bei der Bestellung durch den Händler allerdings bereits an ein Zentrallager in Essen ausgeliefert. Nächste Woche soll der Wagen abholbereit bei dem Händler in Düsseldorf stehen. Da ich allerdings auf eine Werksabholung, wie vertraglich vereinbart, in Wolfsburg bestehe werde ich das Auto nicht annehmen wenn Sixt das nicht ermöglicht.
Wer also Interesse an einem neuen Passat hat kann also unter Umständen bald einen in Düsseldorf erwerben.
Du kannst Doch auch ohne Abholung die Autostadt besichtigen, dann kannst Du mit Deinem Neuen sogar hin und zurück fahren.
Ich persönlich sehe auch kein Problem das Auto beim Händler abzuholen und nicht in der Autostadt!
Es geht hier doch um das Auto und nicht um die Autostadt, oder?
Sicherlich ist der Trip der Hammer... Aber mir wäre das Auto deutlich wichtiger als die Autostadt!
So, nun hab ich auch einen Termin!
Erst nichts, keinerlei Auskunft und dann ist einfach da...
Mitte Mai bestellt, also die ich. M. anscheinend typischen ca. 3,5 Monate. Aber jetzt hab ich erstmal Urlaub, also leider erst in 2 Wochen Übernahme. Irgendwie auch doof...
Ich denke das das gesamte Paket zum Erlebnis wird, daher kann ich seinen Unmut nachvollziehen. Meines Wissens gibt es auch noch Gutscheine etc. wenn man sein Auto abholt. Das hätte er dann nicht. Ebenso die Vergünstigungen für Hotel etc. Also sauer wäre ich auch... Bin mal auf die Lösung des Problems gespannt
Da ich inzwischen meinen 3. VW Neuwagen bekomme, beim ersten mal war es ein Passat B6, Abholung beim Händler, beim zweiten mal war es ein Polo Blue GT, Abholung in Autostadt, kann ich beides gut miteinander vergleichen. Für mich ist die Abholung in Wolfsburg ein Erlebnis was mir auch heute nach drei Jahren immer noch beim Einsteigen in den Polo freudig in Erinnerung ist. Das wertet für mich das Auto und die Fahrfreude damit enorm auf. Für mich ist ein Auto halt etwas mehr als ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein Hobby. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich aufgrund eines Fehlers von dem bestellenden Händler entgegen meiner ausdrücklichen Bestellung vor vollendete Tatsachen gestellt werden soll und das Auto nicht in Wolfsburg abholen kann ist das für mich absolut nicht akzeptabel. Somit wüsste ich jetzt schon, dass ich die nächsten 4 Jahre jeden Tag daran erinnert werde wenn ich in den Passat einsteige wie ich bei der Auslieferung verarscht wurde und somit wäre mir die Freude an dem neuen Auto jetzt schon komplett vergangen. Dieses habe ich auch schon so dem Verkaufsassistenten des bestellenden Autohauses in Düsseldorf mitgeteilt und ihm gesagt das es für mich keine Alternative gibt zur Abholung in Wolfsburg und wenn die kein Interesse an einer juristischen Auseinandersetzung haben sie sich Gedanken machen sollen wie sie es hinbekommen. Eine angebotener Gutschein für einen Besuch in Autostadt ist keine Lösung des Problems, das ersetzt für mich nicht die Auslieferung dort. Der Chefverkäufer des Autohauses will sich Montag der Sache mal annehmen. Mal sehen was der ausrichten kann. Auf jeden Fall steht mein Entschluss fest, dass ich das Auto nur in Autostadt übernehmen werde. Wenn die unbedingt für einen Streitwert über 60.000 Euro Juristen beschäftigen wollen ist das aus meiner Sicht die Sache von sixt. Die Ursache hat der bestellende Händler gesetzt und nicht ich. Ich habe mich auch schon bei der Rechtsberatungsabteilung des ADAC erkundigt und auch schon eine Kostendeckungszusage meiner Rechtschutzversicherung bekommen für den Fall der Fälle. Zum Glück ist der Passat nur ein Zweitwagen, bzw. der Polo ist eigentlich der Zweitwagen. Somit bin ich auf den Passat nicht dringend kurzfristig angewiesen.
Na Gott sei Dank wirst Du nun beim Einsteigen nicht immer an Deine "juristische" Auseinandersetzung denken müssen - selbst wenn Sixt Dein Auto wieder zurückfährt, VW das mit macht - der Effekt ist und bleibt im Arsch, weil Du immer an den Unmut denken wirst.
Jetzt weiß ich auch, weshalb die Gerichte so überlastet sind... Gutschein und gut wäre aus meiner Sicht vollends cool. Ist aber lediglich meine Sicht der Dinge, sorry.