Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.
Liebe Freunde toller Autos!
Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.
Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?
Das wäre super!
Beste Antwort im Thema
Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.
5833 Antworten
Zitat:
@AlBundy83 schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:16:29 Uhr:
Zitat:
@AlBundy83 schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:01:16 Uhr:
Und da ist er... der verteufelte Lockdown, der uns die Auslieferung unserer Autos versaut...Da wurde die Autostadt komplett dicht gemacht. Es wurden gar keine Autos ausgeliefert...
Jetzt kommt noch das Problem mit der Umsatzsteuer dazu, da mein Auto ein Privatkauf (Golf 7 Variant-Geschädigter) ist...
Jepp, ich könnte grad im Strahl ko**en...
Ich wäre am Donnerstag dran... Auto ist bezahlt, zugelassen ist es auch... Ich brauche eigentlich nur jemand, der den Hobel auf nen Parkplatz vor die Tür stellt, mir den Schlüssel zusendet und dann wäre alles gut. Den Firlefanz drumrum hätte es ja eh nicht gegeben. Und auf ne Einweisung lege ich auch keinen Wert, ich weiß vermutlich bereits eh mehr, als der "Einweiser vor Ort" ;-)
Ich werde morgen mal den Händler anrufen. Echt ätzend... Überführung zum Händler war beim ersten Lockdown im März die einzige Option (+ca. 500 Euro) und wenn das dieses Jahr nicht mehr klappt, kommt noch die erhöhte Umsatzsteuer dazu (+1000 Euro)... Echt ärgerlich...
@Arne1977
Wenn das Fahrzeug schon bezahlt ist, es also schon eine Rechnung gibt, dann muss doch keine Umsatzsteuer nachgezahlt werden.
Gleiche Spiel wie bei mir nur das ich noch keine offizielle Rechnung habe, ausser das meiner in den nächsten 3 Tagen zugelassen werden soll.
Zitat:
@JimPanse83 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:03:27 Uhr:
@Arne1977
Wenn das Fahrzeug schon bezahlt ist, es also schon eine Rechnung gibt, dann muss doch keine Umsatzsteuer nachgezahlt werden.
Da bin ich mir nicht so sicher... Das Datum der eigentlichen Leistungserbringung (=Schlüsselübergabe) ist hier wohl entscheidend. Es kann also durchaus zu einer Nachberechnung durch den ausliefernden Händler kommen.
Ähnliche Themen
https://www.adac.de/news/mehrwertsteuer-senkung-tipps-autokauf/
Dies ist nur eine von vielen Quellen zu dem Thema...
Zitat:
@Arne1977 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:11:48 Uhr:
Zitat:
@JimPanse83 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:03:27 Uhr:
@Arne1977
Wenn das Fahrzeug schon bezahlt ist, es also schon eine Rechnung gibt, dann muss doch keine Umsatzsteuer nachgezahlt werden.Da bin ich mir nicht so sicher... Das Datum der eigentlichen Leistungserbringung (=Schlüsselübergabe) ist hier wohl entscheidend. Es kann also durchaus zu einer Nachberechnung durch den ausliefernden Händler kommen.
Sie endet mit der beiderseitigen Erfüllung des Kaufvertrages... der Händler schuldet eben die Verschaffung des "unmittelbaren Besitzes" = tatsächliche Einwirkungsmöglichkeit des Käufers
Wenn die Autohäuser auch geschlossen werden, kann der Händler seine Verpflichtungen aus dem Vertrag also nicht mehr vor dem 01.01.2021 erfüllen...
Ist die harte Realität, aber so ist es nunmal.
Ich bin kein Rechtsanwalt und das was ich jetzt schreibe ist ne alles nur eine VERMUTUNG!
Mein Kaufvertrag besteht sowohl aus dem Fahrzeug , Abholung in der Autostadt und Zulassung durch den Händler.
Bei der Zulassung bekommt der Händler die Nummernschilder und die gehören nun mal zum Auto dazu.
Hat er so zumindest schon einen Teil seiner Leistungserbringung erfüllt?
Zitat:
@TroyNRW schrieb am 13. Dez. 2020 um 13:36:13 Uhr:
Hat er so zumindest schon einen Teil seiner Leistungserbringung erfüllt?
Die Zulassung kann niemals Vertragsbestandteil sein, da der Händler die Zulassung gar nicht bewirken kann! Das ist maximal Service-Leistung, die sich nicht wenige Autohäuser auch mit einem Betrag um die 100 EUR bezahlen lassen.
Danke für den Link @Arne1977
Hätte ich nicht gedacht...
Wieder was gelernt.
Die Hoffnung stirbt zu Letzt, KFZ Werkstätten dürfen ja offen bleiben. Das heißt vor Ort kann man eventuell mit Glück noch die Schlüssel und das Auto holen.
Ich hoffe noch, dass WOB das reine Abholen 1:1 weitermachen darf. Es gibt das Hygienekonzept, die könnten da Schnelltests durchführen (machen die ja am Werkstor sowieso), eine kleine Hoffnung bleibt noch ... 🙁
Übergabe TamTam brauche ich nicht, das ist nicht mein erstes Auto und eine Betriebsanleitung wird ja wohl noch dabei liegen.
Zitat:
@TroyNRW schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:05:50 Uhr:
Und dieses reine 1:1 Abholen könnte vielleicht könnte unter Abhol- und Lieferdienste fallen?
Ich hoffe VW kommt auch auf die gute Idee 😉
Zitat:
@AlBundy83 schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:47:36 Uhr:
Sooo, meiner steht seit heute auf dem Hof meines Freundlichen... scheinbar habe ich Glück gehabt
Dann drücke ich die Daumen, dass Du bis morgen mindestens den Schlüssel bekommst 😉
Ich war heute beim Freundlichen wegen der Zulassung, ab Mittwoch müssen die wieder komplett zu machen. 🙁
Ich hoffe immer noch auf die Auslieferung in WOB am 22.12., befürchte aber, dass das auch nicht mehr funktioniert.