Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.

VW Passat B8

Liebe Freunde toller Autos!

Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.

Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?

Das wäre super!

Beste Antwort im Thema

Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.

5833 weitere Antworten
5833 Antworten

Zitat:

@_mhoch5_ schrieb am 2. September 2020 um 16:15:16 Uhr:



Zitat:

@Mirko50 schrieb am 2. September 2020 um 14:58:59 Uhr:


Seit 5 Wochen App unverändert, Produktionauftrag eingegangen , aber soll in 40 igster Woche geliefert werden .

Wenn es läuft wie bei mir, wird deiner diese Woche gebaut. Mal schauen, ob es so kommt.

Danke , dann lass ich mich mal überraschen..... V.G

Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen B8 (Variant 150 PS Benziner) am 17.07. bestellte und eine Bestellbestätigung (ohne Lieferdatum) am 30.07. bekommen.

Ich versuche täglich die Kommisionsnr. in myvolkswagen.de einzutragen, aber da kommt immer die Meldung, dass die Kommisionsnr. unbekannt ist.

Hat jemand Erfahrungen wann ich da was sehen kann, bzw. wie lange die Lieferzeit gerade so ist?

Schöne Grüße
Torsten

Zitat:

@thor171 schrieb am 3. September 2020 um 11:30:18 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen B8 (Variant 150 PS Benziner) am 17.07. bestellte und eine Bestellbestätigung (ohne Lieferdatum) am 30.07. bekommen.

Ich versuche täglich die Kommisionsnr. in myvolkswagen.de einzutragen, aber da kommt immer die Meldung, dass die Kommisionsnr. unbekannt ist.

Hat jemand Erfahrungen wann ich da was sehen kann, bzw. wie lange die Lieferzeit gerade so ist?

Schöne Grüße
Torsten

Mir wurde dazu auch geholfen. Vor die Nummer das Jahr 2020 setzen.

Hast Du die Kommissionsnummer im korrekten Format eingegeben? Also aktuelle Jahreszahl + Kommissionsnummer?

Beispiel: 20ABC123

Ähnliche Themen

Ja, habe ich.
Es kommt diese Meldung "Dies ist keine gültige FIN oder Kommissionsnummer."

Super, danke. Jetzt hat´s geklappt. Das ganze Jahr "2020" muss vor die Komm-Nr.
Vielen Dank für die Hilfe.

Wurde das geändert? Ich meine das letztes Jahr nur die 19 angegeben werden musste. Oder täusche ich mich?

Nein immer 4 Stellen und insgesamt 10

Zitat:

@thor171 schrieb am 3. September 2020 um 11:38:37 Uhr:


Super, danke. Jetzt hat´s geklappt. Das ganze Jahr "2020" muss vor die Komm-Nr.
Vielen Dank für die Hilfe.

Und? Hat man dir schon nähere Infos in die lounge eingestellt?

Mahlzeit,

wenn die Karre endlich gebaut und auf dem "Transportweg" ist, geht der Stress von vorne los: Zulassung!

Ob es mit der Abholung am 09.09.2020 in WOB tatsächlich klappt, steht noch in den Sternen. Hier im hohen Norden bekommen Privatpersonen erst in Wochen einen Termin in der Zulassungsstelle und auch die Zulassungsdienste haben deutlich längere Fristen. Ggf. bedeutet das für uns, dass wir Hotel, Urlaub und Mietwagen stornieren müssen. Vermutlich nicht kostenlos. Bewegte Zeiten...

Viele Grüße
RK71

Mein Auto steht zwar noch in den Sternen, aber das Thema Zulassung hab ich auch bereits im Kopf...nun gibt es bei uns im Landkreis mit Hilfe des neuen Personalausweises die Möglichkeit online an und abzumelden. Das werde ich dann man testen. Sollte das nicht klappen, muss der Händler ran. Die Händler werden ja wohl schnell einen Termin bekommen innerhalb 1-2 Tage, sonst würden denen ja die Autos aufm Hof noch länger stehen???!!!
Und in diesen Zeiten u längerer Lieferzeiten usw würde ich den “Freundlichen“ bitten dies als Gute Tat kostenfrei (Schilder u Gebühren kann man ja zahlen, aber keine sonstigen Stdlöhne) zu übernehmen. Drücke allen Wartenden die Daumen.

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 3. September 2020 um 12:31:07 Uhr:


Mahlzeit,

wenn die Karre endlich gebaut und auf dem "Transportweg" ist, geht der Stress von vorne los: Zulassung!

Ob es mit der Abholung am 09.09.2020 in WOB tatsächlich klappt, steht noch in den Sternen. Hier im hohen Norden bekommen Privatpersonen erst in Wochen einen Termin in der Zulassungsstelle und auch die Zulassungsdienste haben deutlich längere Fristen. Ggf. bedeutet das für uns, dass wir Hotel, Urlaub und Mietwagen stornieren müssen. Vermutlich nicht kostenlos. Bewegte Zeiten...

Viele Grüße
RK71

meiner wurde am 25.08. im Autohaus angeliefert (samt Papiere) und am 26.08. gingen die Papiere morgens an den Zulassungsdienst. Um 16.30 Uhr konnte ich den Wagen abholen. Bei uns in Bremen geht es so kurzfristig nur über externe Dienste. Privatleute nur per Termin mit 3-4 Wochen Vorlauf

Zitat:

@CW Zafira B schrieb am 3. September 2020 um 12:55:23 Uhr:


Die Händler werden ja wohl schnell einen Termin bekommen innerhalb 1-2 Tage, sonst würden denen ja die Autos aufm Hof noch länger stehen???!!!

Zumindest in meinem Kreis sind 1-2 Tage auch für Händler utopisch. Die Händler beauftragen i.d.R. Zulassungsdienste mit der Zulassung. Dafür habe ich am letzten Freitag eine Vollmacht unterschrieben. Ob das neue Auto bis zum 08.09.2020 tatsächlich zugelassen werden kann, konnte weder der Händler, noch der Zulassungdienst oder die Zulassungsstelle bestätigen.

Ich habe bei einem der größten Händler im Elbe-Weser-Dreieck bestellt und mein Verkäufer sagte mir, dass es in den letzten Wochen schon mehrfach vorgekommen ist, dass Übergabetermine vor Ort oder in WOB oder in IN (Audi) kruzfristig abgesagt werden mussten, weil die Zulassung zum Teil länger als 2 Wochen (!) gedauert hat.

@dlorek Das geht bei euch wohl auch nur so, weil die Zulassungsdienste einfach schon Termine vorbuchen (können), ohne konkret schon zu wissen, was die dann genau zulassen werden. Oder die Dienste haben generell ein Terminkontingent bekommen.

Das machen aber auch nicht alle Kommunen so. Mancherorts muss man bei der Terminanfrage bereits die FIN angeben, und nur für diese ist der Termin dann „verwendbar“.

mfg, Schahn

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 3. September 2020 um 12:31:07 Uhr:


Ob es mit der Abholung am 09.09.2020 in WOB tatsächlich klappt, steht noch in den Sternen. Hier im hohen Norden bekommen Privatpersonen erst in Wochen einen Termin in der Zulassungsstelle und auch die Zulassungsdienste haben deutlich längere Fristen. Ggf. bedeutet das für uns, dass wir Hotel, Urlaub und Mietwagen stornieren müssen. Vermutlich nicht kostenlos. Bewegte Zeiten...
Viele Grüße
RK71

- Die Zulassungsdienste brauchen im Moment länger, weil die faul sind (bzw. wirtschaftlich denken). Die Zulassungszahlen sind gerade gering, also warten die Dienste solange, bis genug Neuzulassungen bei den Händlern liegen, um diese abzuholen und dann zu den Zulassungsstellen zu fahren. Bei den Zulassungsstellen haben die sowieso Extraschalter, die sind oft nicht das Nadelöhr.

- Selbst zulassen: Einige/viele Zulassungsstellen vergeben *früh morgens* freie Resttermine für den aktuellen Tag. Das geht entweder per Telefon oder Online. Dafür muss man a) Glück haben und b) sehr flexibel sein oder jemanden mit Vollmacht hinschicken.

- Mögliche Strategie: Morgen früh nach Termin schauen. Wenn nix geht, Plan B: Händler anrufen und fragen, wie schnell sein Zulassungsdienst im Moment ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen