Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.

VW Passat B8

Liebe Freunde toller Autos!

Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.

Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?

Das wäre super!

Beste Antwort im Thema

Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.

5833 weitere Antworten
5833 Antworten

Zitat:

@Mechalex schrieb am 28. August 2018 um 11:02:56 Uhr:


Danke.

Ja, der kommt wirklich auf den letzten Drücker :-)

Weiß leider noch nicht, welche Papiere dabei sind. Ich soll ihn am Freitag abholen. Dann weiß ich mehr.
Noch ein Hinweis: Es war eine Großkunden-Bestellung. Vielleicht ist das relevant.

Also muss du ihn selbst nicht zulassen?
Weil sonst müsstest du ihn ja (wenn keine WLTP Papiere dabei sind) noch am selben Tag zulassen und da dürfte nichts schief gehen...

Ich/4ma muss einen Vordruck ausfüllen und mit Zulassungsvollmacht an das Autohaus schicken. Wenn die Papiere bis morgen dort sind, wurde mir die Zulassung bis Freitag zugesagt.

Zitat:

@Mechalex schrieb am 28. August 2018 um 11:56:31 Uhr:


Ich/4ma muss einen Vordruck ausfüllen und mit Zulassungsvollmacht an das Autohaus schicken. Wenn die Papiere bis morgen dort sind, wurde mir die Zulassung bis Freitag zugesagt.

Da werden diesen Freitag Überstunden in den Zulassungsstellen gemacht, bis die letzten Neu-Übeltäter ohne WLTP Zertifikat zugelassen sein werden.
Wäre schön, wenn anschließend in Berlin nicht mehr 4-6 Wochen Wartezeit für eine Zulassung anstehen würden. Aber da der Gebrauchtwagenmarkt von Muhs mit deren Rad aufrecht gehalten wird, gibt es nicht mal gute Nebeneffekte ab dem 01. September....

Hallo,

ich lese in diesem Beitrag sehr viel über TDIs, gibt es hier auch Erfahrungswerte für die TSI Besteller?

Habe einen 1.4 TSI HL DSG über EU Reimport DK Anfang Mai bestellt, es hieß bisher immer 4 Monate Lieferzeit. Gestern angerufen, sagte man mir zwar, dass die Lieferung in der kommenden Woche theoretisch geplant gewesen wäre, allerdings haben die Kollegen noch nicht einmal die Produktionswoche. Wird also knapp 🙂
Zumindest habe ich bereits die Info, dass es nicht mehr der 1.4 TSI sondern der 1.5 TSI werden wird.
Auf der Internetseite des Händlers steht bei neuen Bestellungen mittlerweile 7 Monate LZ, was für mich November bedeuten würde, bisher habe ich allerdings keinerlei Info. Hat hier jemand ähnliches bestellt und mehr Infos?

VG

Ähnliche Themen

Mit dem 1.5er hast Du kein Problem, da dieser mit WLTP Papieren ausgeliefert wird. Könnte höchstens noch ein wenig dauern

Zitat:

@Fl0h schrieb am 28. August 2018 um 13:29:44 Uhr:


Hallo,

ich lese in diesem Beitrag sehr viel über TDIs, gibt es hier auch Erfahrungswerte für die TSI Besteller?

Habe einen 1.4 TSI HL DSG über EU Reimport DK Anfang Mai bestellt, es hieß bisher immer 4 Monate Lieferzeit. Gestern angerufen, sagte man mir zwar, dass die Lieferung in der kommenden Woche theoretisch geplant gewesen wäre, allerdings haben die Kollegen noch nicht einmal die Produktionswoche. Wird also knapp 🙂
Zumindest habe ich bereits die Info, dass es nicht mehr der 1.4 TSI sondern der 1.5 TSI werden wird.
Auf der Internetseite des Händlers steht bei neuen Bestellungen mittlerweile 7 Monate LZ, was für mich November bedeuten würde, bisher habe ich allerdings keinerlei Info. Hat hier jemand ähnliches bestellt und mehr Infos?

VG

Hab quasi das gleiche wie du bestellt und wurde auch von 1.4 auf 1.5 tsi gewechselt. Bestellt Ende März, 16 Wochen Lieferzeit sollten es werden.
Jetzt heißt es November/ Dezember seitens VW. Ich glaube es erst wenn das Auto angemeldet vor mir steht 🙂
Die Gründe sind ja wahrscheinlich bekannt: WLTP Umstellung, zu wenig Prüfstationen, Kraftfahrtbundesamt kommt auch nicht hinterher...

Einzig und alleine kommt nur VW nicht hinterher mit den Zulassungen. Die meisten Hersteller sind viel weiter mit den Zulassungen, daher hat das Amt nicht so wirklich die Schuld, bzw. kommt nicht hinterher!

Schaut euch mal die WLTP Zulassungen auf der ADAC Homepage. Da bekommt man schnell eine Kinnlade!

Zitat:

@Mechalex schrieb am 28. August 2018 um 11:09:48 Uhr:



Zitat:

@lio007 schrieb am 27. August 2018 um 21:52:08 Uhr:


Was mich schon länger interessiert...ich hab gelesen, dass die We-App nur für Deutschland verfügbar ist. Ist das wirklich so? d.h. ich als Österreicher kann dort die FIN von meinem bestellten Passat nicht eingeben und Produktionsstatus usw. abfragen?

Nicht privat bestellte Fahrzeuge werden in der App auch nicht angezeigt. Habe so ziemlich alles versucht (Vorgangsnummer/FIN). Möglicherweise gibt es auch eine identische Restriktion bei den aus dem Ausland bestellten Fahrzeugen, oder ist deiner auch ein Dienstfahrzeug?

Jep, meiner ist / wird ein firmenfahrzeug!

Zitat:

@crimsonred schrieb am 28. August 2018 um 19:29:12 Uhr:


Schaut euch mal die WLTP Zulassungen auf der ADAC Homepage. Da bekommt man schnell eine Kinnlade!

Diese PDF ist nichts wert.
Einzig auf Nachfrage liefern die Hersteller diese Angaben. Wieso auch anders, wenn sonst jeder beim KBA eine aktuelle Liste öffentlich einsehen könnte.
Nur sind alleine die Hersteller für deren Art und Vielfalt auf dem Markt verantwortlich und was sie zugelassen haben möchten, müssen sie anmelden und erfüllen.
Deshalb sind die Homepages der Hersteller aktuell das Wahre. Wenn dort wie bei VW nach WLTP bsw 6AD steht, dürfen Neuwagen bis zum 31.08.2019 zugelassen werden.

Moin miteinander,
es gibt ein Update meinerseits, was hoffentlich jetzt auch für einige von euch eine gute Nachricht sein könnte.
Mein neuer 2.0 TDI 150 PS DSG hat seine WLTP Zulassung bekommen und wird nächste Woche Dienstag geliefert.
Dann drück ich jetzt mal die Daumen, dass das wirklich so klappt und auch bei euch jetzt langsam die Bestätigungen und Liefertermine ins Haus flattern!

Zitat:

Laut Seitenquelltext des We-Portals ist meiner jetzt in KW 46 gerutscht.
Der Händler hingegen hat im System KW 44 stehen.
Bestellt am 19.05.2018

Heute zeigt der Quelltext wieder KW 43 an, also scheinbar wird da im Hintergrund wirklich sehr variabel der Liefertermin angepasst.

150 PS DSG Diesel bestellt am 15.06.2018

Auto ist laut Autohaus fertiggestellt und wartet auf die WLTP Zulassung.

Das Autohaus kann nichts genaues sagen, außer das es nochmal 2-8 Wochen dauern kann

Langsam nervt es

Deine Bestellung ist gerade mal 10 Wochen her und du bist schon genervt ?

Will nicht wissen wie du reagierst, wenn dann irgendwann der erste Defekt auftritt.

Vermutlich ist die Unwissenheit gemeint.
Es geht um eine klare und offene Kommunikation. Es spricht nichts dagegen dem Kunden vor dem Kauf eine Auslieferung in bsw. erst sechs Monaten mitzuteilen. Aber dann muss man auch liefern und nicht nur Unterschriften unter Verträgen sammeln.
Einen Konsumenten nach Vertragsabschluss in Unwissenheit zu lassen, ist eine einseitige Angelegenheit und hat bei Wiederholungen auch eventuelle Auswirkungen. Deshalb gibt es einen solchen Austausch wie hier.
Die Botschaft von dem Verkäufer lautet: Auto ist fertig, aber bekommst es noch nicht, weil es sich außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen bewegt. Wo gibts den sowas krankes ?
Egal ob Dienstwagen oder Privatperson, das ist ein Bruch jeglicher Vernunft und gegenseitiger Wertschätzung. Wo anders hat man Anspruch auf Ersatzleistungen oder Ausgleichszahlungen. In Deutschland ist man ein Knecht bei Verbrauchsthemen. Auch ein genanntes Fenster von 2-8 Wochen ist weder verbindlich, noch auf die 8 Wochen beschränkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen