Lieferzeiten für neuen Passat Variant?
Hallo zusammen,
wie sehen eigentlich die Lieferzeiten derzeit aus? Hat jemand eine Info?
VG
Beste Antwort im Thema
Einige scheinen ja echt große Probleme zu haben... Man, man, man... Den Wagen nicht nehmen wollen nur weil das Steuergerät für die Rückfahrkamera später kommt. Ja, das ist ein echtes Ärgernis. Generationen von Autofahrern konnten auch nicht ohne die Kamera richtig einparken und haben es deswegen gleich sein gelassen. Ich mein, hey, ein fehlendes Steuergerät ist schon ein anderes Kaliber. Jemand der den falschen Motor oder eine andere Farbe als bestellt hat, braucht sich dagegen nicht aufregen. Aber ein fehlendes Steuergerät für so ein wichtiges Feature wie eine Rückfahrkamera ist natürlich was anderes. Das hat Weltuntergangspotential. Was erlauben VW... Das schreit förmlich nach einer gesalzenen Beschwerde beim Bundesverkehrsminister, mindestens aber nach einem Boykottaufruf bei Facebook und allen anderen Internetmedien, die es Kleingeistern erlauben aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...
2457 Antworten
Code:
So jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema
Bestellt am 26. 10. 2011
Passat Variant 1,8 TSI DSG Highline
blue night
Buissenes Paket
Technik Packet
AHK
Navi 315
DCC
..........
Disp Liefertermin vom Autohaus KW 4
Oder ist das schon direkt der bestätigte Liefertermin von VW?!
Zitat:
Original geschrieben von divedevil12
(...)
Oder ist das schon direkt der bestätigte Liefertermin von VW?!
Sischer net.
😉
Hallo Zusammen,
kann meinen am 08.09. bestellten Variant mit 170 PS TDI , Schaltgetr., RNS315, Panoramadach, AHK und diverse andere Extras am 23.12.2011 abholen. 18.12. wäre auch schon gegangen. Aussage des Händlers bei Bestellung war 4 Monate Lieferzeit (ohne AHK 2 Monate). Auftragsbestäigung war 12/2011. Es wurden also alle Zusagen eingehalten.
Wie schon mehrfach hier geschrieben, scheint es nur noch bei DSG oder 4-Motion Lieferprobleme zu geben.
Verabschiede mich aus der Warteschleife und wünsche schöne Weihnachten!
Zitat:
Original geschrieben von erweyer
Wie lange hast du gewartet auf deinen Passat?
tja, wenn Du ein bisschen weiter oben gelesen hättest:
Bestellt Mitte Februar 2011, geliefert am 14.11.2011 ---> 9 Monate
Ein Kind dauert eben.
Fahrzeug: 170PS TDI, 4motion, DSG, AHK, Xenon, ACC .... also alles was die Lieferzeiten anscheinend nach oben treibt.
Nach dem ersten Tag muß ich sagen, daß das Fzg. wesentlich leiser ist als der Vorgänger (170PS TDI Bj.2007 DSG) aber, zumindest im Moment noch knapp 1 Liter mehr verbraucht ... ich hoffe, das legt sich noch nach dem Einfahren.
Viel Geduld beim Warten
Ähnliche Themen
Unterschiedliche Angaben zur Lieferzeit ???
5 Angebote für einen Passat Variant 2.0 TDI 103 kW 4Motion mit 6-Gang Schaltgetriebe habe ich diese Woche eingeholt, etwas irritiert bin ich über die Aussagen zur Lieferzeit:
4 x wurde die Lieferzeit mit 4-5 Monaten angegeben
1 x wurde die Lieferzeit mit KW 52 / 2011 angegeben
Letzterer Händler hat geschrieben dass er heute die Lieferzeit im Werk abgefragt habe.
Kann diese Aussage mit 52 / 2011 für 4Motion realistisch sein oder will man mich lediglich einlullen um dort die Bestellung zu tätigen ?
LG Chris
Zitat:
Original geschrieben von Ganove
Unterschiedliche Angaben zur Lieferzeit ???5 Angebote für einen Passat Variant 2.0 TDI 103 kW 4Motion mit 6-Gang Schaltgetriebe habe ich diese Woche eingeholt, etwas irritiert bin ich über die Aussagen zur Lieferzeit:
4 x wurde die Lieferzeit mit 4-5 Monaten angegeben
1 x wurde die Lieferzeit mit KW 52 / 2011 angegebenLetzterer Händler hat geschrieben dass er heute die Lieferzeit im Werk abgefragt habe.
Kann diese Aussage mit 52 / 2011 für 4Motion realistisch sein oder will man mich lediglich einlullen um dort die Bestellung zu tätigen ?
LG Chris
Hallo,
kann gut sein, dass der Händler gut verkauft hat und noch Fahrzeuge im "Vorlauf" hat die er noch von der Ausstattung ändern kann.
Stevia
Moin Stevia,
Danke für die Info, da werde ich morgen noch mal nachhaken.
In Deiner Signatur lese ich dass Du den Passat mit Sportpaket fährst - ich möchte gern Sportsitze haben welche jedoch nur zusammen mit dem Sportfahrwerk erhältlich sind. Der Passat mit Serienfahrwerk kommt mir als aktueller BMW Fahrer recht schwammig vor, nun hoffe ich dass der Passat mit Sportfahrwerk nicht zu hart über die Strasse hoppelt sondern evtl. Komfort und Strassenlage bietet wie mein 1er BMW mit Serienfahrwerk.
Kannst Du mir Infos zum VW Sportfahrwerk geben ?
LG Chris
Nimm doch einfach das Sportfahrwerk mit DCC, dann hast du beides
Zitat:
Original geschrieben von Ganove
Moin Stevia,Danke für die Info, da werde ich morgen noch mal nachhaken.
In Deiner Signatur lese ich dass Du den Passat mit Sportpaket fährst - ich möchte gern Sportsitze haben welche jedoch nur zusammen mit dem Sportfahrwerk erhältlich sind. Der Passat mit Serienfahrwerk kommt mir als aktueller BMW Fahrer recht schwammig vor, nun hoffe ich dass der Passat mit Sportfahrwerk nicht zu hart über die Strasse hoppelt sondern evtl. Komfort und Strassenlage bietet wie mein 1er BMW mit Serienfahrwerk.
Kannst Du mir Infos zum VW Sportfahrwerk geben ?
LG Chris
Geht das denn überhaupt, Sportfahrwerk zusammen mit DCC?
Entweder DCC oder Sportfahrwerk. Also bei mir wird es da im Konfigurator grau, sobald ich eins von beiden anklicke.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Geht das denn überhaupt, Sportfahrwerk zusammen mit DCC?
Entweder DCC oder Sportfahrwerk. Also bei mir wird es da im Konfigurator grau, sobald ich eins von beiden anklicke.
Doch das geht.
Gruß
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von steviec
Doch das geht.Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Geht das denn überhaupt, Sportfahrwerk zusammen mit DCC?
Entweder DCC oder Sportfahrwerk. Also bei mir wird es da im Konfigurator grau, sobald ich eins von beiden anklicke.Gruß
StevieC
Wie ?
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wie ?Zitat:
Original geschrieben von steviec
Doch das geht.
Gruß
StevieC
Das DCC ist im Grunde genommen ein Sportfahrwerk,dass du aber in seinen Fahreigenschaften von comfort (weich), normal und sport verstellen kannst.
"Mit der adaptiven Fahrwerksregelung DCC kann das Fahrwerk normal, sportlich oder komfortabel ausgerichtet werden. Die elektrisch verstellbare Dämpfung passt sich dabei automatisch an, ebenso wie die elektromechanische Servolenkung.
DCC reagiert permanent auf unterschiedliche Fahrsituationen und berücksichtigt Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgänge.
Die adaptive Fahrwerksregelung DCC sorgt für eine wesentliche Verbesserung der Fahreigenschaften. Der Fahrer ist nicht mehr auf eine bestimmte Fahrwerksauslegung festgelegt, sondern kann sein Fahrzeug individuell anpassen. Die Auswahl erfolgt bequem über Knopfdruck in der Mittelkonsole."
Bei Sportfahrwerk liegt der Passi 15 mm tiefer beim DCC sind es 10mm. Willst du es dann noch härter, helfen noch andere Feder bis 40mm Tieferlegung.
Okay, aus dieser Sichtweise ist es richtig. Bei mir gab es bisher nur die Unterscheidung zwischen Normal-Fahrwerk, DCC-Fahrwerk und Sportfahrwerk. Eine Kombination von Sportfahrwerk wie es im Konfigurator steht und dem adaptivem Fahrwerk gibt es nämlich so nicht. Will hier keine Wortklauberei betreiben, aber gerade für Neulinge im Forum, die sich an den Begrifflichkeiten im Konfigurator orientieren würde es sonst undurchschaubar werden.
Chris,
genau richtig. Eine Konfiguration von DCC und Sportfahrwerk ist somit nicht nötig und auch nicht möglich.
Im Screenshot steht ja auch Abwählen ergo eine Position muß rausgenommen werden.
Gruß
Die fast Passat Pille
PS. Morgen wird er abgeholt 😁
Nur mit Sportfahrwerk, wenn ich mehr Komfort benötige lasse ich Luft aus den Reifen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Okay, aus dieser Sichtweise ist es richtig. Bei mir gab es bisher nur die Unterscheidung zwischen Normal-Fahrwerk, DCC-Fahrwerk und Sportfahrwerk. Eine Kombination von Sportfahrwerk wie es im Konfigurator steht und dem adaptivem Fahrwerk gibt es nämlich so nicht. Will hier keine Wortklauberei betreiben, aber gerade für Neulinge im Forum, die sich an den Begrifflichkeiten im Konfigurator orientieren würde es sonst undurchschaubar werden.
Richtig, da stimme ich dir zu...
Da das DCC ein Sportfahrwerk ist kannst du nicht das normale Sportfahrwerk dazuwählen, wäre ja unlogisch... :-)
Also nicht verwirren lassen!