Lieferzeiten für neuen Passat Variant?
Hallo zusammen,
wie sehen eigentlich die Lieferzeiten derzeit aus? Hat jemand eine Info?
VG
Beste Antwort im Thema
Einige scheinen ja echt große Probleme zu haben... Man, man, man... Den Wagen nicht nehmen wollen nur weil das Steuergerät für die Rückfahrkamera später kommt. Ja, das ist ein echtes Ärgernis. Generationen von Autofahrern konnten auch nicht ohne die Kamera richtig einparken und haben es deswegen gleich sein gelassen. Ich mein, hey, ein fehlendes Steuergerät ist schon ein anderes Kaliber. Jemand der den falschen Motor oder eine andere Farbe als bestellt hat, braucht sich dagegen nicht aufregen. Aber ein fehlendes Steuergerät für so ein wichtiges Feature wie eine Rückfahrkamera ist natürlich was anderes. Das hat Weltuntergangspotential. Was erlauben VW... Das schreit förmlich nach einer gesalzenen Beschwerde beim Bundesverkehrsminister, mindestens aber nach einem Boykottaufruf bei Facebook und allen anderen Internetmedien, die es Kleingeistern erlauben aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...
2457 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vertreterwagen
Passat Variant Highline 2.0 TDI 170PS 4motion DSG
Panoramadach, Standheizung, Dynaudio, RNS510, FahrerassistenzPaket, Keyless etc .....und RÜCKFAHRKAMERA
Irgendwie hab ich keine Lust mehr auf das Auto, bestellt am 20.03.11 , unverbindlicher Liefertermin 39KW aber bis jetzt kann mir noch niemand sagen wann es denn soweit sein wird.
Wenn ich hier so mitlese rätsel ich gerade an welchem Ausstattungsmerkmal es liegen wird.
Ich tippe mal auf 4motion und/oder DSG ?!?
Zwischenfrage: was ist an dem Passi so besonderes daran das ihn die ganze Welt haben will. Oder bedient VW überwiegend die Auslandsmärkte und reserviert nur verringerte Produktionskapazität für den Inlandsmarkt. So toll kann die Kiste doch wohl nicht sein das sämtliche VW-Fabriken mit der Inlandsnachfrage überfordert sind. Ein Zusammenhang mit der Ausstattung scheint jedenfalls nicht zu bestehen.
Also mehr als drei Monate für einen Wald-und Wiesen Passi ( 2.0 TDI, Comfortline, DSG) ist für mich schwer zu erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Zwischenfrage: was ist an dem Passi so besonderes daran das ihn die ganze Welt haben will. Oder bedient VW überwiegend die Auslandsmärkte und reserviert nur verringerte Produktionskapazität für den Inlandsmarkt. So toll kann die Kiste doch wohl nicht sein das sämtliche VW-Fabriken mit der Inlandsnachfrage überfordert sind. Ein Zusammenhang mit der Ausstattung scheint jedenfalls nicht zu bestehen.
Also mehr als drei Monate für einen Wald-und Wiesen Passi ( 2.0 TDI, Comfortline, DSG) ist für mich schwer zu erklären.
Unterhalb der Oberklasse (Audi, Mercedes und BMW) ist der Passat eben mehr oder weniger alternativlos...
Zitat:
Original geschrieben von BarbarianBavarian
Unterhalb der Oberklasse (Audi, Mercedes und BMW) ist der Passat eben mehr oder weniger alternativlos...Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Zwischenfrage: was ist an dem Passi so besonderes daran das ihn die ganze Welt haben will. Oder bedient VW überwiegend die Auslandsmärkte und reserviert nur verringerte Produktionskapazität für den Inlandsmarkt. So toll kann die Kiste doch wohl nicht sein das sämtliche VW-Fabriken mit der Inlandsnachfrage überfordert sind. Ein Zusammenhang mit der Ausstattung scheint jedenfalls nicht zu bestehen.
Also mehr als drei Monate für einen Wald-und Wiesen Passi ( 2.0 TDI, Comfortline, DSG) ist für mich schwer zu erklären.
Es gibt doch noch Skoda, Opel, Ford und andere Hersteller. Sind die wirklich so viel schlechter gegenüber dem Passat ?
Bei Golf (Variant) und Polo (Werbung des Freundlichen: bis Februar 2012 ausverkauft) ist die Situation ähnlich.
Ähnliche Themen
Besser, schlechter.... mei, das sieht jeder anders. Kommt immer drauf, was für Maßstäbe man für sich selber anlegt.
Ich habe mich rein rational für einen Passat entschieden. Ford und Opel kommen qualitativ nicht auf das Niveau (auch wenn sie aufholen), Skoda haftet das Image des Billig-VW an und so geht es grad weiter...
Für die einen ist ein VW langweilig. Ich seh ihn eher als klassisch an, der auch in drei Jahren noch halbwegs ansehnlich ist. Wenn ich beim Insignia schon diese Pseudoheckklappe sehe, die einen gefühlten halben Meter Stoßstange sinnlos abdeckt, stellen sich mir die Nackenhaare auf...
bevor ich meinen Passat bestellt habe, war ich auch bei Skoda unterwegs. Laut Auskunft des Händlers kann es beim 170 PS TDI bis zu 4 Monate dauern.
Soviel zu diesem Thema...
Außerdem finde ich den Superb im Vergleich zum Passat zu teuer und der Octavia basiert ja auf dem Golf.
Warte jetzt seit dem 13.02.
mein 🙂 kriegt jeden montag einen neuen unbestätigten bautermin,
der sich immer wieder um 2 monate nach hinten verschiebt, aktuell 12.12.
habe ja bis jetzt sehr viel geduld gehabt, weil der freundliche ja nun wirklich nichts dafür kann
aber wenn ich dann hier lese das manche mit weniger Wartezeit und gleicher Konfiguration
(Passat Variant Highline 2.0 TDI 170PS 4motion DSG RNS 315 Fahrrassistenzpacket etc.)
schon früher das auto kriegen, frag ich mich schon was da jetzt falsch läuft
am meisten ärgert mich das VW nicht mal sagen kann wann es frühestens gebaut werden kann,
das müssten sie ja schon irgendwie wissen und mich nicht jede woche wieder eine woche nach hinten schieben !
Gruss an alle leidensgenossen
Zitat:
Original geschrieben von lenny-h
Warte jetzt seit dem 13.02.
mein 🙂 kriegt jeden montag einen neuen unbestätigten bautermin,
der sich immer wieder um 2 monate nach hinten verschiebt, aktuell 12.12.
habe ja bis jetzt sehr viel geduld gehabt, weil der freundliche ja nun wirklich nichts dafür kann
aber wenn ich dann hier lese das manche mit weniger Wartezeit und gleicher Konfiguration(Passat Variant Highline 2.0 TDI 170PS 4motion DSG RNS 315 Fahrrassistenzpacket etc.)
schon früher das auto kriegen, frag ich mich schon was da jetzt falsch läuft
am meisten ärgert mich das VW nicht mal sagen kann wann es frühestens gebaut werden kann,
das müssten sie ja schon irgendwie wissen und mich nicht jede woche wieder eine woche nach hinten schieben !Gruss an alle leidensgenossen
Schließe mich inhaltlich voll an,
diese ungewisse warterei zehrt mächtig an den Nerven 😠
Hi,
meiner (signatur) ist gestern (7.10.2011) gebaut worden und wird am 14.11. von mir in Emden abgeholt. Dann gibts auch näheres zum Thema RNS315/RNS510 ...
schöne Grüße,
Friedhelm
4 Motion 3,6 V6 bestellt am 07.10.11
AHK
Dynaudio
Fahrassistenz plus
Elekrische Hecklappe
Ledersitz mit Klima und Massage
Panoramadach
Rear-Assist
Standheizung
Front-Assist
Technikpaket
Businesspaket
RNS 510
Spiegelpaket
Reifendruckkontrolle
Unverbindlicher LT ist April 2012, aber ich glaube das ist sehr optimistisch, oder? Ist ja jede Menge drin, was verzögern kann, nicht wahr?
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
4 Motion 3,6 V6 bestellt am 07.10.11Unverbindlicher LT ist April 2012, aber ich glaube das ist sehr optimistisch, oder? Ist ja jede Menge drin, was verzögern kann, nicht wahr?
7 Monaten Lieferfrist klingen zunächst lang, tendenziell könnte der Wagen aber auch eher kommen, da VW mittlerweile ihre Kapazitäten für bestimmte Aussattungsmerkmale erhöht haben wird und somit bereits bestätigte Fahrzeuge nicht zwangsläufig terminlich neu zur voraussichtlichen Fertigung einorden muss.
Drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du Deinen Sportkombi pünktlich bekommst.
Hallo zusammen,
jetzt scheint das Warten auch für mich ein Ende zu haben. Heute Morgen habe ich mit meinem Freundlichen telefoniert, der Wagen ist da! Dauer: knappe 4 Monate, der avisierte Liefertermin lag voll in der Zeit.😁
Jetzt wurden noch die Papiere zur Zulassungsstelle beim Firmensitz versandt und Winterräder (mit Alus von proline) werden noch montiert. Wahrscheinlich kann ich am Samstag den Wagen in Empfang nehmen.
Es wird allerdings auch Zeit, bei meinem Golf sind die Bremsen hinten ziemlich abgerockt und gestern bei der Rückkehr aus dem Urlaub quittierte Das RNS510 seinen Dienst und will nicht mehr hochfahren. Auch der sog. "Klammergriff" hat nicht geholfen. Somit nun noch eine Woche mit iphone-Navigation und Bluetotth-Headset rumfahren... 😠
Werde mich nach Erhalt des Wagens noch mit ein paar Bildern melden.
Gruß regio64
Hallo Leute!
Heute sagt mein freundlicher, dass man im Augenblick nicht sagen kann, wann mein Wagen produziert wird und zwar wegen des RNS 510, welches derzeit nicht lieferbar sei....Haben die ganzen Upgrader, die das 315 ner bestellt haben und jetzt das 510 bekamen, einen Engpass verursacht?
Außerdem sei der Code des 510 von RGZ auf RG2 geändert worden. Gab es da konstruktive Änderungen, oder machen die das immer "mal so"?
Achso, meiner ist ein 3,6 V 6 "volle Hütte"
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Hallo Leute!Heute sagt mein freundlicher, dass man im Augenblick nicht sagen kann, wann mein Wagen produziert wird und zwar wegen des RNS 510, welches derzeit nicht lieferbar sei....Haben die ganzen Upgrader, die das 315 ner bestellt haben und jetzt das 510 bekamen, einen Engpass verursacht?
Nicht dass Du jetzt das RNS 315 verbaut bekommst, kostenneutral versteht sich 😉
Wann hast du deinen V6 bestellt?
Meiner sollte laut System in der 39KW im Bau sein.
Und dann mit der Bahn ins Rheinland. Dachte ruf mal an könnte ja sein das eine Abholung in der 42 KW möglich ist. Der 🙂 schaut wieder in sein PC und mein Fahrzeug ist immer noch im Baustadium.
Das bedeutet meiner hängt wenn ich beide Aussagen die Wahrheit sind seit 10 Arbeitstagen in der Fertigungslinie. Das kann nicht sein und ist technisch nicht möglich.
Vielleicht habe ich Glück und die Karre fällt vom Band und ich kann mir einen neuen einer anderen Marke aussuchen. Die Informationspolitik ist echt der Hit.
Just in time ohne Ende aber nicht zum Kunden 😕