1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Lieferzeiten für neuen Passat Variant?

Lieferzeiten für neuen Passat Variant?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

wie sehen eigentlich die Lieferzeiten derzeit aus? Hat jemand eine Info?

VG

Beste Antwort im Thema

Einige scheinen ja echt große Probleme zu haben... Man, man, man... Den Wagen nicht nehmen wollen nur weil das Steuergerät für die Rückfahrkamera später kommt. Ja, das ist ein echtes Ärgernis. Generationen von Autofahrern konnten auch nicht ohne die Kamera richtig einparken und haben es deswegen gleich sein gelassen. Ich mein, hey, ein fehlendes Steuergerät ist schon ein anderes Kaliber. Jemand der den falschen Motor oder eine andere Farbe als bestellt hat, braucht sich dagegen nicht aufregen. Aber ein fehlendes Steuergerät für so ein wichtiges Feature wie eine Rückfahrkamera ist natürlich was anderes. Das hat Weltuntergangspotential. Was erlauben VW... Das schreit förmlich nach einer gesalzenen Beschwerde beim Bundesverkehrsminister, mindestens aber nach einem Boykottaufruf bei Facebook und allen anderen Internetmedien, die es Kleingeistern erlauben aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...

2457 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2457 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaRsde


So mein Passi steht nun auch vor der Tür. Bestellt 30.5. gebaut am am 15.7. und heute am 28.7. in WOB abgeholt.

1.8TSI DSG HL weiss
RKP2011
Dunlke Scheiben
Sportfahrwerk
Felgen Montana
GRA
Xenon
RCD510

MFA Premium ist drin. Aber leider die bestellte elektr. Heckklappe nicht *schnief*

Nach langenm hin und her Heckklappe wird nun kostenfrei nachgerüstet. Hab gesagt einen neuen Passat bestellen oder die Klappe. Nun hab ich einen Termin dafür.😁

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von .357


Ich bin vom Vertrag zurückgetreten (wurde auch anstandslos akzeptiert, ohne dass ich Theater machen musste) und kaufe keinen VW mehr - weder diesen (es wäre mein 6. Passat Variant geworden) noch einen anderen 😁
Danke für deinen Rücktritt vom Kaufvertrag. Jetzt bekomme ich meinen V6 vielleicht etwas eher.
Bestellt am 25.03. Termin August, dann September, jetzt Dezember.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von .357


Moin...

nur mal so zur Belustigung und um zu schildern, wie es auch laufen kann 😎 ...

Am 30.03.2011 folgendes Fahrzeug bestellt:

- Variant Highline 4M V6 DSG
- RNS510
- AHK
- Assistenzpaket Plus
- ACC
- Soundsystem Dynaudio
- Mobiltel.vorb. Premium
- Sportpaket f. 8 x 18

AB: 13.04.2011
LT: September 2011
Bestätigte Produktionswoche zunächst: KW 36

Am 29.06. dann neue Produktionswoche: KW 30. Cool - dachte ich. Das Auto kommt früher.

Am 15.08. bei meinem 😁 nachgefragt: Wo bleibt die Karre ?
Antwort: Wissen wir auch nicht - wir fragen nach.

Rückmeldung nach 2 Stunden: Es gibt keine Produktionswoche mehr. Das Auto wurde aus der Produktionsplanung genommen und kann frühestens Ende November / Anfang Dezember geplant werden 😰

Daraufhin habe ich mich per E-Mail an die VW-Kundenbetreuung gewandt und meinen Unmut geäussert und um Erläuterung der Gründe für die Verzögerung gebeten. Heute kam die Antwort (immerhin nach 2 Tagen).

Begründung für die Verzögerung (in dieser Reihenfolge):

1. sehr hohe Nachfrage
2. Motor / Getriebe Kombination nicht lieferbar
3. Div. Elektronikbauteile nicht lieferbar

Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen 😁

Egal - ist zwar ärgerlich, aber ich brauche das Auto glücklicherweise nicht. Und veralbern lasse ich mich auch nicht 😉

Ich bin vom Vertrag zurückgetreten (wurde auch anstandslos akzeptiert, ohne dass ich Theater machen musste) und kaufe keinen VW mehr - weder diesen (es wäre mein 6. Passat Variant geworden) noch einen anderen 😁

Du weißt schon, dass das noch alles die Folgen von dem Erdbeben in Japan sind? Dass Japan seinen Elektroschrott immer noch nur in homöopatischen Dosen liefert und VW eher weniger dafür kann? Ausser dass sie auf Globalisierung gesetzt haben 😉
Es geht ja nicht nur VW so, dass manche Konfigurationen eher behebig geliefert werden können. Selbst einige Lacke sind aus dem Programm genommen worden, weil die aus Japan kamen.
Ich weiß ja nicht, was du daran lustig findest, dein Wunschauto nicht zu bekommen. Vielleicht hast du ja aber bei einem anderen Hersteller mehr Glück mit deinen Sonderwünschen.
Ich könnte es lustig finden, weil es mich nicht betrifft und die großen Hersteller vielleicht wieder mehr darauf setzen, Teile im heimischen Markt produzieren zu lassen bzw. in der EU und vielleicht wieder auf mehrere Zulieferer zurück greifen, was auch kleinere Firmen unterstützt, die nur Teilaufträge annehmen können.

MfG

Kann sehr gut mit deiner Absage leben. Obwohl ich Deine Aussagen und deine Handlungen arrogant finde. Ich habe den V6 Variant mit Vollausstattung am 15.3.2011 bestellt. Prov. Produktionstermin Ende November, Auslieferung in die Schweiz im Dezember. Was solls, das Leben geht weiter. Ein wenig mehr Gleichmut könnte nicht schaden.

Zurück zum Thema:
Ich habe am 08.08.2011 bestellt und noch keine AB bekommen, dafür habe ich aber schon einen Termin für die Abholung in WOB bekommen. Das ist der 25. September. Wenn das so hinhaut, dann kann ich mich nicht beklagen.

Ausstattung:
Passat Variant 1.8 Highline mit RNS510 und RFK, Parklenkassistent, elektrische Heckklappe, Fahrerassistenzpaket 1 (DLA + Lane Assist), Spiegelpaket, Technikpaket, 18-Zoll Kansas

Zitat:

Original geschrieben von Migo203


Zurück zum Thema:
Ich habe am 08.08.2011 bestellt und noch keine AB bekommen, dafür habe ich aber schon einen Termin für die Abholung in WOB bekommen. Das ist der 25. September. Wenn das so hinhaut, dann kann ich mich nicht beklagen.

Ausstattung:
Passat Variant 1.8 Highline mit RNS510 und RFK, Parklenkassistent, elektrische Heckklappe, Fahrerassistenzpaket 1 (DLA + Lane Assist), Spiegelpaket, Technikpaket, 18-Zoll Kansas

Erst einmal Glückwunsch zur kurzen Lieferzeit. 😉

Aber eins frage ich mich. Wie kannst Du aktuell die RFK (Rückfahrkamera) bestellen und geliefert bekommen 😕

Das frag ich mich inzwischen auch. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass sie mit drin ist, weil ich vom Händler noch die alte Preisliste bekommen habe und da stand sie zusammen mit dem Parklenkassistenten und dem RNS510 drin.

Ich habe inzwischen alle Unterlagen gewälzt und kann nirgends einen Eintrag finden, somit werde ich sie nicht bekommen, wohl noch nicht mal die Vorbereitung. Das ist absolut ärgerlich, darauf habe ich mich besonders gefreut, zumal sie ja ohne weiteren Aufpreis dabei gewesen wäre. Jetzt wurde sie ersatzlos gestrichen und der Preis bleibt trotzdem gleich. Wenn ich sie später nachrüsten würde, dann kostet das bestimmt 2000 €. Ich kann VW ja verstehen, wenn sie Zulieferprobleme haben, aber ärgerlich ist es für die Kunden trotzdem.

Naja was es nicht gibt (siehe Konfigurator), kann "normalerweise" auch erst gar nicht bestellt werden. War dann wohl oder übel ein Fehler deines Händlers. Und es ist ja auch nix neues, dass man sie nicht mehr bestellen kann (weder komplett noch als Vorbereitung).

Zitat:

Original geschrieben von Tomschweiz



Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Du weißt schon, dass das noch alles die Folgen von dem Erdbeben in Japan sind? Dass Japan seinen Elektroschrott immer noch nur in homöopatischen Dosen liefert und VW eher weniger dafür kann? Ausser dass sie auf Globalisierung gesetzt haben 😉
Es geht ja nicht nur VW so, dass manche Konfigurationen eher behebig geliefert werden können. Selbst einige Lacke sind aus dem Programm genommen worden, weil die aus Japan kamen.
Ich weiß ja nicht, was du daran lustig findest, dein Wunschauto nicht zu bekommen. Vielleicht hast du ja aber bei einem anderen Hersteller mehr Glück mit deinen Sonderwünschen.
Ich könnte es lustig finden, weil es mich nicht betrifft und die großen Hersteller vielleicht wieder mehr darauf setzen, Teile im heimischen Markt produzieren zu lassen bzw. in der EU und vielleicht wieder auf mehrere Zulieferer zurück greifen, was auch kleinere Firmen unterstützt, die nur Teilaufträge annehmen können.

MfG

Kann sehr gut mit deiner Absage leben. Obwohl ich Deine Aussagen und deine Handlungen arrogant finde. Ich habe den V6 Variant mit Vollausstattung am 15.3.2011 bestellt. Prov. Produktionstermin Ende November, Auslieferung in die Schweiz im Dezember. Was solls, das Leben geht weiter. Ein wenig mehr Gleichmut könnte nicht schaden.

Hallo, bei mir die gleichen Lieferzeiten, aber mit 2.0 TDI 6g 4Motion. Bestellt Mitte März mit LT KW17, 29, 35 und jetzt vielleicht KW47.

Grund: 4Motion.

Ich habe vor 2 Wochen bestellt V6 Variant HL
mit fast Vollausstattung außer
AK und Gepäckmanagement und Klimasitze, da ich die Sportsitze wollte.
Erst hieß es Dezember, seit AB heute Februar:-(
Mal schauen wie es weiter geht..
Vielleicht wird der Termin ja etwas vorgezogen.
Wird wohl wirklich die 4Motion sein.

Gruß,
Benjamin

Freunde der Nacht, kurz gesagt:
Wer sich ein Fahrzeug mit dem ganzen Krempel à la Vollausstattung bestellt, muss sich halt gedulden. Sitzheizungen und andere Module werden nicht bei VW gefertigt, und müssen bei anderen Händlern (Webasto bei Sitzheizungen) angefertigt werden. Das Hinbringen, Auftragslage bla und blub dauert halt im Verwaltungsorientierten Deutschland. Stellt Euch mal vor, Ihr würdet einen Ferrari bestellen. Dann wartest Du ab einem 1 Jahr aufwärts 🙂
Nicht Kunst und Wissenschaft allein,/ Geduld will bei dem Werke sein.

@ iLoveMyCar

Mit Webasto meinst Du wohl eher die Standheizung und nicht die Sitzheizung - aber das nur nebenbei 😉

Sicherlich hast Du recht das die Anzahl der Sonderausstattungen die Lieferzeit eventuell verlängern kann, aber andererseits sind es ja keine Sonderwünsche die es normalerweise nicht gibt sondern "normale" Ausstattungen die von VW standardmäßig angeboten werden.
Und da sollte dann auch eine "normale" Lieferzeit möglich sein. Schlimmer als eine lange Lieferzeit ist ja die Tatsache das bestimmte Bestellungen immer wieder nach hinten verschoben werden. Wenn man bei der Bestellung schon eine lange Lieferzeit genannt bekommt und man diese akzeptiert ist es im Prinzip ja noch ok.

Ich für meinen Teil kann die Lieferzeiten auch nicht so ganz nachvollziehen. Denn ich warte, wenn der Termin (hoffentlich) gehalten wird, auch ca, 20-22 Wochen. Ich habe hier aber schon Fahrzeuge gesehen die eine sehr ähnliche Ausstattung die meiner auch bekommen soll haben und zwei Monate nach mir bestellt wurden aber schon geliefert worden sind.

Aber wenn ich mir so manche Leidensgeschichte hier anschaue scheinen die Extremfälle die von Verschiebungen nach hinten betroffen sind Fahrzeuge mit V6-Motor und/oder 4-Motion zu sein.
Könnte es vielleicht sein das diese Motor-/Motor-Antriebskombinationen Probleme machen und es dadurch diese Verschiebungen gibt?

Zitat:

Original geschrieben von hgeb


@ iLoveMyCar

Mit Webasto meinst Du wohl eher die Standheizung und nicht die Sitzheizung - aber das nur nebenbei 😉

Asche über meinen Haupt! Natürlich die Standheizung!

Bezüglich des 4Motions beim V6 sind möglicherweise die einzelnen Bestandteile des Motors bei verschiedenen Herstellern verstreut, und die Kombination beider wohl ein langfristiges Prozedere. Und nicht zu vergessen sei, dass der B7 noch relativ kurz auf den Markt ist, und entsprechende wirtschaftlich einbringende relevante Unternehmen mit Ihrer großen Flotte wohl den Vorrang haben, als unser einer. Somit halte ich ein halbes Jahr als Basis für die Wartezeit, alles darüber wird auf die Extras gegriffen.

Servus,

so, heute Nachmittag hat ein Anruf meines 🙂 mich vom Stuhl gehaun. Liefer-/Abholtermin von Stand letzter Woche KW35 auf frühestens KW39 verschoben 🙁 . Somit 32 Wochen Lieferzeit..., LT nun aber wenigstens nicht mehr am PC ersichtlich, sondern auch schriftlich

Hab so langsam keine Lust mehr auf den Karren😠

Grüße

17 Juni Limo Hl 2.0 Tsi bestellt. Heute offenbar in Produktion gegangen übergabe vermutlich in 3 Wochen. Etwa 4 Wochen Verspätung...

Zitat:

Bezüglich des 4Motions beim V6 sind möglicherweise die einzelnen Bestandteile des Motors bei verschiedenen Herstellern verstreut, und die Kombination beider wohl ein langfristiges Prozedere. Und nicht zu vergessen sei, dass der B7 noch relativ kurz auf den Markt ist, und entsprechende wirtschaftlich einbringende relevante Unternehmen mit Ihrer großen Flotte wohl den Vorrang haben, als unser einer. Somit halte ich ein halbes Jahr als Basis für die Wartezeit, alles darüber wird auf die Extras gegriffen.

Kann mir nicht vorstellen, dass es viele Unternehmen gibt, die ihren Mitarbeitern einen Passat mit V6 spendiert oder einen TDI mit 4motion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen