1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Lieferzeiten für neuen Passat Variant?

Lieferzeiten für neuen Passat Variant?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

wie sehen eigentlich die Lieferzeiten derzeit aus? Hat jemand eine Info?

VG

Beste Antwort im Thema

Einige scheinen ja echt große Probleme zu haben... Man, man, man... Den Wagen nicht nehmen wollen nur weil das Steuergerät für die Rückfahrkamera später kommt. Ja, das ist ein echtes Ärgernis. Generationen von Autofahrern konnten auch nicht ohne die Kamera richtig einparken und haben es deswegen gleich sein gelassen. Ich mein, hey, ein fehlendes Steuergerät ist schon ein anderes Kaliber. Jemand der den falschen Motor oder eine andere Farbe als bestellt hat, braucht sich dagegen nicht aufregen. Aber ein fehlendes Steuergerät für so ein wichtiges Feature wie eine Rückfahrkamera ist natürlich was anderes. Das hat Weltuntergangspotential. Was erlauben VW... Das schreit förmlich nach einer gesalzenen Beschwerde beim Bundesverkehrsminister, mindestens aber nach einem Boykottaufruf bei Facebook und allen anderen Internetmedien, die es Kleingeistern erlauben aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...

2457 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2457 Antworten

Moin...

nur mal so zur Belustigung und um zu schildern, wie es auch laufen kann 😎 ...

Am 30.03.2011 folgendes Fahrzeug bestellt:

- Variant Highline 4M V6 DSG
- RNS510
- AHK
- Assistenzpaket Plus
- ACC
- Soundsystem Dynaudio
- Mobiltel.vorb. Premium
- Sportpaket f. 8 x 18

AB: 13.04.2011
LT: September 2011
Bestätigte Produktionswoche zunächst: KW 36

Am 29.06. dann neue Produktionswoche: KW 30. Cool - dachte ich. Das Auto kommt früher.

Am 15.08. bei meinem 😁 nachgefragt: Wo bleibt die Karre ?
Antwort: Wissen wir auch nicht - wir fragen nach.

Rückmeldung nach 2 Stunden: Es gibt keine Produktionswoche mehr. Das Auto wurde aus der Produktionsplanung genommen und kann frühestens Ende November / Anfang Dezember geplant werden 😰

Daraufhin habe ich mich per E-Mail an die VW-Kundenbetreuung gewandt und meinen Unmut geäussert und um Erläuterung der Gründe für die Verzögerung gebeten. Heute kam die Antwort (immerhin nach 2 Tagen).

Begründung für die Verzögerung (in dieser Reihenfolge):

1. sehr hohe Nachfrage
2. Motor / Getriebe Kombination nicht lieferbar
3. Div. Elektronikbauteile nicht lieferbar

Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen 😁

Egal - ist zwar ärgerlich, aber ich brauche das Auto glücklicherweise nicht. Und veralbern lasse ich mich auch nicht 😉

Ich bin vom Vertrag zurückgetreten (wurde auch anstandslos akzeptiert, ohne dass ich Theater machen musste) und kaufe keinen VW mehr - weder diesen (es wäre mein 6. Passat Variant geworden) noch einen anderen 😁

Zitat:

Original geschrieben von .357


Moin...

nur mal so zur Belustigung und um zu schildern, wie es auch laufen kann 😎 ...

Am 30.03.2011 folgendes Fahrzeug bestellt:

- Variant Highline 4M V6 DSG
- RNS510
- AHK
- Assistenzpaket Plus
- ACC
- Soundsystem Dynaudio
- Mobiltel.vorb. Premium
- Sportpaket f. 8 x 18

AB: 13.04.2011
LT: September 2011
Bestätigte Produktionswoche zunächst: KW 36

Am 29.06. dann neue Produktionswoche: KW 30. Cool - dachte ich. Das Auto kommt früher.

Am 15.08. bei meinem 😁 nachgefragt: Wo bleibt die Karre ?
Antwort: Wissen wir auch nicht - wir fragen nach.

Rückmeldung nach 2 Stunden: Es gibt keine Produktionswoche mehr. Das Auto wurde aus der Produktionsplanung genommen und kann frühestens Ende November / Anfang Dezember geplant werden 😰

Daraufhin habe ich mich per E-Mail an die VW-Kundenbetreuung gewandt und meinen Unmut geäussert und um Erläuterung der Gründe für die Verzögerung gebeten. Heute kam die Antwort (immerhin nach 2 Tagen).

Begründung für die Verzögerung (in dieser Reihenfolge):

1. sehr hohe Nachfrage
2. Motor / Getriebe Kombination nicht lieferbar
3. Div. Elektronikbauteile nicht lieferbar

Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen 😁

Egal - ist zwar ärgerlich, aber ich brauche das Auto glücklicherweise nicht. Und veralbern lasse ich mich auch nicht 😉

Ich bin vom Vertrag zurückgetreten (wurde auch anstandslos akzeptiert, ohne dass ich Theater machen musste) und kaufe keinen VW mehr - weder diesen (es wäre mein 6. Passat Variant geworden) noch einen anderen 😁

Du weißt schon, dass das noch alles die Folgen von dem Erdbeben in Japan sind? Dass Japan seinen Elektroschrott immer noch nur in homöopatischen Dosen liefert und VW eher weniger dafür kann? Ausser dass sie auf Globalisierung gesetzt haben 😉

Es geht ja nicht nur VW so, dass manche Konfigurationen eher behebig geliefert werden können. Selbst einige Lacke sind aus dem Programm genommen worden, weil die aus Japan kamen.

Ich weiß ja nicht, was du daran lustig findest, dein Wunschauto nicht zu bekommen. Vielleicht hast du ja aber bei einem anderen Hersteller mehr Glück mit deinen Sonderwünschen.

Ich könnte es lustig finden, weil es mich nicht betrifft und die großen Hersteller vielleicht wieder mehr darauf setzen, Teile im heimischen Markt produzieren zu lassen bzw. in der EU und vielleicht wieder auf mehrere Zulieferer zurück greifen, was auch kleinere Firmen unterstützt, die nur Teilaufträge annehmen können.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Du weißt schon, dass das noch alles die Folgen von dem Erdbeben in Japan sind? Dass Japan seinen Elektroschrott immer noch nur in homöopatischen Dosen liefert und VW eher weniger dafür kann?

Es ist mir - ehrlich gesagt - völlig egal, WARUM nicht geliefert werden kann. Mich interessiert nur, DAS nicht geliefert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Es geht ja nicht nur VW so, dass manche Konfigurationen eher behebig geliefert werden können.

Und warum wird dann erst die Produktionswoche um 6 Wochen vorgezogen um ein paar Wochen später festzustellen, dass man das Auto in absehbarer Zeit doch nicht bauen kann (oder will) 😕

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Ich weiß ja nicht, was du daran lustig findest, dein Wunschauto nicht zu bekommen. Vielleicht hast du ja aber bei einem anderen Hersteller mehr Glück mit deinen Sonderwünschen.

Ich finde das absolut nicht lustig. Eher traurig. Und wieso Sonderwünsche ? Der Passat wird mit diesen Ausstattungen seit Monaten ganz offiziell angepriesen und es existierte ein Kaufvertrag. Also sollte auch geliefert werden.

Wenn dann NICHT geliefert wird, muss man sich nicht wundern, wenn der Käufer abspringt.

Just my 2 Cents ...

Wünsche jedenfalls allen, die noch auf ihren Wunschpassat warten, dass er eher früher als später geliefert wird und - vor allem - immer eine gute Fahrt und viel Spaß mit dem Teil.

Gruß vonne Küste
Tom

Es ist ja dein gutes Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Aber es kommt eben so rüber, als wenn du das lustig findest 😉 Und natürlch interessiert es nicht, warum VW nicht liefern kann, sondern ob sie es können. Vielleicht lief die Produktion in Japan wieder an und dann ist die Halle nach 3 Stunden Maschinenvibrationen doch noch eingebrochen... Daher auch meine Bemerkung mit der Globalisierung 😉
Wie gesagt, diese Probleme haben viele Hersteller und scheinbar werden die Resourcen erstmal für die Wünsche der breiten Masse eingesetzt.

Vielleicht bekommst du einen Mazda 6 ja schneller *g* Zur Zeit ist halt nur durchhalten angesagt, bis alles besser wird 😁

Viel Glück mit deinem neuen Wunschauto!! 🙂

Hallo Kasi-Hasi

meine Konfig. ist fast wie Deine eben nur plus AHK.
Bestellt habe ich auch in der 23KW2011 wie Du.
Bekomme meinen hoffentlich MItte Oktober 2011
somit liegts wohl wirklich an der AHK.

@.357 wir haben ein Schreiben von VW Leasing dort steht
Passat LZ ca. 4 Monate ausser 4Motion ca. 6-7 Monate u.V.

Gruß

Pille

Meiner soll heute gebaut werden (s. Signatur) und ich habe auch eine AHK. Also, das Kriterium scheidet demnach aus. Vielleicht doch der große Motor

Hallo Autis,

ich hab auch 140 PS bestellt

Du hast schon im April bestellt ich erst Anfang Juni.

Das sind die zwei Monate unterschied.

Kasi-Hasi hat auch im Juni bestellt und fährt bereits im Neuen.

Aber mein MK 4 wird die zwei Monat noch locker schaffen.

Bin erst bei 160tkm also gerade eingefahren. 🙂

Vielleicht liegt es auch an der Farbe, ich weiß ja nicht, wie oft die die Lackieranlage wechseln/umstellen, aber wenn ich daran denke, was ich immer mein popeligesAirbrush putzen muß, ist das dort bestimmt nicht so einfach - könnte mir vorstellen, daß das minimum ne Woche drauf ist, vielleicht auch nur pro Monat gewechselt wird, und dann werden eben nur die grauen oder schwarzen Autos gebaut.

Aber vielleicht weiß ja jemand, der ne Werksführung gemacht hat mehr 😉

Kann übrigens den ersten Defekt vermelden, die Leuchte für den Kofferraum ist hin, ist mir beim Abholen garnicht aufgefallen.

Interessanterweise schweigt sich das Handbuch zum Wechsel der Innenleuchten aus...

Zitat:

Original geschrieben von .357


Ich bin vom Vertrag zurückgetreten (wurde auch anstandslos akzeptiert, ohne dass ich Theater machen musste) und kaufe keinen VW mehr - weder diesen (es wäre mein 6. Passat Variant geworden) noch einen anderen 😁

Danke für deinen Rücktritt vom Kaufvertrag. Jetzt bekomme ich meinen V6 vielleicht etwas eher.

Bestellt am 25.03. Termin August, dann September, jetzt Dezember.

.357
war nur konsequent. Respekt
Jeder trifft seine Entscheidung nach seinen Bedürfnissen oder Zwängen.

Naja, kann das auch nachvollziehen, der Ton macht die Musik, und wenn du da ein Auto kaufen willst, hast du auch Anspruch drauf, das die dich als Kunde ernst nehmen - klar kann man nix an Lieferengpässen ändern, aber wenn man den Kunden entweder bewußt im Dunkeln läßt oder noch schlimmer Fehlinfos rausgibt oder alles geht ständig hin und her, also das ist kein guter Service und dann ist es kein Wunder, das der Kunde abspringt.

Zitat:

Original geschrieben von Kasi-Hasi


Vielleicht liegt es auch an der Farbe, ich weiß ja nicht, wie oft die die Lackieranlage wechseln/umstellen, aber wenn ich daran denke, was ich immer mein popeligesAirbrush putzen muß, ist das dort bestimmt nicht so einfach - könnte mir vorstellen, daß das minimum ne Woche drauf ist, vielleicht auch nur pro Monat gewechselt wird, und dann werden eben nur die grauen oder schwarzen Autos gebaut.

Aber vielleicht weiß ja jemand, der ne Werksführung gemacht hat mehr 😉

Ich hab bisher nur Führungen bei AUDI in Ingolstadt mitgemacht. Dort kann die Farbe für jedes Auto vollautomatisch gewechselt werden. Ich bin sicher VW kann das auch. Das sollte also nicht das Problem sein.

Gruß Rolf

Ich hatte das halt nur beim Golf Variant gelesen, da wollte einer seinen in dunkelblau, und die Farbe hätte mehrere Monate die Lieferung verzögert, schwarz wäre sofort gegangen, wenn ich das richtig im Kopf hab...

Zitat:

Original geschrieben von Kasi-Hasi


Ich hatte das halt nur beim Golf Variant gelesen, da wollte einer seinen in dunkelblau, und die Farbe hätte mehrere Monate die Lieferung verzögert, schwarz wäre sofort gegangen, wenn ich das richtig im Kopf hab...

Stimmt, das habe ich von einem Kollegen gehört, da ging es aber um die silberne Dachreling, die nicht lieferbar war oder um das seinerzeit nicht vorrätige Panoramadach (ich hatte fast 8 Monate gewartet...😠).

Aber zurück zum Thema.
Wenn sich die Lieferzeiten derart verlängern, dann weiß ich aus unserem Unternehmen, dass der zuständige Händler ein Interimsfahrzeug zur Verfügung stellt und zwar auch über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Ob dies eine generelle Verfahrensweise ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Vielleicht sollten diejenigen, bei denen sich die Lieferzeiten so dramatisch verändern, mal bei ihrem Händler nachfragen und sich nicht direkt abwimmeln lassen.

Grüße und schönen Abend noch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von regio64



Aber zurück zum Thema.
Wenn sich die Lieferzeiten derart verlängern, dann weiß ich aus unserem Unternehmen, dass der zuständige Händler ein Interimsfahrzeug zur Verfügung stellt und zwar auch über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Ob dies eine generelle Verfahrensweise ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Vielleicht sollten diejenigen, bei denen sich die Lieferzeiten so dramatisch verändern, mal bei ihrem Händler nachfragen und sich nicht direkt abwimmeln lassen.

Grüße und schönen Abend noch... 😁

Ich denke mal das kommt zum einen darauf an wie wichtig Du Deinen 🙂 bist und zum anderen spielt mit Sicherheit auch die zu überbrückende Zeit eine große Rolle.

Wenn es wenige Wochen sind wird fast jeder Händler bereit sein das zu überbrücken. Bei mehreren Monaten wie oben geschrieben wird das schon schwieriger.

Aber Du hast schon recht - fragen kostet natürlich erst einmal nichts ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen