Lieferzeiten EU-Import Dänemark
Wer von Euch hat derzeit eine Bestellung eines Passat (v.a. Limousine) aus Dänemark laufen? Mich würde interessieren, wie es bei Euch hinsichtlich der Lieferzeiten aussieht!
Beste Antwort im Thema
Wenn In DK nicht so exorbitant hohe Steuern auf Neuwagen erhoben würde, müssten nicht sämtliche Hersteller/ Importeure mit Netto-Dumpingpreisen reagieren. Dann wäre er der Preisnachlass kein Preisnachlass mehr, sondern es wären Marktpreise. Und dass du als weltgrößter Sparfuxx hinter einem normalen Lieferprozess, insbesondere bei den CoC-Papieren Verrat, Absicht und Boshaftigkeit siehst, passt haargenau in das Bild, dass du in diversen Beiträgen selber aufgebaut hast....
205 Antworten
"quatsch. der passat ist in dänemark mit 30-35% rabatt"
sehe derzeit einen Rabatt bei 25%
Zitat:
Aber ich hab beim Händler in Dänemark noch Champ eine Ersparnis von rund 3000 Euro rausgeholt. Finde das lohnt sich schon. Selbst wenn ich das Auto per Spedition für 600 Euro viel mehr dürfte es eigentlich nicht sein nochmal liefern lasse.
Mit solchen Aussagen kann man gar nichts anfangen, da sie sich auf keinen UVP- und Rabatt-Preis beziehen.
Stell eine konkrete Konfiguration mit Preis ein, etwa so wie im Parallel-Thread "Arteon EU Fahrzeug?"
Und - wie sieht es bei diesem Dänen-Händler mit der Lieferzeit aus?
Zitat:
@sggi schrieb am 18. Februar 2018 um 20:14:06 Uhr:
Zitat:
Aber ich hab beim Händler in Dänemark noch Champ eine Ersparnis von rund 3000 Euro rausgeholt. Finde das lohnt sich schon. Selbst wenn ich das Auto per Spedition für 600 Euro viel mehr dürfte es eigentlich nicht sein nochmal liefern lasse.
Mit solchen Aussagen kann man gar nichts anfangen, da sie sich auf keinen UVP- und Rabatt-Preis beziehen.
Stell eine konkrete Konfiguration mit Preis ein, etwa so wie im Parallel-Thread "Arteon EU Fahrzeug?"
Und - wie sieht es bei diesem Dänen-Händler mit der Lieferzeit aus?
Der Listenpreis in Deutschland war 45350 beim reimport Händler waren es 33750 und ich Zahl jetzt 31000 glatt
ein Superpreis natürlich, nur manche Besitzer eines wertlosen Diesels übertreffen ihn derzeit durch die Umweltprämie bei den Online-Vermittlern. Die kommen normalerweise mit 14-17% an den gut 25%-Rabatt des Reimporteurs bei weitem nicht ran. Wobei meinAuto.de angeblich über spezielle Inzahlungsnahmerabatte oder vereinbarte Tageszulassung auch auf bis zu 24% kommt.
Kann schon sein, dass mit dem Passat-Facelift und dem Auslaufen der Umweltprämie die Rabatte bald wieder sinken, und die Reimporte aus Dänemark noch viel attraktiver werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sggi schrieb am 18. Februar 2018 um 18:22:20 Uhr:
"quatsch. der passat ist in dänemark mit 30-35% rabatt"sehe derzeit einen Rabatt bei 25%
nö, sind noch immer locker 35%. zb:
benziner 150ps:
http://www.carprofi-automobilhandel.de/...nt-eu-neuwagen-x__783495.php
diesel 190ps:
http://www.carprofi-automobilhandel.de/...lf-eu-neuwagen-x__781932.php
preis hat sich gegenüber august 17 nicht verändert. der rabatt hängt natürlich auch mit der sehr guten grundausstattung vom "premium" zusammen. aber das meiste davon wählt der "gut betuchte käufer" sowieso aus.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 18. Februar 2018 um 18:16:32 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher was deine Arbeitszeit wert ist. Aber ich hab beim Händler in Dänemark noch Champ eine Ersparnis von rund 3000 Euro rausgeholt.
Was ist Champ? 😕
Das Facelift steht ja laut Autobild vor Tür. Weiss jemand, ob dass dann auch gleich als EU Fahrzeug verfügbar sein wird oder bekommen andere Märkte ‚neue‘ Modelle später? Gibt es da Erfahrungen?
Dänemark Import. Bei Sixt.de und Variofinanzierung wird das Auto billiger.
12neuwagen usw. Auch.
Wie rechnest du? Volkswagen Passat 1.8 TSI DSG Highline Variant kostet bei sixt 37.639 und zB bei tyc knapp 28.500. und das ohne die mehrausstattung zu berücksichtigen.
Zitat:
@chrischti schrieb am 2. März 2018 um 07:25:50 Uhr:
Wie rechnest du? Volkswagen Passat 1.8 TSI DSG Highline Variant kostet bei sixt 37.639 und zB bei tyc knapp 28.500. und das ohne die mehrausstattung zu berücksichtigen.
Du musst Dir ausrechnen lassen was du bezahlst , die ziehen Dir einfach auf der Seite erstmal nix ab. Aber in der Rate merkst es dann sehr sehr deutlich
warum "muss" ich das? wieso können die nicht gleich ihren echten preis nennen? dieses betteln nach angeboten ist nervig. der importeur schreibt doch offen hin, was er für das auto haben möchte.
Zitat:
@PayDay schrieb am 2. März 2018 um 10:05:38 Uhr:
warum "muss" ich das? wieso können die nicht gleich ihren echten preis nennen? dieses betteln nach angeboten ist nervig. der importeur schreibt doch offen hin, was er für das auto haben möchte.
Ja Sixt verkauft ja erstmal nix.
Sixt kauft Kontingente auf, die einzelne Händler anbieten . Die sind unschlagbar vom Preis.
Auch oft zu finden direkt auf mobile.de.
Da findest dann den Ford Mondeo, 240 Ps, Benziner, St line für 30.100€. Normal Liste 39.000€.
Sixt lebt von der Finanzierung/ Leasing.
Am besten dort mal anrufen und ein Auto rechnen lassen. Ein Gegenangebot kann ja nicht schaden zum EU- Import.
Ich kann dir nicht folgen. Sixt schreibt auch, was alle raten, Zinsen und Schlussrate in der Summe kosten. Daher habe ich die 37.639€. Bei tyc kostet derselbe wagen aus dk mit mehr Ausstattung nur 28.500.
du sagst, wenn ich bei sixt anrufe, machen die
einen besseren Preis als die 28.500€?
Zitat:
@chrischti schrieb am 2. März 2018 um 20:26:03 Uhr:
Ich kann dir nicht folgen. Sixt schreibt auch, was alle raten, Zinsen und Schlussrate in der Summe kosten. Daher habe ich die 37.639€. Bei tyc kostet derselbe wagen aus dk mit mehr Ausstattung nur 28.500.
du sagst, wenn ich bei sixt anrufe, machen die
einen besseren Preis als die 28.500€?
Man sieht bei Sixt nur den Basispreis angegeben warum auch immer.
Am Telefon kannst dann den richtigen Preis erfahren.
Ich habe hier ein Angebot vorliegen über den Mondeo.
Da wird alles normal berechnet, 48 Monate, 10 tkm usw.
Monatliche Vario Finanzierung 180€,
- Sixtrabatt 130€ im Monat.
Bei Sixt.de reicht es auch aus, wenn man ein Kleingewerbetreibende hat, man muss keine Umsätze vorweisen.
Gewerbepreis für den Mondeo geht noch mal steil runter.
Kann es nur empfehlen, einfach mal Angebot machen auf der Homepage um Rückruf bitten und nachfragen.
Danke für den Tipp! Dachte immer, das seien Festpreise auf der Homepage.