Lieferzeiten Caddy Roncalli
bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?
Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern
Gruß LongLive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uf66
irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......
Eine sehr interessante Reaktion.
Was ich dazu denke?
Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar
eigeneEntscheidungen werden.
Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.
Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.
Immanuel Kant, 1784
Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.
Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂
Gruß
Helmut
1742 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
sicher, wenn die Auslieferung noch weitere 3 Jahre dauert.😁 Dann kommt der Neue😁😁Zitat:
Original geschrieben von Lurscher
kann man dann eigentlich den Preis drücken?
und den gibts dann zum "gedrückten" Preis ?????
Hallo,
hat eigentlich einer von euch eine Ahnung, wie lange es dauert das Auto zusammen zusetzen? Es heißt ja immer das Auto wird in KW .... gebaut! Dauert das dann auch 1 Woche? Oder nur 1,2,3,... Tage?
Liebe Grüße
Andora
Hallo,
gerade meinen Abholtermin für den 21.06. vereinbart. Dies ist auch der früheste Abholtermin!
Die Bestellung war am 14.3., die AB kam 4 Wochen später.
Macht 14 Wochen! warten. Gut, elf sind schon vorbei. Aber die drei übrigen ziehen sich halt noch ewig hin! Heul!
Verstehe nur nicht, weshalb der Ron am 21.5. schon das Werk verlassen hat, aber erst gute vier Wochen später abgeholt werden kann. Soll doch keiner erzählen, dass das sooo lange dauert. Hoffentlich setzt sich bald die Vorfreude /ich hab ja zumindest meinen Termin schon!) gegen den derzeitigen Frust (drei Wochen können ewig dauern!) durch.
Ähnliche Themen
Schönen Abend zusammen,
allem Anschein nach hat unser alter Karrn geschnallt, dass wir einen Neuen bestellt haben und droht jetzt ganz link mit Kupplungsstreik🙁. Er böckelt zunehmend beim Einkuppeln. So wie ich das sehe, dürfen wir jetzt auch noch eine neue Kupplung spendieren, ach Menno! Aber wir brauchen das Auto, wir wollen schließlich noch wegfahren.Na hoffentlich hält der noch durch, bis der Caddy da ist.
Wenn ich dann immer lese, wer alles seinen Ron schon hat,oder demnächst abholt, werde ich aber sowas von grün vor Neid........😎
Hoffentlich ist diese Warterei bald zuende, das verdirbt den Charakter....😉
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von famili- kutsch
Wenn ich dann immer lese, wer alles seinen Ron schon hat,oder demnächst abholt, werde ich aber sowas von grün vor Neid........😎
... gestern habe ich einen Ron am Straßenrand gesehen. Da hab' ich meiner Tochter gesagt: "Schau mal, der hat seinen Roncalli schon bekommen -- seufz!"
Und unsere alte Schaukelkiste hat auch noch zwei neue Bremsscheiben bekommen, bevor der TÜV genickt hat ... aber das muss eben sein, schon der Sicherheit wegen.
Wie schööööhhhhn kann doch Warten sein. 😉
Viele Grüße an alle Wartenden und immer gute und unfallfreie Fahrt an alle, die ihren Ron schon haben (und sowieso auch allen anderen ...)!
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndiFant
... gestern habe ich einen Ron am Straßenrand gesehen. Da hab' ich meiner Tochter gesagt: "Schau mal, der hat seinen Roncalli schon bekommen -- seufz!Zitat:
Original geschrieben von famili- kutsch
Wenn ich dann immer lese, wer alles seinen Ron schon hat,oder demnächst abholt, werde ich aber sowas von grün vor Neid........😎Das könnte meiner gewesen sein ! Am 26.05. geliefert und am 30. 05. nach sage und schreibe ganzen 495 km konnte ich ihn nur noch ausrollen lassen. Ließ sich weder starten nochkonnte man den Automatik
Wählhebel bewegen. die Warnleuchten für Motorsteuerung gestört und das P in der Schaltkulisse blinkten, weiterhin leuchtete noch das Symbol für ESP obwohl es nicht abgeschaltet war. Es ging nichts mehr.Der Monteur hat vor Ort nichts machen können. Mein vier Tage alter Ron mußte auf den Abschleppwagen und ab in die Werkstatt. Bin ziemlich Angefressen !!! Habe einen älteren Caddy LIFE als Leihwagen. Nur eine Notlösung , da ohne AHK und DSG (bin gesundheitlich drauf angewiesen)Gruß K-C.
Zitat:
Original geschrieben von King-Caddy
Oh, das ist ja fiess😰! Dann wünsch ich Dir natürlich,dass der Fehler bald behoben ist und Du dann keine Probleme mehr mit dem Ron hast.Zitat:
Original geschrieben von AndiFant
... gestern habe ich einen Ron am Straßenrand gesehen. Da hab' ich meiner Tochter gesagt: "Schau mal, der hat seinen Roncalli schon bekommen -- seufz!
Das könnte meiner gewesen sein ! Am 26.05. geliefert und am 30. 05. nach sage und schreibe ganzen 495 km konnte ich ihn nur noch ausrollen lassen. Ließ sich weder starten nochkonnte man den Automatik
Wählhebel bewegen. die Warnleuchten für Motorsteuerung gestört und das P in der Schaltkulisse blinkten, weiterhin leuchtete noch das Symbol für ESP obwohl es nicht abgeschaltet war. Es ging nichts mehr.Der Monteur hat vor Ort nichts machen können. Mein vier Tage alter Ron mußte auf den Abschleppwagen und ab in die Werkstatt. Bin ziemlich Angefressen !!! Habe einen älteren Caddy LIFE als Leihwagen. Nur eine Notlösung , da ohne AHK und DSG (bin gesundheitlich drauf angewiesen)Gruß K-C.
Ist natürlich sch..... ,dass Du sooo bald liegen geblieben bist, aber immer noch besser als 2 Wochen NACH der Garantie, wie sonst meist🙂😉🙄
Halt uns auf dem Laufenden, was es war und wann Du Dein Auto wiederbekommst.
Grüße,
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von King-Caddy
Mein vier Tage alter Ron mußte auf den Abschleppwagen und ab in die Werkstatt.
Hallo King-Caddy,
oh, das hört sicih ja ganz schlecht an. Da wünsche ich gute Besserung für Deinen Ron!
Viele Grüße
Andreas
habe heute vom meinem 🙂 erfahren dass mein RON (1,6 TDI) die nächsten Tage die Fahrgestellnummer bekommt 😁
bestellt 09.04
Liefertermin 06.07.
wie lange dauert es denn bis ich ihn denn in Hannover abholen kann???😕
mein Peugeot 307 hat im Juli TÜV 😠 und die Bremse müsste neu 🙄, außerdem fahren wir ende Juli in Urlaub 😎
bis dahin müsste er ja da sein 😰
Moin zusammen,
ich bin noch ganz neu hier und wollte Euch meinen Werdegang zum neuen Caddy nicht vorenthalten.
Caddy Maxi Ron Eco, blackberry,
bestellt am 08.04.2011 heute bekomme ich ein Schreiben mit der Änderung zum Liefertermin. Bisheriger Termin war unverbindlich -klar- Juni.2011 jetzt geändert auf den
!!!! 14. Oktober 2011 !!!
Hab natürlich gleich beim 🙂 nachgehakt -leider nur mit dem Erfolg das wir uns gegenseitig 5min am Telefon gestohlen haben.
Übrigens habe ich meinen "alten" Hugo Eco natürlich vor 6Wochen verkauft und bin jetzt Fußgänger -mein 🙂 deutete an, dass er einen Leihwagen organisieren will -naja, glaub ich wenn ich ihn habe.
Hätte ich den Neuen nur mit Winterreifen bestellt, dann würde das ja zu Oktober passen 😉
Ging mir ähnlich,
Caddy Ron T am 02.04.2011 bestellt. Erste Lieferbestätigung für Mai 2011. 2. Lieferbestätigung für Anfang Juli 2011, dritte Lieferbestätigung für Ende Juli 2011.
Habe zwischenzeitlich unseren Lupo verkauft. Sind jetzt auch Fußgänger.
Leihauto vom Händler gibt es, aber nur gegen Bares. Und das nicht zu knapp...
Beim nächsten mal kauf ich mir einen Japaner, den krieg ich gleich, der ist billiger und ich muss nicht monate lang zu Fuß gehen.
Achja, ganz vergessen. Wir wollten mit unserem Caddy Ende Juni in Urlaub... Das fällt jezt dann ja auch aus
Bin ziemlich sauer
auf VW
Zitat:
Original geschrieben von Tabaluga1959
Ging mir ähnlich,Caddy Ron T am 02.04.2011 bestellt. Erste Lieferbestätigung für Mai 2011. 2. Lieferbestätigung für Anfang Juli 2011, dritte Lieferbestätigung für Ende Juli 2011.
also das verstehe ich nicht. Ich habe am 30.3.2011 bestellt. (Schriftlich bestätigt) Und die Verkäufer haben vom ersten Tag gesagt, dass Sie zur Auslieferung mir nur "unverbindlich 3. Quartal 2011" sagen können. Das steht natürlich auch so in der "verbindlichen Auftragsbestätigung".
Wie kann es sein, das zu einem ähnlich Bestellzeitpunkt ein Verkäufer vollkommen andere (kürzere) Liefertermine nennen konnte?
Für eine Ron Bestellung am 2.4.2011 eine verbindliche Lieferbestätigung für Mai 2011 zu bekommen ist doch mit verlaub Ausgedrückt vollkommen aus der Luft gegriffen? Wieso wurden solche Versprechungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-Cool
...
Wie kann es sein, das zu einem ähnlich Bestellzeitpunkt ein Verkäufer vollkommen andere (kürzere) Liefertermine nennen konnte?
...
Nennen wir es mal
'eine kleine menschliche Schwäche', denn nicht jeder Verkäufer hat Lust es sich gleich mit dem Käufer zu verderben und so hat er dann wenigstens ein paar Wochen lang seine Ruhe vor lästigen Nachfragen. Der Rest ist Statistik, denn nur ein ganz kleiner Teil der Besteller wird, nach ein paar Wochen bereits absolvierter Wartezeit, deshalb den Kaufvertrag stornieren😉. Und selbst wenn, der Roncalli ist so preiswert, da findet er locker einen neuen Abnehmer😁.
ja genau, so sehe ich das auch.
Ich bin sicher, dass der Verläufer genau wusste, dass der Liefertermin nie und nimmer gehalten werden kann.
Aber wie kann ich ihm das nachweisen?
Hätte ich gewusst, dass es so lange duaert, hätte ich entweder woanders gekauft oder hätte keinen Neuwagen bestellt, sondern auf einen der vielen Jahreswagen zurückgegriffen, die jeder H#ndler anbietet. Hätte ich halt mit der Ausstattung runter müssen.
Aber so ärgere ich mich echt sehr.