Lieferzeiten Caddy Roncalli

VW Caddy 3 (2K/2C)

bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?

Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern

Gruß LongLive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uf66



irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......

Eine sehr interessante Reaktion.

Was ich dazu denke?

Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar

eigene

Entscheidungen werden.

Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.

Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.

Immanuel Kant, 1784

Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.

Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂

Gruß
Helmut

1742 weitere Antworten
1742 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tabaluga1959


Hätte ich gewusst, dass es so lange duaert, ....

Ohne Klugzuscheißen........aber dass es bei den alljährlichen Sondermodellen IMMER zu längeren Wartezeiten kommt als im Normalfall, weiß jeder Verkäufer, der nicht erst seit gestern diese Fahrzeuge verkauft oder erfährt man hier bei MT in den entsprechenden Threads.

Ich bin damals auch erst nach dem Kauf hier gelandet. Dürfte meinen 2007 nach 3 Monaten abholen. Das war OK und kannte ich von VW noch nie anders.

Und wenn man den aktuellen Nachrichten glauben kann, so ist das mit den langen Wartenzeiten nicht nur bei VW, sondern auch bei anderen Herstellern so. Dazu kommen Lieferengpässe von Elektronikteilen, DS-Getrieben und den neuen Motoren.

Auch auf Tiguan, Scirocco etc. sind enorme Lieferzeiten......ganz ohne Sondermodelle. Dort sogar teilweise keine Auslieferungen mehr für dieses Jahr bei heutiger Bestellung. 😉

Hab heute KW36 avisiert bekommen. Bestellt Mitte März, Roncalli Trendline 2.0 TDI DSG , mit recht umfangreicher Ausstattung ... hab die Daten grade nicht genauer zur Hand, wollte mich aber dennoch kurz hier beteiligen auf der Suche nach Leidensgenossen.

... läge wohl am DSG. Das sind dann schlanke 6 Monate ... irgendwo zwischen den veranschlagten 3-4 Monaten und dem neuen Termin wirds ärgerlich 🙁 ...

Als ich den Roncalli das erste mal mit meinem Verkäufer zusammengestellt hab ( das war in der ersten Aprilwoche )zeigte das System einen vorr. Liefertermin von Ende Mai an. Als wir die Bestellung fertig gemacht haben ( 11.April ) zeigte das System Anfang Juni an.
Ich denke mal die Verkäufer geben nur das weiter, was im System steht und können primär erstmal nix dafür.
Aus Erfahrung sollten sie aber trotzdem wissen, speziell bei gefragten Sondermodellen, daß die Lieferzeiten tendenziell länger sind, als die systemseitige Prognose. Da hat PIPD black vollkommen Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Henti


Hab heute KW36 avisiert bekommen. Bestellt Mitte März, Roncalli Trendline 2.0 TDI DSG , mit recht umfangreicher Ausstattung ... hab die Daten grade nicht genauer zur Hand, wollte mich aber dennoch kurz hier beteiligen auf der Suche nach Leidensgenossen.

Ich hab auch einen Roncalli mit 2.0TDI und DSG bestellt, allerdings zusätzlich noch in der Maxi Ausführung.

Bisher noch keinen "verbindlichen Liefertermin erhalten"...

*frust* *frust* *komma* *schnurr*...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klangcharakter



Zitat:

Original geschrieben von Henti


Hab heute KW36 avisiert bekommen. Bestellt Mitte März, Roncalli Trendline 2.0 TDI DSG , mit recht umfangreicher Ausstattung ... hab die Daten grade nicht genauer zur Hand, wollte mich aber dennoch kurz hier beteiligen auf der Suche nach Leidensgenossen.
Ich hab auch einen Roncalli mit 2.0TDI und DSG bestellt, allerdings zusätzlich noch in der Maxi Ausführung.
Bisher noch keinen "verbindlichen Liefertermin erhalten"...
*frust* *frust* *komma* *schnurr*...

Hallo, ob das noch was in 2011 wird...😁😁😁

bekomme mein Ron am Freitag den 03.06.2011.

Gruß Dirk

Wir unseren auch! 🙂

Holst du ihn in H ab oder beim Händler?

Gruß, René

Zitat:

Original geschrieben von CrossPolo


Wir unseren auch! 🙂

Holst du ihn in H ab oder beim Händler?

Gruß, René

Hallo,

bin WA und hole ihn bei VW Salzgitter ab. ( Motorenwerk )

Lg Dirk🙂

Also man hatte mir gesagt dass ich mit 3-4 Monaten rechnen muss, obwohl die KW der vorhergehende Fahrzeuge deutlich davor lag. Von daher war das schon ne faire Prognose und hätte für die Sommerferientouren gereicht. Dass man dann trotz großzügier Auslegung nach hinten noch 2 Monate dranhängen muss, naja ... solange der alte Caddy nicht auseinanderfällt, ein paar Zipperlein gibts schon, keine Lust den nochmal durchsanieren zu lassen ...

hallo zusammen,

ich bin neu hier und wollte auch kurz meinen Beitrag zum Caddy Roncalli machen.

Mein Chef hat für unsere Firma einen neuen bestellt. Das war Ende März und mein Chef hat mir irgendwann die Auftragsbestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin 30.06 gezeigt.

Heute hat er mitgeteilt, dass dienKarosserie wohl in Produktion ist und vermutlich nach Pfingsten fertig ist. Woher er die Info hat weiss ich nicht genau.

Zum bestellten Fahrzeug weiss ich folgendes:

Caddy Roncalli Trendline mit 75PS als Diesel.
Deep Pearl Black oder so ähnlich
abnehmbare Anhängerkupplung
geteilte Hecktür
Bluetooth Anbindung
Climatic
fenster verdungelt.

ich bin gespannt wann er kommt.

Am 4.04. Ron Maxi Eco fuel mit fester AHK und ein paar Extras, jedoch nix Besonderes bestellt. In der Auftragsbestätigung Liefertermin unverbindlich 31.07. Heute Telefonat mit dem 🙂 und das dicke Ende kommt: Noch keine Produktionswoche, möglicherweise Lieferung Oktober, aber am Telefon hörte es sich eher nach Schulterzucken an.
Boah, bin ich angefressen! In der 36. KW ist er noch nicht dabei.
SIEBEN MONATE! Und der Termin steht noch nicht fest!

Sorry, bin neu hier, hallo zusammen!

Bin ich froh, dass der Mini noch nicht weg ist!

Eins kann ich hier nicht verstehen: Sind eure Autos alle so aufgefahren, dass es absolut nicht mehr weiter geht oder bekommt ihr alle so gute Preise, dass ihr ihn gleich mit Unterschrift für den neuen verkauft und dann ohne (funktionstüchtiges) Fahrzeug dasteht?????

Ich könnte mir es nicht leisten ohne Auto zu sein. Deshalb hat der Händler sie meistens in Zahlung nehmen müssen. Auch wenn es vllt. nicht den besten Preis dafür gibt, so hab' ich zumindest keine Probleme mit Kärtchenhändlern o. ä. und auch keinen Verkaufsstress. Und sollte es mit dem Neuen länger dauern, so kann ich meinen alten weiterfahren. Der Händler hat mir den Inzahlungnahmepreis ja zugesichert. Wenn er ihn unbedingt früher haben muss und der Neue nicht kommt, so muss er mir halt ein passendes angebot machen, z. B. Gestellung eines Leihwagens (machen einige 🙂 wenn es lange dauert und der alte ordentlich an Wert verliert, weil er immer noch täglich gefahren wird). In den meisten Fällen ist sogar vereinbart, dass der Kunde das Fahrzeug auch privat veräußern kann, was beim garantierten Ankaufspreis und langer Lieferzeit sicher unvorteilhaft ist.

Also raus mit der Sprache, warum stehen so viele ohne Auto da?
Rentiert es sich tatsächlich, den alten so früh zu verkaufen, Fußgänger zu sein und ellenlang auf den Neuen zu warten und ggfs. auf eigne Kosten ein Fahrzeug zu mieten?

Und bitte, das ist nicht böse gemeint, ich würde das nur gerne wissen.

Wir sind noch motorisiert, unser 12 Jahre alter Müllferrari (tapferer Peugeot Partner) hat jedoch nur noch bis September TÜV. Da soll er zwar auf jedan Fall nochmal durch, wir haben uns die Entlastung jedoch früher gewünscht.
Ansonsten stehten im Stall noch ein Mini (der geht für den Ron weg) und eine MP3. Allerdings brauchen wir noch einen Transporter. Und der sollte halt bis spätestens September da sein - kann man eigentlich auch erwarten, wenn man Anfang April ein Auto bestellt.

Zitat:

Und der sollte halt bis spätestens September da sein - kann man eigentlich auch erwarten, wenn man Anfang April ein Auto bestellt.

... nicht bei einer Caddy-Sonderaktion, da gab es schon immer lange Wartezeiten. Und Anfang April war schon mehr als der halbe Aktionszeitraum vorbei. Der inoffizielle 😁 Aktionsbeginn war schon 10./11. Februar, selbst wenn man da gleich bestellt hatte, gab es schon Wartezeiten von 13 !! Wochen, unter normalen Bestell-/ Produktionsbedingungen beträgt die Wartezeit ca. 6 - 8 Wochen ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von mwb73



Zitat:

Original geschrieben von Lurscher


kann man dann eigentlich den Preis drücken?
sicher, wenn die Auslieferung noch weitere 3 Jahre dauert.😁 Dann kommt der Neue😁😁

ja,ok, ok, war ja nur ne Frage!? Hab allerdingsnoch ne weitere Frage, obwohl ichnicht genau weiß ob die hier hin gehört!? Also, kann man das Gepäcknetz eigentlich nachrüsten?

Da hast Du recht, das paßt hier nicht rein...😛
...steht aber schon in den FAQ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen