Lieferzeiten Caddy Roncalli
bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?
Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern
Gruß LongLive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uf66
irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......
Eine sehr interessante Reaktion.
Was ich dazu denke?
Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar
eigeneEntscheidungen werden.
Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.
Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.
Immanuel Kant, 1784
Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.
Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂
Gruß
Helmut
1742 Antworten
Âuch unser neuer Ron ist fertig und kann am 19.07. abgeholt werden. Der "alte" ist heute vom Hof, so dass wir privat fast drei Wochen Caddyfrei sind. Bestellt haben wir am letzmöglichen Tag, da wir uns nicht einig waren, ob wir den 2011er Roncalli schon wieder hergeben wollen und wenn ja, welche Farbe es denn sein soll. Toffee gabs es ja wieder nicht. Aber letzendlich ist die Kalkulation aufgegangen. So sieht der neue aus:
Caddy Maxi 1,6 TDi DSG Roncalli
Ravennablau (vorher Lavarot)
Stoff Takato (die Bubbles fahre ich gerade dienstlich, das reicht...)
Cool & Find
Optikpaket
AHK abnehmbar
2. Schlüssel
Winterpaket 1
Mittelkonsole verschiebbar
Parkpilot
Nebelscheinwerfer (ohne Kurvenlicht)
Multifunktionslenkrad
Ganzjahresreifen
Privacy-Verglasung
KEINE Schiebefenster (hatten wir beim ersten)
Euch allen wünsch ich viel Spaß mit euren Caddys.
Moin Moin,
Ist ist schon alles Latte.
Bestellt 05.11.11 einen caddy Maxi comfortline. Dann Info am 29.2.12 wir haben da was vergessen. Anschließend gewandelt zum roncalli Maxi mit DSG, 1,6 TDI, Navi, winterpaket 2, Exterieur, Black Magic, AHK, Sitzheizung USW. Bestätigung am 05.03.12.
Jetzt Abholung in Hannover am 27.07.12
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe am 20.3. bestellt, anfänglich angegebene Schauglas Woche 16 ist vor 2 Wochen auf Woche 19 verschoben worden. Der 😉 meinte aber, es könnte bis Ende Mai noch was werden. Bin gespannt und hoffe, dass der alte Polo bis dahin seinen Auspuff noch bei sich behält.
1,6 BiFuel
Deep Black perleffect
Stossfänger Wagenfarbe
Gepäckauffangnetz
Mittelknonsole höhenverstellbar
Popoheizung
Schiebefenster li.
Cool & Find
Nebelscheinwerfer
2. Schlüssel
Mobiltel.-vorbereitung
MF Lederlenkrad
Fenster hinten dusterBin gespannt, wann er tatsächlich kommt, zumal man ja gestern hier von BiFuel / Qualitätsmanagementprobs lesen konnte.
LG,
Heike
War ihn heute abholen und bin bisher seeeehr zufrieden! 😁
So liebe Anwesenden, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Caddy Maxi. Nach einem 12h Trip in die Stadt Hannover, mit Anreise im Mietwagen (Peugeot 508 SW fährt sich nicht mal schlecht), einem hektischen Mittagessen (man sollte manchmal eben, doch mehr Zeit einplanen),einer Werksführung (bin froh, das ich einen Caddy habe, der T5 besteht ja nur aus dünnem Blech und von wegen Porsche wird, im eigenen Haus, handgefertigt 😛🙄😉), folgte um 15:30 Uhr die Übergabe. Ich war so aufgeregt, (habe ich mir aber nicht anmerken lassen, was leider missglückte 🙄) das ich nicht mal an die eingebaute Standheizung gedacht habe und von der netten Dame, darauf hingewiesen und mir die Funktionsweise im Anschluss, erklärt wurde. Die ganze Sache endete, nach einer über 4 stündige Heimreise, (so vorsichtig, bin ich das letzte mal, in der Fahrschule gefahren, wenn überhaupt) wohlbehalten am Ausgangspunkt. 😉
So vielleicht habt ihr ja noch paar Tipps für mich, worauf ich am Anfang beim Caddy achten sollte?
MfG
Hallo,
na erstmal herzlichen Glückwunsch zum Caddy😉,
Aufpassen solltest du auf die erste selbstgemachte Macke,wenn die da ist,dann geht alles entspannter zu😁. In den FAQ hier steht ja viel über den Caddy drin. Alle Macken und Fehler und evtl. Umbau-Vorschläge & Lösungen sind da ja zusammengetragen.
viel Spaß hier😉
Totte😎
Auch ich habe letzten Mittwoch meinen Ron in Hannover abgeholt. Nach entspannter Hinfahrt im Audi Q3 Mietwagen und Mittagessen haben wir um 13.10 Uhr an der Werksführung teilgenommen. Direkt im Anschluß konnte ich gleich ohne zusätzliche Wartezeit den Caddy übernehmen.
Nach bisher knapp 900 km bin ich sehr zufrieden mit der Qulatität. Der 1.2 TSI mit 77KW reicht für meine Ansprüche voll aus. Der Verbrauch hat sich im Mix aus Autobahn und Landstraße auf 8,5 Liter eingependelt.
Positiv überrascht war ich auch über die hinteren Parksensoren die jetzt bündig im hinteren Stoßfänger integriert sind. Denke, daß das eine der Modellpflegemaßnahmen fürs 2013er Modelljahr ist.?
MfG
Jogi_OA
Dann haben wir ja zur selben Zeit an der Führung teilgenommen. 😉
Die Parksensoren, wurden im Zuge der Modelljahrpflege verändert, so zumindest die Aussage der Dame, die uns das Fahrzeug übergeben hat. Ich persönlich, finde nicht nur die Parksensoren, sondern den Caddy ansich, sehr überraschend. Wirklich ein tolles Fahrzeug, bei dem ich schon jetzt (nach ca. 800 km) am überlegen bin, ob ich ihn nicht doch länger, als die übliche Zeit, fahren werde. 🙂
@totte...vielen Dank für deine Tipps und für die erste Macke, kann ich nur hoffen, das diese tatsächlich von mir ist, sonst möchte ich nicht in der Haut des anderen stecken. 😛😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Jogi_OA
Der Verbrauch hat sich im Mix aus Autobahn und Landstraße auf 8,5 Liter eingependelt.Jogi_OA
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Was mich ein wenig wundert das man nach 900km schon davon sprechen kann das sich der Verbrauch eingepegelt hat.
Bist Du sicher das man mit solchen Aussagen nicht mindestens bis zum Ablauf der ersten 5000 Kilometer warten sollte?
Zumindest mal jemand, der sich über 8,5 Liter/100 Km freut😁.
Echt gemessen oder nur auf der Anzeige des KI?
Bei letzterem könnte die Freude möglicherweise verfrüht sein...😉.
Ich tippe mal auf das Instrument im Blickfeld des Fahrers. Denn bei der Kilometerleistung dürften noch nicht allzu viele Tankstops durchgeführt worden sein um eine reelen Wert per Taschenrechner zu erhalten.
OT on
Es freut mich für jeden der mit einem sehr niedrigen Verbrauch punkten kann, jedoch scheint es mittlerweile Volkssport zu sein (sowas zieht sich durch alle Automarken) das mit Verbräuchen gehandelt wird die selbst dem Drittelmix des Herstellers die Tränen in die Augen treiben würden.
OT off
Zitat:
Bist Du sicher das man mit solchen Aussagen nicht mindestens bis zum Ablauf der ersten 5000 Kilometer warten sollte?
Da hast Du sicher Recht, wollte Euch auch nur einmal eine erste Tendenz mitteilen...
Gruß Jogi_OA
Auch wir haben unseren neuen Maxi endlich abgeholt. Die PDC-Sensoren sind tatsächlich (wie bei den PKW) bündig im Stoßfänger. Ansonsten war die Übergabe in Hannover perfekt. Ankommen, Essen, Baby wickeln, Übergabe, Abfahrt. Geiles Auto, gefühlt wird der Caddy mit jedem Modelljahr besser.
Ich muß leider noch bis Oktober warten, so die Aussage meines Händlers. Hatte meinen Roncalli Ende März bestellt. Liegt am Allrad, meinte er.