Lieferzeiten 5-er Touring F11

BMW 5er F11

Diese Frage wurde hier offenbar ja schon kontrovers diskutiert.
Trotzdem auch von mir nochmal in die Runde gefragt: welche Erfahrungswerte gibt es hier im Forum bzgl. Lieferzeiten zum neuen 5er-Touring?

Ich habe vor 1 1/2 Wochen einen 520dA mit eigentlich allen Extras und Paketen bestellt (bis auf das Panoramadach, die Verkleinerung der zu öffnenden Fläche macht es aus meiner Sicht wirklich unattraktiv). Und sollte die Frage kommen, warum ich dann nicht gleich die nächst größere 6-Zylinder-Variante bestellt habe, nun, es handelt sich um einen Firmenwagen. Der geringere Schadstoffausstoß wird von der Leasinggesellschaft drastisch subventioniert.

Also nochmal etwas konkreter: gibt es Verzögerungen durch z. B. hohe Anzahl Ausstattungs-Details und werden sog. Großkundenbestellungen möglicherweise bevorzugt/schneller abgearbeitet?

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe hier mal ein Beitrage von Turbo, in dem die Produktion eines 5er begleitet wird. Dort sagen sie 12 Stunden.

Der 5er könnte meiner sein, wie deprimierten, dass ich noch so lange warten darf:-(

Viel spaß beim gucken.

Gruß

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo,

also nur mal so in die Runde:
Opel hat seit einer Woche Kurzarbeit, PSA (Peugeot/Citroen) seit gestern und nach meinem Infostand ist die nächste Woche abzusehen, dass in ganz Deutschland die Automobilkapazitäten drastisch runter gefahren werden.
Wir alle wissen warum, die es noch nicht wissen oder glauben, ohne japanische Chips geht nichts mehr und es gibt weltweit nur 2 Hersteller in Japan die die Dinger hergestellt haben, Ersatz gibt es nicht!!!
Die Lieferzeiten werden sich drastisch erhöhen.
Aber momentan gibt es noch keiner so richtig zu!

Schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,

also nur mal so in die Runde:
Opel hat seit einer Woche Kurzarbeit, PSA (Peugeot/Citroen) seit gestern und nach meinem Infostand ist die nächste Woche abzusehen, dass in ganz Deutschland die Automobilkapazitäten drastisch runter gefahren werden.
Wir alle wissen warum, die es noch nicht wissen oder glauben, ohne japanische Chips geht nichts mehr und es gibt weltweit nur 2 Hersteller in Japan die die Dinger hergestellt haben, Ersatz gibt es nicht!!!
Die Lieferzeiten werden sich drastisch erhöhen.
Aber momentan gibt es noch keiner so richtig zu!

Schönen Abend.

Und woher kommt diese Info Du Schlaumeier 😉. Esgibt keinen Chip, den die Chinesen nicht kennen und/oder bauen. Ich glaube nicht an Ammenmärchen und Panikmache. Darin sind Deutschen ohnehin Weltmeister. We will see.

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,

also nur mal so in die Runde:
Opel hat seit einer Woche Kurzarbeit, PSA (Peugeot/Citroen) seit gestern und nach meinem Infostand ist die nächste Woche abzusehen, dass in ganz Deutschland die Automobilkapazitäten drastisch runter gefahren werden.
Wir alle wissen warum, die es noch nicht wissen oder glauben, ohne japanische Chips geht nichts mehr und es gibt weltweit nur 2 Hersteller in Japan die die Dinger hergestellt haben, Ersatz gibt es nicht!!!
Die Lieferzeiten werden sich drastisch erhöhen.
Aber momentan gibt es noch keiner so richtig zu!

Schönen Abend.

Und woher kommt diese Info Du Schlaumeier 😉. Esgibt keinen Chip, den die Chinesen nicht kennen und/oder bauen. Ich glaube nicht an Ammenmärchen und Panikmache. Darin sind Deutschen ohnehin Weltmeister. We will see.

Persönlich betroffen.

Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Und woher kommt diese Info Du Schlaumeier 😉. Esgibt keinen Chip, den die Chinesen nicht kennen und/oder bauen. Ich glaube nicht an Ammenmärchen und Panikmache. Darin sind Deutschen ohnehin Weltmeister. We will see.

China ist vielleicht ganz gut dabei wenns um PC's und Logik geht aber der Automotive Bereich mit seinen höheren Ansprüchen hat einen recht großen Japananteil. Und in dem betroffenen Bereich standen einige Waferfabs in denen jetzt manchmal Strom existiert und die Maschinen wieder sortiert werden.

Ich gebe maurocarlo recht: Es wird Lieferprobleme geben ...

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Moin,

Ich bin der Meinung, wir werden es sehen, ob das stimmt was gemutmaßt wird. Es bleibt einfach abzuwarten!

Ich werde berichten, ob ich meinen f11 pünktlich bekomme.

Mein Motto ist: immer positiv denken:-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,

also nur mal so in die Runde:
Opel hat seit einer Woche Kurzarbeit, PSA (Peugeot/Citroen) seit gestern und nach meinem Infostand ist die nächste Woche abzusehen, dass in ganz Deutschland die Automobilkapazitäten drastisch runter gefahren werden.
Wir alle wissen warum, die es noch nicht wissen oder glauben, ohne japanische Chips geht nichts mehr und es gibt weltweit nur 2 Hersteller in Japan die die Dinger hergestellt haben, Ersatz gibt es nicht!!!
Die Lieferzeiten werden sich drastisch erhöhen.
Aber momentan gibt es noch keiner so richtig zu!

Schönen Abend.

Heute aus den StN:

Die Japankatastrophe könnte das fulminante Wachstum des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen ausbremsen.
"Wir sind besorgt dass Lieferketten abreißen könnten". [...] Sorge macht dem Konzern [...] vor allem die Versorgung mit Prozessoren von Getriebesteuerungen. Diese werden schwerpunktmäßig dort gefertigt. "Im Juni sehen wir bei der Versorgung erste Gefährdungen"

Wenn so ein Statement auf einer Bilanzpressekonferenz abgegeben wird ist da wohl was dran.

Gruß Holger

Moin,

ich wollte euch ja auf dem Laufenden halten. Mein Liefertermin wurde auf Ende Juni verschoben. Das sind fast 8 Wochen später.

Haben auch noch andere das Problem, das der Liefertermin nicht gehalten werden kann?

­VG

4 Wochen verschoben - Begründung war allerdings die Farbe .. Sophistograu .

Macht mir keine Angst :-)

ich soll meinen F11 am 26.06. bekommen ebenfalls Sophistograu.

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


Macht mir keine Angst :-)

ich soll meinen F11 am 26.06. bekommen ebenfalls Sophistograu.

N´abend,

sag ich doch, liegt wahrscheinlich hieran:

"MERCK
Ab Juni wieder Spezialfarben
Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA will seine Spezialfarben für die Automobilindustrie ab Juni wieder in Japan produzieren.


Von da soll die Produktionsanlage dort wieder voll laufen. Natürlich hänge dies auch von der Entwicklung im Atomkraftwerk Fukushima ab, sagte ein Merck-Sprecher am Dienstag. „Die Reparaturarbeiten in Onahama haben Anfang der Woche begonnen.“

Die Merck-Anlage liegt nur rund 45 Kilometer vom Katastrophenkraftwerk entfernt. Kurz nach dem starken Erdbeben im März hatte Merck die Produktionsstätte geschlossen. Die südlich von Tokio gelegene Anlage für Flüssigkristalle sei hingegen nicht von dem Erdbeben betroffen gewesen, fügte der Sprecher hinzu.

Spezialfarben werden knapp

Mittlerweile sind einige Spezialfarben für die Autoindustrie knapp. So stellt Merck in Japan ein sogenanntes Effekt-Pigment mit der Bezeichnung Xirallic her, ein mit einem besonderen Verfahren veredeltes Aluminiumoxid. Das japanische Werk ist weltweit die einzige Anlage, in der Xirallic produziert wird.

Das Pigment wird an Farbhersteller geliefert, die daraus Autofarben mit Glitzereffekt machen. Unter anderem nutzen Ford, Toyota und General Motors die Farben. Merck setzte 2010 rund 9,3 Milliarden Euro um, davon 325 Millionen Euro mit Pigmenten. "

Schönen Abend

Ja denk ich auch.

ich hab da mal ne Frage zur Timeline. Wann wird ein Auto im Normalfall lakiert? in 45 Tagen soll ich mein neues Auto bekommen, wann wird begonnen mit der Produktion und ganz wichtige wann wird die Karosse lackiert :-)

So, nachdem hier im Forum der benchmark bei 8 - 10 Wochen Lieferzeit liegt war ich guter Dinge......heute die Ernüchterung.....mein F11 530dA bestellt in KW 8 kommt frühestens in KW 25 also etwa 17 Wochen !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


ich hab da mal ne Frage zur Timeline. Wann wird ein Auto im Normalfall lakiert? in 45 Tagen soll ich mein neues Auto bekommen, wann wird begonnen mit der Produktion und ganz wichtige wann wird die Karosse lackiert :-)

Ich kann Dir zwar keinen exakten Zeitpunkt sagen, aber auf jeden Fall wird die Rohkarosse lackiert, d. h. alle weiteren Produktionsschritte erfolgen NACH der Lackierung.

Gruß
Der Chaosmanager

ja das ist bekannt, die frage war eigentlich, wann mit der produktion begonnen wird.

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


ja das ist bekannt, die frage war eigentlich, wann mit der produktion begonnen wird.

Ich habe mal gehört, dass 6 Wochen vor dem Liefertermin die Konfiguration nicht mehr geändert werden kann. Dies würde bedeuten, dass zu diesem Zeitpunkt zumindest die Produktion schon eingesteuert ist.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen