Lieferzeiten 4Matic/Airmatic-Federbein

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

Mein Benz steht nun schon 4 Wochen in der Werkstatt, nachdem das vordere linke Federbein mit viel PiffPaff während der Fahrt verabschiedet hat.
Der Meister hat ein Neues bei MB bestellt, dort ist es allerdings grad nicht lieferbar.Nun dauert das schon 4 Wochen. Aber: Warum ist das so? Baut man bei Bilstein die Dinger erst wieder, wenn 1000Stück zusammen gekommen sind? Ist die Wartezeit auf die Dinger so üblich? Langsam werd ich nervös 🙂

Hummel

Beste Antwort im Thema

Ich habe schon länger den Eindruck, dass "Just in Time" zugunsten einer finanzoptimierten Lagerhaltung geopfert wurde.
Wenn Du heute Deine Airmatics bestellt, läuft in Schwerden in der Eisenerzmine ein Fax ein, mit welchen "bei Gelegenheit"
15kg Roheisenerz bestellt werden. Das gelangt dann per berittenem Boten zu Fuß nach Narvik, wo dort nach "D".
Und irgendwann bekommst Du Post, dass Dein Krempel abzuholen wäre, natürlich gegen Barzahlung.
Hoffentlich erlebst Du es noch.

38 weitere Antworten
38 Antworten

… mit welcher Teilenummer ?

Teilenummer = Lieferstatus zur Tnr.

E

Zitat:

@fette_hummel schrieb am 16. Juli 2018 um 20:31:52 Uhr:


Gude,

es geht aber um nen VorMopf, genauer 11/2003...Modelljahr 2004. Oder ist das das Gleiche?

Hummel hat dich seine inzwischen verbaut.

Tja Mack, hätt ich mal auf Dich gehöhrt...Falsches FB in der Werkstatt angekommen, elektrischer Anschluss passt angeblich nicht...zurückgeschickt...neues ist in ca. 1 Woche da...das wäre dann in Woche 7.
...das ist jetz die letzte Chance für die Werkstatt bzw. MB. Ansonsten besorg ich selbst eins.

Vielleicht macht es sorgar Sinn, das Rechte FB auch schonmal zuhause hinzulegen...falls das Drama in x km wieder anfängt. Wobei das Auto erst 120000 drauf hat, wielange halten die Airmatic-Federbeine in der Regel?

Die korrekte Teilenummer kenn ich nicht.

Ich hatte schon die Befürchtung als du mir das sagtest dass es plötzlich doch lieferbar war 😁

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe nun heute...nach ca. 8 Wochen in der Werkstatt...endlich meinen Dicken wiederbekommen. Hab nen Freundschaftspreis auf Grund der Wartezeit bezahlt. Das neue Federbein wurde bei Mercedes bestellt und hat erstaunlicherweise einen Continental Aufkleber.
Danke an Alle, die versucht haben zu helfen!

Wärst mal beim ursprünglichen Plan geblieben wäre das ganze schon vor einem Monat erledigt gewesen. Es wurde inzwischen noch schlimmer mit der Verfügbarkeit bei MB mit den 4MATIC Teilen.

Das ist irgendwie paradox: Auf dem freien Teilmarkt wird die Versorgung auch mit seltener gebrauchten Teile immer besser. Ich finde das Angebot mittlerweile fabelhaft und preislich attraktiv, was den W211 betrifft. MB tut sich schwer, mal auf kurzem Weg ein Teil (freien Teilehandel) zu bestellen, wenn es nicht in den eigenen Lagern zu finden ist.

Vielleicht hätte der Versuch, das Teil selbst beizubringen, bei der Wartezeit gute Chancen gehabt. Die Teilenummer hätten Sie Dir bei MB bestimmt gesagt, alternativ hier bei MT fragen.

Zitat:

@fette_hummel schrieb am 17. Juli 2018 um 17:34:07 Uhr:


. Wobei das Auto erst 120000 drauf hat, wielange halten die Airmatic-Federbeine in der Regel?
Die korrekte Teilenummer kenn ich nicht.

Die Dinger halten locker 250km (s.Rüdiger V8 in der S-Kasse) bei mir mittlerweile 280kkm im S211.

Habe auch 252k km bisher drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen