Lieferzeit XC60
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich möchte mich aber schon mal für die unzähligen, tollen Berichte hier im Forum bedanken, die mich in meiner Entscheidung auch bestätigt haben, mich von meinem Audi zu verabschieden.
Also mein XC60, bestellt in der KW1 2011(Drive, Farbe weiß, R-Design, Business-Packet Pro, Komfort-Packet, Winter-Packet Pro, Einparkhilfe vorn u. hinten, AHK abnehmbar, Seitenfenster ab B-Säule abgedunkelt, Tagfahrlicht, Winterreifen Cratus 235/60 R18, Sommerreifen Talitha 8x20 Diamantschnitt/dunkelgrau, Heico Chiptuning) sollte laut meinem 🙂 diese Woche(KW13) ausgehändigt werden.
Anfangs wurde KW18 als Liefertermin genannt, wurde dann später auf KW13 korrigiert.
Gesagt getan. Letzten Freitag Doppelkarte, Vollmacht und Personalausweis dem 🙂 übergeben und ausgemacht den Wagen Donnerstags anzumelden und Freitag sollte endlich die Übergabe sein. Heute bekomme ich einen Anruf, dass sich die Auslieferung um 2 Wochen verzögert ?????? Jetzt bin ich baff. Wie kann so etwas sein. Mein bis heute guten Eindruck von Volvo und Co. hat nun ganz schön gelitten und ich frage mich ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. So etwas ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen ????????!!!!!!!!!!
Ist das normal ?????????
Gruß
40 Antworten
@ Wamic: Ich muss dir wirklich vollumfänglich recht geben 😉 Hab gar nicht so weit überlegt...
Aber ich kauf mir meinen Volvo trotzdem in der CH auch wenn ich nicht in einer Volvo-Vertretung arbeiten würde 😉
Stimmt, jetzt gibts soviel mir ist 22% Euro-Rabatt. Gibt ne nette Summe zusammen.
Schönen Tag euch allen
Naja, das mit diesen 22% wird so wie ich gehört habe einfach anderst gerechnet..
Kein SwissEdition mehr, VSP wird draufgerechnet und der Wagen wird mit Einzeloptionen gerechnet und darauf gibt es dann die Prozente... wenn man bedenkt wieviel man in den Zubehörpaketen spart kommt das doch am schluss wieder aufs selbe...
Ja das "Spiel" mit den 22% habe ich mir letztens bei einem Händler erklären lassen.
Er hatte eine Werbung geschaltet in der er bis zu 22% "versprach"
Als es um Prozente ging hiess es das es Nettopreise seien und die 22% seien in den Paketen eingerechnet, Leasing sei ja im Moment bei 1.9% usw usw. Unter dem Strich ein perfekt aufgegleister Marketinggag der im Kleingedruckten erklärt wurde. Aber als Kunde fühlte ich mich ziemlich verarscht.
Genau.. das ist aber bei den anderen Herstellern (Mercedes und Co) dasselbe... die rechnen das alle gleich...
Ähnliche Themen
Hallo mein Wagen ist doch noch in der angegeben Lieferzeit gekommen. Also 20.04 bestellt am 02.09 abgeholt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von volvocitroen
Und wenn was kaputt ist? Wer repariert es dann? Klar, der Schweizer Händler, dann ist er wieder gut genug. Die Händler haben es ja eh schwer genug wegen dem starken Franken.
Ich persönlich finde, wenn ich mein Geld in der Schweiz verdiene, dann gebe ich es auch dort aus.
Ausserdem wäre ich froh, Volvo Swiss Premium zu haben, diese Garantieleistungen haben nämlich auch einen recht starken Gegenwert.
Mein nächster Volvo CH-Händler ist 20 Minuten entfernt, der in Deutschland 40 Minuten entfernt.
Werde also auch in Deutschland meinen Service machen lassen und auch allfällige Reperaturen.
Zudem hat mir jetzt schon der D-Händler zugesichert, ein Ersatzwagen kostenlos zu bekommen, was will man mehr!
Der CH-Händler war nicht gerade freundlich und die Euro-Situation ihm bekannt, aber Rabatt neh!
Der D-Händler (Volvo) super freundlich und Rabatt ohne vor ihm auf die Knie fallen zu müssen...
Allerdings war der D-Händler (Audi) arrogant und mehr... und gerade mal € 2'000.- Rabatt bei einem Auto von € 50'000.-, so schnell war ich selten aus einer Garage gelaufen.
----------
Zitat:
Original geschrieben von Leone84
Ich habe meinen S60 T6 auch in der Schweiz bestellt.
Volvo Schweiz ist sich der Sache bewusst das viele Kunden ins Ausland gehen und hat reagiert. Durch das vorlegen einer Euro-Offerte konnte mein Händler über Volvo einen direkten Eurorabatt von über 10.000Fr einholen.
Durch diesen wirklich gigantischen Rabatt konnte ich mir sogar noch ein paar Extras mehr gönnen und bin jetzt auf dem gleichen Niveau wie mit der Euro-Offerte.
CHF 10'000.- Rabatt sind nicht schlecht, aber der Euro-Situation trotzdem nicht entsprechend. Aber immerhin lernfähig.
----------
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Zudem, wenn du ein Wagen Importierst und diesen dann mal verkaufen willst wirst du dann alle klöhnen höhren.. hmmmm.. ein Importwagen, naja....
Deshalb, denke auch an später. Niemand will einen Gebrauchten Importwagen!!!!
Ob Importwagen oder nicht, der Wagen wurde ihm gleichen Werk zusammengebaut.
Der einzige Unterschied ist, das Dachrealing ist bei der D-Version Schwarz, bei der CH-Version Chrom (warum auch immer und mir völlig egal).
Und ja auf Lebzeiten vom Fahrzeug wird im Fahrzeug Buch stehen das es aus Deutschland kommt.
Dafür werde ich den Wagen in 8 - 10 Jahren auch günstiger wieder verkaufen können.
----------
Zusammenfassend kann ich nur sagen, soll jeder selber sich eine Offerte als Schweizer in Deutschland einholen und vergleichen.
Wichtig ist einfach einen Händler zu finden der den ganzen Import / Verzollung / MFK selber macht und in die Offerte aufnimmt.
Habe allerdings noch keinen im Grenznahengebiet gefunden, der das nicht macht :-)
Ob 2 Jahre Garantie oder 5 Jahre Garantie, dass kann unmöglich im Preis diese hohen Summen ausmachen.
Zudem kann man für € 839.50 (ohne MwSt.) die Garantie um 3 Jahre verlängern. (Kann man auch erst kurz vor Ablauf der normalen Garanitie verlängern).
Und die Servicekosten: Motorenöl wechseln und Scheibenwasser nachfüllen kostet kein Vermögen (und kann jede Garage, nicht nur Volvo).
Die neue 22% Rabatt Aktion tönt nach viel, wäre aber in meinem Fall immer noch fast CHF 10'000.- teurer gewesen als in Deutschland.
Zudem bezeifle ich (wie auch andere schon angetönt haben) das es dann auch wirklich 22% sein werden, tönt mehr nach max. 22% wenn alle Parameter stimmen und sonst schnell sinken wird.
Das Problem ist der viel zu hoch berechneten Grundpreis mit einem Euro-Kurs aus dem Jahr 2000 oder so.
Der Grundpreis muss mit einem angemessenen Euro-Kurs neu berechnet werden.
Um auf das Thema Lieferzeit zurück zu kommen.
Ich habe am 2. September meinen XC60 D5 AWD Geartronic (158 kW) Summum (Seashell-Metallic) bestellt. Liefertermin wurde mir Januar bis Anfang Februar genannt. Jetzt wäre ich nicht böse, wenn die Lieferung schon Anfang Januar wäre. Am 14. Dezember gebe ich meinen A6 ab. Dann muss ich mich erst einmal mit meiner besseren Hälfte in den Polo teilen. Außerdem kann ich es eigentlich fast nicht mehr erwarten. Wie sind denn die derzeitigen Lieferzeiten beim XC60 ??? Gibt es Hoffnung??
Gruß aus Sachsen
hallo,
habe meinen am 04.sept bestellt xc60 t5 summum usw. liefertermin lt. des freundlichen ende februar . na ja die hälfte der wartezeit ist fast vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Pommel66
Um auf das Thema Lieferzeit zurück zu kommen.
Ich habe am 2. September meinen XC60 D5 AWD Geartronic (158 kW) Summum (Seashell-Metallic) bestellt. Liefertermin wurde mir Januar bis Anfang Februar genannt. Jetzt wäre ich nicht böse, wenn die Lieferung schon Anfang Januar wäre. Am 14. Dezember gebe ich meinen A6 ab. Dann muss ich mich erst einmal mit meiner besseren Hälfte in den Polo teilen. Außerdem kann ich es eigentlich fast nicht mehr erwarten. Wie sind denn die derzeitigen Lieferzeiten beim XC60 ??? Gibt es Hoffnung??Gruß aus Sachsen
Hallo,
bestellt eine XC60 D5 AWD Geartronic Ocean Race in KW28 unverbindlicher Liefertermin KW51/52 bekommen und letzte Woche wurde dieser auf KW01/12 korrigiert. 🙁
Ein bisschen sauer bin ich schon, so lange Lieferzeiten wurden nur dem X3 zugeschrieben und auch aus diesem Grund kam der dann nicht mehr für mich infrage. Zudem wollte ich zu Weihnachten in die Berge. Es sieht also nicht wirklich gut aus. Rechne mal mit keiner früheren Lieferung, eher später.
Beste Grüße auch aus Sachsen
@hfunki
Naja, das ist zwar nicht die Antwort die ich erhofft hatte, aber geht ja dann wohl nicht zu ändern. Hätte nie gedacht, dass die Lieferzeiten so ansteigen. Da habe ich nun zum 1. Mal einen Allradler bestellt, nicht dass bei Lieferung der Winter schon wieder vorbei ist :-(
Über Weihnachten kommt noch die Betriebsruhe dazu . . . . . Zwischen den Ausstattungen wird es bestimmt auch keine Unterschiede groß geben.
Servus,
habe meinen XC60 D3 AWD am 28. September bestellt. Diesen Montag hat mir der Händler mitgeteilt, dass der wage voraussichtlich Ende November zur Abholung bereitsteht. Mal schaun ob das wirklich so gut hinhaut.