LIEFERZEIT / WIEDERAUFNAHME DER INSIGNIA-PRODUKTION / NUR NOCH MIT FACELIFT?
Hallo,
bedingt durch Corona wurde die Produktion auch in Rüsselsheim unterbrochen. Bis jetzt wurde sie aber noch nicht gestartet. Weisst jemand, wann sie wieder mit der Insigniaproduktion starten werden? In KL arbeitet Opel bereits seit dem 18.05.2020.
Mein am 31.01.2020 bestellter Insignia GS, 2,0 Diesel, Automatik, Leder, AHK, Bose... (noch ohne Facelift) sollte Mitte April ausgeliefert werden. Der Händler kann mir den neuen LT nicht nennen. Er sagte aber, dass nach der Corona-Pause alle Insignias u.a. mit Facelift, neuen LEDs und Motoren ausgeliefert werden und zwar zu dem alten Preis. Angeblich hat Opel die Ausstattungen dementsprechend angepasst. Hat jemand von Euch diese Information auch bekommen?
Beste Antwort im Thema
Heute ist er endlich eingetroffen, morgen oder übermorgen kommt der Brief per Post nach. Anfang nächster Woche wird mein Insignia zugelassen und bekommt Winterräder. Abholung ist vorläufig für den Mittwoch (21.10.2020) geplant. Ein Fahrbericht und weitere Bilder kommen noch.
828 Antworten
Ein Blick aufs Zahlenmaterial zeigt ja viele rote Balken.
https://cdn.bimmertoday.de/.../...utschland-Mai-2022-KBA-1-750x565.jpg
https://cdn.bimmertoday.de/.../...utschland-Mai-2022-KBA-2-750x551.jpg
Anbei die Insignia-KBA-Stückzahlen Jan-Mai 2022.
Ich denke, bei rund 30 Stück pro Tag (mit Ausland ggf. 35 St.) wird niemand einen Zusammenhang bezüglich nicht erhältlicher Teile anstellen wollen.
Jegliches Zusammengestutze beim Insi kann daher logischerweise nicht mit Teilemangel oder Begehrlichkeiten in Verbindung gebracht werden. wie bspw. sowas hier..:
https://www.autobild.de/.../...ferzeit-bestellstopp-g-63-21187767.html
Dort bekam die Kundschaft schon 2020 eine LZ von 2 Jahren genannt und bestellte dennoch.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 18. Juni 2022 um 13:45:26 Uhr:
Jegliches Zusammengestutze beim Insi kann daher logischerweise nicht mit Teilemangel oder Begehrlichkeiten in Verbindung gebracht werden. wie bspw. sowas hier..:
https://www.autobild.de/.../...ferzeit-bestellstopp-g-63-21187767.html
Dort bekam die Kundschaft schon 2020 eine LZ von 2 Jahren genannt und bestellte dennoch.
Muss man nicht verstehen warum der hässliche Kasten so gefragt ist, naja Geld allein hat eben keinerlei Geschmack.
Das sagen andere vom Insignia auch. Wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, wäre er echt schlimm auf der Welt. Reicht schon was ich jeden Tag so Bauchfrei durch die Welt laufen sehen. Also sollten wir hier. Estimmt nicht über Geschmack reden. Wenn ich mehr Geld für ein Auto ausgeben wollen würde, würde ich auch keinen Insignia fahren.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 18. Juni 2022 um 19:27:20 Uhr:
Wenn ich mehr Geld für ein Auto ausgeben wollen würde, würde ich auch keinen Insignia fahren.
Du müsstest ja auch keinen Insignia fahren, wenn du weniger Geld für ein Auto ausgeben wollen würdest.
Ähnliche Themen
Zitat:
@katwie schrieb am 18. Juni 2022 um 21:47:35 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 18. Juni 2022 um 19:27:20 Uhr:
Wenn ich mehr Geld für ein Auto ausgeben wollen würde, würde ich auch keinen Insignia fahren.Du müsstest ja auch keinen Insignia fahren, wenn du weniger Geld für ein Auto ausgeben wollen würdest.
Hätte auch weniger Geld ausgeben können und dann hätte es trotzdem ein Insignia sein können.
Außerdem geht es hier darum, dass man sich über Geschmack nicht aufregen muss. Jeder hat einen anderen und das ist auch sehr gut so. Auch wenn es nicht immer mein Geschmack ist.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 18. Juni 2022 um 22:52:53 Uhr:
Zitat:
Außerdem geht es hier darum, dass man sich über Geschmack nicht aufregen muss. Jeder hat einen anderen und das ist auch sehr gut so. Auch wenn es nicht immer mein Geschmack ist.
Genau darum geht es. Und ob sich jemand etwas leisten mag oder kann, sollte auch nicht zur Diskussion stehen.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:29:14 Uhr:
Zitat:
@nocopycat schrieb am 16. Juni 2022 um 10:54:14 Uhr:
Für alle unentschlossenen, letzter Bestelltag für den aktuellen Insignia ist morgen der 17.06.2022.Laut meiner Glaskugel wird das aktuelle GMbasierte Modell eingestellt.
Dann muss deine Glaskugel defekt sein. 😉
Soeben vom Händler bestätigt - aktuell ist KEIN INSIGNIA bestellbar.
Die Spekulationen gehen in alle Richtungen...
- Bandauslastung - geplante Prodmenge verkauft
- Lieferkettenproblem
- etc.
FAKT ist: meine Glaskugel ist nicht defekt!
Zitat:
@felix-207 schrieb am 17. Juni 2022 um 12:36:51 Uhr:
Die Info von nocopycat war übrigens korrekt. Opel wird vorerst keine neuen Bestellung für den Insignia annehmen, da die Auftragsbücher wohl sehr gut gefüllt sind und man so sicherstellen möchte, dass alle bestellen Insignia auch gebaut werden können.
@nocopycat Habe ich hier ja auch noch einmal bestätigt. 🙂
Dass er bei Produktionszahlen kleiner 600-800 St. je Monat immer noch überhaupt gebaut wird, zeigt, dass er nur noch rein der Fixkostendeckung dient.
Es ist ja auch kein Insignia mehr, sondern ein reiner Dieselignia.
Mit seinem neuen Einstiegspreis von knapp 40.000,- selbst beim 122 PS-3-Zylinderchen ist er längst nicht mehr die 2017er Volkslimo "ab 25.590,-" und fungiert so nur noch als kleiner Gewerbeversorger mit den dort üblichen Rahmenrabatten.
... und mit den Zweiliter-Motoren für diejenigen, die 2t (gebremst) ziehen wollen.
Ansonsten verbleibt (nur) noch der Astra L mit max. 1,5t Anhängelast.
@felix-207 hab ich wohl überlesen - Danke
Zitat:
@Polos Match schrieb am 20. Juni 2022 um 13:36:33 Uhr:
... und mit den Zweiliter-Motoren für diejenigen, die 2t (gebremst) ziehen wollen.
Ansonsten verbleibt (nur) noch der Astra L mit max. 1,5t Anhängelast.
Und selbst für diesen fiktiv-gedanklichen Kunden scheidet er aus (
S.25+26), wenn er nicht gerade eine solche 40tsd€-Limo zwingend mit ener Kadettgangschaltung nehmen würde...
Obligatorisch beim Passat = 2-2,2t.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 20. Juni 2022 um 13:23:21 Uhr:
Mit seinem neuen Einstiegspreis von knapp 40.000,- selbst beim 122 PS-3-Zylinderchen ist er längst nicht mehr die 2017er Volkslimo "ab 25.590,-" und fungiert so nur noch als kleiner Gewerbeversorger mit den dort üblichen Rahmenrabatten.
Da muss ich dir ausnahmsweise mal recht geben ;-) Nur das ich noch Dienstwagenversorger ergänzen würde. Ich glaube hier irgendwo gelesen zu haben, dass die Quote in der Erstzulassung mittlerweile für diese Gruppe >90% ist. An privat kannste das Ding zu den Preisen und Ausstattungen kaum noch verkaufen.
Dienstwagen oder Firmenwagen ist ja Gewerbe. Firma holt sich ihn mit >30-40 % und irgendjemand reitet drauf rum.
Von Geburt an konnte er nur ans Gewerbe vermittelt werden. KBA-Gewebeanteil grundsätzlich immer um die 90 %. Anteil des missratenen Fließhecks im Kuchendiagramm war stets komplett bedeutungslos. Den könnten sie streichen wie die Stufe beim Passat.
Designchef Mark Adams interessiert sich nicht für den KFZ-Markt. Ihm muss es gefallen, das reicht...