LIEFERZEIT / WIEDERAUFNAHME DER INSIGNIA-PRODUKTION / NUR NOCH MIT FACELIFT?
Hallo,
bedingt durch Corona wurde die Produktion auch in Rüsselsheim unterbrochen. Bis jetzt wurde sie aber noch nicht gestartet. Weisst jemand, wann sie wieder mit der Insigniaproduktion starten werden? In KL arbeitet Opel bereits seit dem 18.05.2020.
Mein am 31.01.2020 bestellter Insignia GS, 2,0 Diesel, Automatik, Leder, AHK, Bose... (noch ohne Facelift) sollte Mitte April ausgeliefert werden. Der Händler kann mir den neuen LT nicht nennen. Er sagte aber, dass nach der Corona-Pause alle Insignias u.a. mit Facelift, neuen LEDs und Motoren ausgeliefert werden und zwar zu dem alten Preis. Angeblich hat Opel die Ausstattungen dementsprechend angepasst. Hat jemand von Euch diese Information auch bekommen?
Beste Antwort im Thema
Heute ist er endlich eingetroffen, morgen oder übermorgen kommt der Brief per Post nach. Anfang nächster Woche wird mein Insignia zugelassen und bekommt Winterräder. Abholung ist vorläufig für den Mittwoch (21.10.2020) geplant. Ein Fahrbericht und weitere Bilder kommen noch.
828 Antworten
Zitat:
@nocopycat schrieb am 16. Juni 2022 um 10:54:14 Uhr:
Für alle unentschlossenen, letzter Bestelltag für den aktuellen Insignia ist morgen der 17.06.2022.Laut meiner Glaskugel wird das aktuelle GMbasierte Modell eingestellt.
Dann muss deine Glaskugel defekt sein. 😉
Ja…. Und meine sagt morgen hat jeder Erdbewohner 10‘000‘0000 EUR au dem Konto…..
wie immer ohne Gewähr..!😉
Echt? Dann muss ich ja noch mehr Strafzinsen zahlen.
Ähnliche Themen
@omegabesitzer der Hinweis kam opelintern, freundlicherweise an mich weitergeleitet - da wir einige Insignias im Fuhrpark haben.
Vielleicht wird ein DS9 oder Citroën C5 X mit einem Vizior in Italy geliftet… 😉
Immer freundlich bleiben... Leute.... sachlich nachfragen, ich finde es extrem sch... Da alle so schnell auf 180 sachen sind....PS. bin kein Mod.
Zitat:
@nocopycat schrieb am 16. Juni 2022 um 14:19:33 Uhr:
@omegabesitzer der Hinweis kam opelintern, freundlicherweise an mich weitergeleitet - da wir einige Insignias im Fuhrpark haben.Vielleicht wird ein DS9 oder Citroën C5 X mit einem Vizior in Italy geliftet… 😉
Stand gestern Morgen soll auch der Insignia noch ganz regulär ins Modelljahr 23 starten.
Na dann wird es wohl das Bestellende MY22 sein und MY23 wird dann eröffnet. Geht auch um Preis- und Ausstattungsanpassungen. Das Übliche vor den Werksferien. Da hat die Glaskugel wohl selbst etwas missverstanden 😉
Die Info von nocopycat war übrigens korrekt. Opel wird vorerst keine neuen Bestellung für den Insignia annehmen, da die Auftragsbücher wohl sehr gut gefüllt sind und man so sicherstellen möchte, dass alle bestellen Insignia auch gebaut werden können.
Oh ja, der Insignia ist ein Verkaufsschlager. Daran wird’s wohl liegen ;-)
Ich persönlich glaube ja eher, dass nicht die Nachfrage zu hoch, sondern das mögliche Angebot kaum noch Relevanz hat.
Mein Dank gilt übrigens nocopycat, der sich getraut hat, diese Info hier weiterzugeben trotz des zu erwartenden Shit-Storms der folgt :-)
Zitat:
@AQuick schrieb am 17. Juni 2022 um 16:26:07 Uhr:
Oh ja, der Insignia ist ein Verkaufsschlager. Daran wird’s wohl liegen ;-)
Das wird aber tatsächlich als Grund angeführt. Zuletzt wurde die Lieferzeit beim Insignia mit mehr als einem Jahr auch immer länger, von daher gehe ich davon aus, dass man so sicherstellen möchte, dass die noch verfügbare Kapazität beim Insignia nicht überschritten wird.
Ja, schon klar. Man kann aber die Kapazität im Vorfeld schön runterfahren und ruckzuck ist man vollausgelastet :-) Wird ein Geheimnis von Opel bleiben, ob man vielleicht hätte mehr verkaufen können, wenn man „gewollt“ hätte.
Zur Zeit haben viele Hersteller Probleme die benötigten Teile zu bekommen. Vielleicht liegt es auch einfach daran. Man will erst einmal die vorliegenden Bestellungen "abarbeiten", weil man halt Probleme hat diese zu erfüllen. Und dann macht er halt keinen Sinn noch mehr Bestellungen anzunehmen. Also gibt es diesen Stopp. Bringt ja auch nichts, wenn der Kunde nachher genervt ist und dann eh seinem Vertrag kündigt, weil Opel nicht liefern kann.
So ist es - habe einen Vivaro bestellt im März 2021. Erst hiess es die el. Schiebetüren gäbe es nicht mehr (Opel hat dafür 4 Jahre Flexcare angeboten). Das war im November 21. im Februar 22 telefonierte der Händler der Wagen könne so nicht gebaut werden. Wir vereinbarten abzuwarten und die Konfiguration später nochmals zu prüfen. Diese Woche wurde die Bestellung definitiv storniert und aus dem System genommen. Nicht schlimm, wir fahren den Combo dafür noch bis zum Ende und der alte Vivaro wird im Winter wegen der beiden Standheizungen weiter eingesetzt da können wir noch so 3-4 Jahre durchziehen. Hab kein Problem damit, kann die Situation nachvollziehen - aber Kunden die das nicht können schaden der Marke nur, deshalb macht es Sinn wenn nur soviel Bestellungen entgegengenommen werden, wie man glaubt in nützlicher Frist abarbeiten zu können.