Lieferzeit VW ECO UP
Hallo zusammen, habe meinen eco up anfang Januar bestellt. Liefertermin soll die 11. KW sein. Ist das realistisch?
Welchen Verbrauch habt ihr mit dem Eco up?
Ich freue mich auf den Eco up, der stellt eine gute Alternative zu den Stromern da.
Beste Antwort im Thema
Schön dass es dir auch so geht 🙂 Aber um die Wartezeit noch zu verkürzen: morgen So, 03.02. um 17Uhr auf VOX auto-mobil...... da kommt ein Test zum neuen Eco-up. Hab ich gerade beim surfen festgestellt.
Viele Grüße
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Wenn´s mir zu lange gedauert hätte, dann hätte ich das Auto beim Händler abgeholt.
Das wäre auch mein Tipp an dich. Dann bräuchteste auch nicht rumjammern.
Wenn man sich für eine Werksabholung entscheidet, muss man sich im Klaren sein, dass es auf Grund der beschränkten Kapazitäten zu Verzögerungen bei der Übergabe kommen kann. Dies ist bei einer Anlieferung beim Händler eher nicht der Fall. Da ich bereits einmal in der Autostadt war, musste ich nicht noch ein zweites Mal hin. Mehrkosten für eine Lieferung direkt zum Händler sind bei mir nicht angefallen. Außerdem war es bequemer den Wagen "vor der Haustür" entgegenzunehmen. Muss aber jeder selbst entscheiden.
Das Problem hier – jedenfalls meines – ist mehr, dass mich mein Händler nicht von sich aus kontaktierte, um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Dass die Autostadt mehr Vorlauf braucht als vielleicht der lokale Händler, sei dahingestellt.
Gruß,
tottesy
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Das Problem hier – jedenfalls meines – ist mehr, dass mich mein Händler nicht von sich aus kontaktierte, um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Dass die Autostadt mehr Vorlauf braucht als vielleicht der lokale Händler, sei dahingestellt.Gruß,
tottesy
Moin!
Das mit dem Händler kann ich verstehen. Ist ärgerlich und schlechter Service.
Welchen Zweifel du an der Auslastung der Autostadt (hier hat einer geschrieben, dass dort am Tag mehrere Hundert PKW ausgeleifert werden) im Vergleich zu einem Hädler hast, der eine Hand voll Autos im Monat ausleifert, kann ich nicht nachvollziehen.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Moin!Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Das Problem hier – jedenfalls meines – ist mehr, dass mich mein Händler nicht von sich aus kontaktierte, um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Dass die Autostadt mehr Vorlauf braucht als vielleicht der lokale Händler, sei dahingestellt.Gruß,
tottesy
Das mit dem Händler kann ich verstehen. Ist ärgerlich und schlechter Service.
Welchen Zweifel du an der Auslastung der Autostadt (hier hat einer geschrieben, dass dort am Tag mehrere Hundert PKW ausgeleifert werden) im Vergleich zu einem Hädler hast, der eine Hand voll Autos im Monat ausleifert, kann ich nicht nachvollziehen.MfG
Wurtzel
Daran habe ich doch gar keine Zweifel, war nur nicht relevant für mein "Problem". Habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Allerdings hat die Autostadt auch mehr Fläche und Personal als der durchschnittliche Händler – nur wegen Deiner Argumentation 🙂
Aber wie geschrieben die 14 Tage oder drei Wochen Vorlaufzeit bei der Autostadt empfinde ich nicht als problematisch.
Ab welchem Zeitpunkt werden eigentlich verbindliche Liefertermine vereinbart, wenn das Auto schon produziert wurde, wenn der Produktionstermin feststeht, wenn es im Zwischenlager steht, wenn… ?
Gruß,
tottesy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
..
Ab welchem Zeitpunkt werden eigentlich verbindliche Liefertermine vereinbart, wenn das Auto schon produziert wurde, wenn der Produktionstermin feststeht, wenn es im Zwischenlager steht, wenn… ?
Also bei meinem bestellten Golf schaut`s so aus:
bestellt: 08.02.2013
Auftragsbestätigung: 11.02.2013 (unverbindlicher Liefertermin: 13Kw/2013
vom Band gelaufen am: 11.03.2013
Verbindlichen Liefertermin vereinbart am: 14.02.2013
für den Abholtermin (WOB) am 16.04.2013 (frühstmöglicher Termin wäre am 15.04.2013 möglich gewesen.
Bei meinem noch aktuellen Golf sah`s so aus:
bestellt: 22.03.2010
Auftragsbestätigung: 26.03.2010 (unverbindlicher Liefertermin: 05.05.2010
Verbindlichen Liefertermin vereinbart am: 12.04.2010
für den Abholtermin (WOB) am 06.05.2010
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Also bei meinem bestellten Golf schaut`s so aus:Zitat:
Original geschrieben von tottesy
..
Ab welchem Zeitpunkt werden eigentlich verbindliche Liefertermine vereinbart, wenn das Auto schon produziert wurde, wenn der Produktionstermin feststeht, wenn es im Zwischenlager steht, wenn… ?
bestellt: 08.02.2013
Auftragsbestätigung: 11.02.2013 (unverbindlicher Liefertermin: 13Kw/2013
vom Band gelaufen am: 11.03.2013
Verbindlichen Liefertermin vereinbart am: 14.02.2013
für den Abholtermin (WOB) am 16.04.2013 (frühstmöglicher Termin wäre am 15.04.2013 möglich gewesen.Bei meinem noch aktuellen Golf sah`s so aus:
bestellt: 22.03.2010
Auftragsbestätigung: 26.03.2010 (unverbindlicher Liefertermin: 05.05.2010
Verbindlichen Liefertermin vereinbart am: 12.04.2010
für den Abholtermin (WOB) am 06.05.2010
Danke für die Infos,
nach Deinem ersten Beispiel sieht es ja so aus, als wenn verbindliche Liefertermine, schon bevor der Wagen produziert wurde, vereinbart werden können.
Gruß,
tottesy
Moin!
Selbst auf meiner Auftragsbestätigung steht nur 2.Quartal 2013 als Liefertermin.....mit dem Zusatz unverbindlich.
Vom Händler wurde mir die KW17 als möglicher Abholtermin in WOB genannt...unverbindlich, versteht sich. Bestellt hab ich ihn Anfang KW07.
MfG
Wurtzel
Jupp, so war es bei meiner Auftragsbestätigung auch. Mir ging es ja nur darum festzustellen, ab welchem Zeitpunkt verbindliche Liefertermine vereinbart werden können. Wenn damit immer erst gewartet würde, bis der Wagen produziert wurde, wäre es ja kein Wunder, bei den Vorlaufzeiten für die Fahrzeugübergabe, dass die Neufahrzeuge wochenlang irgendwo herumstünden…
Gruß,
tottesy
Moin,
bestellt am 11.2., Abholung in WOB am 2.5.
Gruß
myryy
Also.......wir haben heute (20.04.2013) auch einen Eco Move Up bestellt 🙂 🙂 🙂
Ausstattung:
Sound & Style
Winterpaket
Winterreifen
Sound plus (6 Lautsprecher)
4 Türen
drive pack plus
klima
radio.....
Liefertermin unverbindlich: Monat 07.2013!
Sind mal gespannt wann er kommt 🙂 unser freundlicher meinte das es eher früher wird 😁 😁
Werden berichten wie die Kommunikation so funktioniert 😉
Hi
Ich hab den eco up ca. am 04.01. bestellt und konnte ihn gestern abholen. Alsoxetwa 3,5 Monate. Das Baudatumxkann ich nicht sagen... da müsste mir jmd. helfen. Auto lAuft Spitze.. Fahrwerk straff aber noch genügend Komfort. Erste Verbrauchswerte 3,75 kg/100 km bei ca. 105 km/h.Denke aber Tank war nicht 100% voll (Zeiger ging sofort nach unten)
Ab jetzt 130km pro Tag und 2300€ im Jaht sparen ggü. meinem alten Golf
mfG
Martin
Hallo Zusammen
Ich habe den Eco Up am Donnerstag endlich in Wolfsburg abholen können.
Die Erklärung am Auto mit Navi-Einweisung war gut.
Auf der Heimfahrt habe ich 3,4 Kg Erdgas verbraucht.
Auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit verbrauche ich momentan 3,1 Kg.
Ganz sparsam gefahren bei circa 110 Km habe ich ihn auch schon auf 2,8 Kg drücken können.
Das Auto macht Laune und ist richtig gut. Das Fahrwerk ist recht komfortabel ausgelegt.
Die Sitze sind ok bis auf eine fehlende Lordosenstütze.
Gruß an Alle
Moin!
So...hab endlich meinen Termin bekommen.
Bestellt am 11.02. (cheer Up!), abholung in WOB am 17.05.
Seit letzter Woche steht er fertig in Bratislava und wartet auf den Transport nach WOB.
MfG
Wurtzel
Glückwunsch!Woher weißt du, dass er seit letzter Woche fertig ist?Zitat:
Seit letzter Woche steht er fertig in Bratislava und wartet auf den Transport nach WOB.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von femadika
Glückwunsch!Woher weißt du, dass er seit letzter Woche fertig ist?Zitat:
Seit letzter Woche steht er fertig in Bratislava und wartet auf den Transport nach WOB.
MfG
Wurtzel
Moin!
Ich hab in den letzten 3 Wochen immer wieder mal beim 🙂 angerufen und die haben im System den Fertigungsstatus ausgelesen. In KW 15 war er kurz vor fertig, am 18.04. wurde er in ein Zwischenlager gestellt, um auf den Transport zu warten. Am 19.04. hat der 🙂 dann von VW eine Info über mögliche Abholtermine in WOB bekommen.
MfG
Wurtzel