Lieferzeit Team-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.

Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...

Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?

Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...

Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.

Vielen Dank
Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.

Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.

Gruß
clausix

1642 weitere Antworten
1642 Antworten

Hallo,

ich glaube nicht, dass es den meisten ums lange Warten geht. Es geht eher um die Informationspolitik. Wenn mir einer vor Vertragsunterzeichnung gesagt hätte, dass es eben Ende des Jahres oder anfang nächsten Jahres werden kann, würde ich überhaupt nicht nachfragen. Kann man sich dann ja überlegen, ob es einen passt, oder nicht. Aber einfach mal August zu sagen und dann nur auf Anfrage klar zu stellen, dass es doch länger dauert, ist nicht die feine "deutsche" Art. Man kommt sich ein wenig wie der ausgebeutete Depp vor. "Mit denen können wir's ja machen, die haben die Karre ja eh schon gekauft" (überspitzt dargestellt)
Aber ich denke, dass spiegelt die Gefühlswelt der desinformierten Wartenden wider.

Gruss

Habe mich eben nochmal nach der Lieferzeit für einen Caddy Style EcoFuel erkundigt. Der 🙂 meinte, dass es bis zu 20 Wochen dauern kann und jeder Zusage einer kürzeren Lieferzeit nicht realistisch ist.

Schon richtig QuattroRosso,

Werksauslastung, Planungssicherheit, Arbeitsplatzsicherung, Produktionskostensenkung, Preisvorteile bei den Zulieferern. Alles gute Argumente !

Aber hier geht es ja um zum Teil wirklich unverschämte Verzögerungen ursprünglich anders zugesagter Lieferzeiten. Ein gutes und anständiges Verhalten gegenüber dem Kunden ist aber genau so ein Stück Zukunftssicherung für die Automobilbauer.

Mehrere Monate Verschiebung der Lieferzeit sind ein No-Go - und es gibt keinen verständlichen Grund, dass man sich gegenüber dem Kunden so rücksichtslos verhält.

Nichts ist dagegen zu sagen, wenn sich die Lieferzeit mal um einen Monat verschiebt. Das versteh ich absolut. Man muss dann aber doch das Verhältnis vom günstigen Preis zur Zusage an den Kunden bezüglich der Lieferzeit abwägen.

Es gibt heute wahrlich genug Planungsinstrumente um dem Kunden eine annähernd zutreffende Lieferzeit "verbindlich" zuzusagen. VWN läßt ich aber auf sowas einfach nicht ein, weil man meint, dass man sich es bei der Marktlage noch erlauben kann. Man übersieht aber einfach die langjährigen Nachwirkungen eines nicht als fair zu bezeichnendem Verhaltgen dem Kunden gegenüber. Überlegt mal, dass es an der Börse Warentermingeschäfte schon über die Ernte des nächsten Jahres gibt, da sind viel mehr unbekannte Variablen drin, als nur bei einem Auto !

Es geht ja auch nicht um eine Abzockermentalität des Kunden, wenn er bei solchen "unvorhergesehenen" Wartezeiten ein Entgegenkommen des Händlers verspricht. Bei Ikea bekommste nen Kaffeegutschein, wenn die Bereitstellung der Waren an der Warenausgabe länger als 7 Minuten dauert. War jedenfalls mal so.

Aufregung bei einer Lieferzeitverschiebung bis 4 Wochen finde ich übertrieben, für alles was danach kommt habe ich kein Verständnis, es sei denn es ist höhere Gewalt oder z.B. ein Streik.

Fair ist, wenn man dem Kunden von vornherein reinen Wein einschenkt und auch von sich aus rechtzeitig den Kunden über größere Lieferzeitverschiebungen hinweist. Für mich steht der Händler an der Front für sowas gerade! Nicht eine Frage der Ehre, aber der Ehrlichkeit und der Glaubwürdigkeit. Schon heute stellt der Händler die Weichen für den nächsten Autokauf in ein paar Jahren. Was nützt das kurzfristige Geschäft, wenn der Kunde nachher nicht wiederkommt.

Meiner Meinung nach ist auch eine "unverbindliche Lieferzeit" (bei mir hieß es zusätzlich : Liefertermin nach Verfügbarkeit bei Volkswagen) ist verbindlich. Ist die Lieferzeit unangemessen lang, wovon man auf jeden Fall bei mehreren Monaten ausgehen kann, dann kann man m.E. auch vom Kauf zurücktreten.

Als Kunde ist man eben leider oft unerfahren bzw. überfordert, denn wenn man das alles vorher gewußt hätte, dann hätte man schon die erste Unterschrift nur bei Zusicherung eines "verbindlichen Liefertermins" geleistet. Wir leben halt nach dem Prinzip Hoffnung. Fairerweise muss ich aber dazusagen, dass VWN dann wenn ein fixer Liefertermin gefordert wird, diesen deutlich später veranlagt, als man es sich gewünscht hat. Da ziehen wir eben oft die Chance den Wagen bei einem unverbindlichen Liefertermin doch früher zu bekommen in der Regel vor. Das Problem ist eben nicht nur bei VW hausgemacht, einen kleinen Anteil haben wir auch dran.

Ändern würde sich erst was dran, wenn VWN merkt, dass man Fahrzeuge nur mit einem verbindlichen Liefertermin absetzen kann. Das wäre dann allerdings erstmal ein Umdenkprozess bei allen Kunden.

JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Zitat:

Hmmm, interessant. Wenn das stimmt, dann wären die Team-Caddy-Käufer anscheinend nur Kunden 2. Klasse für VW(N). Eine 'Kundenbindung' zur Marke VW würde so sicher nicht gefördert werden, langfristig wäre das eine ziemlich unkluge Entscheidung. War das in den letzten Jahren auch schon so?

Leute, was wollt Ihr? Der TC war ein unglaublich gutes Angebot, und jedes Angebot hat eben auch seinen Preis! Ich warte lieber ein paar Monate länger, erhalte die übliche Qualität und spare dabei gewaltig. VWN benötigt eben diese Aktionen, um das Werk auszulasten, dass die an einem TC an sich noch so viel verdienen, glaube ich nicht. Durch die effizientere Auslastung des Werkes lohnt sich das letztendlich dann doch wieder für VWN, dient als letzlich der Planungssicherheit. Dadurch können wiederum auch von den Zulieferern bessere Konditionen verlangt werden...

Was wir wollen??

Unser Auto!!

Du hast leicht reden.
Schließlich hast Du deinen Caddy schon.

Es ist ein Unterschied ob man 5 Monate darauf wartet oder 10.
So geht das jedenfalls nicht.

Guter preis hin oder her.
Es ist eine riesen Sauerei😠.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ecaddy


Bei der Sammelbestellung im April wäre ich dann auch mit einem Aktions-Eco 1,4 TSI dabei. Der kommt dann vielleicht noch vor dem 2.0 Ecofuel, den ich bestellt habe 😉

ja, das ist noch ein gesunder Humor... 😉

Aber stimmt schon, toll ist das nicht was da gerade passiert... insgeheim bin ich ziemlich froh, dass ich direkt Anfang April bestellt habe und den Caddy Ende Juni dann auch abholen durfte... 🙄

Zitat:

... wieso nur mit mir ? Wenn schon, sollten wir eine "Caddysammelbestellung" 😁 starten, so 20 - 30 Caddy's, Preis wird direkt rausgehandelt über die "Sonderzielgruppe", "Caddyfreunde". Da müßte doch was zu machen sein ...

ja, genau... ich bin dabei, einen 140PS EcoFuel TSI als AktionsCaddy würde ich sofort nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


Fair ist, wenn man dem Kunden von vornherein reinen Wein einschenkt und auch von sich aus rechtzeitig den Kunden über größere Lieferzeitverschiebungen hinweist. Für mich steht der Händler an der Front für sowas gerade! Nicht eine Frage der Ehre, aber der Ehrlichkeit und der Glaubwürdigkeit. Schon heute stellt der Händler die Weichen für den nächsten Autokauf in ein paar Jahren. Was nützt das kurzfristige Geschäft, wenn der Kunde nachher nicht wiederkommt.

Und welche Instrumente hat der Händler eine vernünftige Lieferzeit zu benennen? Der hat auch keine besser geeichte Glaskugel als wir es haben. Das sich die Liefertermine bis weit ins nächste Jahr geschoben haben hat es AFAIK nicht einmal beim Volkscaddy gegeben. Und da geb es für die lang-wartenden schließlich einen Satz Winterräder auf Alus zum halben Preis.

Hi Prinz,

die Glaskugel und der Glaube daran wird da weniger weiterhelfen. Aber immerhin gibt es Planungsprogramme und Computer und VW fängt sich nicht an, bei ebay die Teile für jeden Caddy zusammenzusuchen, bevor die anfangen den Wagen zu bauen. Ich sag ja auch, dass ein paar Wochen nicht die Welt sind, aber Monate hingegen schon.

Die Sache mit den Winterreifen zum halben Preis war ein fairer Zug von VW. Ich möchte das ja auch gar nicht ausweiten, bis der Caddy am Ende auf lau ist. Es geht eben um ein gutes Kundenverhältnis. Da weiss jeder Kaufmann wie man angemessen reagiert.

Allgemein gesehen kommt der Wagen ja durch die Aufregung eines Wartenden nicht früher. Es lohnt nicht sich darüber so aufzuregen. Jeder kennt seine individuellen Situation am besten und kennt auch in der Regel seine Möglichkeiten um notfalls auch vom Vertrag zurückzutreten, wenn die verzögerte Lieferzeit "objektiv" nicht mehr in die eigene Planung passen.

Am Schluss steht ja auch die Überlegung, ob ich für den günstigeren Preis dann doch evtl. Monate warten "kann", oder ob ich anders handeln "muss". Das ist eine rein persönliche Sache.

Trotz allem erwarte ich von meinem Händler, dass er sich an seine Zusagen hält und Abweichungen davon vernünftig mit dem Kunden bespricht.

JoJoMS

Hallo,

habe am 06.10.2008 mit meinem freundlichen telefoniert, er hat mir gesagt das mein Fahrzeug schon fertig ist und er noch auf die Werksrechnung wartet. Wie lange kann es denn dauern bis das Fahrzeug abholbereit ist ? Also jetzt mal angenommen das Fahrzeug wurde am 6.10.2008 produziert. Das heißt das Fahrzeug müsste schon in Hannover sein oder kann es auch noch in Poznan sein wenn es schon seit dem 6.10.2008 fertig ist ?

Mein freundlicher kann mir noch nichts genaues zum Abholtermin sagen, bekomme ich den Brief zur Abholung von meinem freundlichen oder Direkt von VW ? 😕

Mit freundlichen Grüßen

TeamCaddy 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Hallo,

habe am 06.10.2008 mit meinem freundlichen telefoniert, er hat mir gesagt das mein Fahrzeug schon fertig ist und er noch auf die Werksrechnung wartet. Wie lange kann es denn dauern bis das Fahrzeug abholbereit ist ? Also jetzt mal angenommen das Fahrzeug wurde am 6.10.2008 produziert. Das heißt das Fahrzeug müsste schon in Hannover sein oder kann es auch noch in Poznan sein wenn es schon seit dem 6.10.2008 fertig ist ?

Mein freundlicher kann mir noch nichts genaues zum Abholtermin sagen, bekomme ich den Brief zur Abholung von meinem freundlichen oder Direkt von VW ? 😕

Mit freundlichen Grüßen

TeamCaddy 😁

... also, ich hab das jetzt mal ausgependelt 😁. Rechne mal mit einem Abholtermin zwischen dem 16. - 24.10.

Den Fahrzeugbrief und die Abholbescheinigung gibt es alles vom "🙂" (Vielleicht legt er ja noch ein Leckerli bei).

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... also, ich hab das jetzt mal ausgependelt 😁. Rechne mal mit einem Abholtermin zwischen dem 16. - 24.10.

Den Fahrzeugbrief und die Abholbescheinigung gibt es alles vom "🙂" (Vielleicht legt er ja noch ein Leckerli bei).

Gruß LongLive

Hi LongLive,

meinst du zwischen 16. - 24.10 ? Wäre echt Super wenn das so wäre. Meinst du der Wagen ist schon in Hannover ?

Kriegt man den Brief zur Abholung eine Woche vor dem Abholtermin, oder wie läuft das ?

Mfg

TeamCaddy

... wenn dein Caddy wirklich am 06.10. die Fertigungshalle in Poznan verlassen hat, ist er spätestens am 07.10. in Deutschland. Ich hab allerdings keine Ahnung ob die Caddy's in Berlin umgeladen werden (Autozug nach Hannover). Kannst aber sicher sein, den dir genannte "Unverbindliche" können die Locker einhalten...😉.

Mit dem Brief, das ist so eine Sache, Grund: den Fahrzeugbrief für deinen Caddy gibt es noch garnicht, der wird erst wenn der Caddy in Hannover angekommen ist, ausgestellt und dann an deinen "🙂" gesendet. Glaube mir, er wird nicht vergessen dich zu informieren. Grund: er braucht auch die "Kohle" ...😁.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... wenn dein Caddy wirklich am 06.10. die Fertigungshalle in Poznan verlassen hat, ist er spätestens am 07.10. in Deutschland. Ich hab allerdings keine Ahnung ob die Caddy's in Berlin umgeladen werden (Autozug nach Hannover). Kannst aber sicher sein, den dir genannte "Unverbindliche" können die Locker einhalten...😉.

Mit dem Brief, das ist so eine Sache, Grund: den Fahrzeugbrief für deinen Caddy gibt es noch garnicht, der wird erst wenn der Caddy in Hannover angekommen ist, ausgestellt und dann an deinen "🙂" gesendet. Glaube mir, er wird nicht vergessen dich zu informieren. Grund: er braucht auch die "Kohle" ...😁.

Gruß LongLive

Also ich habe meinen freundlichen 2 x gefragt er hat gesagt der Wagen ist 100 % fertig. Das Gespräch war am 06.10 es kann also auch sein das der Wagen früher schon fertig war. Vielen Dank LongLive, freue mich auf den Wagen !

Ist echt Super wenn der Termin eingehalten wird bzw. früher 😁, aber später wirds auf keinen Fall ?! Denke ich 🙄. Der freundliche hat gesagt das der nur noch auf die Werksrechnung wartet !

Mit freundlichen Grüßen

TeamCaddy

Hallo zusammen,
jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Mein 🙂 ist auch zwecks der Lieferzeit am verzweifeln. Er hat mehrere TC verkauft und dafür die "alten Autos" in Zahlung genommen.
Er sagt mir, daß jeder Tag und jeder Kilometer zu seinen Lasten geht, da durch die lange Lieferzeit die bereits in Zahlung genommenen Autos an Wert verlieren. Er hat sich selbst schon mehrfach bei VWN erkundigt und bekam beim 1. Mal die Aussage, daß ein Großauftrag über 100.000 Caddys für China mit dazwischen gerutscht ist (in Worten einhunderttausend !!!) und die vorrangig mit abgearbeitet werden. Beim 2.Anruf bei VWN wurde ihm erzählt, daß es jetzt auch noch Lieferengpäße mit der 1,4 ; 1,6 und ECO Maschine gibt.
Er weiß selbst nicht mehr wirklich weiter und hat sich deshalb für Montag einen Vertriebsdisponenten von VWN bestellt und endlich mal Klarheit zu bekommen. Anschließend will mein 🙂 seine Kunden über die wirkliche Lieferzeit aufklären.
Ich warte nun auch schon 16 Wochen auf mein TC und bräuchte diesen zwecks Nachwuchs auch dringend, aber den Händler zum Prügelknaben zu machen und obendrauf noch Extravergünstigungen zu erwarten, ist glaube ich der falsche Weg.

Also mir wurde von Anfag an gesagt das es ein halbes Jahr dauern könnte vor der Unterschrift natürlich und war auch der einzigste Händler der mir noch 14% Rabatt draufgeschlagen hat.
Ich war vorher bei 5 anderen VW Händlern und die haben alle gesagt nicht länger als 3 Monate LOL!
Es ist halt nicht jeder ein Freundlicher^^
PS:Hoffe bekomme mein Baby bald

Hi Andi,

Glückwunsch zum Nachwuchs in Wartestellung. Hoffentlich hält deine Frau in Kooperation mit dem Nachwuchs ihren "unverbindlichen Liefertermin" ein :-)

Da sollte VW dann doch auch einsehen, dass ihr den neuen Wagen auch rechtzeitig bekommt. Drücke 2x die Daumen :-) JoJoMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen