Lieferzeit Team-Caddy
Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
1642 Antworten
Zumindest bei meinem 1.4er nicht. Und ich habe auch noch keinen anderen 'Life 1.4' irgendwo gesehen. Falls es das doch geben sollte, wäre das jetzt ein guter Zeitpunkt sich zu Wort zu melden... . Bin mal gespannt ob da was kommt 😁😁😁.
Grüsse an alle 1.4er,
Tekas
Hast recht habe bei mobile geguckt und ist überall kein 1.4,das caddy wollte ich auf jeden fall stehen lassen und und rechts garnichts sieht auch net so doll aus,naja steht halt caddy live weis ja sonst keiner das es ein 1.4er sein könnte.habe jetzt beim golf auch golf tdi 1.9 stehen da gehts ja noch^^.
Yip, ganz oder gar nicht lautet da die Devise, die nur einseitige Beschriftung sieht eher nicht so gut aus. Da die Buchstaben aber einzeln geklebt sind, wäre dann auch eine kreative Lösung denkbar... ...und Ende OT, hier geht´s ja schließlich um die Lieferzeiten. Mein TC war ja schon nach knapp 7 Wochen da, kein Vergleich zu den derzeit üblichen Wartezeiten 😮.
Grüsse an alle immer noch Wartenden,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von clausix
Hallo Blackberry,Zitat:
Original geschrieben von Blackberry01
Hallo Fan-Gemeinschaft,
habe meinen Team-Caddy 3 Tage vor Ablauf der Aktion bestellt. Mir wurde bei Bestellung als voraussichtlicher Liefertermin November 08 genannt. Vor 2 Monaten erhielt ich dann eine Bestaetigung mit voraussichtlichem Liefertermin Januar 09. Habt Ihr Erfahrung mit Moeglichkeiten, dem freundlichen VW-Haedler ein paar Extras fuer die nun wirklich deutlich laengere Wartezeit aus dem Kreuz zu leiern?Gruss,
Blackberrywelche Maschine und welche Farbe bekommen Dein TC?
Gruß
clausix
Hi clausix,
es wird ein Ecofuel, offroadgrey ....
Hat denn hier vielleicht jemand aufgrund der langen Wartezeit beim Haendler ein paar Extras rausschlagen koennen?
Gruss,
Blackberry
Ähnliche Themen
Zitat:
Hat denn hier vielleicht jemand aufgrund der langen Wartezeit beim Haendler ein paar Extras rausschlagen koennen?
Gruss,
Blackberry
Hallo Schwarzbeere,
Ich habe ebenfalls einen Liefertermin im Januar für meinen TC ECO bekommen. Bisher hat mein 🙂 bereits die Fußmatten zugesagt. Wegen der Einstiegsfolien 2K0071310 verhandeln wir gerade noch aber evtl. gibt es auch einen Satz Winterreifen zu einem Sonderpreis 😉
Grüße
hubl
Erfahrungsbericht nach 4 Monaten:
Hallo, wir haben nun unseren Team Caddy 1,6 seit mehr als
4 Monaten. Bisher, außer, dass der Motor lauter geworden ist,
und dass das Plastik, wenn die Klima an ist anfängt zu knartzen,
haben wir null probleme.
auch der spirtverbrauch ist nach ca. 3.500 km etwas nach unten gegangen.
ca. 9.5l super.
viele grüße
wolle
Hallo an ALLE die Glücklichen schon Besitzenden und an ALLE die, die noch auf ihren Team ECO warten dürfen!
Ich bin seit vielen Wochen schon eifriger Leser dieses Forums und möchte hier meine aus heutiger Sicht doch sehr traurigen VW Bestell -Erfahrungen kund tun – nur so als Bestätigung das IHR nicht alleine seid.
Und vielleicht bringt dieser Erfahrungsaustausch uns ja doch irgendwie voran . . .
Ach ja, nur der Vollständigkeit halber - Dies ist nicht das erste Fahrzeug, welches ich bestellt habe. Ich fürchte aber, es wird wohl mit Abstand in die Annalen eingehen, als DAS mit der längsten Lieferzeit !
Fahrzeugdaten:
Team Caddy bestellt am 11.6.2008.
ECO Fuel, 5 Sitzer, Rot, Cool + Sound RCD300, ESP, Parkhilfesystem, also im Prinzip nix spezielles.
AB kommt am 4.7.2008 mit Liefertermin -Info: "LT länger als 4 Monate"
Ich habe den Händler dann mit der Frage konfrontiert , ob das nun 4 Monate von der Vertragsunterzeichnung wären oder wie. Bei erster Kontaktaufnahme bezgl. dieses Fahrzeuges hieß es:" Ja, so mit 8 - 12 Wochen sollte man schon rechen. Etwas mehr vielleicht, weil es ja ein Aktionsmodell sei." Wohlgemerkt: Diese Info kam von insges. 4 Händlern ! Da es ja nun auch fast 4 Wochen bis zur AB gedauert hat, könnte das mit den 4 Monate ja hinkommen. ( Bestellung ; ca. 4 Wo bis zur AB + 3 Mon Lieferzeit ... sind ca. 4 Monate ?!? ) Aber WARUM wird denn kein Termin genannt?
Diese Frage an den Händler als solches war natürlich berechtigt, aber irritierte ihm doch auch zugleich und das große Rückrudern begann . . .
Er erläuterte mir sinngemäß, dass die Fertigungsplanung allg. nur für ca. 3 Monate gemacht würde. ( Stimmt das ?) Außerdem wäre der Team Caddy sehr begehrt und da könnte es auf Grund von sehr vielen Bestellungen schon mal zu kleinen Verzögerungen kommen. ( Weiß ich jetzt auch aus dem Forum: Stichwort 2007´er Aktion und 2008 scheint auch nicht besser zu laufen). Erfahrungsgemaß würde es zum Ende einer solchen Aktion noch mal richtig in die vollen gehen. Er wieß noch mal darauf hin, dass er bei Vertragsunterzeichnung ja schon erwähnt hätte, dass es unter Umständen auch Oktober werden könnte. Als frühester Termin wurde aber auch einmal Ende August als möglich erwähnt, früher aber bestimmt nicht, da in Polen ja auch Werksferien sind. ( Ja, ja . .. da konnte ich ihm nicht wiedersprechen ).
Die bisher regelmäßig mit dem Händler geführten Telefonate scheinen aber bezgl. eines mehr als unverbindlichen Liefertermines alles für mich bisher dagewesene in den Schatten zu stellen.
Im Juli – nach der AB - hieß es noch, ja mit den 4 Monaten sind wir dann wohl Ende Sept / Anfang Okt. ( Wie bei der Bestellung erwähnt ).
Im August war dann der angeblich nicht lieferbare 2 l Motor Schuld - nebenbei auch der Run auf die Gasauto´s allg. (Händler: "Die Teile sind wohl knapp. Nach meiner Information werden ECO´s erst wieder frühestens im September gebaut"😉
Damit kam dann schon ein Liefertermin im November in Frage. Anfang September waren wir dann beim Jahresende ( Ein Weichnachtgeschenk !?!),; aaaaber es könnte auch Anfang Januar werden! Damit waren wir dann immer noch bei den schon bekannten 4 Monaten - Jeweils gerechnet vom letzten Gespräch. Irgendwie scheint bei VW die Uhr zu stehen ?!?
Die Sache mit den dann angefragten Winterreifen oder auch Ganzjahresreifen wurde dann angesprochen. Geht aber nicht, weil ja Sondermodell. ( Ist hier im Forum auch schon mal erwähnt worden . . .)
Man kann sich nur über den Händler via einem anderen Händler einen Satz Reifen organisieren. Für das nächste Telefonat werden wir das mal als "Ausgleich für besondere Aufwendungen + Warterei" in die Diskussion einbringen. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht, aber da habe ich dann wieder Gesprächsstoff, um ihn ein wenig zu nerven. Wer weiß wozu das gut ist.
Nun sind die ersten Oktobertage vorbei. Noch immer kein offizieller Termin. Fakt ist wohl, dass mein Auto definitiv nicht mehr bis zur KW 52 / 2008 gebaut wird. Dann wären wir ja wohl beim Januar 2009! Nach meiner Rechnung ( mit den Erfahrungswerten aus diesem Forum ) könnten dann wahrscheinlich die schon mehrfach genannten 4 Monate von heute gerechnet wieder zutreffen ( Produktion KW 1 - Sonderwagenhalle wg. des Einbaus des Parkhilfesystems - Transport Hannover - Bereitstellung zur Abholung in H ) . Wenn es denn wirklich in KW 1 gleich losgeht ! Kinder kriegen geht fast schneller! Wenn das Terminlich sich weiterhin so entwickelt, kommt man fast auf 9 Monate Lieferzeit.
Das finde ich sehr grenzwertig von VW. Das, was mich am allermeisten ärgert, ist diese Unwissenheit bzw. Ungewißheit, wann kommt denn nun das Auto. Da liegt bei mir die Vermutung nahe, das solche Sonderaktionen nur die Fabrik gleichmäßig auslasten soll und wohl auch tut. Im Prinzip ja erst einmal nicht verwerflich, aber dann bitteschön VW: „Sag dem Kunden auch, das kann lange, lange dauern.“ Ich als Kunde würde mir ein offizoell genntes Zeitfenster wünschen, in dem ich als Kunde mit einer Lieferung rechnen kann. Gar nicht sagen zu können, ... Sorry, das verstehe ich nicht!
Andererseits könnte man auch mutmaßen, der Händler verkauft vielleicht meinen Wagen meistbietend an einen interessierten Kunden und bestellt mir ein Auto nach. Das könnte sich ja ggf. für den Händler rechnen.
Andererseits soll eine ECO fuel Bestellung aktuell ja auch 14 – 20 Wochen dauern. Dann sind wir eigentlich auch bei meinem Termin im Januar – könnte man glauben. Allerdings dürfte dann ja niemand zwischen dem 11. Juni und 2. Oktober einen ECO bestellt haben. Und DAS ist nur definitiv wohl nicht der Fall. Also ist da doch was faul – oder ?
Ich werde euch auf auf dem laufenden halten.
Mal sehen, wie es weitergeht . . .
Gruß
ECO fuer mich
Hallo Leute,
habe aktuell immer noch den 31.10.2008 als unverbindlichen Liefertermin. Hab mit meinem freundlichen vor 2 Wochen telefoniert, er hat gesagt das er bist jetzt noch nicht neues hat. Er hat mir aber gesagt das der Termin sich nicht mehr nach hinten schieben wird, da das Fahrzeug schon zu lange eingeplant ist.
Hoffe es bleibt bei diesem Termin. Er hat gesagt der Wagen kommt tendenziell noch 2 Wochen früher. Aber sonst kann er mir nichts genaues sagen. Ich denke mal wenn der Termin wirklich eingehalten werden sollte, dann müsste der Händler spätestens Montag den genauen Termin haben ? Was meint ihr ? 😕 Weil der Händler kriegt ja immer 4 Wochen vorher bescheid oder ?
Mit freundlichen Grüßen
Team Caddy
P.s.
Es hat sich nichts am Liefertermin geändert, seit ich meine am 26.06.2008 bekommen habe.
Hallo ich bins nochma,
Ich hoffe das ich nicht so ein pech habe mit dem TC zB wegen dem Wassereinbruch in der Schiebetür,Frontscheibe,Seitenfenster oder Wasser im Schweller.
Habe in den letzen Tagen viel gelesen hier und viele haben Wasser im Schweller zB und VW hab dagegen noch nichts unternommen,ich kenne mein Glück und irgendwas werde ich davon haben.Mein Auto wird immer draußen stehen,aber ich kann ja schwimmen nur meine Kinder nicht^^.
Hat denn schon einer bei seinem TC solch ein problem festgestellt oder was anderes in der Richtung Mängel?
MFG Andi!
😁🙂 ES IST VOLLBRACHT 🙂😁
Heut um 10.33 Uhr habe ich bescheid bekommen das ich meinen Renner nächste Woche Abholen kann.
Team Caddy 1,6 Offroad Grey
Cool & Sound , Exterior Pack
ESP, Sitzheizung usw...
Er ist also sage und schreibe schon im Oktober gekommer und nicht wie von VW veranschlagt im November.
SUUPPEERR
Hallo,
ich warte immernoch (welch Überraschung...) wobei ich feststellen muss, dass mein 1,4er wohl echt spät dran ist. Was solls, ich bin ja nicht alleine.
Aber um das Warten zu verkürzen, habe ich in diesem und jenem Thread ein wenig gelesen und bin darauf gestossen, dass ich nicht der einzige bin, der eine GRA nachrüsten wollte. In diesem Thread wird das behandelt
http://www.motor-talk.de/.../...fuel-wieder-moeglich-t1853961.html?...
Dabei geht es (für mich) nun darum, dass sich die Frage stellt, ob im 1,4er TC MIT MFA (also Navi) eine hydraulische Lenkhilfe oder elektrische Lenkhilfe hat. Das kann man dran erkennen, dass im Motorraum ein Pentosinbehälter eingebaut ist. (Siehe Foto)
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
An alle, die in der wirklich, wirklich glücklichen Lage sind, schon ihren 1,4er TC ihr Eigen nennen zu können, schaut doch mal bitte nach, ob ihr eine elektrische Lenkhilfe oder hydraulische Lenkhilfe habt. Falls sich bestätigen würde, dass der 1,4er TC (baujahr 2009) MIT MFA eine elektrische Lenkhilfe hat, sollte die Nachrüstung der GRA möglich sein. (in diesem Zuge könnt ihr ja evt. das Angebot von mm-bs in Anspruch nehmen und euren Wagen zu einem Einbauversuch zur Verfügung zu stellen)
Schon mal danke fürs Nachschaun.
Jetzt aber mal zurück zum Thema: Wie lange im Voraus weiss denn der Verkäufer von dem Fertigungstermin einer Bestellung? Er hatte mir das letzte Mal gesagt, dass mein Wagen in der 42.KW produziert wird. Das wäre ja schon nächste Woche! Sollte er das dann vielleicht definitiv wissen und mit mir Kontakt aufnehmen, damit ich mir einen Termin einrichten kann um nach Hannover zu frahren? Ich lese hier immer: "er hat mich angerufen, dass ich den Wagen nächste Woche abholen kann" Das ist aber ganz schön kurzfristig. Können, oder wollen die keine längerfristige Termine vergeben?
Als ich mit meinem Händler telefoniert habe, hatte ich auch nochmal meinen Unmut über die doppelte Wartezeit, als veranschlagt kund getan, mit dem Effekt, dass er mir NIX geben will. Bei 12,5% Nachlass war wohl wirklich schluss und somit sagt er nur, dass ich auch vom Kaufvertrag zurück treten kann und sonst eben NIX. Schade...
Also bis dann...und nach all den positiven Meldungen von "schonCaddyfahrern", bin ich halb so genervt vom Warten.
Zitat:
Dabei geht es (für mich) nun darum, dass sich die Frage stellt, ob im 1,4er TC MIT MFA (also Navi) eine hydraulische Lenkhilfe oder elektrische Lenkhilfe hat. Das kann man dran erkennen, dass im Motorraum ein Pentosinbehälter eingebaut ist. (Siehe Foto)
Laut technischen Daten wird seit MJ 2009 bei allen Modellen - außer Ecofuel, 2.0 TDI und BlueMotion - wieder eine hydraulische Servolenkung verbaut. In der Übergangszeit zum Modelljahr 2009 gab es wohl beides.
Das stimmt. Wenn ich im Konfigurator einen 1,4er konfiguriere, dann habe ich unter der Serienausstattung eine Servolenkung (hydr.). Allerdings egal, ob eine GRA oder keine GRA mit hineinkonfiguerit ist. Das würde ja bedeuten, dass die GRA nichts mit dem Lenksäulensteuergerät zu tun hat.
Zitat:
"Caddys ohne MFA haben (oft) eine hydraulische Lenkhilfe, Caddys mit MFA verfügen über eine elektrische Lenkhilfe. Das Lenksäulensteuergerät erwartet vom Lenkwinkelsensor, der bei der elektrischen Lenkhilfe verbaut ist, ein Steuersignal. Das bekommt es natürlich nicht und schaltet auf Fehler."
Ich glaube allerdings, dass in dem Konfigurator nicht alles angezeigt wird, was sich wirklich ändert. Käme ja auf einen Versuch an, oder? Also wenn mal jemand Zeit hat unter seine Haube zu schauen...DANKE!
Gruss
Schon jemand ne Idee zu der Terminkoordination zwischen Produktion und Auslieferung?
Hi DucklThailand,
ich habe meinen Caddy Maxi life Tramper 1,9 l TDI mit DSG folgende Termine :
19.09.2008 Auftragserteiluung
24.09.2008 Auftragsbestätigung
06.10.2008 Mitteilung Baubeginn Mitte 43. KW am 22.10.
xx.11.2008 Übergabe in Hannover
Mein Caddy kommt allerdings nach der normalen Produktion noch in den Sonderfahrzeugbau Poznan wegen dem Schiebedach etc. Das ist leider eine unbekannte Zeitvariable, so dass mein Händler noch keine exakten Angaben zur Auslieferung ab Hannover machen kann. Für den Transport zwischen Poznan und Hannover muss man dann 2 Wochen rechnen. Übergabetermin ist auf jeden Fall noch im November geplant.
Insgesamt finde ich das für ein individuell mit viel Sonderausstattung geplanten Wagen eine angemessen kurze Lieferzeit. Vorher hab ich 4 Wochen an der Sonderausstattung und der Fahrzeugauswahl rumgewuselt. Würd mal sagen, dass der Wagen zu 90 % perfekt wird. Der Rest haperte einfach an der mangelnden Information furch VWN.
Etwas dumm, wenn es dann doch Dezember wird, weil so wie ich gehört habe, gilt dann bei der Bahn der Winterfahrplan und es gibt andere Zeitpläne für die Zugverbindung. Die hat die Bahn aber noch nicht rausrücken wollen. Kann ja auch sein, dass es wirklich im November ist. Von daher hilft mir eine Planung meinerseits auch noch nicht weiter.
LG JoJoMS
P.S.: Weiss jemand genauer, wie lange genau der Sonderwagenbau die Produktionszeit verlängert ? Ist das 1 Tag egal, wieviel Sonderausstattung da noch eingebastelt werden muss ?
Malzeit,wollte mal fragen ob es denn sehr große Nachteile gibt (zb "laute Lenkgeräusche" hat das einer?) wenn ich im TC eine hydraulische Lenkung habe im gegensatz zu der elektronischen?
Hab ja im golf 5 die elektroinsche mit der Geschwindigkeit abhängigen.
danke für Info schonmal,gruß Andi!