Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich

VW Caddy 3 (2K/2C)

mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________

Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.

Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.

Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen).  Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.

VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)

Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry

Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008  gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.

Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.

Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.

Beste Antwort im Thema

mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________

Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.

Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.

Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen).  Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.

VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)

Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry

Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008  gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.

Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.

Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Soeren87


Hallo hab einen Caddy Family 1.9 tdi BJ 07 Modeljahr08 habe den Lenkstockhebel für das GRA eingebaut das zusätzliche Kabel war auch drin. Und nun steh ich vor dem Problem freischalten. Kann mir da jemand weiter helfen? MfG Soeren

Fragdoch mal mal HNV ...

Zitat:

Original geschrieben von Steinhaeger


Schade.
Ich war (bin) auch ganz wild auf die GRA.
Aber das sprichwörtliche Pferd und den Garantieverlust will ich nicht riskieren.
Bis zur Freigabe durch VW hat sich der Fall für mich leider erledigt.
Würde man denn das AH dazu bringen, die GRA trotzden einzubauen?
Jede VW-Werkstatt müsste einen doch abblitzen lassen, oder?

Munter bleiben,
Tom

Hi Tom,

ich hab meine Eco am 16.05 bestellt und wollte natürlich GRA :-). Mein freundlicher meint, die nkann man nicht mitbestellen, aber nachrüsten ist kein Problem, da machen wir hier bei uns das ist dann auch noch billiger, wie der Listenpreis. Als ich dann hier das Thema gelesen habe hab ich ihn gleich nochmal angerufen und gefragt ob man die GRA nicht gleich im Werk einbauen kann, und mein🙂 meint erneut kein Problem die hier einzubauen. Jetzt bin ich ja mal gespannt...
Da ich aber zu denen gehöre, die das Auto dringend brauchen und nochn icht mal einen Termin für die Produktion haben, kann sich das Nachrüstproblem ja bis zur Auslieferung meines Eco ja noch viel ändern

Gebt Gas Jungs und Mädels

Harry

Wie sieht's denn jetzt aus? Gibt's Neuigkeiten, Freigaben oder einen Termin für einen Einbauversuch beim Eco? Würde meinen auch wohl zur Verfügung stellen, obwohl die Anreise nach WOB doch etwas weiter wäre.

aktueller Stand 9.9.2008

Es hat gestern ein Einbauversuch in einen Caddy Eco Mj. 2009 stattgefunden. Die GRA wurde erkannt und funzte problemlos.

Der Mitarbeiter von VW Zubehör erteilt diese Woche wieder die technische Freigabe für den Caddy Eco Mj 2009, wann das beim VW Händler vor Ort sichtbar ist, daß weiß er nicht.

Höchstwahrscheinlich ist die GRA in allen Caddy MJ 2009 mit MFA ab Werk nachrüstbar.

Hintergrund soll sein :

Caddys ohne MFA haben (oft) eine hydraulische Lenkhilfe, Caddys mit MFA verfügen über eine elektrische Lenkhilfe. Das Lenksäulensteuergerät erwartet vom Lenkwinkelsensor, der bei der elektrischen Lenkhilfe verbaut ist, ein Steuersignal. Das bekommt es natürlich nicht und schaltet auf Fehler.

(also sollte doch, überall, wo ein Lenkwinkelsensor verbaut wurde eine GRA nachrüstbar sein ??? kann der Händler das auslesen ??)

Vw Zubehör wird in nächster Zukunft neue Umrüststeuergeräte für Fzge ohne MFA testen, die diese Problematik auffangen sollen. Ob eventuell dann auch für Fzge Mj 2008 (mit und ohne MFA) wieder ein Nachrüsten möglich wird, das weiß ich nicht !

Ich darf diese Infos so weitergeben. mehr Infos habe ich nicht. Der Kollege gibt diese Infos auch an den technischen Support für die VW Händler weiter.

wenn das alles nicht so läuft, wie es mir gesagt wurde, dann steinigt mch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Martin,

vielen Dank für die ausführliche Information bezüglich der GFA-Nachrüstung.

Schön, dass man jetzt die Problematik wegen dem Lenkwinkelsensor kennt. Das mag sicherlich auch für den 1,4er mit der hydraulischen Servolenkung zutreffen, doch der Ecofuel hat doch immer eine Elektromechanische Lenkhilfe ???

Na ja, auf jeden Fall freut mich diese Nachricht doch sehr!

Viele Grüße,
Holger

Woran erkenne ich die 'elektrischen Lenkhilfe' ?

Wenn der Servoöl-Behälter fehlt ?

Gruß
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von JoachimP



Woran erkenne ich die 'elektrischen Lenkhilfe' ?

Wenn der Servoöl-Behälter fehlt ?

Gruß
Joachim

Das wäre schon mal ein sicheres Anzeichen. Ohne Hydraulikflüüsigkeit auch keine hydraulische Servolenkung.

Welche Maschine und welches Baujahr hast Du denn?

Viele Grüße,
Holger

Zitat:

Welche Maschine und welches Baujahr hast Du denn?

Benziner 1,4l

Ganz spätes Modelljahr 2008. Wurde in der letzten Modelljahrwoche gebaut. (21.05.)

Gruß

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von JoachimP



Zitat:

Welche Maschine und welches Baujahr hast Du denn?

Benziner 1,4l
Ganz spätes Modelljahr 2008. Wurde in der letzten Modelljahrwoche gebaut. (21.05.)

Gruß
Joachim

Da Dein TeamCaddy ja eine Klimaanlage hat, kannst Du mit Deinem MJ2008 noch Glückhaben und eine elektromechanische Lenkhilfe haben.

Schau doch mal nach, ob Du einen Hydraulikflüssigkeit-Behälter hast oder nicht.

Tekas

(aus dem Forum hier) hatte keine Klima und deshalb wohl eine hydraulische Klimaanlage.

Viele Grüße,
Holger

Im Gegensatz zu Tekas habe ich diesen Behälter NICHT :
Foto

Thread

Gruß
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von JoachimP


Im Gegensatz zu Tekas habe ich diesen Behälter NICHT :
Foto

Thread

Gruß
Joachim

Ja, dann passt doch alles. Modelljahr 2008 mit Klima -> elektromechanische Lenkhilfe!

Viele Grüße,
Holger

Hallo Martin,

großen Dank an Dich, dass nun das Rätsel um die GRA endlich gelöst ist. Nun weiß man wenigstens, wo man ansetzen muß.

Volker (vollerblack)

Besten Dank auch von mir. Ich denke mal, das ich diese Woche meine Werkstatt wohl noch nerven werde.

Frage an die Experten, da die TDI's hier immer irgendwie vergesen werden:
Mein TDI ist vom Sept. 2007/MJ 2008 mit MFA, DSG und besitzt diesen "Pentosin"-Behälter im Motorraum, also vermutl. mit hydr. Servolenkung...😕
Geht das nun mit der Nachrüstung oder nicht? Beim 🙂 bislang nur Achselzucken...
Gruß Geert

hallo,

mein caddy tdi,dsg+dpf hat auch den Behälter sprich hydraulisch.

nachrüsten wird man sowas können. Ein bekannter hat das mit einem Micra gemacht. er meinte ist einen heiden arbeit.

Ciao

peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen