Lieferzeit Team-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.

Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...

Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?

Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...

Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.

Vielen Dank
Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.

Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.

Gruß
clausix

1642 weitere Antworten
1642 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chickino


Aber letzendlich bringt es doch aber nichts. Habe das auch getan, doch er konnte mir keine Antwort geben außer die, der er von VW erhalten hat, das neue Ab erst ab der 41 Kw raus gheen. Genauso war die Antwort nachdem ich bei VW selber telefonisch angefragt habe........
Ich habe bisher weder einer Auftragsbestätigung noch einen unverbindlichen Liefertermin genannt bekommen. Bestellt haben wir am 14.06.2008.

Hi,

nach langem nur mitlesen bei diesem Thema muss ich jetzt auch mal was los werden ...
Wir haben unseren TC Eco am 16.06 bestellt mit unverbindlicher Lieferung Oktober, auf der Auftragsbestätigung dann November. Ich hab dann öfter bei meinem 🙂 nachgehackt und jetzt meinte er Wird im Dezember gebaut, aber genau kann er es auch nicht sagen, aber vermutlich bekommen wir ihn erst Anfang nächsten Jahres 🙁 Mein alter B4 fällt langsam auseinander und eigentlich wollte ich die Winterreifen auf dem Caddy weiter nutzen ...

Was ich aber bei der ganzen Sache nicht verstehe, evtl kann mir das ja mal jemand erklären ...
VWN weiß doch genau wie lange man für den Bau eines Caddy benötigt und wie viele bestellt wurden. Dann ist es doch ein leichtes (wenn man sie mal in die Reihe gebracht hat zu sagen, wann welcher Caddy produziert /ausgeliefert wird. Mit der heutigen EDV ist das kein Hexenwerk. Eigentlich ist so eine Rechnung (zweigleidriger Dreisatz) Abschlusstoff der Hauptschule... Und Zeit sollten sie jetzt auch genug gehabt haben, seit Ende Juni ...


Viele Grüße
H-Gaser

Zitat:

Original geschrieben von PaulaL.


Hallo!
Heute melde auch ich mich mal wieder zu Wort!
Nachdem ich nun lange still mitgelesen habe, habe ich seit letzter Woche Freitag versucht, bei meinem Händler etwas über den ungefähren Liefertermin meines Caddies zu erfahren....
Nach einer Woche habe ich gestern nun die Info bekommen, dass auch meine Bestellung zu denen gehört, die erst ab der KW 45 geplant werden - und das nach der Aussage bei der Bestellung,dass ungefährer Liefertermin in der KW 41 ist....
Und dann meinte mein "🙂", dass es somit auch Ende Dezember werden könnte, bis ich endlich mein neues Auto habe.

Ich bin inzwischen soweit, dass ich mir überlege, vom Vertrag zurückzutreten, trotz aller Angebote und Vorteile, die der Caddy bieten würde.
Sowohl in der Kundenbetreuung in Hannover als auch in Wolfsburg hören einem die Mitarbeiter zu, aber ändern tut sich nichts, keiner fühlt sich zuständig oder kann einem weiterhelfen, und sei es nur, indem man einen Ansprechüpartner erhält, der einem dann sagen kann, warum dies so lange dauert und wie es evlt. weitergehen kann. Auch von Entgegenkommen oder Kulanz gar keine Rede!!! Und wenn ich dann sehe, dass andere wesentlich schneller ihre Autos (gleiche Motorisierung und Ausstattung) erhalten, dann frag ich mich echt, warum wir als Kunden uns das gefallen lassen.

Dazu dann noch die "netten" Meldungen, dass VW gerade mal streikt....... nee! Ich hab keine Lust mehr!

Wem geht es ähnlich, ist evtl. sogar schon jemand zurückgetreten vom Vertrag? Wer hat damit Erfahrung?

Gruß

Paula

hallo paula,
uns geht es genauso wie dir. wir sind auch ernsthaft am überlegen ob wir nicht vom kaufvertrag zurücktreten sollen.
bestellt haben wir unseren tc ecofuel am 19.06 und haben bisher noch gar nichts von vw gehört. am 15.09. war ich bei unserem
händler und habe meinem unmut luft gemacht, daraufhin hieß es das wir bis zur 45 kw warten sollten dann könnte er in etwa
sagen wann der wagen kommt. nachdem mir dann das 2.mal der kragen geplatzt ist und ich mit der stornierung des auftrages
drohte hieß es auf einmal er könnte eine definitive aussage zum liefertermin am 29. oder 30.09. machen. heute war ich mal beim
opel händler und habe mich nach der lieferzeit des cng zafira schlau gemacht. der händler meinte maximal 9 wochen dann wäre
der wagen da. bei vw ist man schon froh wenn in dieser zeit eine auftragsbestätigung verschickt wird

Sachen gibt`s. 🙄

Da verkauft doch einer glatt seinen Kaufvertrag für einen TC-Gas Caddy.

Da bietet einer schon 444 Euro für die Übernahme eines Kaufvertrages 😰

klick

Ähnliche Themen

Moin depeche,

jetzt hat´s endlich einer getan, der Preisvorteil des TC ist sicherlich noch mehr Geld wert. Z.Zt. sind es 21 Gebote und noch 5 1/2 Tage Restauktionszeit😁, da kommen bestimmt noch höhere Gebote. Hoffentlich hat der Verkäufer das vorher mit dem Händler geklärt, sonst gibt´s keinen Caddy sondern nur reichlich Frust für alle Beteiligten. Das dürfte im schlechtesten Fall auf eine Schadenersatzforderung des E-Bay Käufers an den E-Bay Verkäufer hinauslaufen. Der erhebliche Preisvorteil den man sich hier kaufen kann, ist dann schon den Einsatz eines Rechtsanwaltes wert.

Grüsse,
Tekas

Ich fass es nich - das erinnert mich doch fast an die Praktiken bei der Bestellung/Auslieferungen von Fahrzeugen in der DDR!? OK, es sind noch keine 8 Jahre von Bestellung bis Auslieferung...!

Hallo an Paula und all die anderen, die schon überlegen, ob sie vom KV zurücktreten sollen .............. TUT ES NICHT !!!
Auch wenn das Warten langsam nur noch nervig und frustrierend ist, ihr bekommt da ein Auto mit einigen tausend Euro Preisnachlass und dazu noch einen der schönsten, größten und robustesten Hochdachkombis ever. Schaut euch doch mal bei den anderen Herstellern um, für den Prteis bekommt ihr da aber gar nix und warten muss man da auch auf die Karre, auch wenns nicht so lange ist.
Nein, bin kein VWler. Bin auch ziemlich frustriert aber ich bleibe am Ball, auch wenn VW uns verar.... !
Wer VW kennt, der weiß, dass die Lieferzeiten immer schon ein Problem waren und bleiben werden, da die mit solchen Aktionsangeboten ihre Werke übers Jahr auslasten. Wer das weiß, bestellt entweder entsprechend früh oder muss eben warten.
Der VW Tiguan hatte laut Aussage meines 🙂 (im Juni 2008) eine Lieferzeit von ca. einem Jahr. Na wenn dass mal nicht an unsere gute alte DDR erinnert 😕.

Naja, die meisten schreiben ja, dass sich das Warten lohnt. Also warte ich halt, bevor ich mir nachher in den Allerwertesten beiße, dass ich abgesprungen bin.

So long und        ..... immer lächeln 😁

Wenn jemand seinen Kaufvertrag verkaufen möchte, darf er das selbstverständlich ohne den Händler zu fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


Wenn jemand seinen Kaufvertrag verkaufen möchte, darf er das selbstverständlich ohne den Händler zu fragen.

Moin Blandwehr,

jetzt mal bitte ein bißchen genauer... ...zumindest für mich ist das nicht selbstverständlich. Wie geht das ?

Grüsse,
Tekas

Du kannst deinen Kaufvertrag an jemand Anderen weitergeben der für dich in alle Rechte und Pflichten eintritt.

Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


Du kannst deinen Kaufvertrag an jemand Anderen weitergeben der für dich in alle Rechte und Pflichten eintritt.

... bei so einem Auflösungs- / Übernahmevertrag geht ohne Zustimmung der Händler (unter Umständen auch Banken / Leasingpartner) gar nichts.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


Du kannst deinen Kaufvertrag an jemand Anderen weitergeben der für dich in alle Rechte und Pflichten eintritt.
... bei so einem Auflösungs- / Übernahmevertrag geht ohne Zustimmung der Händler (unter Umständen auch Banken / Leasingpartner) gar nichts.

Gruß LongLive

Hallo LongLive,

da stimme ich Dir 100%ig zu. Eine Änderung des Kaufvertrages bedarf, außer es ist in den AGBs anders geregelt (unbedingt lesen !), immer die Zustimmung beider Vertragspartner.

Ist auch klar, wenn z.B. derjenige der in den Vertrag eintritt (in diesem Fall der E-Bay Käufer) gar nicht zahlungsfähig ist, sprich keine 18.000 Euro aufbringen kann wenn das Fahrzeug geliefert wird... ...wer wird dann wohl zahlen müssen?

Es gibt aber auch noch andere Varianten, die für eine vorherige Absprache mit dem 🙂 sprechen:
Der Händler könnte sich schlichteweg weigern den Vertrag zu ändern und liefert nur an den ursprünglichen Käufer aus. Nicht so schön für den neuen Käufer. Bei wem wird der dann wohl vorstellig werden ?
Oder der 🙂 verlangt plötzlich Stornierungskosten wenn der urspüngliche Käufer mit solchen Ideen auf ihn zukommt. Wer muß die wohl bezahlen? Und gibt´s dann anschließend überhaupt noch ein Auto zu kaufen? Zu welchem Preis?

Spannung ist also garantiert, hoffen wir mal das der mutige E-Bay-Verkäufer das alles vorher geklärt hat.
Übrigens hat anscheinend der letzte Bieter sein Gebot zurückgezogen, nun sind´s nur noch 20 Gebote und EUR 247,85.

Grüsse,
Tekas

Was ist denn wenn ich (oder wer auch immer) das Auto abnehme und bezahle und dann ohne es zu zulassen weiter verkaufe? 😕 Das bekommt der 🙂 zum einen nicht mit und zu anderen kann es ihm auch egal sein. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von H.Strang


Was ist denn wenn ich (oder wer auch immer) das Auto abnehme und bezahle und dann ohne es zu zulassen weiter verkaufe? 😕 Das bekommt der 🙂 zum einen nicht mit und zu anderen kann es ihm auch egal sein. 🙄

Hallo Heiner,

... das war ja jetzt Einfach, in dem Fall haben ja beide Vertragspartner ihren Vertrag eingehalten ... ab da kannst du mit deinem neuen Auto machen was du willst ...

Günter

Hallo Caddy Freunde,
wurde soeben von meinem Händler mit der freudigen Nachricht überrascht, das unser ECOFuel endlich da ist. Der Wagen wird voraussichtlich am Freitag zugelassen und kann dann am Samstag, bzw. Montag abgeholt werden. Nun hat die Wartezeit seit dem 09.05.08 endlich ein Ende.
Jetzt kann clausix wieder seine Liste um ein ausgeliefertes Fahrzeug ergänzen. Übrigens eine sehr gute Arbeit.
Bis demnächst.

Bulldog 1100

Deine Antwort
Ähnliche Themen