Lieferzeit!
Hallo,
meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!
Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.
Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:
Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).
Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.
1846 Antworten
Genau so ist das , MB war in all den Jahren, wo meine Frau und meine Wenigkeit Kunden sind, immer korrekt ,kulant und kompetent !
Und das nun schon mehr als 20 Jahre .
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 29. Juni 2016 um 06:25:51 Uhr:
Zitat:
@docsupp schrieb am 27. Juni 2016 um 22:37:36 Uhr:
Die Käufer werden mit Verträgen erst gefesselt. Die Lieferzeiten werden durch sparsame Produktionspolitik in die Länge gezogen. Dann kann man den Kunden problemlos in die Tasche greifen und sich holen, wieviel man gerne hat. Da gibt es aber eine Rahmen, der fair und seriös zu sein hat. Der ist durch das BGB vorgegeben und muss vor einer Instanz interpretiert werden.
Bei den Lieferzeiten sollte es konkrete Regelungen und Vorgehensweisen geben aus der Vergangenheit. Hier hat Mercedes wohl die Grenzen der Zumutbarkeit und der guten Sitten erreicht.
Ich hoffe auf Fairness und vermeide sehr gerne juristische Auseinandersetzungen.😮😮 gähn, was sind den das für Argumente....Daimler wird eben im Moment von Aufträgen überrollt und bisher hat sich Daimler immer sehr kulant gezeigt was Preiserhöhungen wegen langer Lieferzeiten betraf.
In 20 Jahren Daimler, hab ich noch nie erlebt dass am vereinbarten Kaufpreis was geändert wurde, selbst dann nicht wenn die LZ über ein Jahr betrug.
Ich benehme mich und bleibe sachlich. Ich habe seit 1988 nur Neuwagen bestellt und erstmals 2013 einen Mercedes (B-Klasse). Nach mehreren Wochen eröffnete man mir eine Preiserhöhung, woraufhin ich die Bestellung rückgängig machte und einen VW bestellte. Schön, dass Dir das nie passierte. Mir passierte das auch bei keiner anderen Marke. Wenn ich so durch das Forum lese, scheint es aber doch ein solches Problem zu geben.
Das Problem steht bereits in den Ab`s. (AUFTRAGSBEDINGUNGEN). Die muss man vor Unterschrift lesen! Wenn, das geschehen ist, einigt man (oder auch nicht) mit seinem Verkäufer auf eine Klausel, die sagt, das man bis zur Auslieferung den bei Vertragsabschluss bestätigten Preis bezahlen muss und nicht einen Ct. mehr.
Immer auf die Vertragsbedingungen achten!! Dann giebt es später auch kein HEULEN UND ZÄHNEKNIRSCHEN.
Zitat:
@Nwin15 schrieb am 29. Juni 2016 um 18:42:19 Uhr:
Das Problem steht bereits in den Ab`s. (AUFTRAGSBEDINGUNGEN). Die muss man vor Unterschrift lesen! Wenn, das geschehen ist, einigt man (oder auch nicht) mit seinem Verkäufer auf eine Klausel, die sagt, das man bis zur Auslieferung den bei Vertragsabschluss bestätigten Preis bezahlen muss und nicht einen Ct. mehr.
Immer auf die Vertragsbedingungen achten!! Dann giebt es später auch kein HEULEN UND ZÄHNEKNIRSCHEN.
Wie heisst es so schön: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Diesen Passus haben übrigens praktisch alle Hersteller in ihren AGBs.
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 29. Juni 2016 um 18:54:37 Uhr:
Er ist da :-) Gerade das 1. Mal in natura gesehen. Auslieferung ca. Mo/Di nä. Woche...
Ja klar, der Freundliche muss ja erst noch ne Spritztour durchs Gelände machen und anschließend Schäden und Dreck beseitigen 😁
Ein wenig Spass darf hoffentlich sein...
Wir erwarten dann zeitnah einen Bericht 🙂
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 29. Juni 2016 um 20:15:37 Uhr:
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 29. Juni 2016 um 18:54:37 Uhr:
Er ist da :-) Gerade das 1. Mal in natura gesehen. Auslieferung ca. Mo/Di nä. Woche...Ja klar, der Freundliche muss ja erst noch ne Spritztour durchs Gelände machen und anschließend Schäden und Dreck beseitigen 😁
Ein wenig Spass darf hoffentlich sein...
Wir erwarten dann zeitnah einen Bericht 🙂
Klar, muss ja vor Auslieferung auf Herz und Nieren durchgecheckt werden ;-)
Werde berichten...
Moin zusammen,
ich habe "meinen" GLC 250d (Firmenwagen) Mitte März bestellt. Damals hieß es noch, ca. 8 Monate Lieferzeit, wahrscheinlich kürzer. Nun hat mir die MB-Niederlassung letzte Woche den verbindlichen Liefertermin in 02/2017 genannt. Also tatsächlich 11 Monate. Nun ja, X3 oder Q5 Fahrer warten auch nicht wirklich kürzer.
Frohes warten uns allen 😉
Heute habe ich nun auch die AB für meine GLC 350e bekommen.
Bestellt am 26.05.2016, vsl. Lieferung Juni 2017 (!) 🙄
Am Montag muss ich aber noch mal zum 🙂 weil wg. HandsFree-Access (871) in P17 die AHK (550) rausgeflogen ist.
Entgegen dem Konfigurator und der Preisliste geht das bei AMG-Ext (P31) nicht.😕
Er hat mich schon vorgewarnt und die Änderung auf KeylessGo (889) + EasyPack Heckklappe (890) + AHK (550) statt KeylessGo-Komfortpaket (P17) vorbereitet.
Muss ich halt auf HandsFree Access verzichten, die AHK ist mir wichtiger.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Juli 2016 um 15:28:37 Uhr:
Heute habe ich nun auch die AB für meine GLC 350e bekommen.
Bestellt am 26.05.2016, vsl. Lieferung Juni 2017 (!) 🙄Am Montag muss ich aber noch mal zum 🙂 weil wg. HandsFree-Access (871) in P17 die AHK (550) rausgeflogen ist.
Entgegen dem Konfigurator und der Preisliste geht das bei AMG-Ext (P31) nicht.😕
Er hat mich schon vorgewarnt und die Änderung auf KeylessGo (889) + EasyPack Heckklappe (890) + AHK (550) statt KeylessGo-Komfortpaket (P17) vorbereitet.Muss ich halt auf HandsFree Access verzichten, die AHK ist mir wichtiger.
Es gibt mittlerweile eine Lösung bei AMG Paket mit AHK das KeylessGo und die Heckklappe mit dem Fuss zu bedienen, aber viele Verkäufer wissen das nicht.
Fakt ist, dass es einen Kabelsatz, die Sensoren und ein entsprechendes Steuergerät hierfür gibt! Selbst die Halterungen sind schon im Stoßfänger vorgehalten.
Die Teilenummer für das Heckschaltmodul, Sensor unten, ist die A 222 905 90 04 (für Code 550+871) und für das Heckschaltmodul, Sensor oben, die A 222 905 88 04 (für Code 550+871).
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung und Lieferung im Dez. 2015 gab es das wirklich noch nicht, aber durch gute Kontakte an die Quellen, konnte ich Druck machen.
Viel Erfolg!!!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Juli 2016 um 15:28:37 Uhr:
Heute habe ich nun auch die AB für meine GLC 350e bekommen.
Bestellt am 26.05.2016, vsl. Lieferung Juni 2017 (!) 🙄Am Montag muss ich aber noch mal zum 🙂 weil wg. HandsFree-Access (871) in P17 die AHK (550) rausgeflogen ist.
Entgegen dem Konfigurator und der Preisliste geht das bei AMG-Ext (P31) nicht.😕
Er hat mich schon vorgewarnt und die Änderung auf KeylessGo (889) + EasyPack Heckklappe (890) + AHK (550) statt KeylessGo-Komfortpaket (P17) vorbereitet.Muss ich halt auf HandsFree Access verzichten, die AHK ist mir wichtiger.
Schau, dass du 889/890 trotzdem über das Paket P17 erhältst (einfach ohne Hands-Free). Ist dann doch um einiges günstiger als 889+890 einzeln...
Zitat:
@KWilfi schrieb am 1. Juli 2016 um 16:05:36 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Juli 2016 um 15:28:37 Uhr:
Heute habe ich nun auch die AB für meine GLC 350e bekommen.
Bestellt am 26.05.2016, vsl. Lieferung Juni 2017 (!) 🙄Am Montag muss ich aber noch mal zum 🙂 weil wg. HandsFree-Access (871) in P17 die AHK (550) rausgeflogen ist.
Entgegen dem Konfigurator und der Preisliste geht das bei AMG-Ext (P31) nicht.😕
Er hat mich schon vorgewarnt und die Änderung auf KeylessGo (889) + EasyPack Heckklappe (890) + AHK (550) statt KeylessGo-Komfortpaket (P17) vorbereitet.Muss ich halt auf HandsFree Access verzichten, die AHK ist mir wichtiger.
Es gibt mittlerweile eine Lösung bei AMG Paket mit AHK das KeylessGo und die Heckklappe mit dem Fuss zu bedienen, aber viele Verkäufer wissen das nicht.
Fakt ist, dass es einen Kabelsatz, die Sensoren und ein entsprechendes Steuergerät hierfür gibt! Selbst die Halterungen sind schon im Stoßfänger vorgehalten.
Die Teilenummer für das Heckschaltmodul, Sensor unten, ist die A 222 905 90 04 (für Code 550+871) und für das Heckschaltmodul, Sensor oben, die A 222 905 88 04 (für Code 550+871).
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung und Lieferung im Dez. 2015 gab es das wirklich noch nicht, aber durch gute Kontakte an die Quellen, konnte ich Druck machen.
Viel Erfolg!!!
Das sieht nach einem grösseren Eingriff aus (Ausbau Heckstossstange etc.)...
Zitat:
@KWilfi schrieb am 1. Juli 2016 um 16:05:36 Uhr:
Es gibt mittlerweile eine Lösung bei AMG Paket mit AHK das KeylessGo und die Heckklappe mit dem Fuss zu bedienen, aber viele Verkäufer wissen das nicht.
Fakt ist, dass es einen Kabelsatz, die Sensoren und ein entsprechendes Steuergerät hierfür gibt! Selbst die Halterungen sind schon im Stoßfänger vorgehalten.
Die Teilenummer für das Heckschaltmodul, Sensor unten, ist die A 222 905 90 04 (für Code 550+871) und für das Heckschaltmodul, Sensor oben, die A 222 905 88 04 (für Code 550+871).
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung und Lieferung im Dez. 2015 gab es das wirklich noch nicht, aber durch gute Kontakte an die Quellen, konnte ich Druck machen.
Viel Erfolg!!!
Danke für den Tipp.
Da mein Auto lt. AB vsl. erst im Juni 2017 geliefert werden soll, haben ich und mein 🙂 die Hoffnung, dass MB das Problem bis dahin gelöst hat und ich noch auf P17 umkonfigurieren kann.