Lieferzeit!

Mercedes GLC X253

Hallo,

meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!

Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.

Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:


Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).

Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Ach ja - Lieferzeit, wenn man jetzt bestellt, dann wird's wohl Februar/ März 2017 - Hammer

Zitat:

@resci schrieb am 20. April 2016 um 16:07:57 Uhr:



Zitat:

@docsupp schrieb am 20. April 2016 um 15:25:05 Uhr:


Ich habe am 9. Februar bestellt und soll ca. 11 Monate warten. Das ist schon klar, dass der eine gleicher ist als der andere. So lange muss ich noch jede längere Fahrt geradezu hassen.


ich kann das voll verstehen. Das es Gleicherealsgleiche gibt, das war bei Daimler schon immer so. Bei anderen Herstellern aber nicht viel weniger. Die max. Schmerzgrenze liegt einfach bei 6 Monaten. Mir ist das auf jeden Fall eine Lehre, so ein Theater mach ich nicht nochmal mit. Sollte ich mir nochmals ein Auto zulegen dann wird das genommen was in den nächsten 3 Monaten verfügbar ist, auch wenns nen Rolls oder ein Tata ist.

resci

Kann ich dir voll zustimmen... Ich mach das Theater auch kein zweites Mal mit!

Naja, liegt wohl wirklich an der unerwartet hohen Nachfrage. Bisher konnte MB wohl halbwegs erträgliche Lieferzeiten bieten, nun geht's aber schon wirklich gen Schmerzgrenze. Die Frage ist, ob es MB egal ist oder ob sie sich, wie auch schon bei anderen Modellen neue Fertigungsstandorte mit dazu holen, die dann zusätzlich den GLC bauen dürfen. Meines Wissens betrifft es aktuell wirklich nur den GLC, der C z.B. ist in unter 6 Monaten lieferbar.

Zitat:

@resci schrieb am 20. April 2016 um 16:07:57 Uhr:


Sollte ich mir nochmals ein Auto zulegen dann wird das genommen was in den nächsten 3 Monaten verfügbar ist, auch wenns nen Rolls oder ein Tata ist.

resci

Dann wird das nix mit dem jungen Ding von gegenüber 😛

Zitat:

@Hen70 schrieb am 19. April 2016 um 23:22:19 Uhr:



Zitat:

@flo1103 schrieb am 19. April 2016 um 23:11:59 Uhr:


🙂 stimmt...

Aber bevor gekauft wurde sagte mir mein 🙂 das Lieferung ca. August/September wird da wusste der gute mann noch nix das es ein Firmenwagen wird...

Die privaten Bestellungen Anfang Februar hatten schon einen frühesten Auslieferungstermin im Oktober. Da wollte der :-) wohl nicht gleich verschrecken...

Hm, ich habe am 12.01. bestellt, mittlerweile 3 mal was geändert und jede AB sagt August, was auch der freundliche von Anfang an gesagt hat. Die erste AB sagte sogar August/ September.
Von daher versteh ich nicht ganz, dass Oktober bei Bestellung im Februar genannt wird. Ob 2 oder 3 Wochen soviel ausmachen? Oder sind doch die Lieferzeiten je nach Händler so unterschiedlich....
Nach einigem Nerven sagte mein Freundlicher zuletzt, dass es wohl Anfang August wird, ich gehe also davon aus, das er Ende Juli gebaut wird.....hoffentlich, sonst krieg ich die Krise....-🙂

Also mein 250d wird zwischen 20.09. und 1.10.16 gebaut. Bestellt hab ich am 17.02.16. Die Lieferzeit ist zwar
heftig, doch ich hab mal auf nen W123 230 E, 17 Monate warten müssen. In dieser Zeit haben Leute ihre Ver-
träge verkauft und damit Geld verdient.
Ich hab keins vertdient und hab gewartet. Was ich auch jetzt mache. Fahre derzeit einen W 204 T 220 d und
kann das auch immer noch genießen. Es ist nämlich ein tolles Fahrzeug und ich hab bisher wenig Probleme
gehabt.
Ich freu mich wenn mein GLC geliefert wird bzw. wenn ich ihn in Bremen abholen kann.

Bestellung von glc 250 benzin am 14.4. mit Lieferung im Februar 2016. Listenpreis 69900 euro brutto. 9% rabatt bei kauf.

Zitat:

@wose12 schrieb am 22. April 2016 um 19:32:16 Uhr:


Bestellung von glc 250 benzin am 14.4. mit Lieferung im Februar 2016. Listenpreis 69900 euro brutto. 9% rabatt bei kauf.

😕 😁

Hallo "Gemeinde",

ich habe gerade von einem Bekannten gehört, dass Audi (A4) auch längere Lieferzeiten hat. 😰 Sein Auftrag wurde Anfang Dezember 2015 bestätigt für Anfang Mai 2016, heute rief der 🙂 an und hat den Termin auf den 16. Juni 2016 verschoben - Zuliefererprobleme. 🙄
Also nicht nur MB GLC 😁 habt Geduld, ich weiss es ist schwer 😠 noch 17 Tage bis nach Bremen 🙁😁

Seit gegrüßt 🙂

2017 natürlich...

Nächste Woche um diese Zeit soll er vor meiner Tür stehen. Seit heute Mittag ist er bereits in der Niederlassung.
Bestellung war am 20.11.15; somit 5 Monate Lieferzeit. Puuuhh 🙂

Zitat:

@GLC-Driver schrieb am 22. April 2016 um 20:20:46 Uhr:


Nächste Woche um diese Zeit soll er vor meiner Tür stehen. Seit heute Mittag ist er bereits in der Niederlassung.
Bestellung war am 20.11.15; somit 5 Monate Lieferzeit. Puuuhh 🙂

wann wurdest du offiziell darüber in formiert?

Hab nämlich am 4.11 bestellt und bei mir geht z.Z. gar nichts.

resci

Heute beim 🙂 geliefert. Nächsten Donnerstag vor der Haustüre

Zitat:

@resci schrieb am 22. April 2016 um 20:22:57 Uhr:



Zitat:

@GLC-Driver schrieb am 22. April 2016 um 20:20:46 Uhr:


Nächste Woche um diese Zeit soll er vor meiner Tür stehen. Seit heute Mittag ist er bereits in der Niederlassung.
Bestellung war am 20.11.15; somit 5 Monate Lieferzeit. Puuuhh 🙂

wann wurdest du offiziell darüber in formiert?
Hab nämlich am 4.11 bestellt und bei mir geht z.Z. gar nichts.

resci

Heute hat mich der Freundliche angerufen.
Es ist allerdings ein Flottenfahrzeug über meinen Arbeitgeber. Keine Ahnung, ob das ein Vorteil war.
Allerdings auch keine Änderungen während der Zeit. 😉

Zitat:

@woutex schrieb am 20. April 2016 um 19:35:03 Uhr:


Naja, liegt wohl wirklich an der unerwartet hohen Nachfrage. Bisher konnte MB wohl halbwegs erträgliche Lieferzeiten bieten, nun geht's aber schon wirklich gen Schmerzgrenze. Die Frage ist, ob es MB egal ist oder ob sie sich, wie auch schon bei anderen Modellen neue Fertigungsstandorte mit dazu holen, die dann zusätzlich den GLC bauen dürfen. Meines Wissens betrifft es aktuell wirklich nur den GLC, der C z.B. ist in unter 6 Monaten lieferbar.

Der C (BR 205) wird aber in 4 Werken gebaut. Neben Bremen auch noch in Tuscaloosa, Beijing und East London in Südafrika. Der GLC läuft aktuell nur in Bremen vom Band. Um dort freie Kapazitäten zu schaffen kommen inzwischen reichlich C-Klassen aus Südafrika nach Deutschland.
Ab 2017 lässt Mercedes den GLC zusätzlich bei einem Auftragsfertiger in Finnland fertigen, man munkelt von bis zu 100.000 Stück / Jahr wenn die Zulieferer die Teile ranschaffen.
Mercedes macht alles um die Wartezeit zu verkürzen, es hat wohl niemand damit gerechnet dass der GLC so heftig einschlägt.

Deine Antwort