Lieferzeit...

Mercedes B-Klasse W246

Hallo, ich habe mir am 23.05. einen/meinen B200 BE bestellt.
Nach anfänglich spärlicher Ausstattung bin ich mittlerweile bei "Vollausstattung" außer 7-Gang DCT und Distronic.
Die DCT Bestellung hätte meinen B um bis zu 10 Monate Auslieferung verzögert. Ebenfalls das SAP Modul hätte mich bis Dezember warten lassen müssen. So bin ich nun beim ca. 17. August.
Ich hoffe das er sogar früher fertig wird.
Ich wollte ja eigentlich den B250, aber da hätte ich dann frühestens mit Dezember oder Januar rechnen können. :-(
Ging oder geht es euch auch so?

Gruß

BlueMax

Beste Antwort im Thema

Was mich wundert zum Thema Lieferzeiten : Da gibt man sehr viel Geld für Kundenverhaltens-Studien aus und dann ist man so blauäugig und denkt nicht an einen Run auf das Doppelkupplungsgetriebe........wirklich verstehen kann ich das anno 2012 wo jeder Gläsern ist nicht wirklich .

158 weitere Antworten
158 Antworten

@ Bratzus
JA, genau, aus Ungarn will keiner. Ich auch nicht. Lieber würde ich 1 Jahr warten.
😉
Hoffentlich bist du aus der Vorstandsetage, dass sich das dort herumspricht.
😁
Sicherlich ist dir nicht entgangen, dass BlueMax vor allem betont, warum die Kapazität so unterschätzt wurde, vor allem nach Einführung von zwei neuen Modelle, die nur in einem Abstand von 1 Jahr erfolgte.
Man hätte besser länger mit der neuen A warten müssen oder aber die B früher einführen.
Zumal die W245 eh schon einen sehr langen Produktionszyklus hatte und im Vergleich zur Konkurrenz hoffnungslos veraltet war.

Auf unsere Sterne
stilomaster

Mir wäre es auch recht wenn meiner aus Ungarn käme, sofern geringe Wartezeit und voll :-)))
So ist es einfach etwas tragisch..
Sicher gibt es Just in Time Produktion, aber die Getriebe werden von Daimler selbst gebaut. Warum werden nicht vor Modelleinführung schon mehrere bei Seite gelegt? Es wäre dann ein Puffer vorhanden, der ja nun nicht da ist..
Hätte man das manuelle Getriebe gleich so ausgelegt das da auch ein 220 oder 250er Triebwerk dran funktionieren so hätte man auch einige Probleme weniger.
Nun müssen diese Triebwerke das DCT Getriebe haben, nicht weil es sooo toll ist, sondern weil das manuelle das Drehmoment nicht verkraftet.
Ich möchte nicht wissen wieviele A Klasse Kunden das DCT bestellen und wieviele 250er verkauft werden oder wurden bisher.
Das wird bestimmt noch richtig lustig.

Gruß

Dem schließe ich mich an.daimler hat sich wohl arg verkalkuliert...der Kunde muß es jetzt ausbaden... Nicht gerade Kunde freundlich...vorallem wenn man sieht wieviel a schon gebaut wurden,ich meine kundenfahrzeuge...

Ja, wobei der Kunde und Daimler selbst muss es ausbaden.
Aufgrund der Lieferzeit wird häufiger eher weniger bestellt um das Fahrzeug schnell zu bekommen.
Selbst bei Bestellung mit Komforttelefonie und dem neuen SAP Modul verschiebt sich mal eben die Lieferung auf Dezember...
Also ohne SAP und das dann hinterher holen.. Nervig

Ähnliche Themen

@ BlueMax + smarty32
Hey Freunde, ihr habt schon recht - nur es hätte noch schlimmer kommen, wie es bei mir zuletzt passierte.
Als ich Nov. 2008 meinen Lancia Delta bestellt habe, so wusste noch keiner etwas von einer Abwrackprämie in D.
Die wurde dann zum 1.1.2009 verabschiedet. Das führte dazu, dass Fiat alle Fiat, Alfa Romeo und Lancia Werke aufgefordert hat, die Produktion von grösseren Modellen auf kleinere Modelle, wie 500, Panda, Punto und Co. umzustellen, somit wurden auch keine Deltas produziert. Denn Fiat hat es gerochen, dass wenn schnell kleine Modelle nach D geliefert werden, diese schnellstens verkauft werden können. Man besinnes sich, dass während der Abwrackaktion vor allem kleine Autos gekauft wurden - MB hat wohl nichts von der Abrackprämie gehabt.
Wie auch immer - ich musste von den ursprünglich ZUGESAGTEN 2 Monaten dann 9 Monate warten, bis mein Delta geliefert wurde. Während der Anlieferung gingen ein paar Sachen noch verloren, wie der KFZ-Brief, Bedienungsanleitungen und die SD-Karte mit Kartendaten für das verbaute Connect-System. Nach der Lieferung wurde festgestellt, dass kein Sportpaket verbaut war, und dass anstatt der 18" Alus nur Stahlfelgen drauf waren. Das war ein Chaos. Mit der verspäteten Lieferung war's mir im Endeffekt egal, weil ich einfach weiter mit meinem Gebrauchten gefahren bin, und dieser dann umso mehr km drauf hatte. Der Vertrag war trotzdem gültig, die Schuld war beim Verkäufer und dessen Hersteller.
😁
Wenn es wieder so sein sollte, so wird MB mit meinem Gebrauchten eher Verlust als Gewinn machen.

Grüssle
stilomaster

Zitat:

Original geschrieben von smarty32


Daimler muss sich endlich Gedanken machen,wie die Stückzahlen der Getriebeproduktion erhöht wird. Da muß was geschehen...

---------------------------

Evtl. muss ZF oder GETRAG eingeschaltet werden, ob das MB-Getriebe dort zusätzlich in Lizenz gebaut werden kann.

Oder man muss den " Hedelfingern" mehr Dampf machen und mehr produzieren.

Gruß - Dieter

Naja,hedelfingen läuft Oberkante Unterlippe.es wird sogar sonntags produziert. 7-tage-Woche ist fast schon Standard.mehr kann man da nicht rausholen.dort ist es wie mit einer ausgequetschten Zitrone,die man versucht weiter auszupressen.kenn es durch einen guten Kollegen dort.die gehn schier aufm Zahnfleisch...
getrag produziert ja Getriebe für sls,nehmt die :-D:-D:-D

Vielleicht müssen die Lieferzeiten wegen eines Brandes in einen Chemiewerk in Marl Nordreinwestfalen noch verlängert werden.
Siehe http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?...

Ich erhielt gerade einen Anruf: Mein B 180 CDI wird ab 28.6 um 20.37 Uhr (Rohbaubeginn) gebaut. Der Innenausbau ist am 3.7. um 13.18 Uhr.
Das nenne ich deutsche Gründlichkeit. Oder ungarische....?

Zitat:

Original geschrieben von Kropfjodler


Ich erhielt gerade einen Anruf: Mein B 180 CDI wird ab 28.6 um 20.37 Uhr (Rohbaubeginn) gebaut. Der Innenausbau ist am 3.7. um 13.18 Uhr.
Das nenne ich deutsche Gründlichkeit. Oder ungarische....?

Wer hat dich denn angerufen:

Etwa dein 🙂 oder kam der Anruf aus Rastatt?

MfG
X1

Das würde mich auch interessieren.also,der :-) kann ich mir kaum vorstellen...
Die Fertigstellung müsste dann am 4.7. vormittags sein.
Naja,wenigstens in einer ruhigeren Phase im Werk wenn er aus Rastatt kommt.dann könnte ja die produktionsnummer feststehen???

liest sich ja schon interessant.Sind aber bestimmt "Insider" Infos.Ein normal Sterblicher erfährt das sicher nicht...?

Viel Spaß mit Deiner Neuerrungenschaft,wenn sie dann fertig montiert ist. Erfährst Du auch,wann die erste Probefahrt startet ?

VG. Mahri

Zitat:

Original geschrieben von Kropfjodler


Ich erhielt gerade einen Anruf: Mein B 180 CDI wird ab 28.6 um 20.37 Uhr (Rohbaubeginn) gebaut. Der Innenausbau ist am 3.7. um 13.18 Uhr.
Das nenne ich deutsche Gründlichkeit. Oder ungarische....?

......und wann haben Sie den B 180 bestellt??

Wer hat dich denn angerufen:
Etwa dein 🙂 oder kam der Anruf aus Rastatt?

Mein Verkäufer hat mich heute angerufen und mir die Termine genannt. Er konnte dies wohl - so habe ich es verstanden - vom PC ablesen.
Bei der Bestellung Anfang März hieß es bereits, dass die Produktion zwischen dem 20. und 30.6. sei. Die Produktion scheint sekundengenau geplant.
Und ich wollte es nun genau wissen, weil ich schließlich meinen Abholtermin planen muss.

Nix Insider oder so!

Die Produktion ist mehr als Sekundengenau geplant.da kaum lagerwirtschaft im Werk betrieben wird kommt das meiste Material produktionsnummer gebunden durch Logistik direkt vom Lieferanten ans band.aber das der :-) sogar die geplanten Uhrzeiten sagen kann ist trotzdem etwas verwunderlich.geplante dann dürfte die Schichtnummer dazu etwa 03T320 lauten.so im dreh rum.ich denke mal wird die Prägestation für fahrgestell-Nr.gemeint sein.dann wird es wohl ein Spätschicht-Wagen.wobei das kein Unterschied macht welche Schicht ihn zusammenbaut.aber ich kann mit ruhigem gewissen sagen,ich bin unschuldig,wenn was dran sein sollte.habe da Urlaub.grins.wobei das sich alles auf eine Rastatter Produktion bezieht.das erkennt man an der sogenannten produktionsnummer.fängt die nämlich mit 4 an,ist es made in Germany fängt die mit 55 an,ist es made in Ungarn.könnte vielleicht auf auftragsbestätigung stehen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen