Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

Super danke. Schön dass ich es noch entscheiden darf. 🙂 Dann lass ich dieses überflüssige Teil nämlich ab.

In meiner Gegend brauch ich nämlich keine Plakette.

Hey,
so mittlerweile ist mein kleiner auch in Pamplona vom Band gerutscht. Laut 🙂 hat er bereits eine Fahrgestellnummer, also muss er ja fertig sein. Meinen Urlaub habe ich auf Mai gelegt, also geht es dann erst im Mai nach WOB er wurde früher fertig 😉. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich diesen Tag entgegenfiebere.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Super danke. Schön dass ich es noch entscheiden darf. 🙂 Dann lass ich dieses überflüssige Teil nämlich ab.

In meiner Gegend brauch ich nämlich keine Plakette.

Oder vieleicht "noch" nicht ;-).

Ich hab der Beraterin gleich den Aufkleber aus der Hand gerissen und zu den Papieren gesteckt, auch wenn ich den hier öfters brauche dann wird er hinter die Windschutzscheibe gelegt. Steht ja nirgends das er angeklebt sein muss ;-).

Besser fand ich allerdings den Aufkleber mit "Winterreifen Vmax 190km/h". WTF- Die Kiste fährt doch "nur" 190, der Kerl bei der Übergabe hat dann nur komisch geschaut 🙂

Glaube nicht, daß wir in unserer 150000 Einwohner Stadt ne Umweltzone kriegen.
und wenn, lasse ich mir die Plakette bedrucken und nicht handschriftlich mit Edding beschriften. 🙄

Ähnliche Themen

Schön, wenn es die Plakette gleich in WOB gibt, sonst hätte ich meinen 🙂 beknieen müssen. In unserer Region haben immer mehr Städte Plakettenpflicht. Wie wird das Nummernschlid auf die Plakette gebracht? Gedruckt oder handschriftlich?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Normalerweise immer handschriftlich.

Falls es bei mir aber soweit kommen sollte, nehme ich mir nen Brother P-touch und kleb mir mein Kennzeichen so darauf.

Die Dame kritztelt in der Abholer Welt kritzelt es ganz flott auf die Plakette 😉

Zitat:

Ich hab der Beraterin gleich den Aufkleber aus der Hand gerissen und zu den Papieren gesteckt, auch wenn ich den hier öfters brauche dann wird er hinter die Windschutzscheibe gelegt. Steht ja nirgends das er angeklebt sein muss ;-).

doch!

35. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsgesetzes vom 10. Oktober 2006 : § 3, Absatz 2
"In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört."

LINK

Ich wusste das jemand damit aufwartet aber war absicht damit ich den Auszug mal lese ;-).

Gut das mit "[...]dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.[...]" kann man vernachlässigen und wenn ich die ganz nach vorne schiebe ist sie auch unter der Windschutzscheibe angebracht 😁

Schönen guten Abend, 🙂

ich bin fix und alle, war ein anstrengender Tag!

Konnte natürlich nicht wirklich schlafen, die letzte Nacht vor der Auslieferung...😛

So ging mein Tag los:

04:30h aufstehen, ca. 3 Kaffee, dann um 09:30 beim 🙂 eingetroffen, ich habe nirgendswo in die Hallen geschaut, hätte ja meinen irgendwo schon stehen sehen, bevor mich der Verkäufer in die Aussegnungshalle führt...🙂

Ich mache es kurz, heute habe ich schon ca. 250 km Testfahrten hinter mir, dass Auto ist ein ABSOLUTER TRAUM.

Super schöne Farbe, super schicke Boavista mit SFW.
Super Verarbeitung, hochwertiger Qualitätseindruck, Super-Fahrgefühl, tolle Sportsitze, tolle MFV Plus inkl. Handyschale für Nokia 6700 Classic.

Erstaunlich guter Sound mit RNS/RCD 310, auch mit dem Navi bin ich erstmal mehr als zufrieden, obwohl man mir die Deutschland-CD nicht im aktuellen Release ausgeliefert hat (v2010)

Dafür aber das Geschenk des 🙂 die Alpen-CD im neuesten 2011 Release. Erst wollte mir mein 🙂 die bestellten Alu-Pedalen für teures Geld einbauen, ca. € 90,- dann mache ich das erste Mal die Fahrertür auf u. sie waren schon montiert, habe mich natürlich sehr gefreut.

Die A3 Endschalldämpfer-Blende ist ebenso super schön, war auch sehr leicht zum anbringen, ohne grosse Gewalteinwirkung.

Bitte seid mir nicht böse, dass war es erstmal, ich bin einfach nur hundemüde u. werde Euch meine Bilder am W.Ende nachreichen, muß mich erstmal damit vertraut machen, wie ich Bilder uploaden kann, bzw. muss die Bilder mit ACDSEE auf max. 1 MB runter samplen.

Glückliche Grüße
Stefan

Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahr

Ich habe heute nochmal in WOB angerufen und nachgefragt ob "meiner" auch auf dem, heute Nacht ankommenden, Schiff dabei ist. Sie sagte das er nicht auf dem Schiff ist.😕 Jetzt die gute Nachricht: Er ist seit Freitag auf dem Autozug, von Pamplona nach Darmstadt. Da ich ihn nicht in WOB abhole (verlängert die Wartezeit um ca.3 Wochen) wird er ohne Umweg direkt nach Darmstadt geliefert. Von da aus geht es dann zum 🙂. Wenn alles gut geht habe ich ihn Mitte nächster Woche. 10 Monate warten hat ein Ende.😁😁😁😁

Hey,
aber rankleben darf ich die Plakette selber oder? Mein Polo ist ja nun fertig, nur ist der Abholtermin aus der Autostadt fast 2-3 Wochen später gebucht. Kommt mein kleiner 6R dann in die schicken Türme? Oder gibt es dort einen rießen Parkplatz wo die erstmal gelagert werden? Wieviele Fahrzeuge passen in die Türme?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

ja, der kommt direkt nach ankunft bis ca 2, 3 stunden vor deiner abholung in die türme. bzw in einen der beiden... ^^ sonst wärs blöd. 😁
in jeden turm passen 400 autos. zusammen also 800. wenn man oben ist, sieht man aber auch gut, dass bereits beim bau der beiden türme zwei weitere fundamente gebaut wurden. könnten also irgendwann mal 4 türme sein. :> (sieht man gut bei google maps)

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Normalerweise immer handschriftlich.

Falls es bei mir aber soweit kommen sollte, nehme ich mir nen Brother P-touch und kleb mir mein Kennzeichen so darauf.

Nö, gibt es auch bedruckt:

LINK
Deine Antwort
Ähnliche Themen