Lieferzeit...
Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.
Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.
Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.
Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.
Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.
Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.
Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.
So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...
Beste Antwort im Thema
@ ducati93
Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.
@ Dani42 + viele Andere
Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?
Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.
Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.
Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.
Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.
5172 Antworten
Zitat:
Entweder ich stelle mich darauf ein oder hole mir eben nen Japse von der Stange
Ist ein VW Polo nicht etwa von der Stange??? Ich wehre mich immer und immer wieder gegen Leute die Japanische Autos schlecht machen. Sie gehören von der technischen Qualität zum besten was es in dieser Preisklasse gibt, aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht rein. Von daher hoffe ich das hier jetzt nicht wieder über "Deutsche", "nicht Deutsche" Autos dikustiert wird.
leute leute können wir mal bem eigentlichen thema lieferzeit bleiben ????
es fängt an mit:
Zitat:
Original geschrieben von El.Trudero
ein kollege von mir hat vor ca. 6 wochen bei carneoo.de einen passat bestellt und gestern erst einen voraussichtlichen liefertermin 1. quartal 2010 bekommen. das wäre eine max-lieferzeit von ca. 9 !!! monaten. beim örtlichen vw-händler ist jedoch die aussage, dass es gerade bei kleinwagen aufgrund der grossen nachfrage zu längeren lieferzeiten kommt, passat, sharan und co. wären da schneller verfügbar. nun werden aber stimmen laut, dass eine gewollte auslieferung der kfz erst in 2010 von diversen händlern angestrebt wird, um den absatzrückgang nach der a-prämie abzufedern und um ihre zahlen von 2010 zu schönigen. ein schelm der dabei böses denkt...
und endet mit dem offtopicgerede (welches brunolph angefangen hat):
Zitat:
Original geschrieben von AndreasPertsch
Kann ich so allgemein nicht bestätigen. Der erste Verkäufer, mit dem ich wegen eines Polos gesprochen hatte, war nicht sehr kompetent und nicht gerade engagiert.Der zweite, in einem anderen Haus, war viel besser, hat mir nur keinen guten Preis angeboten.
Im dritten VW-Laden (Berlin ist groß) kam ich an einen jungen Verkäufer, der gut Bescheid wusste und sich engagiert um die Beantwortung meiner Fragen gekümmert hat (und bei dem hab ich ihn auch bestellt).
also bitte beim eigentlcihen thema bleiben... oder eröffnet das nächste mal nen neues thema was dazu passt oder nen thema was ihr OFFTOPIC nennt -.-
schrecklich is das
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
leute leute können wir mal bem eigentlichen thema lieferzeit bleiben ????
Zitat:
schrecklich is das
Tach,
was glaubst Du denn mit dieser Aufrechterhaltung erreichen zu können ???
Ich glaube das keiner der hier anwesenden User auch nur ansatzweise in der Lage ist eine gesicherte Prognose zu Lieferzeiten abzugeben weil keiner Kenntnise über die Hintergründe der Disposition bei VW, geschweige denn die beeinflussenden Rahmenbedingungen hat.
Ich hatte bei meinem früheren VW Händler als langjähriger Kunde direkten Kontakt mit der Disponentin und habe mehrmals miterlebt wie sich Lieferzeiten tag-täglich verändert haben und das Auto in der sogenannten Schauglaswoche hin und her hüpfte.
Da sich das dann noch rund um die Kw 45 der sogenannten "kleinen Produktaufwertung" im November abspielte und signifikante Änderungen in der Ausstattung zur Folge hatte, hätte ich bestimmt handfeste Gründe gehabt nervös zu sein. Von hopp auf topp wurden von VW Extras gesperrt und ins Folgejahr verschoben. Meine Wunschfarbe war weg und ich stand vor der Wahl eine andere Farbe zu wählen oder 3 weitere Monate zu warten.
Ich habe in dieser Zeit nicht mehr mit dem Verkäufer kommuniziert sondern bin immer direkt zur Dispo gegangen, habe das Auto "online verändert" um am Folgetag das Feedback zu erhalten ob VW es angenommen oder verworfen hat.
Letztendlich wurde das Auto zwar in der vereinbarten Schauglaswoche gebaut, die Lieferung hat sich jedoch wegen der Autostadtabholung um 10 Tage verzögert. Seitens der Autostadt wird die Abholung erst verbindlich geplant wenn das Auto über einen bestimmten Zählpunkt weg ist, vorher geht schon mal nix.
Fazit:
...das Generve des Händlers zur Lieferzeit ist vergebene Mühe....wenn sich das bestellte Auto nicht mal eben mit einem seiner fixierten Kontingentautos in Einklang bringen lässt...
Gruß
Vadder
🙂 Finde das mittlerweile auch recht spannend. Irgendwann zwischen Oktober und Dezember scheint er zu kommen. Wie langweilig wäre das denn, Du bestellst und nächste Woche steht das Ding vor der Tür? Laaaaangweilig... Und all diese tollen wunderschönes Threads gäbs gar nicht. Und man hätte keine Zeit mehr, umzuentscheiden und doch noch Farbe XY zu nehmen statt YX...
Aber im Ernst: Wenn man ein neues Modell bestellt und es auch unbedingt haben will, wartet man doch gern?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
leute leute können wir mal bem eigentlichen thema lieferzeit bleiben ????
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach,Zitat:
schrecklich is das
was glaubst Du denn mit dieser Aufrechterhaltung erreichen zu können ???
Ich glaube das keiner der hier anwesenden User auch nur ansatzweise in der Lage ist eine gesicherte Prognose zu Lieferzeiten abzugeben weil keiner Kenntnise über die Hintergründe der Disposition bei VW, geschweige denn die beeinflussenden Rahmenbedingungen hat.
Ich hatte bei meinem früheren VW Händler als langjähriger Kunde direkten Kontakt mit der Disponentin und habe mehrmals miterlebt wie sich Lieferzeiten tag-täglich verändert haben und das Auto in der sogenannten Schauglaswoche hin und her hüpfte.
Da sich das dann noch rund um die Kw 45 der sogenannten "kleinen Produktaufwertung" im November abspielte und signifikante Änderungen in der Ausstattung zur Folge hatte, hätte ich bestimmt handfeste Gründe gehabt nervös zu sein. Von hopp auf topp wurden von VW Extras gesperrt und ins Folgejahr verschoben. Meine Wunschfarbe war weg und ich stand vor der Wahl eine andere Farbe zu wählen oder 3 weitere Monate zu warten.
Ich habe in dieser Zeit nicht mehr mit dem Verkäufer kommuniziert sondern bin immer direkt zur Dispo gegangen, habe das Auto "online verändert" um am Folgetag das Feedback zu erhalten ob VW es angenommen oder verworfen hat.
Letztendlich wurde das Auto zwar in der vereinbarten Schauglaswoche gebaut, die Lieferung hat sich jedoch wegen der Autostadtabholung um 10 Tage verzögert. Seitens der Autostadt wird die Abholung erst verbindlich geplant wenn das Auto über einen bestimmten Zählpunkt weg ist, vorher geht schon mal nix.Fazit:
...das Generve des Händlers zur Lieferzeit ist vergebene Mühe....wenn sich das bestellte Auto nicht mal eben mit einem seiner fixierten Kontingentautos in Einklang bringen lässt...Gruß
Vadder
du scheinst ncih versatnden zu haben, wa sich damit meine. hie rin dieses thema gehören sachen zur lieferzeit rein, und nicht solche, die mit dne händlern oder sonstiges zu tun haben.
die foren sind unübersichzlcih genug, und da muss man nicht noch die themen innerhalb mit falschen themen durcheinanderbringen -.-
zb ich sehe, dass im thema lieferzeit 6 neue beiträge geschrieben wurden. freue mcih neues zum thema zu lesen und schaue rein. bin dann enttäuscht weil diese 6 beiträge überhauptnicht zum thema gehören !
wenn du meinen obigen text nciht verstanden hast, solltest du die 5-6 beiträge vor meinem noch einmal lesen, dann weißt du was ich damit meine....
udn genauso gehört dieses geschreibe von uns hier nciht rein.
also wie ich schon sagte, bitte zurück zum thema -.-
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
du scheinst ncih versatnden zu haben, wa sich damit meine. hie rin dieses thema gehören sachen zur lieferzeit rein, und nicht solche, die mit dne händlern oder sonstiges zu tun haben.also wie ich schon sagte, bitte zurück zum thema -.-
....kleiner OT-Schlusssatz:
Ich habe Dich schon verstanden, daran das hier bei MT solche strukturellen und grundsätzlichen Dinge sehr oberflächlich gehändelt werden wirst Du dich gewöhnen müssen. Ich habe diese "Erziehungsarbeit" schon lange aufgegeben.
Gruß
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
du scheinst ncih versatnden zu haben, wa sich damit meine. hie rin dieses thema gehören sachen zur lieferzeit rein, und nicht solche, die mit dne händlern oder sonstiges zu tun haben.
die foren sind unübersichzlcih genug, und da muss man nicht noch die themen innerhalb mit falschen themen durcheinanderbringen -.-
zb ich sehe, dass im thema lieferzeit 6 neue beiträge geschrieben wurden. freue mcih neues zum thema zu lesen und schaue rein. bin dann enttäuscht weil diese 6 beiträge überhauptnicht zum thema gehören
naja, zum Thema "Lieferzeit" gibts eben seit Monaten keine neuen Entwicklungen mehr
aber: je mehr wir jetzt dazu schreiben, desto mehr neue offTopic-Beiträge kommen hinzu
Hallo Zusammen,
nach euren Beiträgen bin ich jetzt irgendwie beruhigt. Ich hatte meinen Polo am 20.03.2009 bestellt und der unverbindliche Liefertermin war der 17.07.2009. Natürlich habe ihn noch nicht bekommen. Der Händler meinte, dass Auto käme wahrscheinlich in der Augustwoche, das wäre dann nächste Woche. Ich glaube allerdings nicht mehr daran. Naja, ich habe Händler dann auch vorsichtshalber gefragt, ob er sicher ist, dass er mein Auto auch bestellt hat. Irgendwie fand er das gar nicht komisch.
Gruß Chris
Tja, das wird hier rauf und runter diskutiert. 🙂 Ich würde mal schätzen, November - Januar. Aber garantiert sagen kann Dir das keiner, nicht mal Dein VW-Mensch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beawmer
Hi, wenn ich mir den polo jetzt bestelle wann kann ich mit dem neuen auto rechnen?
wenn du ihn liefern lässt ca. in 3-4 monaten.. also so November..
wenn du ihn in wob abholst dann ca in 5 monaten.. also so dezember/januar..
die spanne 3 und 5 monate sind bisher hier aufgetaucht und eigentlich bei jedem zu finden... also entweder 3 oder 5 monate wartezeit, je achdem ob du ihn liefern lässt oder abholst..
aber sicher kann dir das nichmal dein händler sagen. fets sagen kann er dir das erst wenn die schauglaswoche/produktionswoche feststeht..
Ich würde auch einfach mal davon ausgehen, was denn überhaupt bestellt wird und wie die mit der Lieferung für die Teile nachkommen. Ich gehe mal davon aus, dass z. B. der 60 PS oder der derzeit größte Benziner am häufigsten gefragt werden. Daraus würde ich dann schließen, dass die Lieferzeiten relativ lange sind. Bei ausgefallenen Motoren bzw. Motoren, die nicht so häufig bestellt werden, hat man auch keine lange Wartezeiten was die Beschaffung des Motors z. B. angeht. Sowas wird dann vielleicht einfach dazwischen "gequetscht". Das ist natürlich alles rein spekulativ. 😉
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
wenn du ihn liefern lässt ca. in 3-4 monaten.. also so November..Zitat:
Original geschrieben von Beawmer
Hi, wenn ich mir den polo jetzt bestelle wann kann ich mit dem neuen auto rechnen?
wenn du ihn in wob abholst dann ca in 5 monaten.. also so dezember/januar..
Wo hast du denn bitte den Schwachsinn her!?
Es
kannetwas länger gehen, wenn man den Polo in Wob abholt, aber
mit Sicherheitkeine 1-2 Monate!
@pepper:
Ein Auto besteht aber nicht nur aus dem Motor! 😉
Da kommen bestimmt noch viele andere Faktoren wie z.B. Felgen, Ausstattungen usw rein. Aber Grundsätzlich hast du natürlich schon recht! Wie die Motoren/Ausstattungswahl jetzt genau die Lieferzeit beeinflusst, kann uns wahrscheinlich nur ein VW-Disponent sagen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ich würde auch einfach mal davon ausgehen, was denn überhaupt bestellt wird und wie die mit der Lieferung für die Teile nachkommen. Ich gehe mal davon aus, dass z. B. der 60 PS oder der derzeit größte Benziner am häufigsten gefragt werden. Daraus würde ich dann schließen, dass die Lieferzeiten relativ lange sind. Bei ausgefallenen Motoren bzw. Motoren, die nicht so häufig bestellt werden, hat man auch keine lange Wartezeiten was die Beschaffung des Motors z. B. angeht. Sowas wird dann vielleicht einfach dazwischen "gequetscht". Das ist natürlich alles rein spekulativ. 😉
ja pepper, das habe ich auch so gedacht, aber dies scheint nicht in jedem fall so zu sein. wir haben wie gesagt 2 polo bestellt, einen 1,4er benziner mit 86 ps und einen 1.6er tdi mit 90 ps. ich bin auch davon ausgegangen, dass dieser benziner wesentlich häufiger als ein tdi geordert wird, trotzdem kommt der 1.4er 2 wochen eher- laut aktueller händleraussage.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Wo hast du denn bitte den Schwachsinn her!?Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
wenn du ihn liefern lässt ca. in 3-4 monaten.. also so November..
wenn du ihn in wob abholst dann ca in 5 monaten.. also so dezember/januar..
Es kann etwas länger gehen, wenn man den Polo in Wob abholt, aber mit Sicherheit keine 1-2 Monate!
das ist kein schwachsinn, das ist die realität !!
1. ist das die aussage von vw direkt aus wob, denn mein händler hatte da angerufen, als ich dabei war.
und 2. sie dir mal die liefertermine und bestellzeiten an.. dazu ncoh abholung oda lieferung.. ich hab ne liste darüber, und es passt bei fast allen mit den 3 bzw 5 monaten wartezeit...
also wie kommst DU bitteschön darauf, dass es schwachsinn ist ? ich denke wenn vw-wob das schon sagt stimmts auch. wie du siehst passt es auch mit den angegebenen zeiten hier!