Lieferzeit...
Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.
Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.
Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.
Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.
Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.
Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.
Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.
So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...
Beste Antwort im Thema
@ ducati93
Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.
@ Dani42 + viele Andere
Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?
Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.
Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.
Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.
Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.
5172 Antworten
na dann isses kein wunder... du kannst die beiträge ie rncih mit dir vergleichen da es bei euch viel schneller gibt, bze anscheinend ncih so die nachfrage da is ^^
wurde heir iwo schonmal gesagt.. bei euch sind ja auch ganz andere preise..
aktualisierung lieferzeit:
bestellt am 27.06. einen polo cl 1,4-86ps und einen cl 1,6 tdi-90ps.
anfänglich voraussichtlicher liefertermin für beide der 14.12. , aktualisiert: cl 1,4-86ps --> mitte oktober, 1,6 tdi-90ps --> ende oktober.
Oh, das hört sich ja gut an. Da bekomme ich meinen ja mit klitzekleiner Wahrscheinlichkeit auch schon eher. Obwohl sich Produktionswoche erst von 42 auf 45 geändert hat. 🙁
naja, laut aussage des händlers ist die kontingentierung der einzelnen händler von deren abnahmemenge abhängig. dh., je grösser und umsatzstärker der händler, desto mehr "plätze auf dem fertigungsnand" bekommt er und wir somit gegenüber "kleineren krautern" bevorteilt. ob dies wirklich so ist, darüber kann man nur mutmassen. das deckt sich aber auch mit meinen anfragen betreffs der lieferzeit für ein und dasselbe modell bei verschieden "grossen" händlern. die aussagen tendierten bei bestellung zur markteinführung am 27.06. zwischen 5 und 7 monaten...
ich freu mich jedenfalls darüber, dass das auto "schon" ende oktober verfügbar sein soll. wäre dann eine wartezeit von "gerade mal"
4 monaten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von El.Trudero
naja, laut aussage des händlers ist die kontingentierung der einzelnen händler von deren abnahmemenge abhängig. dh., je grösser und umsatzstärker der händler, desto mehr "plätze auf dem fertigungsnand" bekommt er und wir somit gegenüber "kleineren krautern" bevorteilt. ob dies wirklich so ist, darüber kann man nur mutmassen. das deckt sich aber auch mit meinen anfragen betreffs der lieferzeit für ein und dasselbe modell bei verschieden "grossen" händlern. die aussagen tendierten bei bestellung zur markteinführung am 27.06. zwischen 5 und 7 monaten...
ich freu mich jedenfalls darüber, dass das auto "schon" ende oktober verfügbar sein soll. wäre dann eine wartezeit von "gerade mal"
4 monaten...
Du Glücklicher!
Bei meinem Sohn sind es etwa 6 1/2 Monate Wartezeit. Bestellt 21.04.09 ,in der 42 Woche soll er gebaut werden plus ca 3-4 Wochen bis er beim Händler ist.
Gruß Michael
habe 5 monate wartezeit.. (wenn ich ihn hätte liefern lassen wären es nur 3-4 monate gewesen..)
ihr könn schonmal froh sein, dass euer händler mit dem produktionstermin rasurückt..
bei meinem ists schwer da was rauszubekommen =( hab schon 2 mal nachgefragt =( =(
und meine bestätigung der bafa soll angeblich uach noch diese woche kommen.. bin ich ja mal gespannt..
aber dazu mach ich mal nen neuen tread..
ein kollege von mir hat vor ca. 6 wochen bei carneoo.de einen passat bestellt und gestern erst einen voraussichtlichen liefertermin 1. quartal 2010 bekommen. das wäre eine max-lieferzeit von ca. 9 !!! monaten. beim örtlichen vw-händler ist jedoch die aussage, dass es gerade bei kleinwagen aufgrund der grossen nachfrage zu längeren lieferzeiten kommt, passat, sharan und co. wären da schneller verfügbar. nun werden aber stimmen laut, dass eine gewollte auslieferung der kfz erst in 2010 von diversen händlern angestrebt wird, um den absatzrückgang nach der a-prämie abzufedern und um ihre zahlen von 2010 zu schönigen. ein schelm der dabei böses denkt...
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
habe 5 monate wartezeit.. (wenn ich ihn hätte liefern lassen wären es nur 3-4 monate gewesen..)
ihr könn schonmal froh sein, dass euer händler mit dem produktionstermin rasurückt..
bei meinem ists schwer da was rauszubekommen =( hab schon 2 mal nachgefragt =( =(
und meine bestätigung der bafa soll angeblich uach noch diese woche kommen.. bin ich ja mal gespannt..
aber dazu mach ich mal nen neuen tread..
ruf doch einfach mal in WOB bei VW an... die können dir garantiert was sagen. Mein Händler meinte ja auch, dass ich nicht auf den Golf VI umbestellen könnte, was ich für absoluten Blödsinn halte. Angeblich wäre der Polo schon eingeplant... Naja, dann hätte er mir ja auch locker eine Produktionswoche nennen können, was er aber nicht konnte... 🙄 nie wieder einen Neuwagen bei einem VW-Händler
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
🙄 nie wieder einen Neuwagen bei einem VW-Händler
Oder aber viiiel Geduld mitbringen. 🙂 Ich checks grad auch nimmer, bei mir wurde erst November genannt, dann Dezember, jetzt soll die Lieferzeit Oktober sein. Ähm, tja. Mal sehen, wies in paar Wochen aussieht... Isses dann vielleicht Januar? 🙄 Irgendwann sollt ich das schon wissen.
Ich rufe in 2 - 3 Wochen mal in WOB an und frage selber nach. Mein Händler ist anscheinend zu faul oder doch sogar zu dämlich dazu. Naja, er hatte mir das mit dem Tagfahrlicht schon nicht geglaubt....
ich bin jetzt mal fies (und offTopic):
im Zuge meiner monatelangen Autosuche habe ich den Typus "Autoverkäufer" kennengelernt als arrogante Menschen mit schlecht sitzenden Anzügen, bei denen es Intelligenz-mäßig für ne Banklehre nicht gereicht hat.
Unter "Beratung" vertehen die meisten, den Kunden zu "belabern" und ihm z.B. jede Form von Bedenken auszureden, mit Details und Fakten nimmt mans dabei nicht zu genau.
Die Krise, die sie beklagen (und die sie vermutlich auch bald wieder umso stärker beklagen werden), die haben sie zum Teil auch selbst verschuldet, denn da hat man garkeine Lust, sein Geld hinzutragen.
Audi war aber schlimmer als VW - der Verkäufer, bei dem ich dann bestellt hab, der war wenigstens einigermaßen okay.
Trotzdem würd ich den Brüdern auch nicht so richtig trauen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ich bin jetzt mal fies (und offTopic):im Zuge meiner monatelangen Autosuche habe ich den Typus "Autoverkäufer" kennengelernt als arrogante Menschen mit schlecht sitzenden Anzügen, bei denen es Intelligenz-mäßig für ne Banklehre nicht gereicht hat.
Unter "Beratung" vertehen die meisten, den Kunden zu "belabern" und ihm z.B. jede Form von Bedenken auszureden, mit Details und Fakten nimmt mans dabei nicht zu genau.
Die Krise, die sie beklagen (und die sie vermutlich auch bald wieder umso stärker beklagen werden), die haben sie zum Teil auch selbst verschuldet, denn da hat man garkeine Lust, sein Geld hinzutragen.
Audi war aber schlimmer als VW - der Verkäufer, bei dem ich dann bestellt hab, der war wenigstens einigermaßen okay.
Trotzdem würd ich den Brüdern auch nicht so richtig trauen.
Sorry, aber das ist nicht fies, sondern die Wahrheit... 🙂
jop ... gleiche Erfahrungen durfte ich auch machen!
Mein persönlicher 🙂 wurde sogar von seinem Autohaus rausgeschmissen weil er zu viel Bockmist getrieben hat - und an so einen gerate ich natürlich!
Jetzt dauert die Lieferung viel länger als "vereinbart" und ich darf 3 Monate meiner Ausbildung sehen wie ich von A nach B komme! Wiedergutmachung beim neuen Herrn von VW ?! Keine Spur, da wird versprochen man meldet sich bei mir, kümmert sich um einen preisgünstigen Ersatzwagen - schöne schöne Scheiße für ein eh schon teures Auto, jetzt muss ich vermutlich nochmal für einen Leihwagen zur Kasse!!! Gemeldet hat er sich in den letzten 3 Wochen allerdings auch hierzu nicht!
Du bist halt der A**** wenn sie dir ersteinmal was verkauft haben und du im Nachhinein auf Kulanz oder Freundlichkeit hoffst!
Fazit: Qualitativ hochwertige (?!) und schöne Autos, aber an der Kundenfreundlichkeit sollte doch gearbeitet werden - ist die Konkurrenz auch so ?
gruß Ulzn
Kann ich so allgemein nicht bestätigen. Der erste Verkäufer, mit dem ich wegen eines Polos gesprochen hatte, war nicht sehr kompetent und nicht gerade engagiert.
Der zweite, in einem anderen Haus, war viel besser, hat mir nur keinen guten Preis angeboten.
Im dritten VW-Laden (Berlin ist groß) kam ich an einen jungen Verkäufer, der gut Bescheid wusste und sich engagiert um die Beantwortung meiner Fragen gekümmert hat (und bei dem hab ich ihn auch bestellt).
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ich rufe in 2 - 3 Wochen mal in WOB an und frage selber nach. Mein Händler ist anscheinend zu faul oder doch sogar zu dämlich dazu. Naja, er hatte mir das mit dem Tagfahrlicht schon nicht geglaubt....
.....Leute Leute Leute......welch ein Kindergarten 😕
Wenn ich Disponent in WOB wäre .......😎
Was glaubt Ihr denn wofür die dort bezahlt werden, bestimmt nicht um nervende Kiddy´s zu beruhigen. Kauft Ihr zum ersten mal ein Auto ? Das es bei dem Run auf den Polo zu Lieferzeiten kommt ist normal, zumal bei einem Neumodell. Entweder ich stelle mich darauf ein oder hole mir eben nen Japse von der Stange. Ich freu mich auf meinen Polo, er soll laut AB am 25.12. unter dem Christbaum stehen 😁
Anmerkung: ohne die entsprechende Kommissionierungnummer vom Disponenten könnt ihr euch in WOB die Finger wund wählen.
Gruß
Vadder