Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

Das war der Abwrackwahn 😁 . War auch mein Fehler, dass ich gleich beim erstbesten Händler unterschrieben habe.
Natürlich werd ich an meinem Polo Spaß haben aber 2500€ 🙄....das wären die Spritkosten für 2 Jahre gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von VWPaddex


Der Polo soll mal mit mehr als 500€ Umweltpremie Plus gefördert worden sein, was ich aber nicht genau weiß. Zur Zeit sind es defenetiv nur 500€ von VW

also, der aktuelle Polo war das sicher nicht

Zitat:

Original geschrieben von VWPaddex


Was halt zu überlegen ist, das man für knapp 2.500€ mehr einen Golf bekommt, weil der noch mit 2.500€ von VW bezuschusst wird

hab ich auch überlegt, aber der Golf, der dasselbe kostet, wie der Polo, der ist dann ein ziemliches Low-Basismodell. Der Polo gefällt mir besser und ich wollte keinen Rabatt und keine Umweltprämie kaufen, sondern ein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



hab ich auch überlegt, aber der Golf, der dasselbe kostet, wie der Polo, der ist dann ein ziemliches Low-Basismodell. Der Polo gefällt mir besser und ich wollte keinen Rabatt und keine Umweltprämie kaufen, sondern ein Auto.

Ja diese Diskussion durfte ich auch schon mit Einigen führen. Mir gefällt der Polo wesentlich besser als der Golf und ich bin eh alleine mit dem Auto unterwegs. Zudem hätte ich für die Ausstattung, die nun im Polo ist und vielleicht noch die eine oder andere Spielerei im Golf, locker über 7.000€ draufgelegt, aber wohl der gleiche Motor wie beim Polo. Das wäre für mich auch nicht die Lösung gewesen, denn der Golf wiegt auch seine 150kg mehr als der Polo und wird somit träger...

Und diese Abwrackscheiße kotzt mich an (sorry, für die Wortwahl). Es gibt Leute, die sind wirklich auf die 2.500€ angewiesen, wenn die nun ihr fast 20 Jahre altes Auto abgeben und sich nun noch immer die günstigsten Autos kaufen, weil sie eben froh sind, dass sie was zum Fahren haben, aber die andere Fraktion, die müsste einfach direkt von Anfang an einen höheren Preis bezahlen, so dass sich das mit der Ab"kack"prämie gar nicht rentiert... Vor allen Dingen, wenn man sich mal anschaut, was da auf den Schrottplätzen steht. Die Leute sind teilweise so dämlich und daran sieht man auch, dass die eh Geld zu viel haben, wenn ich ein Auto in die Schrottpresse jage, was locker 5.000€ Wert ist... 🙄 Und das, was da angeblich gefördert wird (schimpft sich ja Umweltprämie, niedrigere CO2-werte bei den neuen Autos), ist auch fürn Eimer, da die Produktion wohl genug an Energie verschlingt.... Egal, lassen wir das. Ist ja bald vorbei und dann werden wir erst Recht das Ausmaß der Katastrophe sehen...

Tach,

eigentlich beteilige ich micht nicht an der Diskussion um Prozente ect. Aber viele die sich das Auto über die I-Net Vermittler kaufen übersehen diverse Kleinigkeiten die durchaus Kostenvorteile nach sich ziehen können.
1.
bietet kaum einer der Vermittler die Finanzierung über die VW Bank an
2.
ist seitens des verkaufenden Autohauses bei den % kaum zu erwarten das irgendwo noch etwas draufgepackt wird, sie betrachten diesen Verkauf als reines Papiergeschäft und durchlaufenden Posten der die hauseigenen Verkaufszahlen puscht und keine Arbeit machen darf.
3.
möchte der Kunde gerne Probefahren und "anfassen", das lässt man den örtlichen Händler machen der es irgendwo bezahlen muss und in die Röhre guggt weil woanders gekauft wird

Mein Händler hat mir ein Paket (Listenpreis ~ 21800 €) geschnürt das vordergründig nur schlappe 7 % ausweist ( im Vertrag steht 1500 € Hausnachlass), aber mit 0.9 % Finanzierung ( die es für den Polo eigentlich nicht gibt) und diversen anderen Goddies dem Angebot des I-Net Händlers in nichts nachsteht. Und das mit allen Annehmlichkeiten wie mehrfacher Probefahrt mit verschiedenen Modellen und umfassender Betreuung. Beide Seiten sind zufrieden und der kleine Händler auf dem Lande hat eine gute Presse !!!!

Gruß
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von VWPaddex


Der Polo soll mal mit mehr als 500€ Umweltpremie Plus gefördert worden sein, was ich aber nicht genau weiß. Zur Zeit sind es defenetiv nur 500€ von VW
also, der aktuelle Polo war das sicher nicht

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von VWPaddex


Was halt zu überlegen ist, das man für knapp 2.500€ mehr einen Golf bekommt, weil der noch mit 2.500€ von VW bezuschusst wird
hab ich auch überlegt, aber der Golf, der dasselbe kostet, wie der Polo, der ist dann ein ziemliches Low-Basismodell. Der Polo gefällt mir besser und ich wollte keinen Rabatt und keine Umweltprämie kaufen, sondern ein Auto.

Dem kann ich nur Zustimmen! Mir wollte man auch einen Golf anpreisen wegen den 2.500.- von VW obendrauf...habe dankend abgelehnt und meinte das ich mich schon in den Polo verguggt hätte.

Und was soll ich sagen? 500.- von VW, 10% Nachlass vom Händler, plus die staatliche Umweltprämie ( so Gott will das ich noch im staatlichen Buget drin bin ) für mein altes Winterauto Mazda 121 Bj. 1991. Hat sich für mich persönlich gelohnt! Und ich hab nen Polo, ein super Flitzer mit mehr Ausstattung als einen wie oben genanntes low-Basismodell!!!!

Muss noch bis Ende NOVEMBER warten.......*schnief*

@vadder.meier
zu punkt 2.: Was meinst du damit? Ich wüsste nicht wo mein Händler noch was "draufpackt".

Und noch zur Info. Die 0,9% Finanzierung ist im moment standart bei allen VW Modellen. 😉

@Poloneuling
Wenn ich 10% Rabatt bekommen hätte wäre ich auch froh. Und von einem Basis Golf hätte ich auch die Finger gelassen, aber ich hätte einen Comfortline mit gleicher ausstattung wie im Polo + 1.4 TSI Motor für nur 500€ mehr bekomen.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Die Leute sind teilweise so dämlich und daran sieht man auch, dass die eh Geld zu viel haben, wenn ich ein Auto in die Schrottpresse jage, was locker 5.000€ Wert ist... 🙄

dabei wird oft übersehen, daß es teilweise Herstellerprämien von 4.000,- und mehr gibt und dazu noch 2.500,- vom Staat. So gesehen haben u.U. auch Leute richtig gerechnet, die eine Karre abwracken, die 5.000,- oder mehr wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


@vadder.meier
zu punkt 2.: Was meinst du damit? Ich wüsste nicht wo mein Händler noch was "draufpackt".

......ich möchte mich nicht in Details verlieren......aber wenn man > 20 Jahre Kunde ist geht schon noch was 

Und noch zur Info. Die 0,9% Finanzierung ist im moment standart bei allen VW Modellen. 😉

......laut VW Homepage, den Flyern und Konfigurator "nein": www.volkswagen.de/.../Umwelt_mit.html

Gruß

Vadder

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


@vadder.meier
zu punkt 2.: Was meinst du damit? Ich wüsste nicht wo mein Händler noch was "draufpackt".

Und noch zur Info. Die 0,9% Finanzierung ist im moment standart bei allen VW Modellen. 😉

@Poloneuling
Wenn ich 10% Rabatt bekommen hätte wäre ich auch froh. Und von einem Basis Golf hätte ich auch die Finger gelassen, aber ich hätte einen Comfortline mit gleicher ausstattung wie im Polo + 1.4 TSI Motor für nur 500€ mehr bekomen.

Ich wollte gerade schon sagen... also ich darf auch schön brav 2,9% bezahlen... die 0,9% gelten derzeit für den Golf VI und ein paar anderen, aber definitiv nicht für den Polo V 🙂

Also mein Händler hat mir 0,9% Angeboten, nur das ich dann auch die VW Haftpflicht und Vollkasko hätte nehmen müssen was ich nicht wollte.

(Leider) bin ich erst seit 1 Monat VW Kunde.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Also mein Händler hat mir 0,9% Angeboten, nur das ich dann auch die VW Haftpflicht und Vollkasko hätte nehmen müssen was ich nicht wollte.

Würd ich auch nicht, die finde ich nicht sehr günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Also mein Händler hat mir 0,9% Angeboten, nur das ich dann auch die VW Haftpflicht und Vollkasko hätte nehmen müssen was ich nicht wollte.

(Leider) bin ich erst seit 1 Monat VW Kunde.

genau das ist ja der knackpunkt! du hast recht von wegen 0,9 % von anfang an, jedoch musst du deinen neuwagen dann auch bei vw versichern lassen.

und für viele hier ist es günstiger, wenn sie bei ihrer alten versicherung bleiben.. wie zum beispiel bei mir =) die 0,9% + vw versicherung hätten sich bei mir hinten und vorne ncih gerechnet..

Zitat:

Original geschrieben von eeowyn



Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Also mein Händler hat mir 0,9% Angeboten, nur das ich dann auch die VW Haftpflicht und Vollkasko hätte nehmen müssen was ich nicht wollte.

(Leider) bin ich erst seit 1 Monat VW Kunde.

genau das ist ja der knackpunkt! du hast recht von wegen 0,9 % von anfang an, jedoch musst du deinen neuwagen dann auch bei vw versichern lassen.

und für viele hier ist es günstiger, wenn sie bei ihrer alten versicherung bleiben.. wie zum beispiel bei mir =) die 0,9% + vw versicherung hätten sich bei mir hinten und vorne ncih gerechnet..

Genauso ist es! Wenn ich den Wagen über die VW Versicherung laufen lassen würde, würde mich der Wagen Vollkasko über 600.- kosten.

Bleibe ich bei meiner Versicherung zahle ich 410.- und, ich hab die Gewissheit des mir bekannten Serviceses meiner Versicherung.

Ich denke man sollte sich auf jeden Fall Angebote verschiedener Anbieter einholen. Die VW Versicherung erscheint mir doch sehr teuer.

Dann werde ich heute mal meinem 🙂 einen Besuch abstatten 😠 denn es kann doch wohl nicht sein, dass ihr alle die 0,9% bekommen hättet, wenn ihr gleichzeitig die Versicherung dort abgeschlossen hättet... ich habs gemacht, weil es für mich günstiger ist und darf trotzdem die 2,9% bezahlen.... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Poloneuling09


Genauso ist es! Wenn ich den Wagen über die VW Versicherung laufen lassen würde, würde mich der Wagen Vollkasko über 600.- kosten.
Bleibe ich bei meiner Versicherung zahle ich 410.- und, ich hab die Gewissheit des mir bekannten Serviceses meiner Versicherung.

Ich denke man sollte sich auf jeden Fall Angebote verschiedener Anbieter einholen. Die VW Versicherung erscheint mir doch sehr teuer.

Tach,

bevor solche "vorschnellen Urteile" gefällt werden sollte man die mitversicherten Details genau gegenüberstellen. Da gibt es nicht unerhebliche Abstriche bei den "Billigheimern". Mir ist jedenfalls der 18 monatige GAP Schutz wichtig.

Gruß
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen