Lieferzeit RAV4?

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hi!
Vielleicht können wir hier sammeln, wann welches Modell bestellt wurde und was euer Händler über die Lieferzeit sagte.
Abweichende Lieferzeiten wären natürlich auch interessant - kommt euer Auto doch früher, oder später...?

Unser Händler meinte zunächst, also vor der verbindlichen Bestellung, dass es Ende Juni noch klappen könnte, bei der Bestellung 2 Tage später hat er dann vorsichtig Ende Juli gesagt.
Uns war es egal, kann man eh nicht beeinflussen.

Dennoch ist die Wartezeit natürlich immer interessant, wenn ein neuer PKW bestellt wird...

Wir haben einen Club 4x4 Hybrid mit AHK und Navi bestellt.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal eine ganz bescheidene Frage.
Dieser Threat ist mit "Lieferzeit RAV4" übertitelt. Weshalb wird hier soviel über Multimedia / Navi und einem
evtl. upgrade diskutiert obwohl es dafür einen eigenen Threat "Multimedia Update RAv4 2019" gibt ?

Hier sollte es sich ausschließlich um Lieferzeiten handeln.

556 weitere Antworten
556 Antworten

€ 112,- jährlich

Hallo,
Steuer muss ich mal nachfragen, liegt beim Steuerberater wegen 0,5% Regelung.

Zitat:

@X3Line schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:28:01 Uhr:


Hallo,
Steuer muss ich mal nachfragen, liegt beim Steuerberater wegen 0,5% Regelung.

Bin gespannt.

0,5 % ist doch nur bei Plugin-Hybrid (mind. 50 km) und nicht bei dem normalen Hybrid?

Oder hab ich da etwas falsch verstanden?

So ist mir das auch bekannt.

Ähnliche Themen

Ich habe einen Plug-In.

Zitat:

@X3Line schrieb am 7. Dezember 2020 um 06:43:25 Uhr:


Ich habe einen Plug-In.

Der hat doch 306 PS und nicht 222 PS, von denen Du schriebst?

Ist ja auch egal. Für den Plug-In gibt es E-Auto Prämie und die 0,5 %-Regelung.
Problem ist nur die Lieferzeit, der enorme Preis und die "andere" Rabatt-Gestaltung.

Lustig... laut Toyota wird der Plug in mit 22g/km nach WLTP bewertet, das wäre 50€/Jahr.
Hubertus schreibt was von 112,-€ und der klopper jetzt bei mir, 158,-€ ... vermutlich wusste die zulassungsbehörde nicht, was sie eintragen sollen und haben 149g/km genommen...habe mal die offizielle Liste des KBA gesucht, da steht gar kein Wert drin...
habe erst mal Einspruch eingelegt, bin gespannt was kommt, aber 158€ akzeptiere ich nicht; ist doch nen Witz.

Zitat:

@xaylee schrieb am 7. Dezember 2020 um 23:39:12 Uhr:


Lustig... laut Toyota wird der Plug in mit 22g/km nach WLTP bewertet, das wäre 50€/Jahr.

Veraltete Information. Fahrzeuge mit einem Verbrauch unter 95g und einer Erstzulassung ab 12.06.2020 erhalten einen Steuerbonus von 30€. Macht dann bis Ende 2025 nur 20€.

Kann man hier nachlesen:

Link

Zitat:

@xaylee schrieb am 7. Dezember 2020 um 23:39:12 Uhr:


Hubertus schreibt was von 112,-€ und der klopper jetzt bei mir, 158,-€ ... vermutlich wusste die zulassungsbehörde nicht, was sie eintragen sollen und haben 149g/km genommen...habe mal die offizielle Liste des KBA gesucht, da steht gar kein Wert drin...
habe erst mal Einspruch eingelegt, bin gespannt was kommt, aber 158€ akzeptiere ich nicht; ist doch nen Witz.

Da ist dann eindeutig etwas schief gelaufen. Kommt gerade bei Plug-In Hybriden häufiger vor. Der richtige Weg ist Einspruch einlegen.

@fix.....

Das war ein Missverständnis den 222PS hatte ich 2 Tage weil ich meinen BMW zurück gab und leihweise den 222PS vom Autohaus bekam. Ab dann den PHEV mit 306PS

@206driver
Fast richtig, den Steuerbonus von 30€ bekommt man ab 2021 dann. Das hatte ich auch so gelesen.
Letztendlich ist der Fehler ja, dass der Plugin falsch eingestuft wurde; Einspruch ist gemacht. Abwarten, ich geb Bescheid

Ne, das gilt schon in diesem Jahr. In den Bereichen mit Plug-In Hybriden kann man einige Beiträge über aktualisierte Steuerbescheide finden - hier nur eines der vielen Beispiele.

Bei mir auch 158€ weil 95gr Co2 ????

Alles klar, danke, gut zu wissen. Danke auch für den link, interessant. Dann warte ich mal ab

Laut Zoll ist der Wer auf dem COC - Papier abgedruckt, der "kombinierte Wert", aber welcher der
1. gewichtete kombinierte Wert= 22 oder
2. der kombinierter Wert = 149 ?
Steht beides so in der Tabelle.
Werde das mal zum Zoll senden.

Die 22g CO2 sind der richtige Wert. Mit diesem wird besteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen